Download Print this page

Spring 2910006020 Operating Instructions Manual page 3

Fire tongs punch set

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
- Tragen Sie den Brenner nicht mit offener Flamme herum, auch nicht im Rechaud. Durch Stolpern, Fallenlassen,
einen Luftzug oder Unvorsichtigkeit besteht Brand- und Verbrennungsgefahr.
- Betreiben Sie den Pastenbrenner nur unter Aufsicht und nur für den vorgesehenen Zweck.
- Der Brenner darf nur in sicherer Entfernung zu brennbaren Stoffen betrieben werden. Halten Sie einen Abstand
von mindestens 1 m zu angrenzenden Flächen (z.B. Wänden, Decken).
- Stellen Sie den Brenner nicht auf heiße oder warme Oberflächen. Verwenden Sie zum Schutz empfindlicher
Oberflächen einen hitzebeständigen Untersatz.
- Stellen Sie nach jeder Benutzung und vor dem Einfüllen neuer Brennpaste sicher, dass der Brenner vollständig
gelöscht und abgekühlt ist.
- Löschen Sie den Brenner nur mit dem dazugehörigen Deckel. Bei Verwendung anderer Gegenstände besteht
Brand- oder Verbrennungsgefahr. Wenn ein sehr heißer Brenner nach Auflegen des Deckels nicht sofort erlischt,
entfernen Sie den Deckel nochmals und lassen den Brenner auf der kleinsten Regulierungsstufe für einige
Minuten brennen. Die Hitze wird dadurch reduziert und der Brenner lässt sich anschließend mit dem Deckel
problemlos löschen.
- Lassen Sie den Brenner nach Gebrauch unbedingt abkühlen.
- Beachten Sie auch die Warnhinweise, die auf den Nachfüllbehältern abgedruckt sind.
- Der Brenner wird leer geliefert.
Vor dem ersten Gebrauch
- Entfernen Sie zunächst sämtliche Verpackungsmaterialien.
- Reinigen Sie den Topf, den Zuckeraufleger und den Pastenbrenner mit warmem Wasser und einem milden
Spülmittel. Spülen Sie diese Teile anschließend mit klarem Wasser ab und trocknen sie sorgfältig.
- Wischen Sie das Rechaud nur mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch ab.
- Ihre Feuerzangenbowle ist nun einsatzbereit.
Nachfüllen des Pastenbrenners
- Löschen Sie die Flamme und lassen Sie den Brenner abkühlen.
- Nehmen Sie den Brenner aus dem Rechaud und öffnen Sie diesen (Drehverschluss).
- Füllen Sie den leeren Aluminiumbecher mit Sicherheitsbrennpaste nach (max. 2/3). Alternativ können Sie einen
neuen Aluminiumbecher mit Brennpaste in das Unterteil einsetzen und anschließend den Deckel entfernen.
- Schließen Sie den Brenner (Drehverschluss).
- Tipp: Für ein besseres Brennverhalten und insbesondere nach längerem Nichtgebrauch entfernen Sie eventuell
vorhandene Reste alter Brennpaste aus dem Aluminiumbecher und entsorgen diese, bevor Sie den Brenner
nachfüllen.
Reinigung
- Löschen Sie den Pastenbrenner durch Schließen der Löcher und Auflegen des Deckels.
- Vergewissern Sie sich vor der Reinigung, dass der Brenner vollständig erloschen ist und lassen Sie alle Teile
abkühlen.
- Wir empfehlen, den Pastenbrenner nach jedem Gebrauch mit Wasser und Spülmittel oder dem SPRING-INOX
Cleaner zu reinigen. Schmutzrückstände können die Regulierfähigkeit des Brenners einschränken.
- Der Topf und der Zuckeraufleger sind spülmaschinengeeignet. Wir empfehlen jedoch die schonende Reinigung
von Hand mit warmem Wasser und einem milden Spülmittel. Bei hartnäckigen Verschmutzungen lassen Sie
die Teile einweichen und verwenden Sie unseren SPRING-INOX Cleaner. Beachten Sie die Anwendungshinweise
auf unseren Cleaner. Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel oder Schwämme.
- Wischen Sie das Rechaud nur mit einem weichen Tuch, ggf. leicht angefeuchtet, ab. Tauchen Sie es nicht in
Wasser und reinigen Sie dieses nicht in der Spülmaschine.
- Vergewissern Sie sich, dass alle Teile vollständig trocken sind, bevor Sie diese erneut benutzen oder wegräumen.
3

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 2910006020 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel