Download Print this page

Geo FR 80-MM TRACKING User Manual page 7

Hide thumbs Also See for FR 80-MM TRACKING:

Advertisement

Available languages

Available languages

LASERLINIE DETEKTIEREN
AUTOMATISCHE TRACKING-FUNKTION
Mit Hilfe der Tracking-Funktion kann die Neigung bzw. Lage der Laserebene automatisch auf den
Laserempfänger ausgerichtet werden. Setzen Sie den Laserempfänger mit der Nullmarkierung
auf einen Punkt, durch den der Laserstrahl laufen soll. Der Empfänger steuert nun per Funk-
übertragung den Laserstrahl automatisch auf die Nullmarkierung.
Die Tracking-Funktion arbeitet im Horizontal- und im Vertikalbetrieb bis zu einer Reichweite von
100 m.
Taste lang drücken, um die automatische Trackingfunktion ein-/auszuschalten. Der gewählte Kanal
und das Zeichen für die eingeschaltete Trackingfunktion leuchten in Display auf.
Die Auswahl der Genauigkeitsstufe richtet sich nach der Trackingdistanz (siehe Technische Daten)
und den äußeren Bedingungen. (Je größer die Trackingdistanz - desto gröber die Genauigkeitsstufe
und je ungünstiger die äußeren Bedingungen - desto gröber die Genauigkeitsstufe.)
Laserlinie befindet
sich oberhalb der
„0"-Position
·
schneller kurzer-
Piepton
·
die untere gelbe
LED leuchtet
-> Empfänger nach
oben bewegen
Laserlinie befindet
sich exakt auf der
„0"-Position
·
langer Piepton
·
die mittlere grüne
LED leuchtet
Laserlinie befindet
sich unterhalb der
„0"-Position
·
langsamer kurzer
Piepton
·
die obere rote LED
leuchtet
-> Empfänger nach
unten bewegen
DE
7

Advertisement

loading