Thank you for purchasing Arjo equipment. Please read this Instructions For Use (IFU) thoroughly! Arjo will not be held responsible for any accidents, incidents or lack of performance that occur as a result of any Customer Support located at the end of this IFU...
Intended Use Disposable loop repositioning sling / Loop repositioning Expected Service Life sling are products intended for assisted lateral repositioning and/or lateral repositioning and/or lateral repositioning sling / Loop repositioning sling is the transfer of patients/residents with limited ability to to be used for a limited period only, and, by nature of make sure that the sling does not show any sign of its design, must be treated as a disposable and patient/...
Safety Instructions WARNING WARNING To avoid injury, never leave the patient To avoid injury, only store the equipment for unattended when the Repositioning Sling is a short period of time. If stored longer than attached to the lift. stated in the IFU, it can cause weakness and breakage in the material.
WARNING NOTE To prevent cross-contamination, always follow the disinfection instructions in this Arjo recommends the name of the patient is IFU. written on the sling care label to avoid cross contamination between patients. not clean see”Cleaning and Disinfection”...
Allowed Combinations WARNING To avoid injury, always follow the allowed combinations listed in this IFU. No other combinations are allowed. Safe Working Load (SWL) lift /spreader bar has a SWL of 227 kg lift/spreader bar For repositioning with Floor lifts Lift Maxi 500 Maxi Twin...
WARNING (See Fig. 4 ) To prevent risks of tripping and injury, do roll is not possible, use an Arjo sliding sheet/tube If the bed height is not adjustable, tuck the straps between the mattress and the bed down the top of the sling and tuck it under the frame.
Turning to the Side Follow these 9 steps Position the spreader bar in line with the patient’s WARNING (See Fig. 6 ) To avoid the patient from falling, make sure WARNING that the sling attachments are securely attached before and during the lifting To avoid injury to the patient, pay close process.
• attach the loops on the right side of the patient If possible, fold an Arjo sliding sheet/tube and to the right spreader bar hook and the loops to place it under the patient’s legs and feet to avoid the left on the left hook, (See Fig.
NOTE WARNING To avoid skin friction, use an Arjo Sliding sheet/ To avoid injury, make sure there is another tube and place it under the patient’s legs and caregiver present by the bed and/or raise feet.
Make sure the patient is in a comfortable and To avoid the patient from falling, make sure that the sling attachments are securely attached before and during the lifting process. roll is not possible, use an Arjo sliding sheet/tube to Fig. 20 Fig. 18 Fig. 19...
Cleaning and Disinfection • use autoclave WARNING • ironing To prevent cross-contamination, always • dry clean follow the disinfection instructions in this • steam IFU. AHD001 – Do NOT wash WARNING AHD001 To avoid material damage and injury, clean AHD001 AHD001 has been subjected to any and disinfect according to this IFU.
WARNING Patients To avoid injury to both patient and caregiver, never modify the equipment or MAA6000 use incompatible parts. cleaned according to “Cleaning and Disinfection” Before and After Every Use on page 12, when it is soiled or stained and between...
Page 14
General See “Allowed Combinations” on page 6. Service life – Recommended period of use Refer to “Expected Service Life” on page 3. Shelf life – Maximum period of storing new 5 years unpacked product Model and Type See “Sling Selection” on page 5. Operating, Transport and Storage Environment Temperature Humidity...
“Do NOT use/lift” symbol. The AHD001 has been washed. Located on the Manufacturer name and address outside of the sling. UK Symbol explanation Arjo medical device labelling. UK Responsible Person & UK Importer: Arjo (UK) Ltd, ArjoHuntleigh House, Houghton Regis. LU5 5XF...
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Arjo-Gerät entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung gründlich durch! Arjo haftet nicht für Unfälle, Vorkommnisse oder unzureichende Leistung, die auf die unbefugte Änderung seiner Produkte Kundendienst auf der letzten Seite dieser Erläuterungen in dieser Bedienungsanleitung...
Verwendungszweck Erwartete Lebensdauer Schlaufenpositionierungsgurte sind Produkte, die als Hilfe beim seitlichen Umlagern und/oder seitlichen Positionieren Schlaufenpositionierungsgurts/Schlaufenpositionierungsgurts und/oder Liegendtransfer von Patienten/Bewohnern dienen, Die erwartete Lebensdauer des Gurts ist von den jeweiligen Gebrauch des Gurts zu prüfen, dass der Gurt weder ausgefranst Schlaufenpositionierungsgurt darf nur gemäß...
Sicherheitsvorschriften WARNUNG WARNUNG Lassen Sie den Patienten/Bewohner Lagern Sie die Ausrüstung nur über einen kurzen zur Vermeidung von Verletzungen Zeitraum, um Verletzungen zu vermeiden. Wird sie niemals unbeaufsichtigt, solange der länger als in der Bedienungsanleitung angegeben Positionierungsgurt am Lifter befestigt ist. gelagert, kann dies zu Materialschwäche und Brüchen im Material führen.
Vorbereitungen Vor der ersten Verwendung (6 Schritte) „Komponentenbezeichnungen“ auf Seite 32 „Komponentenbezeichnungen“ auf Seite 32 • Ausfransungen • lose Naht Lesen Sie diese • • Risse Wählen Sie zur Aufbewahrung der • Löcher einen bestimmten Ort aus, der jederzeit bequem •...
Page 34
Zulässige Kombinationen WARNUNG Halten Sie sich stets an die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten zulässigen Kombinationen, um Verletzungen zu vermeiden. Andere Kombinationen sind nicht zulässig. Sichere Arbeitslast (SWL) Lifter/Aufhängung hat dass der/die Zum Positionieren mit Bodenliftern Lifter Maxi 500 Maxi Twin 2-Punkt- 2-Punkt- 2-Punkt-...
Befestigen und Abnehmen der Schlaufen Methode 1 Befestigen der Schlaufen (5 Schritte) (Siehe Abb. 1 ) Methode 2 Ziehen Sie fest an der Schlaufe, damit sich die Ziehen Sie eine Seite der Schlaufe über den Haken (Siehe Abb. 2 ) (Siehe Abb.
Drehen auf die Seite Heben Sie den Patienten/Bewohner leicht an, um den Gurt Befolgen Sie die nachstehend aufgeführten 9 Schritte WARNUNG (Siehe Abb. 6 ) Um den Patienten/Bewohner vor Stürzen zu schützen, müssen Sie darauf achten, dass WARNUNG die Befestigungselemente des Gurts vor und Um Verletzungen des Patienten/Bewohners zu vermeiden, seien Sie beim Senken oder Anpassen der Aufhängung vorsichtig.
Befolgen Sie folgende Anweisungen: • • Befestigen Sie die Schlaufen auf der rechten Seite -rolle von Arjo und platzieren Sie diese unter den Beinen des Patienten/Bewohners am Haken der rechten Aufhängung und die Schlaufen auf der linken Seite (Siehe Abb. 13 ) •...
Legen Sie die Arme des Patienten/Bewohners auf dessen WARNUNG Verwenden Sie eine Gleitmatte bzw. -rolle von Arjo und platzieren Sie sie unter den Beinen und Stellen Sie zur Vermeidung von Verletzungen Füßen des Patienten, um einer Verletzung der Haut durch Reibung vorzubeugen. (Siehe Abb. 15 ) anwesend ist, und/oder stellen Sie das Bettgitter Siehe MaxiSlides Bedienungsanleitung.
• (Siehe Abb. 18 ) • Stellen Sie sicher, dass alle Schleifen sicher befestigt sind und der Patient/Bewohner vollständig abgestützt und komfortabel im Positionierungsgurt sicher: (Siehe Abb. 12 ): • Stellen Sie sicher, dass der Positionierungsgurt • nicht an einem anderen Objekt befestigt ist als •...
Reinigung und Desinfektion • mechanischen Druck ausüben WARNUNG • bleichen Um eine Kreuzkontamination zu verhindern, • Gassterilisation anwenden müssen Sie immer nach den Desinfektions- • autoklavieren anweisungen in dieser Bedienungsanleitung • bügeln vorgehen. • chemisch reinigen WARNUNG • mit Dampf behandeln AHD001 –...
WARNUNG vor der Verwendung für einen Um Verletzungen von Patienten/Bewohnern neuen Patienten/Bewohner nicht verändert oder mit nicht kompatiblen MAA6000 Komponenten verwendet werden. Vor und nach jeder Verwendung Bewohner gemäß „Reinigung und Desinfektion“ auf Seite 40 Alle freiliegenden Komponenten visuell überprüfen...
Technische Daten Allgemein Siehe „Zulässige Kombinationen“ auf Seite 34. Lebensdauer – Empfohlene Nutzungsdauer Siehe „Erwartete Lebensdauer“ auf Seite 31. Lagerbeständigkeit – Maximale Lagerungsdauer des neuen, noch verpackten Produkts Modell und Typ Siehe „Gurtauswahl“ auf Seite 33. Betriebs-, Transport- und Lagerumgebung Temperatur Luftfeuchtigkeit Entsorgung nach Ende der Lebensdauer...
Etikett am Gurt Symbol für Schlaufe Eine Aufhängung mit Schlaufen verwenden. Nicht bleichen Artikelnummer Nicht im Trockner trocknen Artikelnummer mit -X bezieht sich XXXXXX-X auf die Gurtgröße. Trocknen mit dem Trockner Dies gilt nicht für den AHD001 Wenn die Artikelnummer ohne Größe am Ende angegeben wird, Nicht bügeln XXXXXXX...
Page 47
AUSTRALIA FRANCE POLSKA Arjo Australia Arjo SAS Arjo Polska Sp. z o.o. Building B, Level 3 2 Avenue Alcide de Gasperi ul. Ks Piotra Wawrzyniaka 2 11 Talavera Road CS 70133 PL-62-052 KOMORNIKI (Pozna ) Macquarie Park, NSW, 2113, Australia...
Page 48
At Arjo, we believe that empowering movement within healthcare environments is essential to quality patient handling, medical beds, personal hygiene, disinfection, diagnostics, and the prevention of pressure injuries and venous thromboembolism. With over 6500 people worldwide and 65 years caring for patients and healthcare professionals, we are committed to driving healthier outcomes for people facing mobility challenges.
Need help?
Do you have a question about the MAA6000 and is the answer not in the manual?
Questions and answers