Beko B5XRCNA366HXB User Manual page 40

No-frost refrigerator freezer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8
Problemlösung
Bitte arbeiten Sie diese Liste durch, bevor Sie
sich an den Kundendienst wenden. Dies kann
Ihnen Zeit und Geld sparen. In der Liste finden
Sie häufiger auftretende Probleme, die nicht
auf Verarbeitungs-oder Materialfehler
zurückzuführen sind.Nicht alle hier
beschriebenen Funktionen sind bei jedem
Modell verfügbar.
Der Kühlschrank arbeitet nicht.
• Der Netzstecker ist nicht richtig eingesteckt.
>>> Stecken Sie den Netzstecker vollständig
in die Steckdose.
• Die zugehörige Haussicherung ist
herausgesprungen oder durchgebrannt. >>>
Prüfen Sie die Sicherung.
Kondensation an den Seitenwänden des
Kühlfachs (MULTIZONE, KÜHLSTEUERUNG und
FLEXIZONE).
• Die Tür wurde häufig geöffnet. >>>
Verzichten Sie auf häufiges Öffnen der
Kühlschranktür.
• Die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung ist zu
hoch. >>> Stellen Sie Ihren Kühlschrank nicht
an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit auf.
• Lebensmittel mit hohem Flüssigkeitsanteil
werden in offenen Behältern aufbewahrt.
>>> Bewahren Sie Lebensmittel mit hohem
Flüssigkeitsanteil nicht in offenen Behältern
auf.
• Die Kühlschranktür steht offen. >>>
Schließen Sie die Kühlschranktür.
• Das Thermostat ist auf eine sehr niedrige
Temperatur eingestellt. >>> Stellen Sie das
Thermostat entsprechend nach.
Der Kompressor läuft nicht.
• Eine Schutzschaltung stoppt den Kompressor
bei kurzzeitigen Unterbrechungen der
Stromversorgung und wenn das Gerät zu oft
und schnell ein- und ausgeschaltet wird, da
der Druck des Kühlmittels eine Weile lang
ausgeglichen werden muss. Der Kühlschrank
beginnt nach etwa sechs Minuten wieder zu
arbeiten. Bitte wenden Sie sich an den
Kundendienst, falls Ihr Kühlschrank nach
Ablauf dieser Zeit nicht wieder zu arbeiten
beginnt.
• Der Kühlschrank taut ab. >>> Dies ist bei
einem vollautomatisch abtauenden
Kühlschrank völlig normal. Das Gerät taut
von Zeit zu Zeit ab.
• Der Netzstecker ist nicht eingesteckt. >>>
Überprüfen Sie, ob der Netzstecker richtig
eingesteckt wurde.
• Die Temperatur ist nicht richtig eingestellt.
>>> Wählen Sie eine geeignete Temperatur.
• Der Strom ist ausgefallen. >>> Sobald die
Stromversorgung wiederhergestellt ist,
nimmt der Kühlschrank den Betrieb wieder
auf.
Das Betriebsgeräusch nimmt zu, wenn der
Kühlschrank arbeitet.
• Das Leistungsverhalten des Kühlgerätes kann
sich je nach Umgebungstemperatur ändern.
Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion.
Der Kühlschrank arbeitet sehr intensiv
oder über eine sehr lange Zeit.
Ihr neues Gerät ist vielleicht etwas breiter als
sein Vorgänger. Große Kühlgeräte arbeiten
oft längere Zeit.
• Vielleicht ist die Umgebungstemperatur sehr
hoch. >>> Bei hohen
Umgebungstemperaturen arbeitet das Gerät
etwas länger.
• Vielleicht wurde der Kühlschrank erst vor
Kurzem in Betrieb genommen oder mit
Lebensmitteln gefüllt. >>> Wenn der
Kühlschrank erst vor Kurzem in Betrieb
genommen oder mit Lebensmitteln gefüllt
wurde, dauert es einige Zeit, bis er die
eingestellte Temperatur erreicht. Dies ist
normal.
• Kurz zuvor wurden größere Mengen warmer
Speisen in den Kühlschrank gestellt. >>>
Geben Sie keine warmen oder gar heißen
Speisen in den Kühlschrank.
• Die Türen wurden häufig geöffnet oder
längere Zeit nicht richtig geschlossen. >>>
Der Kühlschrank muss länger arbeiten, weil
warme Luft in den Innenraum eingedrungen
ist. Vermeiden Sie häufiges Öffnen der
Türen.
18 / 21 DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents