Page 1
Deutsch Betriebsanleitung Seite 2 English Operating and safety instructions Page 26 BPT-H32 Akku-Handgerät zum Umreifen mit Stahlband ● 19, 25, 32 mm ● Battery-operated strapping tool for steel strapping 19, 25, 32 mm ( , 1, 1 ″) Patent angemeldet Patent pending www.signode.com...
Page 2
Vor dem Gebrauch des Gerätes die Betriebsanleitung aufmerksam lesen. Diese Betriebsanleitung ist ein Bestandteil des Produkts, deshalb für einen späteren Gebrauch oder Nachbesitzer aufbewahren. Gültigkeit: ● BPT-H32 ab Serien-Nr. H/21051001 Hersteller Signode Switzerland GmbH Silbernstrasse 14, Postfach 8953 Dietikon 1 SWITZERLAND signode.com...
Richtlinie 2012/19/EU vom 4. Juli 2012 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE II). Für die Entsorgung sind die gültigen gesetzlichen Vorschriften zu berücksichtigen. ► Ladegerät und Akkus sollen einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. ► Hinweise, Warnungen und Instruktionen des Batterie Herstellers beachten. 4 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
Finger am Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an die Stromversorgung anschlies- sen, kann dies zu Unfällen führen. d) Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem drehenden Teil des Elektrowerk- 5 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
Page 6
Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen. 2.1.6 Service a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Origi- nal-Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt. 6 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
Sofern noch kein Verschluss gemacht wurde, kann die Bandspannung nur durch Ziehen des Bedienhebels gelöst werden. Nochmaliges Drücken der Spann- oder Ver- schliesstaste stoppt das Gerät nur. ● Nach dem Verschliessen, Band mit Werkzeug (Bandschere) trennen. 7 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
Page 8
Schäden am Gerät vermeiden: Wasserschäden Gerät nicht mit Wasser oder Wasserdampf reinigen. Gerät bei Anwendung im Freien vor Regen schützen. Nur Original-Ersatzteile verwenden Die Verwendung von anderen Ersatzteilen schliesst Garantieleistungen und Haftpflicht aus. 8 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
Gerätefehler: statischer Systemfehler, Fehler beheben (Kap. 6.7). Falls Störung nicht behoben werden kann Servicestelle. Akku und Ladegerät Ladegerät Akku LED-Anzeige Für detaillierte Angaben siehe separat beiliegende Betriebsanleitung für den Akku und das Ladegerät. 9 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
Die Geräte können mit den Bandbreiten 19, 25 und 32 mm betrieben werden (Kap. 7). Werden Bänder mit einer Banddicke 0,60 mm (< 0,80 mm) verwendet (siehe Kap. 4.6). Lieferumfang Zu Umreifungsgerät BPT-H32: ● Akku Li-Ion ProCORE 18 V / 4.0 Ah Artikel-Nr.
Das Gerät kann mit einem optio- nalen schwenkbaren Universal- Aufhängebügel ausgestattet werden. Der Aufhängebügel ist so konstruiert, dass das Gerät horizontal, vertikal oder seitlich an einem Federzug aufgehängt werden kann. ● Aufhängeadapter (Snap-on) Artikel Nr. 2189.019 11 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
Ladezustand wird in % und einem Laufbalken (1) angezeigt – unter 10%: minimale Ladung (Akku muss bald geladen werden) – die Hinweissymbole (2) erscheinen nur, wenn ein entsprechender Umstand anliegt (Kap. 6.7). 12 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
Bei Gefahr (eingeklemmte Person) für Not-Halt: Sofern noch kein Verschluss gemacht wurde, kann die Bandspannung nur durch Ziehen des Bedienhebels gelöst werden. Noch- maliges Drücken der Spann- oder Verschliesstaste stoppt das Gerät nur. Nach dem Ver- schliessen, Band mit Werkzeug (Bandschere) trennen. 13 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
5878). ► Mittlere Taste drücken. – Die Tastensperre ist jetzt eingeschaltet, das Schloss-Symbol (4) wechselt die Po- sition und wird geschlossen dargestellt. ► Entsperren: Das Entsperren erfolgt in gleicher Reihenfolge wie oben beschrieben. 14 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
► Bedienpanel drücken, der Energie-Sparmodus wird ausgeschaltet. Nach ca. zwei Minuten ohne Geräte-Bedienung wechselt das Gerät in den Schlafmodus. – Das Bedienpanel ist ausgeschaltet (schwarz). ► Durch Betätigung des Bedienhebels wird der Schlafmodus wieder ausgeschaltet. 15 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
Bei Gefahr (eingeklemmte Person) für Not-Halt: Sofern noch kein Verschluss gemacht wurde, kann die Bandspannung nur durch Ziehen des Bedienhebels gelöst werden. Nochmaliges Drücken der Spann- oder Verschliesstaste stoppt das Gerät nur. Nach dem Verschliessen, Band mit Werkzeug (Bandschere) trennen. 16 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
Page 17
Während dem Verschliessen der Plombe leuchten die ausgefüllten Punkte der Statusanzeige in der Reihenfolge auf und erlöschen danach wieder. – Das Ende des Verschlussvorgangs wird durch ein akustisches Signal und grünem Bedienpanel angezeigt. 17 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
► Bei fehlerhaften Verschlüssen, müssen fol- gende Verschleissteile kontrolliert/ersetzt werden: ● Klauen, Kerbmesser (Kap. 6.5) ● Abschneidmesser (Kap. 6.6) ► Falls kein guter Plombenverschluss erreicht wird muss das Gerät von einer Servicestelle überprüft werden. 18 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
Schmierfett in Position gehalten wird, liegt nun offen zum Nachschmieren. ► Alle Gelenke und Gleitstellen an den Schmier- punkten (3) mit hochdruckbeständigen Haftschmieröl-Spray (z.B. Würth HHS 2000) einsprühen. ► Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihen- folge. ● Schmierpunkte 19 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
► Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Einbaurichtung des Spannrades beachten, die Gravur „outside“ muss auf der Aussenseite des Spannrades liegen. ► Innen-Verzahnung des Spannrades leicht mit einem Universalfett (z.B. Klüber GBU Y 131, Micro- lube) einfetten. 20 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
Würth HHS 2000) einsprühen. ► Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. ► Nach dem Zusammenbau kontrollieren ob der Objektschutz (3) zwischen den Zangen funktionsfä- hig ist. Illustration: Bandbreite 32 mm (19 und 25 mm leicht abweichend) 21 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
► Die gereinigten oder ersetzten Teile an den Gelenken und Gleitstellen mit Universalfett (z.B. Klüber GBU Y 131, Microlube) einfetten oder mit hochdruckbeständigen Haftschmieröl-Spray (z.B. Würth HHS 2000) einsprühen. ► Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. 22 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
► Spannen wiederholen. pulsierend (mittel) ● Leistungsbegrenzung oder Symbole & time out. Falls der Fehler durch oben erwähnte Massnahmen nicht behoben werden kann lokale Servicestelle kontaktieren! Bei weiteren hier nicht beschriebenen Fehlern/Fehlernummern lokale Servicestelle kontaktieren! 23 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
4 Ah: 180–300 je nach Bandqualität, Spannkraft und Packgut 8 Ah: 360–600 je nach Bandqualität, Spannkraft und Packgut Akku Bosch Li-Ion ProCORE 18 V/4 Ah, 18 V/8 Ah * siehe Kap. 2.4, Schwingungs- und Lärmbelastung 24 von 49 V 11.21_DE SIGNODE BPT-H32...
CH-8953 Dietikon, 24.06.2021 R. Siegrist M. Binder Managing Director Director-Head of Global R&D Bevollmächtigte zur Herausgabe der technischen Unterlagen: Signode Switzerland GmbH, Silbernstrasse 14, 8953 Dietikon 1, Switzerland Hersteller Signode Switzerland GmbH Silbernstrasse 14, Postfach 8953 Dietikon 1, SWITZERLAND signode.com 25 von 49 V 11.21_DE...
Page 26
Read the operating instructions carefully. These operating instructions are part of the product and therefore should be kept for later use or a future owner. Validity: ● BPT-H32 ab Serien-Nr. H/21051001 Manufacturer Signode Switzerland GmbH Silbernstrasse 14, Postfach 8953 Dietikon 1 SWITZERLAND signode.com...
Page 27
Preventive and corrective maintenance Preventive maintenance schedule Cleaning the tool Re-greasing the tool Cleaning/replacing the tension wheel Cleaning/replacing jaws, notchers and object guard Cleaning/replacing cutter Troubleshooting Technical data EC Declaration of Conformity (copy) 27 of 50 V 11.21_EN SIGNODE BPT-H32...
Directive 2012/19/EU of 4 July 2012 on waste electrical and electronic equipment (WEEE II). The legal prescriptions for disposal of all parts must be observed. ► Chargers and batteries should be sorted for environmentally-friendly recycling. ► Observe notes, warnings and instructions of the battery manufacturer. 28 of 50 V 11.21_EN SIGNODE BPT-H32...
Loose clothes, jewellery or long hair can be caught in moving parts. g) If devices are provided for the connection of dust extraction and collection facilities, ensure these are connected and properly used. Use of dust collection can reduce dust-related hazards. 29 of 50 V 11.21_EN SIGNODE BPT-H32...
Page 30
Liquid ejected from the battery may cause irritation or burns. 2.1.6 Service a) Have your power tool serviced by a qualified repair person using only identical replacement parts. This will ensure that the safety of the power tool is maintained. 30 of 50 V 11.21_EN SIGNODE BPT-H32...
If no sealing has been made yet, the strap tension can only be released by pulling the operating lever. Pressing the tensioning or sealing button again only stops the tool. ● After sealing, cut the strap using a suitable tool (strap cutter). 31 of 50 V 11.21_EN SIGNODE BPT-H32...
Page 32
Do not clean the tool with water or steam. When using the tool outdoors, protect it from rain. Use only original spare parts Using non-original spare parts will void the warranty and any liability. 32 of 50 V 11.21_EN SIGNODE BPT-H32...
Tensioning button Unlock button, battery Battery 7 Rotary knob “strap insertion aid on / off” Direction of rotation indicator tension wheel Operating lever 10 Serial number (XJJMMYYYY) X H=BPT-H32 JJ Year MM Month YYYY consecutive number 11 Tensioning device 12 Type designation 13 Sealing device Operating panel Keypad "Favourite"...
The tools can be operated with the strap widths 19, 25 and 32 mm (Section 7). If straps with a strap thickness of 0.60 mm (< 0.80 mm) are used (see section 4.6). Scope of delivery For strapping tool BPT-H32: ● Battery Li-Ion ProCORE 18 V / 4.0 Ah Part no 2187.025...
It can be suspended on a spring balancer. The suspension bow is designed to strap the package horizontal, vertical or side ways. ● Fast suspension adapter Part no 2189.019 35 of 50 V 11.21_EN SIGNODE BPT-H32...
The charge status is shown in % and by a progress bar (1) – Below 10% minimum charge (battery must soon be charged) – The information symbols (2) only appear if a corresponding situation is occuring (Section 6.7). 36 of 50 V 11.21_EN SIGNODE BPT-H32...
Pressing the tensioning or sealing button again only stops the tool. After sealing, cut the strap using a suitable tool (strap cutter). 37 of 50 V 11.21_EN SIGNODE BPT-H32...
► Press the middle button. – The touch-pad lock is now on, the lock symbol (4) changes position and is shown closed. ► Unlocking: Unlocking is done in the same order as described above. 38 of 50 V 11.21_EN SIGNODE BPT-H32...
To avoid unnecessary battery discharge, the tool switches to energy-saving mode within short time. – The operating panel becomes dark (not Illuminated). ► Pressing the operating panel switches the energy-saving mode off again. After approx. two minutes without operation the tool switches to sleep mode. – The operating panel is switched off (black). ► Actuating the operating lever switches the sleep mode off again. 39 of 50 V 11.21_EN SIGNODE BPT-H32...
Pressing the tensioning or sealing button again only stops the tool. After sealing, cut the strap using a suitable tool (strap cutter). 40 of 50 V 11.21_EN SIGNODE BPT-H32...
Page 41
During the sealing of the seal the filled-in dots of the status indicator light up in sequence and then go out again. – The end of the sealing process is indi- cated by an acoustic signal and green control panel. 41 of 50 V 11.21_EN SIGNODE BPT-H32...
► In case of faulty seals, the following parts subject to wear must be replaced: ● Notcher (Section 6.5) ● Jaws (Section 6.5) ► If a good seal is not achieved, the tool must be checked by a service centre. 42 of 50 V 11.21_EN SIGNODE BPT-H32...
► Spray all joints and sliding points at the lubri- cation points (3) with high-pressure resistant adhesive lubricating oil spray (e.g. Würth HHS 2000) ► Fitting is performed in reverse order. ● Lubricating points 43 of 50 V 11.21_EN SIGNODE BPT-H32...
► Fitting is performed in reverse order. Observe the installation direction of the tension wheel, the engraving „outside“ must be on the outside of the tension wheel. ► Lightly lubricate the inner teeth of the tension wheel with universal grease (e.g. Klüber grease GBU Y 131, Microlube). 44 of 50 V 11.21_EN SIGNODE BPT-H32...
(e.g. Würth HHS 2000). ► Fitting is performed in reverse order. ► After reassembly, check that the object protection (3) between the jaws are in place and function- ing. Illustration: strap width 32 mm (19 and 25 mm slightly different) 45 of 50 V 11.21_EN SIGNODE BPT-H32...
(e.g. Klüber GBU Y 131, Microlube) or spray with high-pressure resistant adhesive lubricating oil spray (e.g. Würth HHS 2000). ► Fitting is performed in reverse order. 46 of 50 V 11.21_EN SIGNODE BPT-H32...
► Repeat tensioning. pulsating (medium) ● Performance limitation or time Symbols & out. In the case of other error numbers not described here, please contact the the local service center. If the error cannot be rectified by applying the measures described above, please contact the local service center! 47 of 50 V 11.21_EN SIGNODE BPT-H32...
CH-8953 Dietikon, 24.06.2021 R. Siegrist M. Binder Managing Director Director-Head of Global R&D Agent for the publication of technical documentation: Signode Switzerland GmbH, Silbernstrasse 14, 8953 Dietikon 1, Switzerland Manufacturer Signode Switzerland GmbH Silbernstrasse 14, Postfach 8953 Dietikon 1, SWITZERLAND signode.com 49 of 50 V 11.21_EN...
Page 50
Notizen / Notes 50 of 50 V 11.21_EN SIGNODE BPT-H32...
Need help?
Do you have a question about the BPT-H32 and is the answer not in the manual?
Questions and answers