Messwerte Speichern, Abrufen Und Löschen - Beurer BM 28 Instructions For Use Manual

Upper arm blood pressure monitor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Dieses Blutdruckmessgerät nutzt die integrierte Hämodynami-
sche Stabilitätsdiagnostik (HSD), um während der Blutdruck-
messung die hämodynamische Stabilität des Nutzers zu messen
und kann dadurch eine Aussage darüber liefern, ob der Blutdruck
unter hinreichender Kreislaufruhe erhoben wurde.
Der gemessene Blutdruckwert wurde unter aus-
reichender Kreislaufruhe erhoben und bildet mit
guter Sicherheit den Ruheblutdruck des Nutzers
ab.
Es liegt ein Hinweis auf mangelnde Kreislaufruhe
vor. Die in diesem Fall gemessenen Blutdruckwer-
te spiegeln in der Regel nicht den Ruheblutdruck
wider. Aus diesem Grund sollte die Messung nach
einer körperlichen und mentalen Ruhezeit von
mindestens 5 Minuten wiederholt werden.
Kein
Während der Messung konnte nicht bestimmt wer-
Ruhe-
den, ob eine ausreichende Kreislaufruhe vorlag.
indikator
Auch in diesem Fall sollte die Messung nach einer
Symbol
Ruhepause von mindestens 5 Minuten wiederholt
wird an-
werden.
gezeigt
Eine mangelnde Kreislaufruhe kann unterschiedliche Ursachen
wie z.B. körperliche Belastungen, mentale Anspannung/Ablen-
1
kung, Sprechen oder während der Messung aufgetretene Herz-
rhythmusstörungen haben.
1
2
In der überwiegenden Anzahl der Anwendungsfälle liefert die HSD
eine sehr gute Orientierung, ob bei einer Blutdruckmessung eine
2
Kreislaufruhe vorliegt.
Bestimmte Patienten mit Herzrhythmusstörungen oder dauer-
haften mentalen Belastungen können allerdings auch längerfristig
hämodynamisch instabil bleiben – dies gilt auch nach wiederhol-
ten Ruhephasen. Die Genauigkeit der Bestimmung des Ruheblut-
drucks ist bei diesen Anwendern eingeschränkt.
Die HSD hat wie jede medizinische Messmethodik eine begrenzte
Bestimmungsgenauigkeit und kann in einzelnen Fällen zu Fehl-
anzeigen führen. Die Blutdruckmessergebnisse, bei denen eine
ausreichende Kreislaufruhe bestimmt wurde, stellen jedoch be-
sonders verlässliche Ergebnisse dar.
6.5 Messwerte speichern, abrufen und löschen
Die Ergebnisse jeder erfolgreichen Messung werden zusammen
mit Datum und Uhrzeit abgespeichert. Bei mehr als 30 Messdaten
gehen die jeweils ältesten Messdaten verloren.
• Drücken Sie die Speichertaste M. Wählen Sie den gewünsch-
ten Benutzerspeicher (
Speichertaste M.
• Durch Drücken der Funktionstaste + wird der Durch-
schnittswert
aller gespeicherten Messwerte des Be-
nutzerspeichers angezeigt. Durch weiteres Drücken der
Funktionstaste + wird der Durchschnittswert der letzten
7 Tage der Morgen-Messung angezeigt. (Morgen: 5.00 Uhr
– 9.00 Uhr, Anzeige
tionstaste + wird der Durchschnittswert der letzten 7 Tage der
Abend-Messung angezeigt. (Abend: 18.00 Uhr – 20.00 Uhr,
Anzeige
). Durch weiteres Drücken der Funktionstaste +
werden die jeweils letzten Einzelmesswerte mit Datum und
Uhrzeit angezeigt.
• Zum Abschalten drücken Sie die START/STOPP-Taste
• Sollten Sie vergessen das Gerät abzuschalten, schaltet sich
dieses automatisch nach 30 Sekunden ab.
• Wenn Sie den den kompletten Speicher des jeweiligen Nut-
zers löschen wollen, drücken Sie die Speicher taste M. Halten
14
...
) durch erneutes Drücken der
). Durch weiteres Drücken der Funk-

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents