Thank you for purchasing Arjo equipment. Please read this Instructions For Use (IFU) thoroughly! Arjo will not be held responsible for any accidents, incidents or lack of performance that occur as a result of any unauthorized modification to its products.
Safe Working Load (SWL) for Paediatric clip sling: assisted transfer of Paediatric patient/child with limited • MAA4020M: 125 kg (275lbs). ability to move and require full body support during The right type and size of slings should be used after transfers.
Safety Instructions WARNING WARNING To avoid injury, make sure that the patient is To avoid injury, keep the equipment away not left unattended at any time. from sun/UV-light. Exposure to sun/UV-light can weaken the material. WARNING Safety Practises To avoid injury, always assess the patient •...
• loose stitching representative for support. • tears NOTE • fabric holes Arjo recommends the name of the patient is • soiled fabric written on the sling care label to avoid cross • damaged clips contamination between patients. • unreadable or damaged label...
1. Measure from the patient’s coccyx/seat (A) to top 2. Measure the patient’s Low hip circumference, of the head, 3. Follow the sizing chart below to pick the correct size. Sling model MAA4020M Top of head to coccyx 50 - 54 55 - 59 60 - 65...
The SWL of the sling is at 125kg (275 lbs). Always follow the lowest SWL of the total system. E.g. the Maxi Twin Compact lift/spreader bar has a SWL of 160 kg (352 lbs) and the MAA4020M sling has a SWL of 125kg (275 lbs).
WARNING 6. Log roll the patient. (Use local technique.) If log roll is not possible, use an Arjo sliding sheet/tube To avoid injury to the patient, pay close for placing the sling. See respective Sliding Sheet/ attention when lowering or adjusting the Tube IFU spreader bar.
7. Tuck in the end of the sling at the coccyx or against 14. Slightly lift the patient to create tension in the the seat. If needed, use an Arjo sliding sheet/ sling. (See Fig. 9 ) tube for placing the sling under the patient. See...
Page 11
To avoid injury to the patient, pay close (See Fig. 11 ) If log rolling is not possible, use an attention when lowering or adjusting the Arjo sliding sheet/tube for placing the sling. See spreader bar. respective Sliding sheet/tube IFU.
10. Pull out the leg flaps from under the patient’s legs 8. Log roll the patient. (Use local technique) If log and place them backwards along the patient’s side. rolling is not possible, use an Arjo sliding sheet/ (See Fig. 18 ). tube for removing the sling. See respective Sliding 11.
Cleaning and Disinfection Cleaning Instruction (5 steps) WARNING 1. Detach the sling from the lift. To prevent cross-contamination, always 2. Before washing close the buckles. follow the disinfection instructions in this 3. Machine wash the sling at 70°C (158°F). In order IFU.
The sling is difficult to apply (e.g. during Use an Arjo sliding sheet/tube according to instructions log roll). in respective IFU. • Place the patient in a more seated position in the bed or on the floor.
Technical Specifications General Safe working load (SWL) = Maximum patient See “Allowed Combinations” on page 8 weight 2 years* Service life – Recommended period of use * Refer to “Expected Service Life” on page 4. Shelf life – Maximum period of storing new 5 years unpacked product Model and Type...
Regulations 2002 (SI 2002 No 618, as amended) UK Responsible Person & UK Importer: Arjo (UK) Ltd, ArjoHuntleigh House, Houghton Regis. LU5 5XF Is the appointed UK Responsible Person as defined in UK Medical Devices Regulations 2002 (SI 2002 No 618, as amended).
Arjo haftet nicht für Unfälle, Vorkommnisse oder unzureichende Leistung, die auf die unbefugte Änderung seiner Produkte zurückzuführen sind. Kundendienst Sollten Sie weitere Informationen benötigen, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Arjo-Vertreter vor Ort. Die Kontaktdaten sind auf der letzten Seite dieser Bedienungsanleitung aufgeführt. Erläuterungen in dieser Bedienungsanleitung WARNUNG Bedeutet: Sicherheitswarnung.
Sichere Arbeitslast (SAL) für den Kinderclipgurt: Pädiatrie für den assistierten Transfer von Patienten im • MAA4020M: 125 kg (275 lbs). Kindesalter/Kindern mit eingeschränkter Mobilität vorgesehen Der richtige Gurttyp und die richtige Gurtgröße sind ist, deren gesamter Körper eine Unterstützung erfordert.
Sicherheitsvorschriften WARNUNG WARNUNG Lassen Sie den Patienten/Bewohner zu keiner Halten Sie die Ausstattung von Sonnen- und Zeit unbeaufsichtigt, um Verletzungen oder Stürze UV-Licht fern, um Verletzungen zu vermeiden. o. ä. zu vermeiden. Eine Exposition gegenüber Sonnen- oder UV-Licht kann zu einer Materialschwächung führen. WARNUNG Sicherheitsmaßnahmen Begutachten Sie den Patienten/Bewohner...
• Löcher HINWEIS • verschmutztes Material • beschädigte Clips Arjo empfiehlt, den Namen des Patienten/Bewohners • unleserliches oder beschädigtes Etikett auf das Etikett des Gurts zu schreiben. So kann eine Infektionsübertragung zwischen den Patienten WARNUNG vermieden werden. Um eine Infektionsübertragung Vor jeder Verwendung (6 Schritte) zu verhindern, müssen Sie immer nach...
