Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem A3 Laminiergerät (im Folgen- den nur „Laminiergerät“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Laminiergerät einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungs- anleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Laminiergerät führen.
Sicherheit hierbei um ein freiwilliges Sicherheitszeichen, das der TÜV Rheinland ausgestellt hat. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. Das Symbol gibt an, dass die Bauart des Produkts der Schutzklasse II entspricht (doppelte Isolierung). Ein Sicherheitsanschluss an die elektrische Erdung (Masse) ist nicht erforderlich. Das Laminiergerät besitzt keine berührbaren Metallteile, die im Fehlerfall zu Spannungen führen können.
Page 6
Sicherheit − Zwischenstecker oder Verlängerungskabel müssen ebenfalls mit Schutzkontakt ausgestattet sein. − Schließen Sie das Laminiergerät nur an eine gut zugängliche Steckdose an, damit Sie das Laminiergerät bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können. − Betreiben Sie das Laminiergerät nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist oder das Netzkabel bzw.
Page 7
Sicherheit − Halten Sie das Laminiergerät, den Netzstecker und das Netzkabel von offenem Feuer und heißen Flächen fern. − Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolper- falle wird. − Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kanten.
Page 8
Sicherheit beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Laminiergeräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Laminiergerät spielen. Reinigung und Benutzer- wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. − Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre vom Laminiergerät und der Anschlussleitung fern.
Page 9
Sicherheit − Stellen Sie das Laminiergerät nie auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen ab (z. B. Herdplatten, Heizung etc.). − Bringen Sie das Netzkabel nicht mit heißen Teilen in Berührung. − Setzen Sie das Laminiergerät niemals hoher Temperatur (Heizung etc.) oder Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus.
Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Laminiergerät und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann das Laminiergerät schnell beschädigt werden. − Gehen Sie beim Öffnen sehr vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie das Laminiergerät aus der Verpackung. 2.
Bedienung Bedienung WARNUNG! Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Laminiergerät kann zu Verletzungen führen. − Falls ein Gegenstand (Ärmel, Krawatte etc.) unbeabsichtigt in den Laminierfolien-Einführungsschacht gelangt, ziehen Sie sofort den Netzstecker. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Laminiergerät kann zu Beschä- digungen des Laminiergeräts oder von Dokumenten führen.
Bedienung 2. Wenn die Ready-Anzeige rot gefärbt ist, legen Sie das Dokument zwischen die beiden Seiten der Laminierfolie. Achten Sie darauf, dass das Dokument bündig und so dicht wie möglich an der versiegelten Kante der Laminierfolie anliegt. 3. Schieben Sie die Laminierfolie mittig und mit der versiegelten Kante voran in den Laminierfolien-Einführungsschacht an der Rückseite des Laminiergeräts.
Reinigung Reinigung WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Das Laminiergerät wird während des Betriebs heiß. Sie können sich verbrennen. − Lassen Sie das Laminiergerät vor jeder Reinigung vollständig abkühlen. HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser oder andere Flüssig- keiten können einen Kurzschluss verursachen. −...
Aufbewahrung − Geben Sie das Laminiergerät keinesfalls in die Spülmaschine. Sie würden es dadurch zerstören. 1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker. 2. Lassen Sie das Laminiergerät vollständig abkühlen. 3. Wischen Sie das Laminiergerät mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab. Lassen Sie danach alle Teile vollständig trocknen.
Technische Daten Technische Daten Modell: OL 350-L-17 Modellfarbe: weiß / grau matt Netzspannung: AC 220–240 V / 50 Hz Leistungsaufnahme: 600 W; 2,5 A / 100 W; 0,5 A Schutzklasse: Gewicht: ca. 1,4 kg Abmessungen (B × T × H): 441 mm ×...
Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung. Altgerät entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte das Laminiergerät einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z.
Nachträglich eingesandte Garantiekarten können nicht anerkannt werden. Kundenservice: Service Hotline: 00 800 / 79 333 900 (kostenlos) Mo.-Fr. 8:00-17:00 Uhr Service Faxnummer: 00 49 (0) 6151 1019 0 79 11 Serviceadresse: monolith GmbH, Gewerbestr. 11, 44866 Bochum, Deutschland E‑Mail: europe@monolith-support.com www.monolith‑support.com...
Page 18
Contents Contents Overview ........................ 19 Package contents / device parts ................19 General information ..................... 20 Reading and storing the user manual ................20 Explanation of symbols ......................20 Safety ........................21 Proper use ............................. 21 Safety instructions ........................21 First use ........................26 Checking the laminator and package contents ..............26 Setting up the laminator ......................26 Activating / deactivating the laminator ................26...
General inforamtion General information Reading and storing the user manual This user manual accompanies this A3 laminator (hereafter referred to as “laminator”), and contains important information on setup and handling. Before using the laminator, read the user manual carefully. This particularly applies to the safety instructions.
Safety Read the user manual. The symbol indicates that the product is of CLASS II (double insulated) construction. It does not require a safety connection to electrical earth (ground). Only use the laminator in indoor areas. Safety Proper use The laminator is only designed for laminating. It is only intended for private use and not suitable for commercial purposes.
Page 22
Safety − Do not operate the laminator if it is visibly damaged or if the mains cord or mains plug is defective. − If the mains cord of the laminator is damaged, the manufacturer, its customer service team or a person with technical qualifications must replace it.
Page 23
Safety − Never store the laminator so that it is at risk of falling into a bath tub or washbasin. − Never reach to retrieve the laminator if it has fallen in water. In such a case, immediately disconnect the mains plug. −...
Page 24
Safety NOTICE! Risk of damage! Improper handling of the laminator may damage the laminator. − Place the laminator on an easily accessible, level, dry, heatresistant and sufficiently stable work surface. Do not place the laminator on the edge of the work surface. −...
Page 25
Safety − The laminator has vents. Never cover them with other objects such as magazines, blankets or similar. − Never fill the laminator with liquid. − Never attempt to clean the laminator by immersing it in water and do not use a steam cleaner to clean it. Otherwise, you could damage the laminator.
First use First use Checking the laminator and package contents NOTICE! Risk of damage! If you are not cautious when opening the packaging with a sharp knife or other pointy object, you may quickly damage the laminator. − Therefore, be very careful when opening the packaging. 1.
Operation Operation WARNING! Risk of injury! Handling the laminator improperly may result in injury. − If an object (sleeves, tie etc.) is unintentionally taken into the laminating pouch infeed slot, immediately disconnect the mains plug. NOTICE! Risk of damage! Improper handling of the laminator may lead to damage to the laminator or documents.
Operation Make sure that the document is flush with and aligned as close as possible to the sealed edge of the laminating pouch. 3. Insert the laminating pouch so that it is centered and with the closed-edge first into the laminating pouch infeed slot on the back of the laminator.
Cleaning Cleaning WARNING! Burn hazard! The laminator will become hot during operation. You may burn yourself. − Always let the laminator cool off completely before you clean it. NOTICE! Risk of short circuit! Water or other liquids that have penetrated the housing may cause a short circuit.
Storage Cleaning the heating rollers 1. Switch the laminator on by moving the ON/OFF switch 2. Once the ready indicator turns red, fold a sheet of paper and insert it, folded-edge first, into the laminating pouch infeed slot 3. Keep repeating this process until no more glue deposits cling to the paper. 4.
Technical data Technical data Model: OL 350-L-17 Model colour: white / grey mat Mains voltage: AC 220–240 V / 50 Hz Power consumption: 600 W; 2.5 A / 100 W; 0.5 A Protection class: Weight: approx. 1.4 kg Dimensions (W × D × H): 441 mm ×...
Disposal Disposal Disposing of the packaging Dispose of the packaging separated into single type materials. Dispose of cardboard and carton as waste paper and foils via the recyclable material collection service. Disposing of old devices (Applicable in the European Union and other European states with systems for the separate collection of reusable waste materials) Old devices may not be disposed of in the household waste! Should the laminator no longer be capable of being used at some...
Need help?
Do you have a question about the OL 350-L-17 and is the answer not in the manual?
Questions and answers