Inbetriebnahme Und Betriebsbedingungen Des Gerätes; Vorbereitung Für Den Ersten Berieb; Mindestabstände Zu Wärmequellen - Fagor 3FFK-6745 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 58
INBETRIEBNAHME
BETRIEBSBEDINGUNGEN
GERÄTES
Dieser Kühlgerät ist nicht für den Einbau bestimmt.
Vorbereitung für den ersten Berieb
Das Gerät auspacken. Klebebänder ent- fernen. Eventuell verbliebene Kleber-
reste können mit einem milden Reinigungsmittel beseitigt werden.
Die aus geschäumtem Polystyrol herge- stellten Verpackungsteile nicht weg-
werfen. Falls sich ein erneuter Gerätetransport als notwendig erweist, ist das
Gerät mit Hilfe dieser Polystyrolelemente und der Folie einzupacken und mit
einem Klebeband zu sichern.
Das Innere des Gerätes und seine Aus- stattungselemente mit lauwarmem Was-
ser unter Zusatz eines Geschirrspülmittels abwaschen und trocknen lassen.
Das Gerät auf einem ebenen, horizontalen und stabilen Grund in einem trocke-
nen und belüftbaren Raum aufstellen. Nicht di- rekter Sonnenbestrahlung aus-
setzen. Nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Herde Heizkörper, Zentralhei-
zung oder Heisswasser- Anlagen aufstellen.
Entfernen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts die Schutzfolie.
Das Gerät sollte möglichst eben auf- gestellt werden – Unterschiede können
dank der höhenverstellbaren Füße ausgeglichen werden (Abb. 3).
Damit freies Öffnen der Tür sichergestellt werden kann, wurde die Entfernung
zwischen der Seitenwand des Gerätes (auf der Seite der Scharniere) und der
Raumwand in der Abbildung 5 dargestellt.*
Der Aufstellungsraum muss stets gut belüftet sein. (Abb. 6).*
Mindestabstände zu Wärmequellen
zu Elektro- oder Gasherde u.ä. : 3 cm,
zu Öl- oder Kohlebeistellherde : 30 cm,
zu Einbaubacköfen - 5 cm
Wenn die oben genannten Mindestabstände nicht eingehalten werden können,
muss eine geeignete Isolierplatte zur Reflexion der Wärmestrahlung verwendet wer-
den.
Achtung:
Die hintere Kühlschrankwand, ins- besondere der Verdampfer und die Kühlsys-
tembaugruppe, dürfen nicht mit den Rohren der Zentralheizung und eines Ab-
flusssystems in Berührung kommen.
Eine Manipulation des Kältemittelkreislaufs ist verboten.. Es ist darauf zu ach-
ten, dass das Kapillarrohr, das sich im Hohlraum der Kältemaschine befindet,
nicht beschädigt wird. Dieses Rohr darf weder gebogen noch geknickt werden.
Falls der Benutzer das Kapillarrohr beschädigt, verliert er seine Garantieansprü-
che. (Abb. 8).
Der Türgriff befindet sich bei einigen Modellen im Innern des Geräts und muss
noch montiert werden.
UND
DES
111

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

3ffk-6745x3ffk-6945x3ffk-6975x3ffk-69753ffk-6945

Table of Contents