Wartung Und Reinigung - Beko B5XRCNA366HXB User Manual

No-frost refrigerator freezer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7

Wartung und Reinigung

A
Lesen Sie zuerst den Abschnitt
„Sicherheitshinweise".
A
Verwenden Sie zu Reinigungszwecken
niemals Benzin oder ähnliche Substanzen.
B
Wir empfehlen, vor dem Reinigen den
Netzstecker zu ziehen.
B
Verwenden Sie zur Reinigung niemals
scharfe Gegenstände, Seife,
Haushaltsreiniger, Waschmittel oder
Wachspolituren.
B
Bei Geräten ohne No-Frost-Einrichtung
können sich an der Rückwand des
Gefrierfachs Wassertropfen und fingerdicke
Eisschichten bilden. Niemals reinigen;
niemals Öl oder andere Substanzen
aufbringen.
B
Verwenden Sie nur ein leicht
angefeuchtetes Mikrofasertuch zum
Reinigen der Geräteaußenflächen.
Scheuerschwämme oder grobe
Reinigungstücher könnten die Oberflächen
verkratzen.
C
Reinigen Sie das Gehäuse des Gerätes mit
lauwarmem Wasser, wischen Sie die
Flächen danach trocken.
C
Zur Reinigung des Innenraums verwenden
Sie ein feuchtes Tuch, das Sie in eine
Lösung aus 1 Teelöffel Natron und einem
halben Liter Wasser getaucht und
ausgewrungen haben. Nach dem Reinigen
wischen Sie den Innenraum trocken.
B
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das
Lampengehäuse oder in andere elektrische
Komponenten eindringt.
B
Wenn Ihr Kühlgerät längere Zeit nicht
benutzt wird, ziehen Sie den Netzstecker,
nehmen alle Lebensmittel heraus, reinigen
das Gerät und lassen die Türe geöffnet.
C
Prüfen Sie regelmäßig, ob die
Türdichtungen sauber sind und sich
keine Speisereste darauf befinden.
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
A
Zum Entfernen einer Türablage räumen Sie
sämtliche Gegenständen aus der Ablage
und schieben diese dann nach oben heraus.
A
Verwenden Sie zur Reinigung der
Außenflächen und Chrom-beschichteten
Produktteile niemals Reinigungsmittel oder
Wasser, die/das Chlor enthält. Chlor lässt
Metalloberflächen korrodieren.
A
Verzichten Sie auf scharfkantige oder
scheuernde Utensilien, Seife,
Haushaltsreiniger, Kerosin, Benzin, Lack
usw. Solche Mittel/Utensilien können
Aufdrucke auf Kunststoffteilen entfernen
und verformen. Verwenden Sie zur
Reinigung lauwarmes Wasser und ein
weiches Tuch; anschließend trocknen.
Kunststoffflächen schützen
C
Legen Sie kein Öl oder fetthaltige Speisen
offen in den Kühlschrank, diese könnten die
Kunststoffflächen beschädigen. Sollten die
Kunststoffoberflächen einmal mit Öl in
Berührung kommen, reinigen Sie die
entsprechenden Stellen sofort mit warmem
Wasser.
17 / 21 DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents