monolith OL 300-C User Manual

A3 laminator

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung | User Manual
A3 Laminiergerät
A3 Laminator
|
OL 300-C
Deutsch ................................... 02
English ..................................... 26

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the OL 300-C and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for monolith OL 300-C

  • Page 1 Bedienungsanleitung | User Manual A3 Laminiergerät A3 Laminator OL 300-C Deutsch ........02 English ........26...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Übersicht ..........................3 Verwendung ......................... 4 Lieferumfang/Geräteteile ....................5 Allgemeines .......................... 6 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ..............6 Zeichenerklärung ..........................6 Sicherheit ..........................7 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...................7 Sicherheitshinweise ........................7 Erstinbetriebnahme ......................12 Laminiergerät und Lieferumfang prüfen ................12 Laminiergerät aufstellen ......................12 Laminiergerät ein-/ausschalten ....................
  • Page 3: Übersicht

    Übersicht Übersicht...
  • Page 4: Verwendung

    Verwendung Verwendung Abb. A Abb. B Abb. C Abb. D Fig. E...
  • Page 5: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Lieferumfang/Geräteteile Ready-Anzeige Laminierfolien-Einführungsschacht Papier- und Folienstütze (abnehmbar) Markierung für Standardformate Ein-/Ausschalter ON/OFF ABS-Schalter (Anti-Blockier-System) Laminierfolien-Ausgabe Schneideleiste Schneidkopf (in Ausgangsposition) Schneideeinheit Aufnahme (Laminieren) Aufnahme (Schneiden) Haltestifte (Schneiden) Haltestifte (Laminieren)
  • Page 6: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem A3 Laminiergerät (im Folgenden nur „Laminiergerät“ genannt). Sie enthält wichtige Informa- tionen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Laminiergerät einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungs- anleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Laminiergerät führen.
  • Page 7: Sicherheit

    Sicherheit Das Symbol gibt an, dass die Bauart des Produkts der Schutzklasse II entspricht (doppelte Isolierung). Ein Sicherheitsanschluss an die elektrische Erdung (Masse) ist nicht erforderlich. Das Laminiergerät besitzt keine berührbaren Metallteile, die im Fehlerfall zu Spannungen führen können. Verwenden Sie das Laminiergerät nur in Innenräumen. Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Laminiergerät ist ausschließlich zum Laminieren und zum Zerschneiden von...
  • Page 8 Sicherheit − Betreiben Sie das Laminiergerät nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist. − Wenn das Netzkabel des Laminiergeräts beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine technisch qualifizierte Person ersetzt werden. −...
  • Page 9 Sicherheit − Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kanten. − Verwenden Sie das Laminiergerät nur in Innenräumen. Betreiben Sie es nie in Feuchträumen oder im Regen. − Lagern Sie das Laminiergerät nie so, dass es in eine Wanne oder in ein Waschbecken fallen kann.
  • Page 10 Sicherheit WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teil- weise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer phy- sischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). − Dieses Laminiergerät kann von Kindern ab acht Jahren sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüg-...
  • Page 11 Sicherheit HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Laminiergerät kann zu Be - schädigungen des Laminiergeräts führen. − Stellen Sie das Laminiergerät auf einer gut zugänglichen, ebenen, trockenen, hitzebeständigen und ausreichend stabilen Arbeitsfläche auf. Stellen Sie das Laminiergerät nicht an den Rand oder an die Kante der Arbeitsfläche. −...
  • Page 12: Erstinbetriebnahme

    Erstinbetriebnahme − Laminieren Sie nur bei Raumtemperatur (ca. 10–25 °C). − Führen Sie niemals metallische Gegenstände (z. B. Büro- klammern, Heftklammern etc.) oder andere Gegenstände als Laminierfolien, die für dieses Laminiergerät vorgesehen sind, in den Laminierfolien-Einführungsschacht ein. − Das Laminiergerät hat Lüftungsschlitze. Decken Sie diese niemals mit anderen Gegenständen wie Zeitschriften, Decken o.
  • Page 13: Laminiergerät Ein-/Ausschalten

    Bedienung 2. Schließen Sie den Netzstecker an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose mit Schutzleiterkontakt (AC 220–240V / 50 Hz) an. Laminiergerät ein-/ausschalten 1. Um das Laminiergerät einzuschalten, schalten Sie den Ein-/Ausschalter ON/OFF Wenn die richtige Laminiertemperatur für die Lamination erreicht ist, verfärbt sich die Ready-Anzeige von schwarz nach rot.
  • Page 14: Verwendung Der Papier- Und Folienstütze Zum Laminieren

    Bedienung − Verwenden Sie immer nur eine Laminierfolie pro Laminier - vorgang. Die Laminierfolien können aneinander haften. − Lassen Sie nach dem Laminieren keine Laminierfolien im oder am Laminiergerät liegen. Wenn Sie das Laminiergerät benutzen, kann es zu einer leichten Geruchs- entwicklung kommen.
  • Page 15: Laminieren

    Bedienung Das Laminiergerät ist mit einer Papier- und Folienstütze ausgestattet. Diese ermöglicht das leichtere Zuführen der Laminierfolien. 1. Stellen Sie sicher, dass das Laminiergerät ausgeschaltet ist. Ziehen Sie den Netz- stecker. 2. Stecken Sie die Papier- und Folienstütze dazu in die dafür vorgesehene Auf- auf der Rückseite des Laminergerätes (Abb.
  • Page 16: Verklemmte Laminierfolie Entnehmen

    Bedienung zur Laminierfolien-Ausgabe an der Vorderseite des Laminiergeräts. Ziehen Sie die Laminierfolie nicht mit Gewalt heraus! 5. Entnehmen Sie die Laminierfolie und lassen Sie sie kurz auf einer flachen Oberfläche abkühlen. − Sie können überschüssiges Material nach dem Abkühlen ggf. abschneiden.
  • Page 17 Bedienung WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Das Laminiergerät wird während des Betriebs heiß. Sie können sich verbrennen! − Lassen Sie das Laminiergerät erst abkühlen, bevor Sie die Papier- und Folienstütze anbringen/entfernen. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Laminiergerät kann zu Beschä- digungen des Laminiergeräts führen. −...
  • Page 18: Schneiden

    Bedienung Wenn Sie die Papier- und Folienstütze nicht mehr benötigen, können Sie diese wie- der aus der Aufnahme ziehen. 1. Zum Entfernen der Papier- und Folienstütze ziehen Sie diese gleichmäßig vom Laminiergerät ab. 2. Um die Papier- und Folienstütze besser abziehen zu können, halten Sie wäh- renddessen das Laminiergerät fest.
  • Page 19: Wechseln Des Schneidkopfes

    Wechseln des Schneidkopfes Wechseln des Schneidkopfes WARNUNG! Verletzungsgefahr! Das Messer der Schneideeinheit ist sehr scharf! Berühren Sie das Messer nie an der Schneidekante, sondern immer am Griff! WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Das Laminiergerät wird während des Betriebs heiß. Sie können sich verbrennen. −...
  • Page 20 Reinigung − Lassen Sie das Laminiergerät vor jeder Reinigung vollständig abkühlen. HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser oder andere Flüssigkeiten können einen Kurzschluss verursachen. − Tauchen Sie das Laminiergerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. − Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen.
  • Page 21: Reinigung Der Heizrollen

    Papier- und Folienstütze und verpacken diese separat. (Lesen sie dazu in den Kapiteln "Verwendung der Papier- und Folienstütze zum Laminieren/Schneiden"). − Nutzen Sie zur Aufbewahrung die Originalverpackung. Technische Daten Modell: OL 300-C Netzspannung: AC 220–240 V / 50 Hz Leistungsaufnahme: 600 W; 2,6 A / 100 W; 0,5 A...
  • Page 22: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Gewicht: ca. 1,6 kg Abmessungen (B × T × H): 438 mm x 130 mm x 90 mm (Laminiergerät) 438 mm x 226,4 mm x 109,4 mm (Laminiergerät + Papier-/Folienstütze) Aufwärmzeit: 1,5–2 Min. Folienstärke: 80–125 mic Arbeitsgeschwindigkeit: 400 mm/Min. Laminiertemperatur: 115–135°C Maximales Folienmaß:...
  • Page 23 Stadtteils, abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden. Deswegen sind Elektrogeräte mit dem hier abgebildeten Symbol gekennzeichnet. Importeur: monolith GmbH • Maxstraße 16 • 45127 Essen, Deutschland • www.monolith-support.com ©2019 • Made in China...
  • Page 25: Garantiekarte

    Nachträglich eingesandte Garantiekarten können nicht anerkannt werden. Kundenservice: Service Hotline: 00 800 / 79 333 900 (kostenlos) Mo.–Fr. 8:00–17:00 Uhr Service Faxnummer: 00 49 (0) 6151 1019 0 79 11 Serviceadresse: monolith GmbH, Gewerbestr. 11, 44866 Bochum, Deutschland E-Mail: europe@monolith-support.com www.monolith-support.com...
  • Page 26 Contents Contents Overview ..........................27 Use ............................28 Package contents/device parts ..................29 General information ......................30 Reading and storing the user manual ................30 Explanation of symbols ......................30 Safety ...........................31 Proper use ............................. 31 Safety instructions ........................31 First use ..........................35 Checking the laminator and package contents .............. 35 Setting up the laminator ......................
  • Page 27: Overview

    Overview Overview...
  • Page 28: Use

    Fig. A Fig. B Fig. C Fig. D Fig. E...
  • Page 29: Package Contents/Device Parts

    Package contents/device parts Package contents/device parts Ready indicator Laminating pouch infeed slot Paper and film holder (removable) Markings for standard formats ON/OFF switch ABS switch (antiblocking system) Laminating pouch output slot Cutter bar Cutting head (in starting position) cutting unit Tray (lamination) Tray (cutting) Holding pins (cutting)
  • Page 30: General Information

    General information General information Reading and storing the user manual This user manual accompanies this A3 laminator (hereafter referred to as “laminator”), and contains important information on setup and handling. Before using the laminator, read the user manual carefully. This particularly applies to the safety instructions.
  • Page 31: Safety

    Safety Only use the laminator in indoor areas. Safety Proper use The laminator is only designed for laminating and cutting paper and card. It is only intended for private use and not suitable for commercial purposes. Only use the laminator as described in this user manual. Any other use is deemed improper and may result in damage to property or even personal injury.
  • Page 32 Safety − Do not open the housing; instead, have a qualified professional perform the repairs. Contact the service address provided on the warranty card. Liability and warranty claims are waived in the event of repairs or conversions performed by the user, improper connection of the device or incorrect operation.
  • Page 33 Safety − Always switch the laminator off and pull the mains plug out of the socket when you are not using the laminator, cleaning it or in the event of a fault. − The blade of the cutting unit is extremely sharp! Do not touch the blade! −...
  • Page 34: Risk Of Damage

    Safety − Do not allow children to play with the packaging wrapper. Children may get caught in it when playing and suffocate. − Keep the laminator away from pets. − Clearly advise other users of the risks. NOTICE! Risk of damage! Improper handling of the laminator may damage the laminator.
  • Page 35: First Use

    First use − Only laminate at room temperature (approx. 10–25 °C). − Never insert metallic objects (e. g. paper clips, staples etc.) or objects other than laminating pouches which are intended for this laminator into the laminating pouch infeed slot. −...
  • Page 36: Activating/Deactivating The Laminator

    Operation Activating/deactivating the laminator 1. Move the ON/OFF switch to ON to switch the laminator on. The ready indicator will turn from black to red once the laminator has reached the correct temperature for lamination. The preheating time may vary depending on the ambient temperature and air humidity.
  • Page 37: Using The Paper And Pouch Holder For Lamination

    Operation When using the laminator, a slight odour may be produced. Ensure there is sufficient ventilation in the room, e.g. by opening windows. Using the paper and pouch holder for lamination WARNING! Risk of crushing! Possible risk of crushing when attaching the paper and filmholder to the lamination machine! WARNING! Burn hazard!
  • Page 38: Laminating

    Operation 2. Insert the paper and film holder in the tray (lamination) intended for this on the rear of the lamination machine (Fig. A). 3. Press both of the holding pins (lamination) evenly into the tray (lamination) until they click into the 3 recesses. 4.
  • Page 39: Removing A Jammed Laminating Pouch

    Operation − If necessary, you can cut off excessive material after it has cooled off. − Repeat the process if the laminating pouch has not adequately adhered to the document. 5. Move the ON/OFF switch to OFF to switch the laminator off. Removing a jammed laminating pouch The laminator is equipped with an antiblocking system.
  • Page 40 Operation NOTICE! Risk of damage! Improper handling of the laminator may result in damage to the laminator. − Do not place any items on the paper and film holder. This is only designed for feeding in lamination products or for the cutting of paper.
  • Page 41: Cutting

    Operation Cutting WARNING! Burn hazard! The laminator will become hot during operation. You may burn yourself. − Allow the lamination machine to cool down first before attaching/ removing the paper and film holder. 1. Make sure that the lamination machine is switched off. Remove the plug from the socket.
  • Page 42: Cleaning

    Cleaning WARNING! Burn hazard! The laminator will become hot during operation. You may burn yourself. − Allow the laminator to cool down completely before changing the cutting head. 1. Make sure that the laminator is switched off. Remove the plug from the socket. 2.
  • Page 43: Cleaning The Heating Rollers

    Cleaning − Never immerse the laminator in water or other liquids. − Make sure that no water or other liquids penetrate the housing. NOTICE! Risk of damage! Improper handling of the laminator may result in damage to the laminator. − Do not use any aggressive cleaners, brushes with metal or nylon bristles, sharp or metallic cleaning utensils such as knives, metal sponges and the like.
  • Page 44: Storage

    (For this, read the section "Using the paper and film holder for lamination/cutting"). − Use the original packaging for storage. Technical data Model: OL 300-C Mains voltage: AC 220–240 V / 50 Hz Power consumption: 600 W; 2.6 A / 100 W; 0.5 A...
  • Page 45: Declaration Of Conformity

    For this reason, electrical equipment is marked with the symbol shown here. Importer: monolith GmbH • Maxstraße 16 • 45127 Essen, Germany • www.monolith-support.com ©2019 • Made in China...
  • Page 47: Warranty Card

    Customer Service: service hotline: 00 800 79 333 900 (free), mon–fri 8:00–17:00 h service fax number: 00 49 6151 1019 0 7911 service address: monolith GmbH, Gewerbestraße 11, 44866 Bochum, Germany e-mail: europe@monolith-support.com www.monolith-support.com...
  • Page 48 Kundenservice/Customer Service Service Hotline: 00 800 / 79 333 900 (kostenlos) Mo.–Fr. 8:00–17:00 Uhr Service Faxnummer: 00 49 (0) 6151 1019 0 79 11 Serviceadresse: monolith GmbH, Gewerbestr. 11, 44866 Bochum, Deutschland E-Mail: europe@monolith-support.com www.monolith-support.com...

Table of Contents