2. Messen Sie den unteren Hüftumfang (A) bis zur Oberkante des Kopfes, des Pflegebedürftigen, 3. Die richtige Größe entnehmen Sie der Größentabelle unten. Gurtmodell MAA4020M Oberkante des Kopfes bis Steißbein 50 – 54 55 – 59 60 – 65 66 – 73 cm (in) (19 1/2 –...
Beispiel: Der Lifter/Aufhängung Maxi Twin Compact hat eine sichere Arbeitslast (SWL) von 160 kg (352 lbs) und der MAA4020M-Gurt hat eine SWL von 125 kg (275 lbs). Dies bedeutet, dass der Gurt die niedrigste sichere Arbeitslast (SWL) hat. Der Patient/Bewohner darf nicht mehr als die niedrigste sichere Arbeitslast (SWL) wiegen.
Arbeitstechniken an.) Wenn ein Drehen um den Gurt zu spannen. (Siehe Abb. 6 ) des Pflegebedürftigen nicht möglich ist, verwenden WARNUNG Sie eine Arjo-Gleitmatte/Rolle zur Platzierung des Gurts. Beachten Sie hierzu die entsprechende Um den Patienten/Bewohner vor Stürzen Bedienungsanleitung der Gleitmatte/Rolle.
Patient/Bewohner bequem oder gegen den Sitz. Verwenden Sie bei Bedarf eine im Gurt liegt. Kontrollieren Sie vor dem Entfernen Arjo-Gleitmatte/Rolle für die Platzierung des Gurtes des Clips, ob das Gewicht des Patienten/Bewohners unter dem Patienten/Bewohner. Beachten Sie hierzu die auf der Oberfläche ruht, wenn Einstellungen vorgenommen...
Page 41
10. Den Patienten/Bewohner drehen. (Befolgen Sie die vor Ort WARNUNG gültigen Arbeitsvorschriften.) (Siehe Abb. 11 ) Wenn ein Drehen nicht möglich ist, verwenden Sie eine Arjo- Um Verletzungen des Patienten/Bewohners Gleitmatte/Rolle, um den Gurt anzubringen. Beachten zu vermeiden, seien Sie beim Senken Sie hierzu die entsprechende Bedienungsanleitung oder Anpassen der Aufhängung vorsichtig.
13. Bringen Sie den Patienten/Bewohner wieder Arbeitstechniken an.) Wenn ein Drehen nicht möglich in eine bequeme und sichere Position. ist, verwenden Sie eine Arjo-Gleitmatte/Rolle, um den Gurt zu entfernen. Beachten Sie hierzu die entsprechende Bedienungsanleitung der Gleitmatte/Rolle. 9. Klemmen Sie den Gurt unter den Körper des Patienten/ Bewohners.
Reinigung und Desinfektion Reinigungsanweisungen (5 Schritte) WARNUNG 1. Lösen Sie den Gurt vom Lifter. Um eine Infektionsübertragung 2. Verschließen Sie vor dem Waschen alle Schnallen. zu verhindern, müssen Sie immer nach 3. Waschen Sie den Gurt in der Maschine bei 70 °C (158 °F). den Desinfektionsanweisungen in dieser Waschen Sie den Gurt in Übereinstimmung mit den Bedienungsanleitung vorgehen.
Stellen Sie sicher, dass die Beinlaschen des Gurts keine Falten im Beinbereich, wenn er im Gurt sitzt. aufweisen. Das Anlegen des Gurts fällt schwer Verwenden Sie eine Arjo-Gleitmatte/Rolle in Übereinstimmung (beispielsweise beim Drehen). mit der entsprechenden Bedienungsanleitung. • Bringen Sie den Pflegebedürftigen im Bett oder auf dem Boden in eine bessere Sitzposition.
Technische Daten Allgemein Sichere Arbeitslast (SWL) = max. Gewicht des Siehe „Zulässige Kombinationen“ auf Seite 38. Pflegebedürftigen 2 Jahre* Lebensdauer – Empfohlene Nutzungsdauer * Siehe „Erwartete Lebensdauer“ auf Seite 34. Lagerbeständigkeit – maximale Lagerungsdauer 5 Jahre des neuen, noch verpackten Produkts Modell und Typ Siehe „Gurtauswahl“...
Etikett am Gurt Pflege- und Waschsymbole Faserzusammensetzung Polyester Maschinenwäsche bei 70 °C (158 °F) Polyurethan Nicht bleichen Artikelnummer Artikelnummer mit -X bezieht sich Nicht im Trockner trocknen XXXXXX-X auf die Gurtgröße. Wenn die Artikelnummer ohne Größe Trocknen im Trockner am Ende angegeben wird, bedeutet XXXXXXX dies, dass der Gurt eine Einheitsgröße Nicht bügeln...
Page 47
AUSTRALIA FRANCE POLSKA Arjo Australia Arjo SAS Arjo Polska Sp. z o.o. Building B, Level 3 2 Avenue Alcide de Gasperi ul. Ks Piotra Wawrzyniaka 2 11 Talavera Road CS 70133 PL-62-052 KOMORNIKI (Poznań) Macquarie Park, NSW, 2113, Australia FR-59436 RONCQ CEDEX...
Page 48
At Arjo, we believe that empowering movement within healthcare environments is essential to quality care. Our products and solutions are designed to promote a safe and dignified experience through patient handling, medical beds, personal hygiene, disinfection, diagnostics, and the prevention of pressure injuries and venous thromboembolism.
Need help?
Do you have a question about the MAA4020M and is the answer not in the manual?
Questions and answers