Reinigung der Pumpe Kontrolle des Wasserzulaufschlauchs Vorsichtsmaßregeln und Hinweise, 5 Allgemeine Sicherheit Entsorgung Manuelles Öffnen der Gerätetür Beschreibung Ihres Waschvollautomaten, 6-7 RPD 947 D Bedienblende Display Durchführung eines Waschprogramms, 8 Programme und Funktionen, 9 Programmtabelle Waschfunktionen Waschmittel und Wäsche, 10 Waschmittelschublade Vorsortieren der Wäsche...
Installation ! Es ist äußerst wichtig, diese Bedienungsanleitung Eine präzise Nivellierung verleiht dem Gerät die sorgfältig aufzubewahren, um sie jederzeit zu Rate erforderliche Stabilität, durch die Vibrationen, ziehen zu können. Sorgen Sie dafür, dass sie im Betriebsgeräusche und ein Verrücken des Falle eines Umzugs oder einer Übergabe an einen Gerätes vermieden werden.
Schlauch in diesem reinigen ein (siehe „Reinigung des Gerätes“). Falle mittels der mi- tgelieferten Führung Technische Daten an dem Wasserhahn Modell RPD 947 D (siehe Abbildung). Das freie Ablau- Breite 59,5 cm Abmessun- fschlauchende darf Höhe 85 cm nicht unter Wasser bleiben.
Reinigung und Pflege Abstellen der Wasser- und Strom- Reinigung der Pumpe versorgung Ihr Gerät ist mit einer selbstreinigenden Pumpe • Drehen Sie den Wasserhahn nach jedem ausgerüstet, eine Wartung ist demnach nicht Waschvorgang zu. Hierdurch wird der Ver- erforderlich. Es könnte jedoch vorkommen, schleiß der Wasseranlage verringert und dass kleine Gegenstände (Münzen, Knöpfe) in Wasserlecks vorgebeugt.
Vorsichtsmaßregeln und Hinweise „durchgestrichene Mülltonne“ auf jedem Produkt erinnert Der Waschvollautomat wurde nach den strengsten interna- Sie an Ihre Verpflichtung, dass Elektrohaushaltsgeräte ge- tionalen Sicherheitsvorschriften entworfen und gebaut. Nach- sondert entsorgt werden müssen. Endverbraucher können stehende Hinweise werden aus Sicherheitsgründen geliefert sich an Abfallämter der Gemeinden wenden, um mehr und sollten aufmerksam gelesen werden.
Beschreibung Ihres Waschvollautomaten EXTRA Taste Bedienblende SPÜLEN Taste Tasten (MULTI SPÜLEN) DIRECT FUNKTIONEN ON/OFF Taste INJECTION DISPLAY Taste mit Taste Kontrollleuchte AUTO START/PAUSE Kurzübersicht CLEAN Taste (AUTO TASTENSPERRE Waschmittelschublade WÄHLSCHALTER REINIGEN) Taste PROGRAMME STARTZEITVORWAHL Taste (STARTZEITWAHL) TEMPERATUR Taste SCHLEUDERN Waschmittelschublade: für Waschmittel und Zusätze gesperrt(mit Ausnahme der Taste ON/OFF).
Page 7
Display Das Display dient nicht nur zur Programmierung des Gerätes, sondern liefert auch zahlreiche Informationen. Im Bereich A werden die Ikone und das ausgewählte Waschprogramm sowie die verbleibende Zeit bis zum Ende des Wa- schzyklus angezeigt. Im Bereich B werden die beiden Waschintensitäten bezüglich der Option „DIRECT INJECTION“ angezeigt. In den Bereichen C befinden sich die Kontrollleuchten der verfügbaren Funktionen.
Durchführung eines Waschprogramms 1. EINSCHALTEN DES GERÄTES. Drücken Sie auf Drücken Sie die Taste erneut, um zur Spülgangeinstellung die Taste , woraufhin auf dem Display die Meldung „Normalspülen“ zurückzukehren. Wenn es nicht möglich HOTPOINT erscheint; die Kontrollleuchte START/PAUSE ist, die bestehende Einstellung zu ändern, wird auf dem ”...
Waschmittel und Wäsche Waschmittelschublade vorausgesetzt die Wäsche erfolgt gemäß der Anweisungen auf Etikett des Kleidungsstück und den Angaben des Herstellers Ein gutes Waschergebnis hängt auch von einer korrekten Wa- dieser Waschmaschine. (M1127) schmitteldosierung ab: Eine zu hohe Dosierung bedeutet nicht unbedingt reinere Wäsche, sie trägt nur dazu bei, die Maschine- ninnenteile zu verkrusten und die Umwelt zu belasten.
Störungen und Abhilfe Bei Funktionsstörung: Bevor Sie sich an den Technischen Kundendienst wenden (siehe „Kundendienst“), vergewissern Sie sich zuerst, ob es sich nicht um eine Kleinigkeit handelt, die Sie selbst beheben können. Ziehen Sie hierzu nachstehendes Verzeichnis zu Rate. Störungen: Mögliche Ursachen / Lösungen: Der Waschvollautomat schaltet sich • Der Stecker steckt nicht in der Steckdose, oder nicht so, dass der Kontakt herge-...
Kundendienst Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden: • Sollten einige Kontrollen vorab selbst durchgeführt werden (siehe „Störungen und Abhilfe“); • Starten Sie daraufhin das Programm erneut, um sicherzustellen, dass die Störung auch wirklich behoben wurde; • Ist dies nicht der Fall, dann kontaktieren Sie den autorisierten Kundendienst unter der auf dem Garantieschein befindlichen Telefonnummer. Wenden Sie sich auf keinen Fall an nicht autorisierte Techniker. Geben Sie bitte Folgendes an: • die Art der Störung;...
Page 13
Checking the water inlet hose Precautions and tips, 17 General safety Disposal Opening the porthole door manually Description of the washing machine, 18-19 RPD 947 D Control panel Display Running a wash cycle, 20 Wash cycles and functions, 21 Table of wash cycles...
Installation venness by tightening or loosening the adju- ! This instruction manual should be kept in a stable front feet (see figure); the angle of incli- safe place for future reference. If the washing machine is sold, transferred or moved, make nation, measured in relation to the worktop, must not exceed 2°.
The free end Technical data of the hose should not be underwater. Model RPD 947 D width 59.5 cm ! We advise against the use of hose extensions; Dimensions height 85 cm if it is absolutely necessary, the extension must...
Care and maintenance Cutting off the water and electri- Cleaning the pump city supplies The washing machine is fitted with a self-clea- • Turn off the water tap after every wash cycle. ning pump which does not require any mainte- This will limit wear on the hydraulic system in- nance.
Precautions and tips Opening the porthole door manually This washing machine was designed and constructed in accordance with international safety regulations. The fol- In the event that it is not possible to open the porthole lowing information is provided for safety reasons and must door due to a powercut, and if you wish to remove the therefore be read carefully.
Description of the washing machine MULTI RINSE Control panel DIRECT FUNCTION button INJECTION buttons ON/OFF button button DISPLAY START/PAUSE AUTO button with indicator light CLEAN Programme KEY LOCK button WASH button Detergent dispenser drawer CYCLE DELAY TEMPERATURE SELECTOR TIMER KNOB button button SPIN...
Page 19
Display The display is useful when programming the machine and provides a great deal of information. The following will appear in area A: the icon and selected washing programme, the washing phases and time remaining to the end of the wash cycle. Area B will include the two intensity levels relative to the DIRECT INJECTION option.
Running a wash cycle 1. SWITCH THE MACHINE ON. Press the On/Off good level of antiallergic protection is achieved. Press button ; the text HOTPOINT will appear on the display the button again to go back to the “Normal rinse” rinse and the START/PAUSE indicator light will flash slowly in type.
Detergents and laundry Detergent dispenser drawer label and those issued by the manufacturer of this washing machine (M1127) Good washing results also depend on the correct dose of detergent: adding too much detergent will not necessarily result in a more efficient wash, and may in fact cause a build up on the inside of your appliance and contribute to environmental pollution.
Troubleshooting Your washing machine could fail to work. Before contacting the Technical Assistance Centre (see “Assistance”), make sure that the problem cannot be solved easily using the following list. Problem: Possible causes / Solutions: The washing machine does not • The appliance is not plugged into the socket fully, or is not making contact. switch on.
Service 195133335.00 05/2015 - Xerox Fabriano Before calling for Assistance: • Check whether you can solve the problem alone (see “Troubleshooting”); • Restart the programme to check whether the problem has been solved; • If this is not the case, contact an authorised Technical Assistance Centre using the telephone number provided on the guarantee certificate. Always request the assistance of authorised technicians. Have the following information to hand: •...
Need help?
Do you have a question about the RPD 947 D and is the answer not in the manual?
Questions and answers