Reinigung Und Wartung; Lagerung; Reparatur & Ersatzteilbestellung - Scheppach BC-JS254-X Translation Of The Original Operating Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
7. Stellen Sie die Pendelhubposition ein, wie unter 9.5
beschrieben.
8. Schieben Sie das Produkt bei Kurvenschnitten sehr
langsam vor.
9. Bevor Sie den Ein-/Ausschalter betätigen, vergewis-
sern Sie sich, ob das Sägeblatt richtig montiert ist und
bewegliche Teile leichtgängig sind.
10. Schalten Sie das Produkt ein.
11. Lassen Sie das Blatt die volle Drehzahl erreichen, be-
vor Sie in das Werkstück schneiden. Dies verringert
das Risiko, dass das Werkstück fortgeschleudert wird.
12. Setzen Sie die Bodenplatte, außer bei Tauchschnit-
ten, auf das Werkstück.
13. Bewegen Sie das Produkt langsam die vorgezeichne-
te Linie entlang, wobei Sie die Bodenplatte fest gegen
das Werkstück drücken.
14. Üben Sie nicht zu viel Druck auf das Produkt aus.
Lassen Sie das Produkt die Arbeit verrichten.
15. Schalten Sie das Produkt vor dem Ablegen immer
aus und warten Sie, bis das Produkt zum Still-
stand gekommen ist.

11 Reinigung und Wartung

WARNUNG
Lassen
Sie
Instandsetzungsarbeiten
Wartungsarbeiten, die nicht in dieser Bedie-
nungsanleitung beschrieben sind, von einer
Fachwerkstatt durchführen. Benutzen Sie nur
originale Ersatzteile.
Es besteht Unfallgefahr! Führen Sie Wartungs-
und Reinigungsarbeiten grundsätzlich mit ent-
ferntem Akku durch. Es besteht Verletzungs-
gefahr! Lassen Sie das Produkt vor allen War-
tungs- und Reinigungsarbeiten abkühlen. Ele-
mente des Motors sind heiß. Es besteht Verlet-
zungs- und Verbrennungsgefahr!
Das Produkt kann unerwartet starten und dadurch zu
Verletzungen führen.
Entfernen Sie den Akku.
Lassen Sie das Produkt auskühlen.
Entnehmen Sie das Einsatzwerkzeug.
11.1
Reinigung
1. Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und Mo-
torengehäuse so staub- und schmutzfrei wie möglich.
Reiben Sie das Produkt mit einem sauberen Tuch ab
oder blasen Sie es mit Druckluft bei niedrigem Druck
aus. Wir empfehlen, dass Sie das Produkt direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
2. Lüftungsöffnungen müssen immer frei sein.
3. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel;
diese könnten die Kunststoffteile des Produkts angrei-
fen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Pro-
duktinnere gelangen kann.
4. Halten Sie das Produkt stets sauber, trocken und frei
von Öl oder Schmierfetten. Entfernen Sie Staub nach
jedem Gebrauch und vor der Lagerung.
12 | DE
5. Reinigen Sie die Sägeblattaufnahme ggf. mit einem
Pinsel oder durch Ausblasen mit Druckluft.
6. Wischen Sie Schmutz auf der Linse mit einem trocke-
nen Tuch ab. Achten Sie sorgfältig darauf, dass Sie
die LED-Lampe nicht verkratzen, da sich sonst die
Lichtstärke verringert.
11.2
Wartung
1. Kontrollieren Sie das Sägeblatt vor jedem Gebrauch
auf offensichtliche Mängel und wechseln Sie ein
stumpfes, verbogenes oder anderweitig beschädigtes
Sägeblatt aus.

12 Lagerung

Vorbereitung für das Einlagern
1. Entfernen Sie den Akku.
2. Reinigen und überprüfen Sie das Produkt auf Schä-
den.
Lagern Sie das Produkt und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreien sowie für Kinder unzu-
gänglichen Ort.
Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 5°C und
30˚C.
Bewahren Sie das Produkt in der Originalverpackung auf.
Decken Sie das Produkt ab, um es vor Staub oder Feuch-
tigkeit zu schützen. Bewahren Sie die Bedienungsanlei-
tung bei dem Produkt auf.
und
13 Reparatur & Ersatzteilbestellung
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende
Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen Ver-
schleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Verbrauchs-
materialien benötigt werden.
ACHTUNG
Laut Produkthaftungsgesetz wird nicht für Schäden ge-
haftet, die durch unsachgemäße Reparaturen oder
durch Nichtverwendung von Originalersatzteilen verur-
sacht werden.
Beauftragen Sie einen Kundendienst oder eine autori-
sierte Fachkraft. Entsprechendes gilt auch für Zubehör-
teile.
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Service-
Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf der Titelseite.
13.1
Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben ge-
macht werden:
• Modellbezeichnung
• Artikelnummer
• Daten des Typenschildes
Ersatzteile / Zubehör
Akku SBP2.0 Artikel–Nr.:
Akku SBP4.0 Artikel–Nr.:
Ladegerät SBC2.4A Artikel-Nr.:
Ladegerät SBC4.5A Artikel-Nr.:
Ladegerät SDBC2.4A Artikel-Nr.:
Ladegerät SDBC4.5A Artikel-Nr.:
www.scheppach.com
7909201708
7909201709
7909201710
7909201711
7909201712
7909201713

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

5901818900

Table of Contents