Bresser AIR-MON Instruction Manual
Bresser AIR-MON Instruction Manual

Bresser AIR-MON Instruction Manual

7-in-1 wifi color weather center
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

INSTRUCTION MANUAL
GB
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
AIR-MON
7-IN-1 WIFI COLOR WEATHER CENTER
7-IN-1 W-LAN FARB-WETTERCENTER
Product/Produkt
Set Station + 7-in-1 Sensor
7-in-1 Sensor
Art. No. 7003700
7803510
Art.No.
7003700
7803510

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Bresser AIR-MON

  • Page 1 AIR-MON 7-IN-1 WIFI COLOR WEATHER CENTER 7-IN-1 W-LAN FARB-WETTERCENTER Art. No. 7003700 7803510 Product/Produkt Art.No. Set Station + 7-in-1 Sensor 7003700 INSTRUCTION MANUAL 7-in-1 Sensor 7803510 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Page 2 Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. Посетите наш сайт, отсканировав QR-код, или перейдите ссылке, чтобы больше узнать об этом товаре или скачать руководство по эксплуатации на другом языке. www.bresser.de/P7003700 www.bresser.de/P7803510 GARANTIE · WARRANTY · GARANTÍA · GARANZIA · ГАРАНТИЯ...
  • Page 3 App Store is a service mark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. Google Play and the Google Play logo are trademarks of Google Inc. https://proweatherli https://www.bresser.de/download/ProWeatherLive ve.net DELIVERY CONTENT · LIEFERUMFANG: Art. No. 7003700: Console (A), power adapter (B), 7-in-1 sensor (C) Basis (A), Netzteil (B), 7-in-1 Sensor (C) Art.
  • Page 4: Table Of Contents

    CONTENTS 1. Quick Start ............... 6 2.
  • Page 5 4.14.5 Suspend the time alarm ..........28 5.
  • Page 6: Quick Start

    RISK OF CHEMICAL BURN!! Leaking battery acid can lead to chemical burns. Avoid contact of battery acid with skin, eyes and mucous membranes. In the event of contact, rinse the affected region immediately with a plenty of water and seek medical attention.
  • Page 7: Pre-Installation

    STEP DESCRIPTION SECTION Power up the wireless 7-in-1 sensor 3.1.3 Power up the console and pair with sensors 3.4 & 3.5 Register your console at weather server ProWeatherLive.net to obtain Station lD and key Open WSLink app to configure W-Fl and finish setting up the console 6.1 6.2 6.3 6.4(c1) PRE-INSTALLATION CHECKOUT...
  • Page 8: Install Wind Vane

    12. [ RESET ] key 14. Adjustable hinge of solar 15. Tipping bucket panel 13. Mounting clamp 16. Rain sensor 3.1.1 INSTALL WIND VANE With reference to photo below, (Step 1) locate and align the flat are on the wind vane shaft to the flat surface on the wind vane and push the vane onto the shaft.
  • Page 9: Adjust The Solar Panel

    3.1.4 ADJUST THE SOLAR PANEL The tilting angle of solar panel can be adjusted vertically from 0 into 15°, 30°, 45° and 60° positions depending on the area you are living in. For optimal power output year-round, please set the tilt angle that is closest to your latitude.
  • Page 10: Sensor Array Installation

    Step 4: Push the gear and tighten the screw until the gears are securely locked. 3.1.5 SENSOR ARRAY INSTALLATION MOUNTING KIT SET 1. Pole mounting stand x 1 2. Mounting clamp x 1 3. Plastic pole x 1 4. screws x 4 5.
  • Page 11: Plastic Mounting Installation

    3.1.6 PLASTIC MOUNTING INSTALLATION 1. Fasten the plastic pole onto your fix pole with mounting base, clamp, washers, screws and nuts. Following below 1a, 1b, 1c sequences: 1a. Insert the plastic pole into the hole of the mounting 1c. Fasten the mounting stand and clamp together onto a fix pole with stand, and then secure it with the screw and nut.
  • Page 12: Direction Alignment

    - If you want to install a sensor-array on a house or building, consult a licensed electrical engineer to ensure proper grounding. Direct lightning impact on a metal pole can damage or destroy your home. - Installing the sensor at high location may result in personal injury or death. Perform as many initial inspections and operations as possible on the ground and in buildings or houses.
  • Page 13: Thermo-Hygro Optional Sensors

    3.2.1 THERMO-HYGRO OPTIONAL SENSORS NO. OF SENSOR IMAGE MODEL DESCRIPTION SUPPORT 7009971 Thermo-Hygrometer sensor 7009972 Soil Moisture and Temperature Sensor Up to 7 sensors 7009973 Pool Sensor 3.2.2 AIR QUALITY OPTIONAL SENSORS MODEL NO. OF SENSOR DESCRIPTION IMAGE SUPPORT 7009970 1 sensor PM2.5 / 10 sensor 7009977...
  • Page 14: Recommendation For Best Wireless Communication

    NOTE: For air quality sensors pairing, you can assign the sensors in any channel. The console support to display one channel of each of air quality sensor. RECOMMENDATION FOR BEST WIRELESS COMMUNICATION Effective wireless communication is susceptible to noise interference in the environment, and distance and barriers between the sensor transmitter and the console.
  • Page 15: Setup The Console

    - Please always remove the backup battery if the device is not going to be used for a while. Please keep in mind that even when the device is not in use, certain settings, such as the clock, calibration and records in its memory, will still drain the backup battery.
  • Page 16: Display Console Function And Operation

    DISPLAY CONSOLE FUNCTION AND OPERATION SCREEN DISPLAY 1. Time Calendar, moon phase, sunrise & sunset 2. Indoor / optional air quality sensor(s) readings (e.g. PM2.5/10, HCHO+VOC, CO , CO) 3. Outdoor / optional CH temperature & humidity 4. Local weather & air quality conditions 5.
  • Page 17: About The Local Time

    Key / Part name Setting procedure ALARM/SNOOZE Press to stop alarm sound. MODE Press to switch between indoor temperature-humidity (default) and optional air quality sensor readings. Press to switch between past 24 hours maximum and minimum weather data records. CHANNEL Press to switch between outdoor and channels readings.
  • Page 18: Moon Phase

    Step Mode Setting procedure [SET] Time Press [ + ] or [ - ] key to adjust the minute / hour. [SET] Year Press [ + ] or [ - ] key to adjust the year. [SET] Date Press [ + ] or [ - ] key to adjust the day / month. [SET] M-D D-M Press [ + ] or [ - ] key to select "Month / Day"...
  • Page 19: Indoor Temperature Humidity And Optional Air Sensors

    INDOOR TEMPERATURE HUMIDITY AND OPTIONAL AIR SENSORS 4.7.1 OVERVIEW 1. Signal strength indicator (for optional sensors) 2. Battery level indicator (for optional sensors) 3. AQI indicator icon 4. VOC level ( :good :bad) 5. Air pollutant alert icon 6. Auto loop icon 7.
  • Page 20: Air Pollutants High Alert

    Step Mode Display Screen [MODE] HCHO concentration VOC level Press [ ALERT ] key to enable or disable the high alert [MODE] concentration Press [ ALERT ] key to enable or disable the high alert [MODE] CO concentration NOTE: Alert function is not applicable for PM2.5/10 AQI and Carbon Monoxide(CO). Press and hold [ MODE ] for 2 seconds for auto-loop function.
  • Page 21: Outdoor Temperature, Humidity, Index,Nd Optional Thermo-Hygro Sensors

    OUTDOOR TEMPERATURE, HUMIDITY, INDEX,ND OPTIONAL THERMO-HY- GRO SENSORS 4.8.1 OVERVIEW 1. Signal strength indicator (for optional sensors) 2. Low battery indicator (for 7-in-1 sensor and optional sensors) 3. Outdoor temperature / index reading 4. Outdoor humidity reading 5. Channel (CH) number 6.
  • Page 22: View Outdoor And Ch1~7 Optional Thermo-Hygro Sensor(S) Reading

    pressure condenses into liquid water at the same rate at which it evaporates. The condensed water is called dew when it forms on a solid surface. - The dew point temperature is determined by the temperature & humidity data from wireless 7-in-1 sensor.
  • Page 23: Wind Speed, Gust And Beaufort Scale Display

    4.9.2 WIND SPEED, GUST AND BEAUFORT SCALE DISPLAY Press [WIND] key to switch display between Average wind speed, Gust, wind direction and Beaufort scale. Wind speed Gust Wind direction Beaufort scale (360 degrees) The wind speed level provides a quick reference on the wind condition and is indicated by a series of text icons.
  • Page 24: Rain

    Beaufort Scale Description Wind Speed Land Condition 50 ~ 61 km/h Whole trees in motion. Effort needed to 31 ~ 38 mph High wind walk against the wind. 28 ~ 33 knots 13.9 ~ 17.1 m/s 62 ~ 74 km/h Some twigs broken from trees.
  • Page 25: Light Intensity, Uv Index And Exposure Level

    4.11 LIGHT INTENSITY, UV INDEX AND EXPOSURE LEVEL 1. Light intensity 2. UV index 3. UV exposure level 4. Recommended protection icons 4.11.1 UV INDEX VS EXPOSURE TABLE Exposure level Moderate High Very high Extreme UV index 12~16 Sunburn time 45 minutes 30 minutes 15 minutes...
  • Page 26: View Today And 7 Days Weather Forecast

    Type of pollutant High (Red) Normal (Yellow) Low (Green) > 10.76 mg/m³ 5.04 ~ 10.76 mg/m³ < 5.04 mg/m³ Carbon monoxide (CO) > 188 μg/m³ 101 ~ 188 μg/m³ < 101 μg/m³ Nitrogen dioxide (NO2) > 200 μg/m³ 92 ~ 200 μg/m³ <...
  • Page 27: Barometric Pressure

    4.13 BAROMETRIC PRESSURE The atmospheric pressure is the pressure at any location of the earth caused by the weight of the column of air above it. One atmospheric pressure refers to the average pressure and gradually decreases as altitude increases. 4.13.1 RELATIVE OR ABSOLUTE BAROMETRIC PRESSURE MODE By default, the console displays local relative barometric pressure downloaded from internet.
  • Page 28: Unit Of Measurement Setting

    4.14.2 UNIT OF MEASUREMENT SETTING Press and hold the [ UNIT ] key for 2 seconds to enter the unit setting mode. Press [ + ] or [ - ] key to adjust, and press [ UNIT ] key to proceed with next step of the setting. Please refer to setting procedures below. Mode Setting procedure Press [ + ] or [ - ] key to change the unit between ˚C and ˚F...
  • Page 29: Registering With Weather Server Platforms

    REGISTERING WITH WEATHER SERVER PLATFORMS The display console can upload /download weather data to ProWeatherLive (PWL), WUnderground and / or Weathercloud through WI-FI router, you can follow the step below to register the account and setup your device in the following platforms. PROWEATHERLIVE.NET (PWL) *** This is best done on a computer desktop or laptop*** 1.
  • Page 30 4. Click the " Edit " on the top right corner of the station tab. 5. Enter the "Device name", "Device MAC address", "Elevation", "Latitude", "Longitude" and select your time zone in the station tab, then click " Confirm " to save the setting. NOTE: - The device MAC address can be found on the backside of the console.
  • Page 31: Weatherunderground.com (Wu)

    WEATHERUNDERGROUND.COM (WU) *** This is best done on a computer desktop or laptop*** 1. In https://www.wunderground.com click the "Join" on the top right corner to open the registration page. Follow the instructions to create your account. 2. Once you have created your account and completed the Email validation, please go back to the WUndergound web page to login.
  • Page 32 6. Follow their instruction to enter your station information, in the Step "Tell Us More About Your Device", (1) enter a Name for your weather station. (2) fill in the other information (3) select "I Accept" to accept Weather underground's privacy terms, (4) click “Next” to create your station ID and key.
  • Page 33: Weathercloud (Wc)

    WEATHERCLOUD (WC) *** This is best done on a computer desktop or laptop*** 1. In https://weathercloud.net enter your information in "Join us today" section, then follow the instructions to create your account. 2. Sign in Weathercloud and then you will go the "Devices" page, click "+ New" to create new device.
  • Page 34: Awekas

    AWEKAS 1. Detailed additional instructions for account creation and connection setup for AWEKAS are available for download at the following Internet address (German language): https://www.bresser.de/download/7003700/AWEKAS PWSWeather 1. Detailed additional instructions for account creation and connection setup for PWSWeather are available for download at the following Internet address (English language): https://www.bresser.de/download/7003700/PWSWEATHER...
  • Page 35: Console In Access Point (Ap) Broadcast Mode

    To connect console to WI-FI, you need to download the "WSLink" configuration app from one of the following links by scanning the QR code or search "WSLink" in App Store or Google Play. App Store Google Play WSLink app is required for the console to connect to WI-FI and Internet, setup weather server, perform sensor calibration and firmware update.
  • Page 36: Add Your Console To Wslink

    ADD YOUR CONSOLE TO WSLINK Open the WSLink app and follow the steps below to add your console to WSLink. YOUR DEVICE SELECT DEVICE ADD DEVICE Add Device Check if the console is in AP mode (AP icon flashing) OTHERWISE Press &...
  • Page 37: Setup New Console With Wslink

    6.3.1 SETUP NEW CONSOLE WITH WSLINK The app will follow the steps below to guide you through the setup. Edit device Wi-Fi Weather server Network Device name ProWeatherLive My Router PWS-XXYYZZ Weather Underground Password Weathercloud Other server MAC address AA:11:BB:XX:YY:ZZ Other Wi-Fi network Next Next...
  • Page 38: Weather Server Setting

    WEATHER SERVER SETTING The setup page of 4 weather servers: ProWeatherLive, Weather Underground, Weathercloud and customized server. Settings Weather server ProWeatherLive Weather Underground Wi-Fi Weathercloud Edit device Other server Weather server Calibration Firmware Confirm & Exit (a) Settings page (b) Select the Weather server At the settings page, tap "Weather server".
  • Page 39: Api For Customized Weather Server

    Weather server Weather server Weathercloud Other Server Station ID I123EAQ5eR359Ew2 Station key Station ID ****** Station key Upload Able to select: - 12 seconds Upload interval - 15 seconds - 1 minute 1 minute - 5 minutes API type You need to first register your device Able to select: WUnderground API at Weathercloud (weathercloud.net).
  • Page 40: Calibration

    CALIBRATION The console is able to calibrate the readings of the sensor(s) in WSLink APP Settings Calibration Unit Indoor section Indoor (Display Console) Outdoor section Outdoor (Sensor Array) Wi-Fi Edit device Weather server CH section for optional thermo- Calibration hygro sensor(s) Firmware Section for other Other sensors...
  • Page 41: Firmware

    FIRMWARE Settings Firmware Firmware version 1.00 New Firmware 1.01 available Wi-Fi Edit device After firmware uploaded Weather server to console, please check status on your device, Calibration Please refer to section 8.3 for more detail. Firmware Update Confirm & Exit (b) Your current firmware version will be (a) Settings page shown.
  • Page 42: View Weather Server Live Data & Operation

    VIEW WEATHER SERVER LIVE DATA & OPERATION VIEW PROWEATHERLIVE LIVE DATA Login your ProWeatherLive account at https://proweatherlive.net Once your device is connected, your device's live weather data will show on the dashboard page. NOTE: Please press "Help" in the should you have any query on the PWL operation. Android and iOS ProWeatherLive apps are available in addition to proweatherLive.net.
  • Page 43: Viewing Your Weather Data In Weathercloud

    VIEWING YOUR WEATHER DATA IN WEATHERCLOUD 1. To view your weather station live data in a web browser (PC or mobile version), please visit https://weathercloud.net and sign in your own account. 2. Click the icon inside the pull down menu of your station. 3.
  • Page 44: Proweatherlive Dashboard Apps

    PROWEATHERLIVE DASHBOARD APPS Android and iOS ProWeatherLive apps are available in addition to proweatherlive.net. Search "proweatherlive" in iOS App Store or Google Play. OTHER FUNCTIONS BACKLIGHT The console backlight brightness can be adjust by using the [ BACKLIGHT ] slide switch to select the appropriate brightness: - Slide to the [ HI ] position for the brighter backlight.
  • Page 45: Reset And Factory Hard Rese

    RESET AND FACTORY HARD RESE To reset the console and start again, press the [ RESET ] key once or remove the backup battery and then unplug the adapter. To resume factory settings and remove all data, press and hold the [ RESET ] key for 6 seconds.
  • Page 46: Specifications

    Problems Solution No WI-FI connection 1. Check the WI-FI icon on the display, it should be on if connectivity is successful. 2. Make sure the WI-FI settings (router's name, security type, password) are correct. 3. Make sure you connect to 2.4G band of the WI-FI router (5G not supported) Data not reporting to 1.
  • Page 47 SETUP APP APP name WSLink Support platform Android smart phone or iOS (iPhone) DASHBOARD APP Website https://proweatherlive.net APP name ProWeatherLive Support platform Android smart phone or iOS (iPhone) WUNDERGROUND Website https://www.wunderground.com WEATHERCLOUD Website https://weathercloud.net BAROMETER Barometer unit hPa, inHg and mmHg (700 ~ 1100hPa ±...
  • Page 48: Wireless 7-In-1 Sensor

    "Cd" = cadmium, "Hg" = mercury, "Pb" = lead. CE DECLARATION OF CONFORMITY Hereby, Bresser GmbH declares that the equipment type with part number: 7003700 is in compliance with Directive: 2014/53/EU. The full text of the CE declaration of conformity is available...
  • Page 49 The regular warranty period is 2 years and begins on the day of purchase. To benefit from an extended voluntary warranty period as stated on the gift box, registration on our website is required. You can consult the full warranty terms as well as information on extending the warranty period and details of our services at www.bresser.de/warranty_terms.
  • Page 50 INHALT 1. Schnelleinstieg ..............53 2.
  • Page 51 4.14.3 Weckzeiteinstellung ........... . 75 4.14.4 Ansicht und Aktivierung der ALARM-Zeit / Temperaturvoralarm .
  • Page 52 beschrieben, andernfalls besteht die GEFAHR eines STROMSCHLAGS! VERÄTZUNGSGEFAHR!! Ausgelaufene Batteriesäure kann zu Verätzungen führen! Vermeiden Sie den Kontakt von Batteriesäure mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt mit der Säure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser ab und suchen Sie einen Arzt auf. FEUER-/EXPLOSIONSGEFAHR! Benutzen Sie nur die empfohlenen Batterien.
  • Page 53: Schnelleinstieg

    EINLEITUNG Vielen Dank, dass Sie sich für diese WLAN-Wetterstation mit 7-Tage-Vorhersage und Luftqualitätsinformation entschieden haben. Dieses System bietet viele fortschrittliche Funktionen für Wetterbeobachter, wie z. B. den ProWeatherLive (PWL)-Cloud-Service, der Online-Wettervorhersagen und -bedingungen für Ihr Gebiet auf Ihrer Basisstation bereitstellt und gleichzeitig Ihre persönlichen Wetterdaten empfängt, die Sie jederzeit auf der PWL-Website oder der PWL-App einsehen können.
  • Page 54: Erste Schritte

    4. Die Übertragungsreichweite zwischen dem Multisensor und der Basisstation kann bei Sichtverbindung bis zu 150 m betragen, vorausgesetzt, es befinden sich keine Hindernisse oder Störquellen dazwischen oder in der Nähe wie z. B. Bäume, Türme oder Hochspannungsleitungen. Prüfen Sie die Qualität des Empfangssignals, um einen guten Empfang sicherzustellen.
  • Page 55: Auffangtrichter Des Regenmessers Einsetzen

    3.1.2 AUFFANGTRICHTER DES REGENMESSERS EINSETZEN Setzen Sie den Auffangtrichter des Regenmessers ein und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um ihn am Sensor zu befestigen. Schritt 1 Sperrnuten Schritt 2 3.1.3 BATTERIEN EINLEGEN Schrauben Sie die Batteriefachabdeckung an der Unterseite des Geräts auf. Legen Sie die 3x AA-Batterien (nicht wiederaufladbar) entsprechend der angegebenen +/- Polarität ein.
  • Page 56: Installation Des Multisensors

    Schritt 1: Lösen und drücken Sie die Schraube ein, bis sich die Zahnräder auf der gegenüberliegenden Seite aus der Sperrposition gelöst haben. Schritt 2: Drücken Sie die Schraube nach innen, bis sich die Zahnräder auf der gegenüberliegenden Seite aus der Sperrposition gelöst haben.
  • Page 57: Montage Mit Kunststoffstange

    4. Schrauben x 4 5. Sechskantmuttern x 4 6. Unterlegscheiben x 4 7. Schraube x 1 8. Sechskantmutter x 1 9. Gummibeläge x 4 3.1.6 MONTAGE MIT KUNSTSTOFFSTANGE 1. Befestigen Sie die Kunststoffstange mit dem Montagesockel, der Montageklemme, den Unterlegscheiben, Schrauben und Muttern an einen festen Mast. Nachfolgend in dieser Reihenfolge 1a, 1b, 1c: 1a.
  • Page 58 2. Bringen Sie 2 Gummibeläge an den 3. Setzen Sie den Sensor auf die Montagestange Innenseiten des Montagesockels auf und richten Sie ihn nach Norden aus, bevor und der Klemme des Sensors an und Sie die Schrauben anziehen. befestigen Sie sie locker. HINWEIS - Jedes Metallobjekt kann Blitzeinschläge anziehen, auch der Befestigungsmast Ihres Multisensors.
  • Page 59: Ausrichtung

    3.1.7 AUSRICHTUNG Installieren Sie den 7-in-1 Sensor an einem frei zugänglichen Ort ohne Hindernisse über und um den Sensor herum, um eine genaue Regen- und Windmessung zu gewährleiten. Richten Sie die Nordmarkierung (N) oben auf dem 7-in- 1-Sensor nach der endgültigen Installation mit einem Kompass oder GPS nach Norden aus.
  • Page 60: Thermo-Hygro Optional Sensors

    3.2.1 THERMO-HYGRO OPTIONAL SENSORS NR. DER MODELL BESCHREIBUNG BILD SENSORUNTERSTÜTZUNG Drahtloser Thermo-Hygrometer- 7009971 Sensor Bodenfeuchte- und 7009972 Bis zu 7 Sensoren Temperatursensor 7009973 Pool-Sensor 3.2.2 OPTIONALE SENSOREN FÜR DIE LUFTQUALITÄT NR. DER SENSOR- MODELL BESCHREIBUNG BILD UNTERSTÜTZUNG 7009970 1 Sensor Luftqualitätssensor PM2.5 / 10 7009977 1 Sensor...
  • Page 61: Empfehlung Für Beste Drahtlose Übertragung

    HINWEIS: Bei der Kopplung von Luftqualitätssensoren können Sie die Sensoren einem beliebigen Kanal zuordnen. Die Basisstation unterstützt die Anzeige eines Kanals für jeden der Luftqualitätssensoren. EMPFEHLUNG FÜR BESTE DRAHTLOSE ÜBERTRAGUNG Störsignale der Umgebung oder eine zu große Entfernung bzw. Hindernisse zwischen dem Sensor und der Basisstation können die reibungslose drahtlose Kommunikation beeinträchtigen.
  • Page 62: Einrichten Der Basisstation

    - Der eingebaute Speicher kann Folgendes sichern: Kalibrierungswerte und Verbindungseinstellungen. - Bitte entfernen Sie immer die Backup-Batterie, wenn das Gerät eine Zeit lang nicht benutzt wird. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Einstellungen, wie z. B. die Uhr, die Benachrichtigungseinstellungen und die Aufzeichnungen im Speicher des Geräts, auch bei Nichtbenutzung des Geräts die Backup-Batterie belasten.
  • Page 63: Funktionen Und Bedienung Der Basisstation

    FUNKTIONEN UND BEDIENUNG DER BASISSTATION DISPLAYANZEIGEN 1. Zeitkalender, Mondphase & Sonnenaufgang & Sonnenuntergang 2. Messwerte von Sensoren für die Luftqualität in Innenräumen / optional (z. B. PM2.5/10, HCHO+VOC,CO , CO) 3. Außen / optionale CH-Temperatur & Luftfeuchtigkeit 4. Lokale Wetter- und Luftqualitätsbedingungen 5.
  • Page 64: Über Die Ortszeit

    Nr. Schlüssel/Teilname Einstellungsschritt MODUS Drücken Sie diese Taste, um zwischen den Messwerten des Raumtemperatur-Luftfeuchtigkeitssensors (Standard) und des optionalen Luftqualitätssensors zu wechseln. Drücken Sie diese Taste, um zwischen den maximalen und minimalen Wetterdatensätzen der letzten 24 Stunden zu wechseln. KANAL Drücken um zwischen Innenraum- und Kanalmesswerten umzuschalten. INDEX Umschalten zwischen Außentemperatur, gefühlter Temperatur, Hitzeindex, Taupunkt und Windchill-Messung...
  • Page 65: Mondphase

    oder [ - ], um den Wert zu ändern. Für eine Schnellverstellung die Taste gedrückt halten. Bitte beachten Sie die nachstehenden Einstellungsverfahren: Schritt Modus Einstellungsschritt [SET] 12-/24-Stunden- Drücken Sie die Taste [ + ] oder [ - ], um das 12- oder 24-Stunden-Format Zeitformat auszuwählen.
  • Page 66: Raumtemperatur-, Luftfeuchtigkeits- Und Optionale Luftsensoren

    entsprechenden Kanal „Er“ angezeigt. 3. Wenn sich das Signal nicht innerhalb von 48 Stunden ‚erholt‘, wird dauerhaft "Er" angezeigt. Dann die Batterien austauschen und die [ SENSOR / WLAN]-Taste drücken, um die Verbindung zum Sensor wieder herzustellen. RAUMTEMPERATUR-, LUFTFEUCHTIGKEITS- UND OPTIONALE LUFTSEN- SOREN 4.7.1 ÜBERBLICK 1.
  • Page 67: Höchste Alarmstufe Für Luftschadstoffe

    Schritt Modus Bildschirm [MODE] PM10 AQI [MODE] HCHO-Konzentration VOC-Level Drücken Sie die Taste [ ALERT ], um den Höchstalarm zu aktivieren oder zu deaktivieren. [MODE] Konzentration Drücken Sie die Taste [ ALERT ], um den Höchstalarm zu aktivieren oder zu deaktivieren. [MODE] CO-Konzentration HINWEIS!
  • Page 68: Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Index Und Optionale Thermo-Hygro-Sensoren

    Art des Schadstoffs der Hoch (Rot) Normal (Gelb) Niedrig (Grün) optionalen Sensoren HCHO > 250ppb 26 ~ 250ppb < 26ppb Kohlendioxid (CO > 1500ppm 701 ~ 1500ppm < 701ppm Kohlenmonoxid (CO) > 9.4ppm 4.5 ~ 9.4ppm < 4.5ppm Die Tabelle der Schadstoffindikatoren dient nur als Referenz. AUSSENTEMPERATUR, LUFTFEUCHTIGKEIT, INDEX UND OPTIONALE THER- MO-HYGRO-SENSOREN 4.8.1 ÜBERSICHT...
  • Page 69: Sensors Ch1~7

    TAUPUNKT - Der Taupunkt ist die Temperatur, unterhalb derer der Wasserdampf in der Luft bei konstantem Luftdruck mit der gleichen Geschwindigkeit, mit der er verdampft, zu flüssigem Wasser kondensiert. Das kondensierte Wasser wird als Tau bezeichnet, wenn es sich auf einer festen Oberfläche bildet.
  • Page 70: Beaufort-Skala

    Windgeschwindigkeit Gust Windrichtung Beaufort-Skala (360 Grad) Die Windgeschwindigkeitsstufe bietet einen schnellen Überblick über die Windverhältnisse und wird durch eine Reihe von Textsymbolen angezeigt. Level LEICHT MODERAT STARK STORM ≥ 55 mph 2-8 mph 9-25 mph 26-54 mph Geschwindigkeit ≥ 88 km/h 3-13 km/h 14-41 km/h 42-87 km/h...
  • Page 71: Regen

    Beaufort-Skala Beschreibung Windgeschwindigkeit Luftzustand 62 ~ 74 km/h Einige Baumzweige brechen. Stürmischer 39 ~ 46 mph Autos geraten auf der Straße ins Wind Schleudern. Die Fortbewegung zu Fuß 34 ~ 40 Knoten wird erheblich behindert 17,2 ~ 20,7 m/s 75 ~ 88 km/h Einige Baumäste brechen ab und einige kleinere Bäume knicken um.
  • Page 72: Lichtintensität, Uv-Index Und Belastungsgrad

    4.11 LICHTINTENSITÄT, UV-INDEX UND BELASTUNGSGRAD 1. Lichtintensität 2. UV-Index 3. UV-Belastungsgrad 4. Empfohlene Schutzsymbole 4.11.1 TABELLE UV-INDEX VS. BELASTUNGSGRAD Belastungsgrad Niedrig Mäßig Hoch Sehr hoch Extrem UV-Index 12~16 Sonnenbrandzeit k.A. 45 Minuten 30 Minuten 15 Minuten 10 Minuten Empfohlener Schutz k.A.
  • Page 73: Tabelle Der Indikatoren Für Die Schadstoffkonzentration In Der Luft

    4.12.2 TABELLE DER INDIKATOREN FÜR DIE SCHADSTOFFKONZENTRATION IN DER LUFT Gelb Grün Höhe der Schadstoffkonzentration Art des Schadstoffs Hoch (Rot) Normal (Gelb) Niedrig (Grün) > Stufe 3 Stufe 2 Level 1 > 10,76 mg/m³ 5,04 ~ 10,76 mg/m³ < 5,04 mg/m³ Kohlenmonoxid (CO) Stickstoffdioxid (NO2) >...
  • Page 74: Barometrischer Druck

    Gewitter Schneetreiben Schneeregen Starker Sandsturm Schneeregen 4.13 BAROMETRISCHER DRUCK Der atmosphärische Druck ist der Druck an jedem Ort der Erde, der durch das Gewicht der darüber befindlichen Luftsäule verursacht wird. Atmosphärischer Druck bezieht sich auf den durchschnittlichen Druck und nimmt mit zunehmender Höhe allmählich ab. 4.13.1 RELATIVER ODER ABSOLUTER BAROMETRISCHER DRUCKMODUS Standardmäßig zeigt die Basisstation den aus dem Internet heruntergeladenen lokalen relativen Luftdruck an.
  • Page 75: Einstellung Der Maßeinheit

    prüfen: letzte 24 Stunden MAX letzte 24 Stunden MIN Normalmodus. Im Modus MAX / MIN, - Drücken Sie die Taste [ MODE ] , um zwischen den Aufzeichnungen der Innenraum-Thermo-Hygro und des/der optionalen Luftqualitätssensors/-sensoren MAX / MIN zu wechseln, - Drücken Sie die Taste [ CH ], um zwischen den Aufzeichnungen für die Außenbereiche und CH1~7 thermo-hygro MAX / MIN zu wechseln).
  • Page 76: Ansicht Und Aktivierung Der Alarm-Zeit / Temperaturvoralarm

    4.14.4 ANSICHT UND AKTIVIERUNG DER ALARM-ZEIT / TEMPERATURVORALARM 1. Drücken Sie im normalen Modus die [ ALARM ]-Taste, um die Weckzeit für ca. 5 Sekunden anzuzeigen. 2. Wenn die Weckzeit angezeigt wird, drücken Sie die [ ALARM ]-Taste erneut, um die Weckfunktion zu aktivieren.
  • Page 77 2. Loggen Sie sich in ProWeatherLive ein und klicken Sie dann im Pull-Down-Menü auf "Geräte bearbeiten". Schritt 1 Schritt 1 3. Klicken Sie auf der Seite "Geräte bearbeiten" in der oberen rechten Ecke auf "+Hinzufügen", um ein neues Gerät zu erstellen. Die Stations-ID und der Schlüssel werden sofort generiert. Notieren Sie sich diese Angaben und klicken Sie dann auf "FERTIG", um die Registerkarte "Station"...
  • Page 78: Weatherunderground.com (Wu)

    HINWEIS: - Die MAC-Adresse des Geräts befindet sich auf der Rückseite der Basisstation. AA:11:BB:XX:YY:ZZ Geräte-Mac-Adresse - Die Wettervorhersage und die Wetterbedingungen basieren auf den eingegebenen Breiten- und Längengraden, die auch für die Berechnung von Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Mondaufgang und Monduntergang verwendet werden. - Geben Sie ein negatives Vorzeichen für Längen- oder Breitengrade ein, wenn es sich um Süden bzw.
  • Page 79 3. Unten auf der Seite „Meine Wetterstation“, klicken Sie die Schaltfläche „Neues Gerät hinzufügen“ an, um Ihr Gerät hinzuzufügen. 4. Wählen Sie im Schritt „Gerätetyp auswählen“ in der Liste „Other“ (Andere) und drücken Sie dann auf „Next“ (Weiter). 5. Wählen Sie im Schritt „Gerätename & Standort festlegen“ Ihren Standort auf der Karte aus und drücken Sie dann auf „Next“...
  • Page 80: Für Weathercloud (Wc)

    7. Notieren Sie sich Ihre „Station ID“ und den „Station Key“ (Stationsschlüssel) für die weiteren Einrichtungsschritte. 8. Sie müssen die Stations-ID und den Schlüssel in die WSLink-App eingeben. Einzelheiten hierzu finden Sie in Abschnitt 6.4(c2). I12345 ****** FÜR WEATHERCLOUD (WC) *** Dies geschieht am besten an einem Desktop-Computer oder Laptop***.
  • Page 81 2. Melden Sie sich bei Weathercloud an und gehen Sie dann auf die Seite „Devices“ („Geräte“), klicken Sie auf „+ New“ („+ Neu“), um ein neues Gerät zu erstellen. 3. Geben Sie alle Informationen auf der Seite „Neues Gerät erstellen“ ein, wählen Sie für das Auswahlfeld „Modell*“...
  • Page 82: Awekas

    AWEKAS 1. Eine detaillierte zusätzliche Anleitung zur Kontoerstellung und Verbindungseinrichtung für AWEKAS steht über die folgende Internetadresse zum Download bereit (dt. Sprache): https://www.bresser.de/download/7003700/AWEKAS PWSWeather 1. Eine detaillierte zusätzliche Anleitung zur Kontoerstellung und Verbindungseinrichtung für PWSWeather steht über die folgende Internetadresse zum Download bereit (engl.
  • Page 83: Basisstation Mit Wlan Verbinden

    BASISSTATION MIT WLAN VERBINDEN WSLINK KONFIGURATIONS-APP HERUNTERLADEN WSLink Um die Basisstation mit dem WLAN zu verbinden, müssen Sie die Konfigurations-App „WSLink“ herunterladen, indem Sie den QR-Code scannen oder im App Store oder bei Google Play nach „WSLink“ suchen. App-Store Google Play Die WSLink-App ist erforderlich, damit die Basisstation eine WLAN- und Internetverbindung herstellen, den Wetterserver einrichten, die Sensorkalibrierung durchführen und die Firmware aktualisieren kann.
  • Page 84: Ihre Basistation Zu Wslink Hinzufügen

    IHRE BASISTATION ZU WSLINK HINZUFÜGEN Öffnen Sie die WSLink-App und folgen Sie den nachstehenden Schritten, um Ihre Basisstation zu WSLink hinzuzufügen. (a) Seite „Ihr Gerät“ (b) Wählen Sie die (c) Vergewissern Sie sich, dass sich die Basis- station im AP-Modus befindet, und markieren Sie Tippen Sie auf das Symbol Miniaturansicht Ihres Geräts.
  • Page 85: Neue Basisstation Mit Wslink Einrichten

    6.3.1 NEUE BASISSTATION MIT WSLINK EINRICHTEN Die App führt Sie anhand der folgenden Schritte durch die Einrichtung. MAC address AA:11:BB:XX:YY:ZZ (g) Seite „Wetterserver“ (f) Seite „Gerät bearbeiten“ (e) WLAN Seite Weitere Einzelheiten zum Name des Geräts: Erstellen Sie Netzwerk: Wählen Sie das WLAN- Verbindungsaufbau finden Sie einen Namen für Ihr Gerät.
  • Page 86: Einrichtung Des Wetterservers

    EINRICHTUNG DES WETTERSERVERS Die Einrichtungsseite von 4 Wetterservern: ProWeatherLive, Weather Underground, Weathercloud und kundenspezifische Server. (a) Seite „Einstellungen“ (b) Wählen Sie den Wetter-Server Tippen Sie auf der Einstellungsseite auf „Wetterserver“. (c1) Hochladen Ihrer Wetterdaten auf (c2) Hochladen Ihrer Wetterdaten auf Proweatherlive Weather Underground 1.
  • Page 87: Api Für Kundenspezifische Wetterserver

    I123EAQ5eR359Ew2 ****** Sie können wählen: - 12 Sekunden - 15 Sekunden - 1 Minute - 5 Minuten Sie können wählen: - WUnderground API - WSLink-API (c3) Laden Sie Ihre Wetterdaten auf Weathercloud hoch 1. Erstellen Sie ein Konto und registrieren Sie Ihre Wetterstation auf Weathercloud.net gemäß...
  • Page 88: Kalibrierung

    KALIBRIERUNG Die Basisstation ist in der Lage, die Messwerte der Sensoren in der WSLink APP zu kalibrieren. Innenbereich Außenbereich CH-Abschnitt für optionale(n) Thermo- Hygro-Sensor(en) Abschnitt für andere optionale Sensoren (a) Seite „Einstellungen“ (b) Seite Kalibrierung Tippen Sie auf der Einstellungsseite 1.
  • Page 89 KALIBRIERUNGSPARAMETER Art der Vorein- Einstellungs- Abschnitt Parameter Typische Kalibrierquelle Kalibrierung gestellter Wert bereich Alkohol- oder Temperatur Versatz ±20°C Quecksilberthermometer Luftfeuchtigkeit Versatz ±20% Schleuderthermometer Innenbereich ±560hPa Kalibriertes Barometer in Absoluter Druck Versatz (±16,54inHg Laborqualität oder Relativer Luftdruck Versatz Lokaler Flughafen ±420mmHg) Alkohol- oder Temperatur Versatz...
  • Page 90: Firmware

    FIRMWARE Nachdem die Firmware auf die Basisstation hochgeladen wurde, überprüfen Sie bitte den Status Ihres Geräts. Weitere Einzelheiten finden Sie in Abschnitt 8.3. (a) Seite „Einstellungen“ (b) Es wird Ihre aktuelle Firmware-Version angezeigt. Tippen Sie auf der Tippen Sie auf „Aktualisieren“, wenn eine neue Einstellungsseite auf „Firmware“.
  • Page 91: Live-Daten Und Betrieb Des Wetterservers Anzeigen

    LIVE-DATEN UND BETRIEB DES WETTERSERVERS ANZEIGEN PROWEATHERLIVE LIVE-DATEN ANZEIGEN Melden Sie sich unter https://proweatherlive.net mit Ihrem ProWeatherLive-Konto an. Wenn Ihr Gerät verbunden ist, werden die Live-Wetterdaten Ihres Geräts auf der Dashboard-Seite angezeigt. HINWEIS: Sollten Sie Fragen zum PWL-Betrieb haben, drücken Sie bitte auf "Hilfe" im ProWeatherLive-Apps für Android und iOS sind zusätzlich zu proweatherLive.net verfügbar.
  • Page 92: Sehen Sie Sich Ihre Wetterdaten Über Weathercloud An

    SEHEN SIE SICH IHRE WETTERDATEN ÜBER WEATHERCLOUD AN 1. Um die Live-Daten Ihrer Wetterstation in einem Webbrowser (PC- oder mobile Version) anzuzeigen, besuchen Sie bitte https://weathercloud.net und melden Sie sich mit Ihrem eigenen Konto an. 2. Klicken Sie auf das Symbol im Pulldown-Menü...
  • Page 93: Andere Funktionen

    ANDERE FUNKTIONEN HINTERGRUNDBELEUCHTUNG Die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung der Basisstation kann mit dem Schiebeschalter [ BACKLIGHT ] eingestellt werden, um die geeignete Helligkeit zu wählen: - Schieben Sie den Regler in die Position [ HI ] für eine hellere Hintergrundbeleuchtung. - Schieben Sie den Regler in die Position [ LO ] für eine gedimmte Hintergrundbeleuchtung. - Schieben Sie den Regler in die [ AUTO ] Position für eine automatische Anpassung der Hintergrundbeleuchtung an die Umgebungshelligkeit.
  • Page 94: Wartung Des Drahtlosen 7-In-1 Multisensors

    garantieren kann. Wenn das Update fehlschlägt, wiederholen Sie bitte den obigen Schritt, um das Update erneut durchzuführen. - Wenn das Firmware-Update fehlschlägt, halten Sie die [ SET ] und [ UNIT ]-Tasten gleichzeitig 10 Sekunden lang gedrückt, um zur ursprünglichen Version zurückzukehren, und wiederholen Sie dann den Update-Vorgang.
  • Page 95: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Problem Lösung Stellen Sie sicher, dass die Basisstation nicht in der Nähe anderer (Signal für elektronischer Geräte steht, die die drahtlose Kommunikation stören könnten 15 Minuten verloren) (Fernseher, Computer, Mikrowellen). (Signal für 1 Stunde verloren) Der 7-in-1-Multisensor 1. Stellen Sie sicher, dass sich der Multisensor innerhalb der Übertragungsreichweite befindet.
  • Page 96: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN 10.1 BASISSTATION Maße (B x H x T) 240 x 140 x 21 mm (9,4 x 5,5 x 0.8) Gewicht 445 g (ohne Batterien) Hauptspannungsversorgung DC 5V, 1A Adapter Notstrom-Batterie CR2032 -5˚C ~ 50˚C Betriebstemperaturbereich Luftfeuchtigkeitsbereich 10% ~ 90% RH - Bis zu 7 drahtlose Thermo-Hygro-Sensoren - 1 drahtloser PM2.5 / PM10-Sensor Sensoren zur Unterstützung...
  • Page 97 INNENLUFTFEUCHTIGKEIT Luftfeuchtigkeitseinheit 1 ~ 9 % RH ± 8 % RH @ 25 °C (77 °F) Genauigkeit 10 ~ 90 % RH ± 5 % RH @ 25 °C (77 °F) 91 ~ 99% RH ± 8% RH @ 25°C (77°F) Auflösung INNENTEMPERATUR Einheit für Temperatur...
  • Page 98: 7-In-1-Funksensor

    Giftstoffe enthalten, sind mit einem Zeichen und einem chemischen Symbol gekennzeichnet. „Cd“ = Cadmium, „Hg“ = Quecksilber, „Pb“ = Blei. EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt die Bresser GmbH, dass der Gerätetyp mit der Artikelnummer: 7003700 der Richtlinie: 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EG-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.bresser.de/download/7003700/CE/7003700_CE.pdf GARANTIE &...
  • Page 99 (de preferencia por e-mail). E-Mail: service@bresseruk.com E-Mail: servicio.iberia@bresser-iberia.es Telephone*: +44 1342 837 098 Teléfono*: +34 91 67972 69 BRESSER UK Ltd. BRESSER Iberia SLU Suite 3G, Eden House c/Valdemorillo,1 Nave B Enterprise Way P.I. Ventorro del Cano Edenbridge, Kent TN8 6HF 28925 Alcorcón Madrid...
  • Page 100 Bresser GmbH Bresser UK Ltd. Gutenbergstraße 2 Suite 3G, Eden House 46414 Rhede · Germany Enterprise Way Edenbridge, Kent TN8 6HF www.bresser.de Great Britain @BresserEurope         ��       ...

This manual is also suitable for:

70037007803510

Table of Contents