Vorbereitungen - Beko B5XRCNA366HXB User Manual

No-frost refrigerator freezer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5

Vorbereitungen

A
Lesen Sie zuerst den Abschnitt
„Sicherheitshinweise".
Dieses Gerät ist ein freistehendes Gerät
und nicht zum Einbau geeignet.
Ihr Kühlschrank sollte mindestens 30 cm
von Hitzequellen wie Kochstellen, Öfen,
Heizungen, Herden und ähnlichen
Einrichtungen aufgestellt werden. Halten
Sie mindestens 5 cm Abstand zu
Elektroöfen ein, vermeiden Sie die
Aufstellung im direkten Sonnenlicht.
Die Temperatur des Raumes, in dem der
Kühlschrank aufgestellt wird, sollte
mindestens 5 °C betragen. Ein Betrieb des
Kühlschranks bei geringerer
Umgebungstemperatur ist aus
Effizienzgründen nicht ratsam.
Sorgen Sie dafür, dass das Innere Ihres
Kühlschranks gründlich gereinigt wird.
Falls zwei Kühlschränke nebeneinander
aufgestellt werden sollen, achten Sie
darauf, dass sie mindestens 2 cm
voneinander entfernt platziert werden.
Wenn Sie den Kühlschrank zum ersten Mal
in Betrieb nehmen, halten Sie sich bitte an
die folgenden Anweisungen für die ersten
sechs Betriebsstunden.
Die Kühlschranktür sollte nicht zu häufig
geöffnet werden.
Der Kühlschrank muss zunächst vollständig
leer arbeiten.
Ziehen Sie nicht den Netzstecker. Falls der
Strom ausfallen sollte, beachten Sie die
Warnhinweise im Abschnitt „Empfehlungen
zur Problemlösung".
Originalverpackung und
Schaumstoffmaterialien sollten zum
zukünftigen Transport des Gerätes
aufbewahrt werden.
Verwenden Sie immer die Kühlfächer Ihres
Kühlschranks, um möglichst wenig Energie
zu verbrauchen und Lebensmittel optimal
aufzubewahren.
Wenn Lebensmittel den Temperatursensor
im Gefrierfach berühren, kann sich der
Energieverbrauch des Gerätes erhöhen.
Vermeiden Sie daher jeglichen Kontakt mit
dem/den Sensor(en).
Bei einigen Modellen verdunkelt sich die
Anzeige automatisch 1 Minute nach
Schließen der Tür. Beim Öffnen der Tür
oder bei Betätigung einer Taste wird sie
wieder aktiviert.
Aufgrund von Temperaturänderungen
durch Öffnen/Schließen der Gerätetür
während des Betriebs kann Kondensation
an Tür-/Geräteablagen und Glasbehältern
auftreten.
Da bei geöffneten Türen heiße und feuchte
Luft nicht direkt in Ihr Produkt eindringt,
optimiert sich Ihr Produkt unter
ausreichenden Bedingungen zum Schutz
Ihrer Lebensmittel. Funktionen und
Komponenten wie Kompressor, Lüfter,
Heizgerät, Abtaufunktion, Beleuchtung,
Anzeige usw. arbeiten entsprechend den
Anforderungen, um unter diesen
Bedingungen möglichst wenig Energie zu
verbrauchen.
Wenn mehrere Optionen verfügbar sind,
müssen Glasablagen so eingesetzt werden,
dass die Lüftungsschlitze der Rückwand
nicht blockiert werden. Optimal ist es,
wenn diese sich unter den Glasablagen
befinden. So kann die Luftverteilung und
Energieeffizienz verbessert werden.
12 / 21 DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents