Aufstellung Und Anschluß; Platzwahl; Anschluß An Das Stromnetz; Höheneinstellung Des Geräts - Fagor FIS-820 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Aufstellung und Anschluß

Platzwahl

Stellen Sie das Gerät in einen trockenen, regelmäßig
belüfteten Raum auf. Die zugelassene Raumtemperatur für
den einwandfreien Betrieb des Gerätes ist durch die
Ausführung (Klasse) bedingt. Diese Angaben sind auf dem
Typenschild angegeben.
Das Gerät soll nicht unmittelbar neben
Wärmequellen (wie z.B. Herd, Heizkörper, Warmwasserbereiter
u.ä.) stehen und muß vor direkten Sonnenstrahlen geschützt sein.
Das Gerät soll mindestens 3 cm vom Elektro- oder Gasherd bzw.
30 cm vom Ölofen oder Kohlenherd aufgestellt werden. Bei
geringeren Abständen sollte eine Isolierplatte verwendet werden.
Klasse
SN (subnormale)
N (normale)
ST (subtropische)
T (tropische)
Beschreibung des Gerätes
Ablagen (1)
Sie können die Ablagen im Geräteinnenraum in den
Führungen beliebig anordnen. Sie ist gegen ein Herausziehen
abgesichert.
Stellen Sie die Ablage auf die oberen 4 Führungen, wobei Sie
den vorderen Teil der Ablage senken und den hinteren Teil auf
die Führung legen und in einem Bogen bis zum Anschlag
hineinschieben.
Auf die unteren 3 Führungen schieben Sie die Ablagen so ein,
daß Sie den vorderen Teil der Ablage etwas anheben, den
hinteren Teil auf die Führung legen und in einem Bogen
einsetzen und bis zum Anschlag hineinschieben.
Wenn Sie die Ablage aus dem Gerät herausnehmen möchten,
heben Sie deren hinteren Teil etwas an und ziehen Sie sie in
umgekehrter Reihenfolge heraus.
Die Glasablagen sind mit Plastkrahmen geschützt.
18
Raumtemperatur
von + 10°C bis + 32°C
von + 16°C bis + 32°C
von + 16°C bis + 38°C
von + 16°C bis + 43°C
Anschluß an das Stromnetz
Der Anschluß erfolgt durch das Netzkabel. Die Wandsteckdose
muß mit einem Erdungskontakt versehen sein
(Schutzkontaktsteckdose).
Die vorgeschriebenen Nennspannung und Frequenz sind auf
dem Typenschild des Gerätes angegeben.
Der Anschluß an das Stromnetz und die Erdung des Gerätes
müssen nach den gültigen Normen und Vorschriften
durchgeführt werden.
Das Gerät kann kurzfristige Spannungsabweichungen (max.
von -6 % bis +6 %) durchhalten.
Das Gerät erfüllt die europäischen Richtlinien sowie ihren
Änderungen.
Höheneinstellung des Geräts
Das Gerät besitzt 4 höhenverstellbare Gerätefüße, die eine
Einstellung der Gerätehöhe zwischen 82 cm und 90 cm
ermöglichen. Führen Sie die Höheneinstellung vor dem Einbau
des Geräts durch. Die Höhe des Geräts soll so eingestellt
werden, daß der obere Teil des Geräts unmittelbar unter der
Arbeitsplatte liegt (siehe Einbauanweisung).
Schnell verderbliche Lebensmittel sollen hinten auf der
Abstellfläche aufbewahrt werden, da es dort am kältesten ist.
Öffnung zum Ablauf des Tauwassers (2)
Unter der Kühlplatte, die das Geräteinnere kühlt (sie ist in der
Rückwand eingebaut) befinden sich
die Abflußrinne und die Öffnung, in die das Tauwasser
zusammenläuft.
Die Abflußrinne und die Öffnung dürfen nicht verstopft sein
(z.B. mit Lebensmittelresten), deshalb sollen Sie sie öfter
kontrollieren und, falls nötig, reinigen (z.B. mit einem
Kunststoffstrohhalm).
Gemüse-Obstbehälter und Serviertablett (3)
Der Behälter am Geräteboden ist mit einem Serviertablett
zugedeckt. Das Serviertablett über dem Gemüse- und
Obstfach schützt das eingefrorene Gemüse und Obst vor
Austrocknung.
Gebrauchsanweisung

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents