Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem 3 in 1 Laminierset (im Folgenden nur „Laminierset“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Laminierset einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsan- leitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Laminierset führen.
Sicherheit Das Symbol gibt an, dass die Bauart des Laminiergerätes der Schutzklasse II entspricht (doppelte Isolierung). Ein Sicherheit- sanschluss an die elektrische Erdung (Masse) ist nicht erforderlich und es besitzt keine berührbaren Metallteile, die im Fehlerfall zu Spannungen führen können. Verwenden Sie das Laminierset nur in Innenräumen.
Page 9
Sicherheit mit Schutzkontakt ausgestattet sein. − Schließen Sie das Laminiergerät nur an eine gut zugängliche Steckdose an, damit Sie das Laminiergerät bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können. − Betreiben Sie das Laminiergerät nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist. −...
Page 10
Sicherheit von offenem Feuer und heißen Flächen fern. − Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird. − Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kanten. − Verwenden Sie das Laminiergerät nur in Innenräumen. Betrei- ben Sie es nie in Feuchträumen.
Page 11
Sicherheit WARNUNG! Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Eckenabrunder kann zu Beschä- digungen des Eckenabrunders führen. − Der Eckenabrunder ist kein Spielzeug! Bei unsachgemäßer Bedienung des Eckenabrunders besteht die Gefahr von Körperverletzungen, insbesondere von Schnittverletzungen. WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilwei- se Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer phy- sischen und/oder mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfah-...
Page 12
Sicherheit − Halten Sie das Laminierset, insbesondere das Laminiergerät, von Haustieren fern. − Weisen Sie auch andere Benutzer auf die Gefahren hin. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Laminiergerät kann zu Beschä- digungen des Laminiergeräts führen. − Stellen Sie das Laminiergerät auf einer gut zugänglichen, ebe- nen, trockenen, hitzebeständigen und ausreichend stabilen Arbeitsfläche auf.
Page 13
Sicherheit − Führen Sie niemals metallische Gegenstände (z. B. Büro- klammern, Heftklammern etc.) oder andere Gegenstände als Laminierfolien, die für dieses Laminiergerät vorgesehen sind, in den Laminierfolien-Einführungsschacht ein. − Das Laminiergerät hat Lüftungsschlitze. Decken Sie diese niemals mit anderen Gegenständen wie Zeitschriften, Decken o. Ä. ab. −...
Erstinbetriebnahme HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Eckenabrunder kann zu Beschä- digungen des Eckenabrunders führen. − Stellen Sie den Eckenabrunder nie auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen ab (z. B. Herdplatten oder Heizung etc.). − Verwenden Sie den Eckenabrunder nicht mehr, wenn die Bau- teile Risse oder Sprünge oder sich verformt haben.
Bedienung des Laminiergeräts 2. Achten Sie beim Laminiergerät darauf, dass genügend Platz vorhanden ist, um eine Laminierfolie einzulegen. Platzieren Sie das Laminiergerät nicht direkt vor einer Wand oder anderen Gegenständen. 3. Schließen Sie den Netzstecker des Laminiergeräts an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose (AC 220–240 V / 50/60 Hz) an.
Bedienung des Laminiergeräts Heißlaminieren 1. Um das Laminiergerät einzuschalten, schalten Sie den Ein-/Ausschalter auf ON. 2. Betätigen Sie die Temperaturauswahl-Taste so lange bis die Temperatur-LED neben der gewünschten Folienstärken-Angabe blinkt. 3. Das Laminiergerät heizt sich auf. Dieser Vorgang kann je nach Folienstärke bis zu 7 Minuten dauern.
Bedienung des Schneidlineals • Die Laminierfolie kann leicht zusammenkleben. Bewegen Sie die Laminier- folie zwischen Daumen und Zeigefinger hin und her, um die beiden Seiten der Laminierfolien voneinander zu lösen. 4. Schieben Sie die Laminierfolie mittig und mit der versiegelten Kante voran in den Laminierfolien-Einführungsschacht an der Vorderseite des Laminiergeräts (siehe Abb.
Bedienung des Eckenabrunders 3. Legen Sie das Schnittgut (Papier o. Ä.) unter die Führungsschiene in die richtige zeigt Ihnen die exakte Schnittbreite an (siehe Abb. C). Position. Die Messskala 4. Um das Material zu schneiden, bewegen Sie den Schneidkopf mit festem, gleichmäßigen Druck entlang der Führungsschiene .
Reinigung des Laminiergeräts Reinigung des Laminiergeräts WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Das Laminiergerät wird während des Betriebs heiß. Sie können sich verbrennen. − Lassen Sie das Laminiergerät vor jeder Reinigung vollständig abkühlen. HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser oder andere Flüssigkeiten können einen Kurzschluss verursachen. −...
Reinigung des Schneidlineals und Ecken abrunders 1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker. 2. Lassen Sie das Laminiergerät vollständig abkühlen. 3. Wischen Sie das Laminiergerät mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab. Lassen Sie danach alle Teile vollständig trocknen. Reinigung der Heizrollen auf ON 1.
− Bewahren Sie das Laminierset stets an einem sauberen und trockenen Ort auf, an dem es vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und für Kinder unzugänglich ist. − Nutzen Sie zur Aufbewahrung die Originalverpackung. Technische Daten A3 Laminiergerät Modell: OL 336 Netzspannung: AC 220–240 V / 50/60 Hz Leistungsaufnahme: 400 W; 1,75 A Schutzklasse: Abmessungen (B ×...
Konformitätserklärung Schnittlänge: max. 297 mm (A4) Eckenabrunder Modell: OL 336-C Abmessungen (B × T × H): ca. 55 × 60 × 30 mm Gewicht: ca. 25 g Schneidkapazität: 1 Blatt (80 g/m²) Schneidradius: ca. 3 mm Technische Änderungen vorbehalten. Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann unter der in der beiliegenden Garantie-...
Bei Inanspruchnahme der Garantieleistung müssen dem defekten Gerät die Garantiekarte und der Kaufbeleg unbedingt beigelegt werden sowie nach Möglichkeit eine detaillierte Fehlerbe- schreibung. Nachträglich eingesandte Garantiekarten können nicht anerkannt werden. Kundendienst: Service-Hotline: 02327-4178610, Mo.–Fr. 8:00–13:00 Uhr Serviceadresse: monolith Global GmbH, Gewerbestr. 11, 44866 Bochum, Deutschland E-Mail: support@monolith-global.com www.monolith-global.com...
Page 24
Contents Contents Package contents....................25 Components ..........................26 Use .......................... 27 General information ....................29 Reading and storing the user manual.................. 29 Proper use ............................29 Explanation of symbols ......................29 Safety ........................30 Explanation of symbols and notes ..................30 General safety instructions ......................
General information General information Reading and storing the user manual This user manual accompanies this 3 in 1 laminating set (hereafter referred to as the “laminating set”), and contains important information on setup and handling. Before using the laminating set, read the user manual carefully. This particularly applies to the safety instructions.
Safety The symbol indicates that the laminator is of CLASS II (double insulated) construction. It does not require a safety connection to electrical earth (ground) and contains no touchable metallic parts, which could conduct voltage in the event of a fault. Only use the laminating set in indoor areas.
Page 31
Safety − Do not operate the laminator if it is visibly damaged or if the mains cord or mains plug is defective. − If the mains cord of the laminator is damaged, the manufacturer, its customer service team or a person with technical qualifications must replace it.
Safety − Never store the laminator so that it is at risk of falling into a bath tub or washbasin. − Never reach to retrieve the laminator if it has fallen in water. In such a case, immediately disconnect the mains plug. −...
Safety WARNING! Danger for children and persons with impaired physical, sensory or mental capacities (e.g. partially disabled persons, older persons with reduced physical and/or mental capacities) or lack of experience and knowledge (e.g. older children). − This laminating set can be used by children aged 8 and above and by people with reduced physical, sensory or mental abilities or who do not have experience and knowledge, if they are supervised or have been taught to use the laminating set safely...
Page 34
Safety − Avoid the build-up of heat by not placing the laminator directly up against a wall or under cupboards or similar. − Protect the laminator from direct sunlight. − Never place the laminator on or near hot surfaces (e.g. stove- tops, heaters etc.).
Page 35
Safety NOTICE! Risk of damage! Improper use of the cutting ruler may lead to it becoming damaged. − Never place the cutting ruler on or next to hot surfaces (for example stovetops or heaters, etc.). − Place the cutting ruler on a level, dry and sufficiently stable work surface.
First use First use Checking the laminating set and package contents NOTICE! Risk of damage! If you are not cautious when opening the packaging with a sharp knife or other pointy object, you may quickly damage the laminating set. − Therefore, be very careful when opening the packaging. 1.
Operating the laminator NOTICE! Risk of damage! Improper handling of the laminator may lead to damage to the laminator or documents. − Do not in any case laminate documents with a treated surface (e.g. fax or thermopaper, Polaroid pictures etc.) and papers with surfaces that may be altered through heat (tickets, ultrasonic scans etc.).
Operating the laminator The laminating film is automatically drawn in and transported to the laminating pouch output slot at the back of the laminator. 6. Remove the laminating film and allow to cool briefly on a flat surface. Do not use force to remove the laminating film.
Operating the cutting ruler Operating the cutting ruler WARNING! Risk of injury! Improper use of the cutting ruler can cause injury. 1. The cutting ruler is located underneath the laminator. Remove the cutting ruler 2. Push the blade head into the starting position. 3.
Cleaning the laminator Emptying the receptacle for trimmed corners 1. To empty the collection tray, hold the corner rounder over a recycling bin. 2. Remove the transparent base on the bottom of the corner rounder 3. You can now tip the paper waste into the recycling bin. 4.
Cleaning the laminator surfaces. − Do not in any case place the laminator in the dishwasher. It would be destroyed as a result. 1. Disconnect the mains plug before cleaning. 2. Let the laminator cool off completely. 3. Use a damp cloth to wipe off the laminator. Let all parts dry completely afterwards. Cleaning the heating rollers 1.
− Always store the laminating set in a clean, dry area that it is protected from direct sunlight and is not accessible for children. − Use the original packaging for storage. Technical data A3 Laminator Model: OL 336 Input voltage: AC 220–240 V / 50/60 Hz Power consumption: 400 W; 1.75 A Protection class: Dimensions (W ×...
WARRANTY CARD 3 in 1 Laminating set OL 336 Please complete this warranty card and enclose it with the machine, together with your proof of purchase. Customer data: Surname, first name: Street, number: Postcode, town: Country: Telephone number with international dialling code:...
Page 48
Importeur/Importer: monolith Global GmbH Gewerbestraße 11 44866 Bochum Germany Made in China...
Need help?
Do you have a question about the OL 336 and is the answer not in the manual?
Questions and answers