Helios Ventilatoren
MONTAGE- UND BETRIEBSVOR SCHRIFT
KAPITEL 1
ALLGEMEINE
INFORMATIONEN
HINWEIS
KAPITEL 2
FILTERWECHSEL
HINWEIS
ACHTUNG
Fassadenblende ELS-FB black / ELS-FB-F black / ELS-FB-P black
1.1
Wichtige Informationen
Zur Sicherstellung einer einwandfreien Funktion und zur eigenen Sicherheit sind alle nachstehenden Vorschriften genau
durchzulesen und zu beachten.
1.2
Garantieansprüche – Haftungsausschluss
Wenn die nachfolgenden Ausführungen nicht beachtet werden, entfällt unsere Gewährleistung. Gleiches gilt für Haf-
tungsansprüche an den Hersteller. Der Gebrauch von Zubehörteilen, die nicht von Helios empfohlen oder angeboten
werden, ist nicht statthaft. Even tuell auftretende Schäden unterliegen nicht der Gewährleistung.
1.3
Vorschriften – Richtlinien
Bei ordnungsgemäßer Installation und bestimmungsgemäßem Betrieb entspricht das Gerät den zum Zeitpunkt seiner
Herstellung gültigen Vorschriften und CE-Richtlinien.
1.4
Sendungsannahme
Die Sendung ist sofort bei Anlieferung auf Beschädigungen und Typenrichtigkeit zu prüfen. Falls Schäden vorliegen,
umgehend Schadensmeldung unter Hinzuziehung des Transportunternehmens veranlassen. Bei nicht fristgerechter
Reklamation gehen evtl. Ansprüche verloren.
1.5
Lieferumfang
Die Lieferung enthält eine der folgenden Zubehörkomponenten:
Type
ELS-FB black
ELS-FB-F black
ELS-FB-P black
Bei der Bestellung der Zubehörkomponente ELS-FB.. black sind der Fassadenrahmen black, die
die Filterreinigungsanzeige im Lieferumfang enthalten. ELS-FB.. black ist eine Austauschblende ohne Filter und ohne
Schrauben.
Der Filter und die Schrauben
Der Filter und die Schrauben müssen aus dem Ventilatoreinsatz ELS-V.. oder ELS EC.. (alpinweiß) entnommen
und in die Fassadenblende ELS-FB.. black eingesetzt werden.
2.1
Filterwechsel
Installationshinweise und Vorgaben zur Montage des Präsenz- oder Feuchtefühlers für ELS-FB-P bzw. ELS-FB-F be-
finden sich in der jeweiligen Montage- und Betriebsvorschrift
Der Betrieb des
Ventilatoreinsatzes ELS-V.. oder ELS EC..
1. Fassade öffnen:
Greifen Sie mit beiden Zeigefingern links und rechts am unteren Seitenrand der Fassade zwischen Fassadenrahmen
und Fassade (s. Abb.1). Drücken Sie gleichzeitig mit den Daumen auf die Fassadenfläche und ziehen Sie diese zu
sich hin. Dies löst die beidseitigen Arretierungen und die Fassade kann aufgeklappt werden (s. Abb.2).
2. Filter aus Fassadenrahmen entnehmen und einsetzen:
Um den Filter aus dem
vier Stifte, entriegeln Sie die seitlichen Schnapper und ziehen Sie den Filter vorsichtig ab (s. Abb.3).
Im Anschluss können Sie den entnommenen Filter in der Fassadenblende ELS-FB.. black verwenden. Öffnen Sie
hierfür die Fassade der ELS-FB.. black wie in Punkt 1 beschrieben. Legen Sie den Filter ein (s. Abb.4) und verriegeln
Sie die seitlichen Schnapper (s. Abb.3). Schließen Sie die Fassade.
Schnapper
Für Standard- und N/C-Typen
Für Typen mit Feuchteverlaufsautomatik
Für Typen mit Präsenzmelder
zum Befestigen der Fassadenblende
Abb.1
Ventilatoreinsatz
ELS-V.. oder ELS EC.. (alpinweiß) zu entnehmen, ziehen Sie an einem der
Abb.3
Stifte
1
Best.-Nr.
40774
40775
40776
sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Ventilatoreinsatz ELS-V.. oder ELS
ohne Filter ist nicht zulässig!
Abb.2
Fassade öffnen
Abb.4
Fassade
black und
EC.. .
Need help?
Do you have a question about the ELS-FB black and is the answer not in the manual?
Questions and answers