Download Print this page

Virutex MEB ZeroLine Operating Instructions Manual page 11

Table for peb zeroline

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
4.2 MONTAGE DER PEB ZeroLine® AUF DEM
TISCH
Platzieren Sie die PEB ZeroLine® Kantenanleim-
maschine auf dem ZeroLine® Tisch in der Posi-
tion wie in (Abb. 2) gezeigt und befestigen Sie
sie mit den drei Schrauben G.
4.3 MONTAGE DER HALTERUNG FÜR
KANTENROLLEN
Positionieren Sie den Arm der Halterung für
Kantenrollen H über den vorgesehenen Bohrun-
gen im Rahmen. Befestigen Sie anschließend den
Arm mit den Schrauben I (Abb. 3).
Führen Sie die Basis der Halterung für Kanten-
rollen K auf die Welle J ein (Abb. 3). Legen Sie
abschließend die Kantenrolle auf die Halterung
und setzen Sie die oberen Halteflügel der Kan-
tenrolle M ein, die mit dem Knopf M1 befestigt
werden (Abb. 3).
4.4 MONTAGE DER SCHNEIDHALTERUNG
Setzen Sie die Halterung N in die vorgebohrten
Löcher auf dem Tisch ein und befestigen Sie sie
mit den Schrauben O am Rahmen (Abb. 4), aus-
gerichtet an der Oberfläche des Tisches.
4.5 MONTAGE DER PANELSTÜTZEN
Platzieren Sie die Stützen O1 entsprechend der
Form und den Maßen des Panels in den dafür
vorgesehenen Löchern auf der Tischoberfläche
(Abb. 1).
4.6 BEFESTIGUNG DES TISCHES AUF EINER
OBERFLÄCHE
Der MEB ZeroLine-Tisch muss auf einer stabilen
Oberfläche befestigt werden, um Bewegungen
während der Kantenanleimarbeit zu verhin-
dern. Dazu die mit der Maschinenverpackung
mitgelieferte gerillte Holzleiste auf den unte-
ren Flansch auf jeder Seite des Tisches P1 (Abb.
3) einfügen und die Leisten auf der gewählten
Oberfläche festschrauben.
5. INBETRIEBNAHME DER PEB ZeroLine®
KANTENANLEIMMASCHINE
Folgen Sie den Anweisungen im Bedienungshan-
dbuch der PEB ZeroLine® Kantenanleimmaschi-
ne.
ACHTUNG! Die Druckluft muss frei von Feuchti-
gkeit, Wasser, Lösungsmitteln und Verunreini-
gungen sein. Andernfalls können Störungen an
der Kantenanleimmaschine auftreten.
Schließen Sie den elektrischen und pneumatis-
chen Versorgungsschlauch an die elektrische
Steckdose der Maschine und an den Luftans-
chluss P am Rahmen an (Abb. 5). Schließen Sie
den pneumatischen Druck über das Ventil V
(Abb. 8) an, indem Sie es auf die Position 'I' eins-
tellen. Um sie zu trennen, stellen Sie sie auf die
Position '0'.
Entfernen Sie die Führungsstütze (siehe C (Abb.
11) in der Bedienungsanleitung der PEB ZeroLi-
ne®). Für das Kantenanleimen auf dem ZeroLine®
Tisch ist deren Einsatz nicht notwendig.
Führen Sie das Kantenband in die Eingabe-
führung der Maschine ein, nachdem es durch die
Schneidführung R geleitet wurde (Abb. 6).
Führen Sie vor dem Start und zur Einleitung des
Kantenanleimens die Maschineneinstellungen
durch, wie im Handbuch der PEB ZeroLine® bes-
chrieben.
6. KANTENANLEIMEN VON GERADE STÜCKEN
Wenn die PEB ZeroLine® Kantenanleimmaschine
bereit ist, Kanten anzuleimen, wie in Abschnitt
5 beschrieben, folgen Sie den Anweisungen im
Maschinenhandbuch.
Führen Sie das Kantenband vom Halter für Kant-
enrollen ein, indem Sie die Taste für die automa-
tische Zufuhr X drücken (Abb. 6).
Durch Drücken des Schalters am Griff Y (Abb. 1)
wird der Arbeitsdruck automatisch aktiviert.
Bewegen Sie das Panel vorwärts, um auf den
Druckroller Z (Abb. 1) auf das auslaufende Kan-
tenband zu treffen. Drücken Sie das Panel gegen
den Druckroller und führen Sie es mit beiden
Händen bis zum Ende des Kantenanleimens, um
sicherzustellen, dass das Kantenband richtig
haftet.
Wenn das Ende des Panels vor der Markierung
am Rahmen Z1 (Abb. 7) vorbeiläuft, betätigen
Sie den Fußschalter A1 (Abb. 1), um das hintere
Endstück zu schneiden.
7. KANTENANLEIMEN VON SCHRÄGEN
STÜCKEN
Wenn die PEB ZeroLine® Kantenanleimmaschine
bereit ist, Kanten anzuleimen, wie in Abschnitt 5
erklärt, folgen Sie diesen Schritten für das Anlei-
men von schrägen Stücken.
11

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MEB ZeroLine and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

5046823