Fehlerbehebung - Black & Decker BCASH81B Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Arbeitspositionen (Abb. E, F, G)
Achten Sie auf einen sicheren Stand und eine sichere Balance
und überstrecken Sie sich nicht. Tragen Sie bei der Arbeit mit
dem Gerät eine Schutzbrille und rutschfeste Schuhe. Halten
Sie das Gerät mit beiden Händen fest und schalten Sie es ein.
Halten Sie den Trimmer immer so fest, wie es in Abb.
E, F und G dargestellt ist, d.h. mit einer Hand auf dem Haupt-
handgriff (3) und mit einer Hand am Bügelgriff (4). Halten Sie
das Gerät niemals an der Heckenscherenmesser (8).
Trimmen von nachgewachsenen Bereichen
(Abb. H)
Eine breite, geschwungene Bewegung, bei der die Klingen-
zähne durch die Zweige geführt werden, ist am effektivsten.
Eine in Bewegungsrichtung leicht nach unten geneigte Klinge
bietet das beste Schneidergebnis.
Hecken begradigen (Abb. I)
Um besonders gerade Hecken zu erhalten, bringen Sie ent-
lang der Länge der Hecke ein Stück Schnur als Führung an.
Trimmen der Heckenseiten (Abb. J, K)
Halten Sie den Trimmer wie abgebildet und arbeiten Sie von
unten nach oben.
Hinweis: Die Schneidklingen sind aus hochwertigem,
gehärtetem Stahl und bei normaler Verwendung ist
kein Nachschärfen erforderlich. Wenn Sie allerdings
versehentlich einen Drahtzaun, Steine, Glas oder andere
harte Gegenstände treffen, kann das zu einer Scharte in der
Klinge führen. Siehe Abb. K. Eine solche Scharte muss nicht
entfernt werden, solange sie die Bewegung der Klinge nicht
beeinträchtigt. Falls das doch der Fall ist, nehmen Sie den
Akku ab und entfernen Sie die Scharte mit Hilfe einer feinen
Feile oder eines Schleifsteins. Wenn das Gerät herunterfällt,
untersuchen Sie es sorgfältig auf Schäden. Wenn die Klinge
verbogen oder das Gehäuse rissig ist oder wenn Griffe
gebrochen sind oder Sie etwas anderes feststellen, das
den Betrieb des Geräts beeinträchtigen könnte, wenden
Sie sich an Ihre autorisierte lokale BLACK+DECKER
Vertragswerkstatt, um das Gerät reparieren zu lassen, bevor
Sie es wieder in Betrieb nehmen.
Düngemittel und andere in Gärten verwendete Chemikalien
enthalten Stoffe, die das Rosten von Metallen stark
beschleunigen. Lagern Sie das Gerät daher nicht auf oder in
der Nähe von Düngemitteln oder anderen Chemikalien.
Reinigen Sie das Gerät bei entnommenem Akku
ausschließlich mit milder Seifenlösung und einem
angefeuchteten Tuch. Achten Sie darauf, dass keine
Flüssigkeit in das Gerät gelangt. Tauchen Sie kein Teil des
Geräts in Flüssigkeit ein. Verhindern Sie Rostbildung an den
Klingen, indem Sie nach der Reinigung eine dünne Schicht
Maschinenöl darauf auftragen.
16

