Page 1
Bedienungsanleitung | User Manual 3 in 1 Laminiergerät mit Hebelschneider 3 in 1 Laminator with Guillotine OL 381-C Deutsch ........02 English ........26...
Lieferumfang/Geräteteile Lieferumfang/Geräteteile Power Anzeige Ready-Anzeige Laminierfolien-Einführungsschacht (Vorderseite) Anlegemarkierungen zum Schneiden von Laminierfolien Andrückleiste für das fixieren von Laminierfolien Messer des Schneidhebels Griff des Schneidhebels Fingerschutz der Andrückleiste Transportschutz / Arretierschieber für Schneidhebel ON / OFF Schalter COLD / HOT Schalter Eckenrundschneider ABS Hebel Laminierfolien Auswurfschacht (Rückseite)
Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem A3 Laminiergerät (im Folgenden nur „Laminiergerät“ genannt). Sie enthält wichtige Informa- tionen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Laminiergerät einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungs- anleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Laminiergerät führen.
Sicherheit Das Symbol gibt an, dass die Bauart des Produkts der Schutzklasse II entspricht (doppelte Isolierung). Ein Sicherheitsanschluss an die elektrische Erdung (Masse) ist nicht erforderlich. Das Laminiergerät besitzt keine berührbaren Metallteile, die im Fehlerfall zu Spannungen führen können. Verwenden Sie das Laminiergerät nur in Innenräumen. Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Laminiergerät ist ausschließlich zum Laminieren und zum Zerschneiden von...
Page 10
Sicherheit − Betreiben Sie das Laminiergerät nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist. − Wenn das Netzkabel des Laminiergeräts beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine technisch qualifizierte Person ersetzt werden. −...
Page 11
Sicherheit − Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kanten. − Verwenden Sie das Laminiergerät nur in Innenräumen. Betreiben Sie es nie in Feuchträumen oder im Regen. − Lagern Sie das Laminiergerät nie so, dass es in eine Wanne oder in ein Waschbecken fallen kann.
Page 12
Sicherheit WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teil- weise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer phy- sischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). − Dieses Laminiergerät kann von Kindern ab acht Jahren sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüg-...
Page 13
Sicherheit HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Laminiergerät kann zu Be - schädigungen des Laminiergeräts führen. − Stellen Sie das Laminiergerät auf einer gut zugänglichen, ebenen, trockenen, hitzebeständigen und ausreichend stabilen Arbeitsfläche auf. Stellen Sie das Laminiergerät nicht an den Rand oder an die Kante der Arbeitsfläche. −...
Erstinbetriebnahme − Laminieren Sie nur bei Raumtemperatur (ca. 10–25 °C). − Führen Sie niemals metallische Gegenstände (z. B. Büro- klammern, Heftklammern etc.) oder andere Gegenstände als Laminierfolien, die für dieses Laminiergerät vorgesehen sind, in den Laminierfolien-Einführungsschacht ein. − Das Laminiergerät hat Lüftungsschlitze. Decken Sie diese niemals mit anderen Gegenständen wie Zeitschriften, Decken o.
Bedienung 2. Schließen Sie den Netzstecker an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose mit Schutzleiterkontakt (220–240V~ 50 Hz) an. Laminiergerät ein-/ausschalten 1. Um das Laminiergerät einzuschalten, schalten Sie den Ein-/Ausschalter ON/OFF Steht der Cold / Hot Schalter auf Cold, leuchtet die grüne Ready-anzeige und Sie können direkt loslegen.
Bedienung − Verwenden Sie immer nur eine Laminierfolie pro Laminier - vorgang. Die Laminierfolien können aneinander haften. − Lassen Sie nach dem Laminieren keine Laminierfolien im oder am Laminiergerät liegen. Wenn Sie das Laminiergerät benutzen, kann es zu einer leichten Geruchs- entwicklung kommen.
Bedienung 4. Schieben Sie die Folie mit der geschlossenen Kante voran in den Einführungsschacht an der Vorderseite des Gerätes (Abb. A). Die Walzen ziehen die Laminierfolie automatisch ein und transportieren sie zur Laminierfoli- an der Rückseite des Gerätes (Abb. B). Vorlage nicht mit Gewalt enausgabe herausziehen.
Bedienung Schneiden mit dem Hebelschneider WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Das Laminiergerät wird während des Betriebs heiß. Sie können sich verbrennen! Lassen Sie das Laminiergerät erst abkühlen, bevor Sie mit dem Schneiden beginnen. WARNUNG! Verletzungsgefahr! Ihre Hände dürfen sich nicht zwischen Schneideschutz und Hebelschneider befinden! HINWEIS! Drücken Sie die Papieranpressung fest nach unten und fixieren...
Bedienung gut schneiden, erstellen Sie einige Testschnitte mit gleichem Material. 1. Stellen Sie sicher, dass das Laminiergerät ausgeschaltet ist. Ziehen Sie den Netzstecker. 2. Der Hebelschneider befindet sich hinten an der rechten Seite des Gerätes. Lösen Sie erst den Arretierschieber an der Rückseite, in dem Sie ihn in Richtung außen schieben.
Bedienung Auffangbehälter leeren 1. Zum Entleeren des Auffangbehälters halten Sie den Eckenabrunder über einen Papierkorb. 2. Entfernen Sie den transparenten Boden an der Unterseite des Eckenabrunders 3. Sie können nun die Papierreste in den Papierkorb auskippen. 4. Drücken Sie anschließend den Boden wieder in den Eckenabrunder. 5.
Reinigung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Laminiergerät kann zu Beschädigungen des Laminiergeräts führen. − Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten sowie keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, Metall- schwämme und dergleichen. Diese können die Ober flächen beschädigen.
Reinigung Reinigung des Schneidlineals und Ecken- abrunders HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Schneidlineal und Ecken- abrunder kann zu Beschädigungen am Schneidlineal und Ecken- abrunder führen. − Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten sowie keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, Metall- schwämme und dergleichen.
− Bewahren Sie das Laminiergerät stets an einem sauberen und trockenen Ort auf, an dem es vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und für Kinder unzugänglich ist. Technische Daten Modell: OL 381-C Netzspannung: 220–240 V ~, 50 Hz Leistungsaufnahme: 430 W; 1,87 A...
Konformitätserklärung Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann unter der in der beiliegenden Garantiekarte angeführten Adresse angefordert werden. Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung. Altgerät entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen).
Kaufbeleg unbedingt beigelegt werden sowie nach Möglichkeit eine detaillierte Fehlerbe- schreibung. Nachträglich eingesandte Garantiekarten können nicht anerkannt werden. Kundenservice: Service Hotline: (+49) 02327 4178610; Mo.–Fr. 8:00–13:00 Uhr Serviceadresse: monolith Global GmbH, Gewerbestr. 11, 44866 Bochum, Deutschland E-Mail: support@monolith-global.com www.monolith-global.com...
Page 26
Contents Contents Overview ..........................27 Use ............................28 Package contents/device parts ..................30 General information ......................32 Reading and storing the user manual ................32 Explanation of symbols ......................32 Safety ...........................33 Proper use ............................. 33 Safety instructions ........................33 First use ..........................37 Checking the laminator and package contents .............. 37 Setting up the laminator ......................
Package contents/device parts Package contents/device parts Power indicator Ready indicator Laminating pouch infeed slot Markings for standard formats Paper clamp Cutter blade Handle of the the cutter safety bar of the paper clamp bar Locking device for the cutter On / OFF switch COLD / HOT switch Corner rounder ABS switch...
General information General information Reading and storing the user manual This user manual accompanies this A3 laminator (hereafter referred to as “laminator”), and contains important information on setup and handling. Before using the laminator, read the user manual carefully. This particularly applies to the safety instructions.
Safety Only use the laminator in indoor areas. Safety Proper use The laminator is only designed for laminating and cutting paper and card. It is only intended for private use and not suitable for commercial purposes. Only use the laminator as described in this user manual. Any other use is deemed improper and may result in damage to property or even personal injury.
Page 34
Safety − Do not open the housing; instead, have a qualified professional perform the repairs. Contact the service address provided on the warranty card. Liability and warranty claims are waived in the event of repairs or conversions performed by the user, improper connection of the device or incorrect operation.
Page 35
Safety − Always switch the laminator off and pull the mains plug out of the socket when you are not using the laminator, cleaning it or in the event of a fault. − The blade of the cutting unit is extremely sharp! Do not touch the blade! −...
Page 36
Safety − Do not allow children to play with the packaging wrapper. Children may get caught in it when playing and suffocate. − Keep the laminator away from pets. − Clearly advise other users of the risks. NOTICE! Risk of damage! Improper handling of the laminator may damage the laminator.
First use − Only laminate at room temperature (approx. 10–25 °C). − Never insert metallic objects (e. g. paper clips, staples etc.) or objects other than laminating pouches which are intended for this laminator into the laminating pouch infeed slot. −...
Operation Activating/deactivating the laminator 1. Use the ON or OFF switch to turn the laminator on / off. The red power LED indikates that the laminator is turned on. If the COLD / HOT switch is switched on COLD the LED indicator will light green and you may start COLD-laminating.
Operation − Do not leave any laminating pouches in or next to the laminator after lamination. When using the laminator, a slight odour may be produced. Ensure there is suffi- cient ventilation in the room, e.g. by opening windows. Hot Lamination 1.
Operation Removing a jammed laminating pouch The laminator is equipped with an antiblocking system. If the laminating pouch was not inserted straight or it becomes jammed in the laminator, proceed as follows: 1. Move the ABS switch towards the laminating pouch infeed slot hold it down.
Operation NOTICE! Press the paper clamp firmly downwards, thus fixing the paper in the desired position. To cut the paper, now push the guillotine down from top to bottom in one movement. NOTICE! Never cut more than a maximum of 8 sheets (80 g/m² paper) together.
Operation Tip: Before you cut your final material, perform a few test cuts using other pieces of the same material. Emptying the waste bins 1. To empty the collection tray, hold the corner rounder over a recycling bin. 2. Remove the transparent base on the bottom of the corner rounder 3.
Operation NOTICE! Risk of damage! Improper handling of the laminator may result in damage to the laminator. − Do not use any aggressive cleaners, brushes with metal or nylon bristles, sharp or metallic cleaning utensils such as knives, metal sponges and the like. They could damage the surfaces.
Cleaning Cleaning the cutting ruler and corner rounder NOTICE! Risk of damage! Improper use of the cutting ruler and the corner rounder may lead to these becoming damaged. − Do not use any aggressive cleaners, brushes with metal or nylon bristles, sharp or metallic cleaning utensils such as knives, metal sponges and the like.
Technical data Technical data Model: OL 381-C Mains voltage: 220–240 V~ ,50 Hz Power consumption: 430 W; 1,87 A / 100 W; 0.5 A Protection class: Weight: approx. 2.4 kg Dimensions (W × D × H): 435 x 150 x 81 mm...
Storage Declaration of conformity The EU declaration of conformity can be requested from the address specified on the warranty card (at the end of this user manual). Disposal Disposing of the packaging Dispose of the packaging separated into single type materials. Dispose of cardboard and carton as waste paper and foils via the recyclable material collection service.
WARRANTY CARD 3 in 1 Laminator with guillotine OL 381-C Please complete this warranty card and enclose it with the machine, together with your proof of purchase. Customer data: Surname, first name: Street, number: Postcode, town: Country: Telephone number with international dialling code:...
Page 48
Importeur/Importer: monolith Global GmbH Gewerbestraße 11 44866 Bochum Germany Made in China...
Need help?
Do you have a question about the OL 381-C and is the answer not in the manual?
Questions and answers