monolith OL 289 User Manual

A4 laminator
Hide thumbs Also See for OL 289:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung | User Manual
A4 Laminiergerät | A4 Laminator
OL 289
Deutsch ................................... 02
English ..................................... 20

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the OL 289 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for monolith OL 289

  • Page 1 Bedienungsanleitung | User Manual A4 Laminiergerät | A4 Laminator OL 289 Deutsch ........02 English ........20...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Lieferumfang ........................3 Komponenten ........................4 Allgemeines .......................... 5 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ..............5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...................5 Zeichenerklärung ..........................5 Sicherheit ..........................6 Hinweiserklärung ..........................6 Allgemeine Sicherheitshinweise .....................7 Erstinbetriebnahme ......................11 Laminiergerät und Lieferumfang prüfen ................11 Laminiergerät aufstellen ......................11 Laminiergerät ein-/ausschalten ....................
  • Page 3: Lieferumfang

    Lieferumfang...
  • Page 4: Komponenten

    Komponenten Komponenten ON/OFF-Schalter HOT/COLD-Schalter Power-Anzeige, rot Betriebsbereitschaftsleuchte, grün Laminierfolien-Einführungsschacht Laminierfolienausgabe ABS-Schalter (Anti-Blockier-System) Folienstütze (integriert)
  • Page 5: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem A4 Laminiergerät (im Folgenden nur „Laminiergerät“ genannt). Sie enthält wichtige Informa- tionen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Laminiergerät einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Laminier- gerät führen.
  • Page 6: Sicherheit

    Sicherheit Das Siegel „Geprüfte Sicherheit“ (GS-Zeichen) bescheinigt, dass ein Produkt den Anforderungen des deutschen Produktsicherheits- gesetzes (ProdSG) entspricht. Das GS-Zeichen zeigt an, dass bei bestimmungsgemäßer Verwendung und bei vorhersehbarer Fehl- anwendung des gekennzeichneten Produkts die Sicherheit und Gesundheit des Nutzers nicht gefährdet sind. Es handelt sich hierbei um ein freiwilliges Sicherheitszeichen, das der TÜV Rheinland ausgestellt hat.
  • Page 7: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen. − Schließen Sie das Laminiergerät ausschließlich in Innenräumen und nur an eine vorschriftsmäßig installierte AC 220–240 V Steckdose mit Schutzleiterkontakt an. − Zwischenstecker oder Verlängerungskabel müssen ebenfalls mit Schutzkontakt ausgestattet sein.
  • Page 8 Sicherheit − Betreiben Sie das Laminiergerät nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem. − Tauchen Sie weder das Laminiergerät noch Netzkabel oder Netzstecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten. − Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an. −...
  • Page 9 Sicherheit WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teil- weise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfah- rung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). − Dieses Laminiergerät kann von Kindern ab acht Jahren sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des...
  • Page 10 Sicherheit HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Laminiergerät kann zu Beschädigungen des Laminiergeräts führen. − Stellen Sie das Laminiergerät auf einer gut zugänglichen, ebenen, trockenen, hitzebeständigen und ausreichend stabilen Arbeitsfläche auf. Stellen Sie das Laminiergerät nicht an den Rand oder an die Kante der Arbeitsfläche. −...
  • Page 11: Erstinbetriebnahme

    Erstinbetriebnahme − Führen Sie niemals metallische Gegenstände (z. B. Büro- klammern, Heftklammern etc.) oder andere Gegenstände als Laminierfolien, die für dieses Laminiergerät vorgesehen sind, in den Laminierfolien-Einführungsschacht ein. − Das Laminiergerät hat Lüftungsschlitze. Decken Sie diese niemals mit anderen Gegenständen wie Zeitschriften, Decken o. Ä. ab. −...
  • Page 12: Laminiergerät Ein-/Ausschalten

    Bedienung Laminiergerät ein-/ausschalten 1. Gerät mit ON/OFF-Schalter (Stellung ON) einschalten, Power-Anzeige leuchtet rot auf. 2. Wählen Sie jetzt, ob Sie heiß oder kalt laminieren wollen, indem Sie den HOT/ COLD-Schalter auf die gewünschte Position stellen. Hinweis: Ihr Laminiergerät unterstützt ohne Moduswechsel die Lamination von 75 mic –...
  • Page 13: Heißlaminieren

    Bedienung − Verwenden Sie immer nur eine Laminierfolie pro Laminier- vorgang. Die Laminierfolien können aneinander haften. − Lassen Sie nach dem Laminieren keine Laminierfolien im oder am Laminiergerät liegen. Wenn Sie das Laminiergerät benutzen, kann es zu einer leichten Geruchs- entwicklung kommen.
  • Page 14: Verklemmte Laminierfolie Entnehmen

    Reinigung Bitte beachten Sie: Falls Sie vorher heißlaminiert haben, warten Sie bitte nach Umstellen des HOT/COLD-Schalter auf COLD mit dem Laminier- vorgang ca. 20–30 Minuten, bis sich das Gerät ausreichend abgekühlt hat. Verklemmte Laminierfolie entnehmen Das Laminiergerät ist mit einem Anti-Blockier-System ausgestattet. Sollten Sie die Laminierfolie einmal nicht gerade eingeführt haben oder sollte sich diese im Laminiergerät verklemmen, gehen Sie folgendermaßen vor: 1.
  • Page 15: Reinigung Der Heizrollen

    Reinigung − Tauchen Sie das Laminiergerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. − Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Laminiergerät kann zu Beschädigungen des Laminiergeräts führen. − Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten sowie keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, Metall- schwämme und dergleichen.
  • Page 16: Aufbewahrung

    Sonneneinstrahlung geschützt und für Kinder unzugänglich ist. − Nutzen Sie zur Aufbewahrung die Originalverpackung. Technische Daten Modell: OL 289 Netzspannung: AC 220–240 V / 50 Hz Leistungsaufnahme: 600 W (in der 1. Minute) / 60 W (im Betrieb)
  • Page 17: Konformitätserklärung

    Damit wird gewährleistet, dass Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden wer- den. Deswegen sind Elektrogeräte mit dem hier abgebildeten Symbol gekennzeichnet. Importeur: monolith Global GmbH • Gewerbestraße 11 • 44866 Bochum • Deutschland www.monolith-global.com ©2019 • Made in China...
  • Page 19: Garantiekarte

    Nachträglich eingesandte Garantiekarten können nicht anerkannt werden. Kundendienst: Service-Hotline: 00 800 79 333 900 (kostenlos), Mo.-Fr. 8:00-17:00 Uhr Service Faxnummer: 00 49 (0) 6151 1019 0 7911 Serviceadresse: monolith Global GmbH, Gewerbestr. 11, 44866 Bochum, Deutschland E-Mail: support@monolith-global.com www.monolith-global.com...
  • Page 20 Contents Contents Package contents ......................21 Components ........................22 General information ......................23 Reading and storing the user manual ................23 Proper use .............................23 Explanation of symbols ......................23 Safety...........................24 Explanation of symbols and notes ..................24 General safety instructions .....................24 First use ..........................28 Checking the laminator and package contents ..............28 Setting up the laminator ......................28 Activating/deactivating the laminator ................29 Operation ..........................29...
  • Page 21: Package Contents

    Package contents...
  • Page 22: Components

    Components Components ON/OFF-switch HOT/COLD-switch Power light, red Standby indicator, green Film infeed slot Film output ABS (anti-blockage system) Pouch holder (integrated)
  • Page 23: General Information

    General information General information Reading and storing the user manual This user manual accompanies this A4 laminator (hereafter referred to as “laminator”), and contains important information on setup and handling. Before using the laminator, read the user manual carefully. This particularly applies to the safety instructions.
  • Page 24: Safety

    Safety Read the user manual. The symbol indicates that the product is of CLASS II (double insulated) construction. It does not require a safety connection to electrical earth (ground). Only use the laminator in indoor areas. Safety Explanation of symbols and notes The following symbols and signal words are used in this user manual.
  • Page 25 Safety − Only connect the laminator in indoor areas to a properly installed AC 220–240 V socket with a protective conductor. − Plug adapters or extension cords must also be equipped with a protective conductor. − Only connect the laminator to an easily accessible socket so that you can quickly disconnect it from the mains in case of a failure.
  • Page 26 Safety − Keep the laminator, mains plug and mains cord away from open flames and hot surfaces. − Lay the mains cord so that it does not pose a tripping hazard. − Do not kink the mains cord and do not lay it over sharp edges. −...
  • Page 27 Safety and do not perform any other activities during operation. − Do not allow children to play with the packaging wrapper. Children may get caught in it when playing and suffocate. − Keep the laminator away from pets. − Clearly advise other users of the risks. NOTICE! Risk of damage! Improper handling of the laminator may damage the laminator.
  • Page 28: First Use

    First use − Only laminate at room temperature (approx. 10–25 °C). − Never insert metallic objects (e. g. paper clips, staples etc.) or objects other than laminating pouches which are intended for this laminator into the laminating pouch infeed slot. −...
  • Page 29: Activating/Deactivating The Laminator

    Operation Activating/deactivating the laminator 1. Switch the machine on using the ON/OFF-switch to ON. The red power light will come on. 2. Select either hot or cold lamination by flipping the HOT/COLD-switch the desired position. Note: Your laminator supports lamination of 75 mic to 125 mic film without mode-switching.
  • Page 30: Hot Lamination

    Operation − Only use one laminating pouch per lamination, as laminating pouches may stick tightly together. − Do not leave any laminating pouches in or next to the laminator after lamination. When using the laminator, a slight odour may be produced. Ensure there is sufficient ventilation in the room, e.g.
  • Page 31: Removing A Jammed Laminating Pouch

    Cleaning Please note: After hot lamination, wait 20–30 minutes after flipping the HOT/COLD-switch to COLD to allow the unit to cool down before you start cold laminating. Removing a jammed laminating pouch The laminator is equipped with an antiblocking system. If the laminating pouch was not inserted straight or it becomes jammed in the laminator, proceed as follows: 1.
  • Page 32: Cleaning The Heating Rollers

    Storage NOTICE! Risk of damage! Improper handling of the laminator may result in damage to the laminator. − Do not use any aggressive cleaners, brushes with metal or nylon bristles, sharp or metallic cleaning utensils such as knives, metal sponges and the like. They could damage the surfaces.
  • Page 33: Technical Data

    − Always store the laminator in a clean, dry area that it is protected from direct sunlight and is not accessible for children. − Use the original packaging for storage. Technical data Model: OL 289 Mains voltage: AC 220–240 V / 50 Hz Power consumption: 600 W (in 1. minute) / 60 W (during operation)
  • Page 34: Disposal

    For this reason, electrical equipment is marked with the symbol shown here. Importer: monolith Global GmbH • Gewerbestraße 11 • 44866 Bochum • Germany www.monolith-global.com ©2019 • Made in China...
  • Page 35: Warranty Card

    Customer Service: service hotline: 00 800 79 333 900 (free), mon-fri 8:00-17:00 h service fax number: 00 49 (0) 6151 1019 0 79 11 service address: monolith Global GmbH, Gewerbestraße 11, 44866 Bochum, Germany e-mail: support@monolith-global.com www.monolith-global.com...
  • Page 36 Customer Service: service hotline: 00 800 79 333 900 (free), mon-fri 8:00-17:00 h service fax number: 00 49 (0) 6151 1019 0 79 11 service address: monolith Global GmbH, Gewerbestr. 11, 44866 Bochum, Germany e-mail: support@monolith-global.com www.monolith-global.com...

Table of Contents