Foreword Thank you for purchasing Arjo equipment. Please read this Instructions For Use (IFU) thoroughly! Arjo will not be held responsible for any accidents, incidents or lack of performance that occur as a result of any Customer Support located at the end of this IFU...
Stimulation of remaining abilities is very important rehabilitation of patients/residents with limited ability walking sling: • should be used together with Arjo lift devices in • proper assessment of each patient/resident’s size, shall only be used by appropriately trained caregivers...
Safety Instructions WARNING WARNING To avoid injury, make sure that the resident To avoid injury, keep the equipment away is not left unattended at any time. from sun/UV-light. Exposure to sun/UV-light can weaken the material. WARNING Safety Practises To avoid falling, make sure that the user At any time, if the resident becomes agitated, stop weight is lower than the safe working load for all products or accessories being used.
• damaged buckles NOTE • unreadable or damaged label Arjo recommends the name of the resident is WARNING written on the sling care label to avoid cross contamination between residents. To prevent cross-contamination, always follow the disinfection instructions in this Before Every Use (5 steps) IFU.
Select Size of Loop Walking Jacket MAA5000 Using the Arjo Measuring Tape is levelled with the top of the resident’s head (4 steps) (Accessory) falls in between two sizes, it is recommended to (See Fig. 2 ) width and body proportions should also be considered...
Basic components for proper sling Thighs Size around the sides of the hips and legs, then under the • Patient waist size • If the sling has been applied correctly, the patient’s thighs should only be in contact with the padded Waist Size After selecting a size of the sling, apply the sling around the patient making sure the sling “centre stripe”...
Loop Attachment & Detachment 2 point spreader bar: Detach the Loops (2 steps) Make sure that the weight of the resident is taken up Attach the Loops (5 Steps) Method 1 WARNING Use the same loop length and loop colour Method 2 on the straps for both shoulders.
Page 10
WARNING To avoid injury when using a loop walking (See Fig. 10 ) jacket, make sure to connect the straps correctly (white to white and black to black). See the lift IFU. If a white strap is connected to a black WARNING strap, the seam can break, casing the To avoid the resident from falling, make...
Apply the Loop Walking Sling Adjust the sling loops higher or lower in either the In Chair/Wheelchair (13 steps) front or the back to tilt the body in either direction WARNING Always use the same colour loop on the rear shoulder straps for both sides (See Fig.
Remove the Loop Walking Jacket/Sling In Chair/Wheelchair (12 steps) Pull the hook and loop patches apart to open the Position the resident, with his/her back against the Pull out and remove the support belt from the (See Fig. 16 ) WARNING Loop walking jacket or Loop walking sling.
Care and Preventive Maintenance When Soiled, Stained and Between WARNING Residents To avoid injury to both resident and caregiver, never modify the equipment or Clean/Disinfect use incompatible parts. cleaned according to “Cleaning and Disinfection” on Before and After Every Use page 12, when it is soiled or stained and between Visually check all exposed parts Storage...
Page 14
General See “Allowed Combinations” on page 8 2 years* Service life - Recommended period of service * Refer to “Expected Service Life” on page 3 Shelf life - Maximum storage period of new 5 years unpacked product Model and Type See “Sling Selection”...
Single patient multiple use Record symbol Regulation 2017/745 Read the IFU before use Article number Symbol for Loop Manufacturing date and year Manufacturer name and address UK Symbol explanation Arjo medical device labelling. Arjo (UK) Ltd, ArjoHuntleigh House, Houghton Regis. LU5 5XF...
Page 21
MAA5000 Arjo 72.7 84.7 94.7 99.6 104.7 114.7 COCCYX HEAD 16,9 20.5 28.7 33.7 37.6 39.5 41.5 45.2 ARJO TEM-S 45 kg / 45 100 lb 25 cm/10 in 50 cm/20 in 89 cm/35 in 76 cm/ 30 in TEM-M...
Page 22
(SWL) MAA5000 418 lbs S, M, L, XL S, M, L (IFU) (SWL) Maxi Maxi Maxi Maxi Move Voyager Sky 2 Voyager 125 kg 227 kg 200 kg 272 kg 272 kg 190 kg 200 kg 190 kg S, M, S, M, S, M, S, M,...
Ankündigung zu verändern. Der Nachdruck dieser Schrift, auch auszugsweise, ist ohne die Genehmigung von Arjo verboten. Vorwort Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Arjo-Gerät entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung gründlich durch! Kundendienst auf der letzten Seite dieser Bedienungsanleitung Erläuterungen in dieser Bedienungsanleitung...
Verwendungszweck • • und die Rehabilitation von Patienten/Bewohnern mit Schlaufen-Gehgurt: • • des Patienten/Bewohners sowie der Hebesituation die ausreichend geschult sind und über genügend Erwartete Lebensdauer Aktivgurte/Schlaufen-Gehgurte dürfen nur für den Deshalb ist vor jedem Gebrauch der Gurte zu prüfen, in dieser Bedienungsanleitung angegebenen Zweck ob die Gurte weder ausgefranst, eingerissen noch Beurteilung des Patienten/...
Sicherheitsvorschriften WARNUNG WARNUNG Lassen Sie den Bewohner zu keiner Zeit Halten Sie die Ausstattung von Sonnen- unbeaufsichtigt, um Verletzungen oder Stürze o.ä. und UV-Licht fern, um Verletzungen zu vermeiden. zu vermeiden. Eine Exposition gegenüber Sonnen- oder UV-Licht kann zu einer Materialschwächung führen. WARNUNG Sicherheitsmaßnahmen Um Stürze zu vermeiden, stellen Sie sicher,...
Vorbereitungen Vor der ersten Verwendung „Zulässige Kombinationen“ auf Seite 36 (6 Schritte) WARNUNG „Komponentenbezeichnungen“ auf Seite 33 Die Ausrüstung muss zur Vermeidung von Verletzungen vor dem Gebrauch stets geprüft werden. Bedienungsanleitung „Komponentenbezeichnungen“ auf Seite 33 Bedienungsanleitung einen bestimmten Ort aus, der jederzeit bequem •...
Größe für die Schlaufen-Gehweste MAA5000 auswählen B (Siehe Abb. 1 ). Verwendung des Arjo-Maßbands (4 Schritte) (Zubehör) (Siehe Abb. 2 ) Größenbestimmung ohne Maßband (2 Schritte) Positionieren Sie Punkt A Sie sich, dass er ausreichend überlappt, mit einem A (Siehe Abb. 1 ) und (Siehe Abb. 2 ) Abb.
Grundlegende Kriterien zum Größe der Oberschenkel ist, führen Sie die Beinteile des Gurtes um die Seiten der • Hüfte und Beine, dann unter die Oberschenkel und nach oben • Bundweite des Beinbereiches der Haut ausgesetzt sein, können werden Hautabrasion und Risse in der Haut verhindert sowie Gurtauswahl Artikelnummer Sichere Arbeitslast (SWL)
Befestigen und Abnehmen der Schlaufen 2-Punkt-Aufhängung: • Die Schlaufenlängen an den Befestigungsbändern dienen dazu, Befestigen der Schlaufen (5 Schritte) die Position des Patienten/Bewohners WARNUNG und den Liegekomfort einzustellen. Verwenden Sie für beide Schultern stets Nehmen Sie die Schlaufen ab Gurtschlaufen mit gleicher Länge und gleicher (2 Schritte) Farbe.
Page 38
WARNUNG Um Verletzungen beim Tragen der Schlaufen- Gehweste vorzubeugen, müssen Sie darauf Achten Sie darauf, dass Sie auf beiden Seiten die achten, dass Sie die Befestigungsbänder richtig (Siehe Abb. 10 ) verbinden (weiß mit weiß und schwarz mit schwarz). Bedienungsanleitung Wenn ein weißes Befestigungsband mit einem schwarzen Befestigungsband verbunden wird, WARNUNG...
Anlegen des Schlaufen-Gehgurts Im Stuhl/Rollstuhl (13 Schritte) Benutzen Sie an beiden Seiten des Gurtes stets die hinteren (Siehe Abb. 13) WARNUNG Achten Sie darauf, dass sich der Gurt nicht an einem zu vermeiden, seien Sie beim Senken oder Anpassen der Aufhängung vorsichtig. Gurtteile zwischen den Beinen gut sitzen und dadurch Schlaufen-Gehgurts WARNUNG...
Ablegen der Schlaufen-Gehweste/des Gehgurts Im Stuhl/Rollstuhl (12 Schritte) Ziehen Sie ihn heraus und entfernen Sie den (Siehe Abb. 16 ) Nehmen Sie die Schlaufen-Gehweste oder den Schlaufen- WARNUNG Gehgurt ab. vermeiden, seien Sie beim Senken oder Anpassen der Aufhängung vorsichtig. Abb.
Bei Verschmutzungen, Flecken und WARNUNG nicht verändert oder mit nicht kompatiblen Komponenten verwendet werden. „Reinigung Vor und nach jeder Verwendung und Desinfektion“ auf Seite 40 Alle freiliegenden Komponenten visuell überprüfen Lagerung Gurte keinem direkten Sonnenlicht aussetzen und nicht dort aufbewahren, wo sie einer unnötigen Beanspruchung, •...
Technische Daten Allgemein Siehe „Zulässige Kombinationen“ auf Seite 36 2 Jahre* Lebensdauer – Empfohlene Nutzungsdauer * Siehe „Erwartete Lebensdauer“ auf Seite 31 Lagerbeständigkeit – Maximale Lagerungsdauer 5 Jahre des neuen, noch verpackten Produkts Modell und Typ Siehe „Gurtauswahl“ auf Seite 36 Betriebs-, Transport- und Lagerumgebung Temperatur Luftfeuchtigkeit...
Etikett am Gurt Artikelnummer Artikelnummer mit -X bezieht XXXXXX-X sich auf die Gurtgröße. Nicht bleichen Wenn die Artikelnummer ohne Größe am Ende angegeben wird, Nicht im Trockner trocknen XXXXXXX bedeutet dies, dass der Gurt eine Einheitsgröße aufweist. Nicht bügeln Faserzusammensetzung Nicht chemisch reinigen Polyester Polyurethan...
Page 47
AUSTRALIA FRANCE POLSKA Arjo Australia Arjo SAS Arjo Polska Sp. z o.o. Building B, Level 3 2 Avenue Alcide de Gasperi ul. Ks Piotra Wawrzyniaka 2 11 Talavera Road CS 70133 PL-62-052 KOMORNIKI (Pozna ) Macquarie Park, NSW, 2113, Australia...
Page 48
At Arjo, we believe that empowering movement within healthcare environments is essential to quality patient handling, medical beds, personal hygiene, disinfection, diagnostics, and the prevention of pressure injuries and venous thromboembolism. With over 6500 people worldwide and 65 years caring for patients and healthcare professionals, we are committed to driving healthier outcomes for people facing mobility challenges.
Need help?
Do you have a question about the TEM Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers