THOMSON ROC 40 Manual page 13

Universal remote control
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ROC 40-16L
25/02/02 15:16
Diese Universalfernbedienung ist mit den meisten infrarotgesteuerten Fernsehgeräten,
Videorecordern, LVD-Spielern, Satelliten- und Kabelfernsehempfängern kompatibel.
Die Fernbedienung wurde im Werk programmiert, damit Sie sie sofort zum Steuern des
größten Teils der Geräte der Marken des THOMSON-Konzerns benutzen können. Deshalb
empfehlen wir Ihnen, die Fernbedienung anhand einer der in dieser Bedienungsanleitung
beschriebenen Methoden auszuprobieren, bevor Sie versuchen, sie zu programmieren. Bitte
verwenden Sie für Ihre ROC40 Fernbedienung 2 Batterien des Typs AAA. Diese sind nicht im
Lieferumfang enthalten.
Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung und die separate Codeliste unbedingt auf, um
die Fernbedienung zu einem späteren Zeitpunkt zum Steuern anderer Geräte programmieren
zu können.
Tereitschaftstaste
1
Videotext: Ja/Nein
2
VCR: zum Bedienen des Videorecorders diese Taste drücken.
3
TV: zum Bedienen des Fernsehgeräts diese Taste drücken.
4
SAT: zum Bedienen des Satellitenreceivers diese Taste drücken.
5
*
REW
: die in dieser Bedienungsanleitung grau gedruckten Tasten haben die selben Funktionen wie die Ihres
6
Videorecorders, Ihrer Originalfernbedienung bzw. Ihres DVD DTH 1000/2000/2500 THOMSON.
*
PLAY
7
RECORD: Zum Aufnehmen die Taste RECORD zweimal drücken.
8
Zum Einstieg in die Menüs.
9
OK: zum Bestätigen einer Wahl.
10
MUTE: Schaltet den Fernsehton ab.
Wahl einer externen Quelle.
11
Anzeigelampe: die rote Anzeigelampe leuchtet auf, sowie eine Taste gedrückt wird.
12
Videotext: Zurück zum Fernsehprogramm.
13
*
FF
14
*
STOP
15
*
PAUSE
16
EXIT: zum Verlassen eines Menüs.
17
PROG +, PROG -: erlaubt den Zugang zu den Programmen (die vom Fernseher, Videorecorder oder
18
Satellitenempfänger empfangen werden) in auf- (PROG +) bzw. absteigender (PROG -) Reihenfolge.
Dient ebenfalls zum senkrechten Durchstreifen der Menüs.
VOL -, VOL + zum Erhöhen (+) oder Vermindern (-) der Lautstärke des Fernsehgeräts.
19
Dient ebenfalls zum waagerechten Durchstreifen der Menüs.
Programmieren der Fernbedienung (SETUP) oder Aktivieren der Sekundärfunktionen der
20
Tasten (SHIFT).
Zifferntasten 0 bis 9: diese Tasten haben die selben Funktionen wie die Zifferntasten Ihrer normalen
21
Fernbedienung und dienen zur Eingabe der Gerätecodes.
Zuerst diese Taste drücken, bevor Sie die 2-stellige Sendernummer eingeben.
22
Farbige Tasten, die zur Auswahl der Rubriken benutzt werden können, wenn der Videotext aktiv ist sowie
*
spezifische Funktionen, je nach Fabrikat.
2 - Testen der noch nicht programmierten Fernbedienung
1. Schalten Sie das Gerät ein, das Sie steuern möchten.
2. Das zu steuernde Gerät wählen:
TV (4): Fernseher
VCR (3): Videorecorder
SAT (5): Satellitenempfänger
3. Richten Sie die Fernbedienung auf das zu steuernde Gerät und versuchen Sie, es
mit der Taste B
B (1) auszuschalten.
Wenn sich das Gerät nicht ausschaltet, müssen Sie die Fernbedienung nach einer
der auf den Folgeseiten im Kapitel 3 beschriebenen Methoden A, B, C oder D
programmieren.
Page 9
1 - Beschreibung der Tastenfunktionen
9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents