Störungsabhilfe; Garantiebedingungen - Scheppach C-MT40-X Translation Of The Original Operating Instructions

Cordless multifunctional tool
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Hinweise zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz
(ElektroG)
Elektro-
und
Elektronik-Altgeräte
nicht in den Hausmüll, sondern sind einer ge-
trennten Erfassung bzw. Entsorgung zuzufüh-
ren!
• Altbatterien oder -akkus, welche nicht fest im Altgerät
verbaut sind, müssen vor Abgabe zerstörungsfrei ent-
nommen werden! Deren Entsorgung wird über das
Batteriegesetz geregelt.
• Besitzer bzw. Nutzer von Elektro- und Elektronikgerä-
ten sind nach deren Gebrauch gesetzlich zur Rückga-
be verpflichtet.
• Der Endnutzer trägt die Eigenverantwortung für das
Löschen seiner personenbezogenen Daten auf dem
zu entsorgenden Altgerät!
• Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeu-
tet, dass Elektro- und Elektronikaltgeräte nicht über
den Hausmüll entsorgt werden dürfen.
• Elektro- und Elektronikaltgeräte können bei folgenden
Stellen unentgeltlich abgegeben werden:
– Öffentlich-rechtliche Entsorgungs- bzw. Sammel-
stellen (z. B. kommunale Bauhöfe)
– Verkaufsstellen von Elektrogeräten (stationär und
online), sofern Händler zur Rücknahme verpflich-
tet sind oder diese freiwillig anbieten.
– Bis zu drei Elektroaltgeräte pro Geräteart, mit ei-
ner Kantenlänge von maximal 25 Zentimetern,
können Sie ohne vorherigen Erwerb eines Neuge-
rätes vom Hersteller kostenfrei bei diesem abge-
ben oder einer anderen autorisierten Sammelstelle
in Ihrer Nähe zuführen.
– Weitere ergänzende Rücknahmebedingungen der
Hersteller und Vertreiber erfahren Sie beim jeweili-
gen Kundenservice.
14 Störungsabhilfe
Störung
Das Produkt lässt sich nicht star-
ten.

15 Garantiebedingungen

Revisionsdatum 11.07.2023
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskont-
rolle. Sollte ein Produkt dennoch nicht einwandfrei funkti-
onieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an
unseren Servicedienst unter der unten angegebenen Ad-
resse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefo-
nisch über die Servicerufnummer zur Verfügung. Die
nachfolgenden Hinweise sollen Ihnen für eine problemlo-
se Bearbeitung und Regulierung im Schadensfall dienen.
gehören
Mögliche Ursache
Die Akkuleistung ist zu schwach.
Der Akku ist nicht richtig eingesetzt. Schieben Sie den Akku in die Akku-Aufnahme.
www.scheppach.com
• Im Falle der Anlieferung eines neuen Elektrogerätes
durch den Hersteller an einen privaten Haushalt, kann
dieser die unentgeltliche Abholung des Elektroaltgerä-
tes, auf Nachfrage vom Endnutzer, veranlassen. Set-
zen Sie sich hierzu mit dem Kundenservice des Her-
stellers in Verbindung.
• Diese Aussagen gelten nur für Geräte, die in den Län-
dern der Europäischen Union installiert und verkauft
werden und die der Europäischen Richtlinie 2012/19/
EU unterliegen. In Ländern außerhalb der Europäi-
schen Union können davon abweichende Bestimmun-
gen für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten gelten.
Hinweise zu Lithium-Ion-Akkus
Akku vor der Entsorgung des Geräts ausbauen!
• Werfen Sie den Akku nicht in den Hausmüll, ins Feuer
(Explosionsgefahr) oder ins Wasser. Beschädigte Ak-
kus können der Umwelt und Ihrer Gesundheit schaden,
wenn giftige Dämpfe oder Flüssigkeiten austreten.
• Defekte oder verbrauchte Akkus müssen gemäß
Richtlinie 2006/66/EG recycelt werden.
• Geben Sie das Gerät und das Ladegerät an einer Ver-
wertungsstelle ab. Die verwendeten Kunststoff- und
Metallteile können sortenrein getrennt werden und so
einer Wiederverwertung zugeführt werden.
• Entsorgen Sie Akkus im entladenen Zustand. Wir
empfehlen die Pole mit einem Klebestreifen zum
Schutz vor einem Kurzschluss abzudecken. Öffnen
Sie den Akku nicht.
• Entsorgen Sie Akkus nach den lokalen Vorschriften.
Geben Sie Akkus an einer Altbatteriesammelstelle ab,
wo sie einer umweltgerechten Wiederverwertung zu-
geführt werden. Fragen Sie hierzu Ihren lokalen Mül-
lentsorger.
Abhilfe
Laden Sie den Akku auf.
Der Akku rastet hörbar ein.
Für die Geltendmachung von Garantieansprüchen gilt
folgendes:
1. Diese Garantiebedingungen regeln unsere zusätzli-
chen Hersteller-Garantieleistungen für Käufer (private
Endverbraucher) von neuen Produkten. Die gesetzli-
chen Gewährleistungsansprüche werden von dieser
Garantie nicht berührt. Für diese ist der Händler zu-
ständig, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
2. Die Garantieleistung erstreckt sich ausschließlich
auf Mängel an einem von Ihnen erworbenen neuen
Produkt, die auf einem Material- oder Herstellungsfeh-
ler beruhen und ist - nach unserer Wahl - auf die un-
entgeltliche Reparatur solcher Mängel oder den Aus-
tausch des Produktes beschränkt (ggf. auch Aus-
tausch mit einem Nachfolgemodell). Ersetzte Produk-
te oder Teile gehen in unser Eigentum über. Bitte be-
achten Sie, dass unsere Produkte bestimmungsge-
mäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder
beruflichen Einsatz konstruiert wurden.
DE | 13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

5909248900

Table of Contents