Fehlerbehebung

Problem
Mögliche Ursache
Mögliche Lösung
Gerät startet
Akku wurde nicht
Prüfen Sie, ob der Akku
nicht.
ordnungsgemäß angebracht.
richtig angebracht wurde
Akku nicht geladen.
Prüfen Sie die erforderliche
Ladekapazität.
Interne Komponenten zu
Lassen Sie das Gerät
heiß.
abkühlen.
Zubehörteil oder
Stellen Sie sicher,
Verlängerungsstange ist nicht
dass das Zubehörteil
an der Basiseinheit befestigt.
richtig sitzt und an der
Verlängerungsstange
an der richtigen Stelle
eingerastet ist.
Stellen Sie sicher, dass
die Verlängerungsstange
richtig sitzt und an der
Basiseinheit an der
richtigen Stelle eingerastet
ist.
Akku lädt
Akku befindet sich nicht im
Führen Sie den Akku in
nicht.
Ladegerät.
das Ladegerät ein, bis die
LED leuchtet.
Das Ladegerät ist nicht mit
Stecken Sie den Stecker
dem Stromnetz verbunden.
des Ladegeräts in eine
aktive Steckdose. Weitere
Details finden Sie unter
„Wichtige Hinweise zum
Aufladen".
Umgebungstemperatur zu
Bringen Sie das
hoch oder zu niedrig.
Ladegerät und den Akku
an einen Ort, der eine
Umgebungstemperatur
von über 4,5ºC und unter
+40,5ºC aufweist.
Das Gerät
Der Akku hat seine
Lassen Sie den Akku
schaltet sich
thermische Belastungsgrenze
abkühlen.
unerwartet
erreicht.
aus.
Akku ist entladen. (Um die
Bringen Sie ihn am
Lebensdauer des Akkus zu
Ladegerät an, so dass er
maximieren, wurde er so
aufgeladen wird.
konzipiert, dass er sich sofort
abschaltet, wenn die Ladung
aufgebraucht ist.)
Wartung
Ihr BLACK+DECKER Gerät wurde im Hinblick auf eine lange
Lebensdauer und einen möglichst geringen Wartungsaufwand
entwickelt. Ein kontinuierlicher, zufriedenstellender Betrieb
hängt von der richtigen Pflege des Gerätes und seiner
regelmäßigen Reinigung ab.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuchten
u
Tuch. Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel
oder Reinigungsmittel auf Lösungsmittelbasis. Achten
Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät gelangt.
Tauchen Sie keinen Teil des Geräts in Flüssigkeit ein.
Umweltschutz
Getrennte Entsorgung. Produkte und Akkus mit
diesem Symbol dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden.
Produkte und Akkus enthalten Materialien, die wiederverwertet
werden können, um den Bedarf an Rohstoffen zu verringern.
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Bitte recyceln Sie elektrische Produkte und Akkus gemäß den
örtlichen Bestimmungen.
Weitere Informationen finden Sie auf www.2helpU.com
Technische Daten
BCASH81B (H1)
Eingangsspannung
V
DC
Leerlaufdrehzahl
/min
Akku
90617054
Spannung
V
DC
Kapazität
Ah
Typ
Ladegerät
90634971
Eingangsspannung
V
AC
Ausgangsstrom
A
Ungefähre Ladezeit
Min.
Schalldruckpegel gemäß EN 60745:
Schalldruck für Heckenschere (L
) 84,5 dB(A), Unsicherheitsfaktor (K) 1,4
pA
dB(A)
Schallleistung für Heckenschere (L
) 94,5 dB(A), Unsicherheitsfaktor (K) 0,8
WA
dB(A)
Gesamtvibration (Triax-Vektorsumme) gemäß EN 60745:
Heckenschere (a
) 2,5 m/s
, Unsicherheitsfaktor (K) 1,5 m/s
2
2
h
EU-Konformitätserklärung
MASCHINENRICHTLINIE
%
AUSSENLAUTSTÄRKERICHTLINIE
BCASH81B SEASONMASTER
TM
Heckenscherenzubehör
Black & Decker erklärt, dass die in den technischen Daten
beschriebenen Geräte übereinstimmen mit:
EN 60745-1:2009+A11:2010, EN 60745-2-15:2009+A1:2010
Diese Produkte entsprechen außerdem den Richtlinien
2006/42/EG, 2014/30/EU und 2011/65/EU.
Heckenschere, 2000/14/EC, Anhang V,
Gemessener Schallleistungspegel (LwA) 95 dB(A)
Unsicherheitsfaktor (K) 1,5 dB(A)
Weitere Informationen erhalten Sie von Black & Decker unter
der folgenden Adresse. Diese befindet sich auch auf der
Rückseite dieser Anleitung.
Der Unterzeichnete ist verantwortlich für die Zusammenstel-
lung der technischen Daten und gibt diese Erklärung im
Namen von Black & Decker ab.
18
0-1900
Director of Engineering
Black & Decker Europe, 210 Bath Road, Slough,
Berkshire, SL1 3YD
18
2
Li-Ionen
Garantie
Black & Decker vertraut auf die Qualität der eigenen Geräte
230
und bietet dem Käufer eine außergewöhnliche Garantie von
1
24 Monaten ab Kaufdatum. Diese Garantie versteht sich
120
unbeschadet der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche und
schränkt diese keinesfalls ein. Diese Garantie gilt innerhalb
der Staatsgebiete der Mitgliedstaaten der Europäischen Union
und der Europäischen Freihandelszone.
Zur Inanspruchnahme dieser Garantie muss sie den
allgemeinen Geschäftsbedingungen von Black & Decker
entsprechen und dem Verkäufer bzw. der Vertragswerkstatt
ist ein Kaufnachweis vorzulegen. Die Bedingungen für die
2-jährige Garantie von Black & Decker und den Standort Ihrer
nächstgelegenen Vertragswerkstatt finden Sie im Internet
unter www.2helpU.com oder indem Sie sich an die lokale
Black & Decker-Niederlassung wenden, deren Adresse Sie in
dieser Anleitung finden.
Ihr neues Black & Decker Produkt können Sie auf unserer
Website unter www.blackanddecker.de registrieren. Dort
erhalten Sie auch Informationen über neue Produkte und
Sonderangebote.
DEUTSCH
R. Laverick
United Kingdom
06/06/2018
17

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents