Table Of Contents; Allgemeine Hinweise; Funktion; Bestimmungsgemäße Verwendung - Kärcher B 110 R Series Manual

Ride-on scrubber
Hide thumbs Also See for B 110 R Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Inhalt
Allgemeine Hinweise...........................................
Funktion ..............................................................
Bestimmungsgemäße Verwendung ....................
Umweltschutz......................................................
Zubehör und Ersatzteile......................................
Lieferumfang .......................................................
Sicherheitshinweise ............................................
Gerätebeschreibung ...........................................
Montage ..............................................................
Inbetriebnahme ...................................................
Betrieb.................................................................
Betrieb beenden..................................................
Grauer Intelligent Key .........................................
Transport.............................................................
Lagerung.............................................................
Pflege und Wartung ............................................
Hilfe bei Störungen .............................................
Garantie ..............................................................
Zubehör...............................................................
Technische Daten ...............................................
EU-Konformitätserklärung...................................

Allgemeine Hinweise

Lesen Sie vor der ersten Benutzung des
Geräts diese Originalbetriebsanleitung
und die beiliegenden Sicherheitshinwei-
se. Handeln Sie danach.
Bewahren Sie beide Hefte für späteren Gebrauch oder
für Nachbesitzer auf.

Funktion

Diese Scheuersaugmaschine wird zur Nassreinigung
oder zum Polieren von ebenen Böden eingesetzt.
Das Gerät kann durch Einstellen der Wassermenge und
der Reinigungsmittelmenge an die jeweilige Reini-
gungsaufgabe angepasst werden. Die Reinigungsmit-
teldosie-rung wird über die Zugabe im Tank oder über
eine Dosiereinrichtung (Option "Dose") angepasst.
Die Bürstenbewässerung erfolgt wahlweise geschwin-
digkeitsabhängig oder konstant.
Die Arbeitsbreite und das Fassungsvermögen der
Frisch- und Schmutzwassertanks (siehe Kapitel "Tech-
nische Daten") ermöglichen eine effektive Reinigung
bei hoher Einsatzdauer.
Das Gerät besitzt einen Fahrantrieb.
Hinweis
Entsprechend der jeweiligen Reinigungsaufgabe kann
das Gerät mit verschiedenem Zubehör ausgestattet
werden. Fragen Sie nach unserem Katalog oder besu-
chen Sie uns im Internet unter www.kaercher.com.

Bestimmungsgemäße Verwendung

Dieses Gerät ist für den gewerblichen und industriellen
Gebrauch geeignet, z.B. in Hotels, Schulen, Kranken-
häusern, Fabriken, Läden, Büros und Vermieterge-
schäften. Verwenden Sie dieses Gerät ausschließlich
gemäß den Angaben in dieser Betriebsanleitung.
● Das Gerät darf nur zum Reinigen von feuchtigkeits-
unempfindlichen und polierunempfindlichen glatten
Böden verwendet werden.
● Dieses Gerät ist zur Verwendung in Innenräumen
bestimmt.
● Der Einsatztemperaturbereich liegt zwischen +5 °C
und +40 °C.
● Das Gerät ist nicht geeignet zur Reinigung gefrore-
ner Böden (z. B. in Kühlhäusern).
● Das Gerät ist geeignet für eine maximale Wasserhö-
he von 1 cm. Nicht in einen Bereich fahren, wenn die
Gefahr besteht, dass die maximale Wasserhöhe
überschritten wird.
● Bei der Verwendung von Ladegeräten oder Batterien
dürfen nur die in der Betriebsanleitung zugelassenen
Komponenten verwendet werden. Eine abweichende
Kombination muss vom Ladegerät- und/ oder Batterie-
lieferant verantwortlich bestätigt sein.
● Das Gerät ist nicht bestimmt für die Reinigung öffentlicher
Verkehrswege.
● Das Gerät darf nicht auf druckempfindlichen Böden ein-
gesetzt werden. Zulässige Flächenbelastung des Bo-
dens berücksichtigen. Die Flächenbelastung durch das
Gerät ist in den technischen Daten angegeben.
● Das Gerät ist nicht für den Einsatz in explosionsge-
fährdeten Umgebungen geeignet.
● Das Gerät ist für den Betrieb auf Flächen mit einer
maximalen Steigung zugelassen (siehe Kapitel
"Technische Daten").

Umweltschutz

Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bit-
te Verpackungen umweltgerecht entsorgen.
Elektrische und elektronische Geräte enthalten
wertvolle recyclebare Materialien und oft Be-
standteile wie Batterien, Akkus oder Öl, die bei
falschem Umgang oder falscher Entsorgung eine
4
potenzielle Gefahr für die menschliche Gesundheit und
die Umwelt darstellen können. Für den ordnungsgemä-
4
ßen Betrieb des Geräts sind diese Bestandteile jedoch
4
notwendig. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Gerä-
4
te dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
4
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
4
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie un-
ter: www.kaercher.de/REACH
4
4

Zubehör und Ersatzteile

5
Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile verwen-
6
den, sie bieten die Gewähr für einen sicheren und stö-
7
rungsfreien Betrieb des Geräts.
8
Informationen über Zubehör und Ersatzteile finden Sie
9
unter www.kaercher.com.
10

Lieferumfang

10
Prüfen Sie beim Auspacken den Inhalt auf Vollständig-
10
keit. Bei fehlendem Zubehör oder bei Transportschäden
10
benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler.
12

Sicherheitshinweise

13
13
Lesen und beachten Sie vor der ersten Benutzung des
14
Gerätes diese Betriebsanleitung und beiliegende Bro-
15
schüre Sicherheitshinweise für Bürstenreinigungsgerä-
te, Nr. 5.956-251.0 und handeln Sie danach.
Das Gerät ist für den Betrieb auf Flächen mit einer be-
grenzten Steigung zugelassen (siehe Kapitel "Techni-
sche Daten").
WARNUNG
Das Gerät kann umkippen
Verletzungsgefahr
Betreiben Sie das Gerät nur auf Flächen, die die zuge-
lassene Steigung nicht überschreiten (siehe Kapitel
"Technische Daten").
WARNUNG
Unfallgefahr durch falsche Bedienung
Personen können verletzt werden.
Bediener müssen angemessen in den Gebrauch dieses
Geräts eingewiesen werden.
Das Gerät darf nur betrieben werden, wenn die Haube
und alle Deckel geschlossen sind.
Sicherheitseinrichtungen
VORSICHT
Fehlende oder veränderte Sicherheitseinrichtungen!
Sicherheitseinrichtungen dienen Ihrem Schutz.
Sicherheitseinrichtungen nicht umgehen, entfernen
oder unwirksam machen.
Sicherheitsschalter
Für eine sofortige Außerbetriebnahme aller Funktionen:
Sicherheitsschalter in Stellung„0" bringen.
● Beim Ausschalten des Sicherheitsschalters bremst
das Gerät hart.
● Der Sicherheitsschalter wirkt unmittelbar auf alle
Gerätefunktionen
Sitzschalter
Wenn der Betreiber während des Arbeitsbetriebs bzw. wäh-
rend der Fahrt den Sitz verlässt, schaltet der Sitzschalter den
Fahrmotor nach einer kurzen Verzögerung ab.
Symbole auf dem Gerät
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr
Wasser führt zur Beschädigung der Saugturbine.
Füllen oder spritzen Sie in diese Öffnung kein Wasser.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr
Mit diesem Hinweis gekennzeichnete Bautei-
le werden im Betrieb heiß.
Berühren Sie so gekennzeichneter Bauteile nicht. Las-
sen Sie diese Bauteile vor Arbeiten am Gerät abkühlen.
GEFAHR
Unfallgefahr
Auf Gefällen besteht bei hoher Geschwindig-
keit erhöhte Kippgefahr.
Befahren Sie Gefälle langsam.
Wenden Sie nicht im Gefälle.
Vermeiden Sie bei schneller Fahrweise ruckartiges Len-
ken mit großem Lenkeinschlag.
Hinweise zu Batterie (Akku) und Ladegerät
Im der Ausführung Li-Ion sind Lithium-Ionen Batterien
eingebaut. Diese unterliegen besonderen Kriterien. Der
Ausbau und Einbau sowie Prüfung defekter Batterien
dürfen nur durch den Kärcher-Kundendienst oder eine
Fachkraft erfolgen.
Hinweise zu Lagerung und Transport erhalten Sie von
Ihrem Kärcher-Kundendienst.
GEFAHR
Umbauten und Veränderungen am Gerät sind nicht er-
laubt.
Deutsch
Sie dürfen den Akku nicht öffnen, es besteht die Gefahr
eines Kurzschlusses. Zusätzlich können reizende
Dämpfe oder ätzende Flüssigkeiten austreten.
Setzen Sie den Akku keiner starker Sonneneinstrahlung, Hit-
ze sowie Feuer aus. Es besteht Explosionsgefahr.
Betreiben Sie das Ladegerät nicht in explosionsgefähr-
deter Umgebung.
Benutzen Sie das Ladegerät nicht in verschmutztem
oder nassem Zustand.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung während des
Ladevorgangs.
Explosionsgefahr. In der Nähe einer Batterie oder in ei-
nem Batterieladeraum dürfen Sie nicht mit einer offenen
Flamme hantieren, Funken erzeugen oder rauchen.
Explosionsgefahr. Legen Sie keine Werkzeuge oder
Ähnliches auf die Batterie, d.h. auf Endpole und Zellen-
verbinder.
WARNUNG
Kontrollieren Sie vor jeder Benutzung das Gerät und
das Netzkabel auf Beschädigung. Verwenden Sie be-
schädigte Geräte nicht mehr und lassen Sie beschädig-
te Teile nur von Fachpersonal instand setzen.
Halten Sie Kinder von Batterien und Ladegerät fern.
Laden Sie keine beschädigten Batterien auf. Lassen Sie be-
schädigte Batterien durch den Kärcher-Kundendienst erset-
zen.
Werfen Sie eine defekte Batterie nicht in den Hausmüll. Infor-
mieren Sie den Kärcher-Kundendienst.
Vermeiden Sie den Kontakt mit aus defekten Akkus austre-
tender Flüssigkeit. Spülen Sie bei zufälligem Kontakt die
Flüssigkeit mit Wasser ab. Bei einem Kontakt mit den Augen
konsultieren Sie zusätzlich einen Arzt.
VORSICHT
Beachten Sie unbedingt diese Betriebsanleitung. Be-
achten Sie die Empfehlungen des Gesetzgebers im
Umgang mit Batterien.
Die Netzspannung muss mit der auf dem Typenschild
des Geräts angegebenen Spannung übereinstimmen.
Verwenden Sie das Ladegerät nur mit zum Laden zuge-
lassenen Akkupacks.
Betreiben Sie den Akku nur mit diesem Gerät. Es ist
verboten und gefährlich, ihn für andere Zwecke einzu-
setzen.
Symbole Warnhinweise
Beachten Sie beim Umgang mit Batterien folgende
Warnhinweise:
Hinweise in der Gebrauchsanweisung
der Batterie und auf der Batterie sowie in
dieser Betriebsanleitung beachten.
Augenschutz tragen.
Kinder von Säure und Batterie fernhal-
ten.
Explosionsgefahr
Feuer, Funken, offenes Licht und Rau-
chen verboten.
Verätzungsgefahr
Erste Hilfe.
Warnhinweis
Entsorgung
Batterie nicht in die Mülltonne werfen.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

B 110 r 65B 110 d 65B 110 r 75B 110 d 75

Table of Contents