Lagerung; Reparaturdienst; Entsorgung Und Umweltschutz; Technische Daten - PrimAster PMWH 3000 Operating Instructions Manual

Electric garden shredder
Hide thumbs Also See for PMWH 3000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6. Lassen Sie defekte oder abgenutzte Teile stets von
qualifiziertem Fachpersonal reparieren bzw. austau-
schen.
7. Keine Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden, da
diese irreparable Schäden an Ihrer Maschine verursa-
chen könnten. Chemikalien können die Kunststoffteile
zerstören.
8. Die Festigkeit der Befestigungsschrauben des Ge-
stells sollten von Zeit zu Zeit überprüft werden.
9. Um den Häcksler vor Korrosion bei einer Lagerung
während längerer Lagerzeiten zu schützen, behandeln
Sie das Schneidmesser mit umweltfreundlichem Öl.
VORSICHT
1. Ziehen Sie die Schneidwerk-Einstellschraube nicht zu
fest an, da dies die Lebensdauer des Häckslers verrin-
gert.
2. Lassen Sie Ihren Walzenhäcksler von qualifizierten
Servicetechnikern inspizieren und warten. Versuchen
Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren, es sei denn,
Sie besitzen eine entsprechende Qualifikation.

9. Lagerung

Um den Häcksler vor Korrosion bei einer Lagerung wäh-
rend längerer Lagerzeiten zu schützen, behandeln Sie
das Schneidmesser mit umweltfreundlichem Öl.
Stellen Sie sicher, dass der Walzenhäcksler sorgfältig
gereinigt wurde, bevor er an einem sauberen, trockenen
Ort außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert wird.

10. Reparaturdienst

Achtung! Elektrische Reparaturarbeiten dürfen
nur von einem Elektrofachmann bzw. Kunden-
dienstwerkstatt durchgeführt werden!
Bitte beschreiben Sie bei der Einsendung zur Reparatur
den von Ihnen festgestellten Fehler.

11. Entsorgung und Umweltschutz

Gilt für Modelle in Deutschland und auch
für Länder mit Abfalltrennsystemen
Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers
auf einem Gerät, Verpackung, Gebrauchsanweisung
oder Garantieschein besagt: Wenn Ihr Gerät eines Tages
unbrauchbar wird oder Sie es nicht mehr benötigen, geben
Sie das Gerät bitte auf keinen Fall in den Hausmüll, sondern
entsorgen Sie es umweltgerecht. Helfen Sie mit, um der
Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkont-
rollierte Müllbeseitigung zu schaden.
Kunststoff-, Metallteile, Zubehör und Altbatterien / Akkumulato-
ren können hier getrennt und der Wiederverwertung zugeführt
werden. Auskunft hierzu erhalten Sie auch in Ihrer Gemeinde-
oder Stadtverwaltung.
Gilt nur für Modelle in Deutschland
In Deutschland sind Sie verpflichtet, das Gerät in einer
Verwertungsstelle abzugeben. Altbatterien und Akkumulato-
ren, die nicht vom Gerät umschlossen sind, sowie Lampen, die
zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können,
DE | Gebrauchsanweisung
sind vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle zu trennen.
Vertreiber von Elektro- oder Elektronikgeräten,
einschleißlich des Lebensmitteleinzel-, Fernabsatz- und Ver-
sandhandels, sind ab einer bestimmten Verkaufs-, Lager- bzw.
Versandflächengröße gesetzlich grundsätzlich zur unentgeltli-
chen Rücknahme von Altgeräten verpflichtet, wenn sie bei dem
Vertreiber ein neues Gerät kaufen oder es sich um ein kleines
Altgerät handelt, das bestimmte Maße nicht überschreitet.
Entsorgung der Transportverpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die
Verpackungsmaterialien sind in der Regel nach umweltverträg-
lichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausge-
wählt und deshalb recycelbar. Das Rückführen der Verpackung
in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das
Abfallaufkommen. Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor®)
können für Kinder gefährlich sein.
Bewahren Sie Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von
Kindern auf und entsorgen Sie sie so schnell wie möglich.
Bitte löschen Sie vor Abgabe an einer Erfassungsstelle selb-
ständig alle personenbezogenen Daten auf Ihrem Gerät.
Weitere Informationen zum Engagement von Ikra für die Um-
welt (ElektroG, BattG) erhalten Sie auf www.ikra.de

12. Technische Daten

Elektrischer Walzenhäcksler
PMWH 3000 Primaster
Nennspannung
Nennfrequenz
Nennleistung
Leerlaufdrehzahl
Maximale Astdicke
Auffangbehälter
Gewicht
Schalldruckpegel
EN 50434:2014
Schallleistungspegel L
2000/14/EG
Betriebsdauer P40 (Volllast: 40 sec., Leerlauf: 60 sec.)
Schutzklasse II; Schutzart IPX4
Technische und optische Veränderungen können im
Zuge der Weiterentwicklung ohne Vorankündigung vor-
genommen werden. Alle Angaben dieser Gebrauchsan-
weisung sind deshalb ohne Gewähr. Rechtsansprüche,
die aufgrund der Gebrauchsanweisung gestellt werden,
können daher nicht geltend gemacht werden.
Hinweis: Die obigen Spezifikationen geben die MAXI-
MALE Belastbarkeit des Werkzeugs an. Der maximale
Astdurchmesser ist von der Härte des Holzes abhängig.
DE-8
- - - - - - - - - - -
V AC~
230-240
Hz
50
W
3000 (P40)
U/min
60
mm
≤44
Liter
60
kg
23,5
dB(A)
70,3 (K=3,0 dB)
dB(A)
92
WA

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents