Bresser 7002580 Quick Start Manual

Bresser 7002580 Quick Start Manual

Wi-fi colour weather station with 5in1 multisensor
Hide thumbs Also See for 7002580:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Weather Station · Wetterstation ·
WI-FI Colour Weather Station with 5in1
Multisensor
EN
Quickstart guide
Schnellstartanleitung
DE

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 7002580 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Bresser 7002580

  • Page 1 Weather Station · Wetterstation · WI-FI Colour Weather Station with 5in1 Multisensor Quickstart guide Schnellstartanleitung...
  • Page 2 Desidera ricevere informazioni esaustive su questo prodotto in una lingua specifica? Venga a visitare il nostro sito Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. www.bresser.de/P7002580 GARANTIE · WARRANTY · GARANTÍA · GARANZIA www.bresser.de/warranty_terms APP DOWNLOAD: Weather Underground is a registered trademark of The Weather Channel, LLC.
  • Page 3 English........................Deutsch .........................
  • Page 4: General Safety Instructions

    Errors and technical changes excepted. © 2020 Bresser GmbH All rights reserved. The reproduction of this documentation - even in extracts - in any form (e.g. photocopy, print, etc.) as well as the use and distribution by means of electronic systems (e.g.
  • Page 5 • Never leave children unattended when handling the device! Follow the instructions carefully and do not attempt to power this device with anything other than power sources recommended in this instruction manual, otherwise there is a danger of an electric shock! •...
  • Page 6: Parts Overview Base Station

    NOTICE Danger of voltage damage! The manufacturer accepts no liability for voltage damage as a result of incorrectly inserted batteries, or the use of an unsuitable mains adapter! 5 Parts overview Base station BAR O SENSOR REFRESH RESET UNIT WI-FI CHANNEL HISTORY MAX/MIN...
  • Page 7: Parts Overview Multisensor

    21 Battery compartment (cover) 22 BARO UNIT button (change of atmospheric pressure measurement unit) 23 °C/°F button (display change between °C or 24 12/24 button (display change between 12 and °F) 24 hours mode) 25 Power supply socket 26 Power adapter 6 Parts overview Multisensor Illustration 2: All parts of the multisensor 1 Rain gauge...
  • Page 8: Screen Display

    8 Screen display Illustration 3: Screen display 1 Wind speed 2 Wind direction 3 Strength of receiving signal (outdoor sensor) 4 Outdoor temperature 5 Temperature alarm outdoors enabled 6 Humidity outdoors 7 Atmospheric pressure 8 Precipitation alarm enabled 9 Precipitation quantity 10 Date 11 WI-FI synchronisation 12 Frost warning enabled...
  • Page 9: The First Steps

    2. Connect the power supply to the base unit and wait until the indoor temperature is displayed. 3. Establish power supply for the sensor. 4. Set up/operate the base unit and sensor within the effective transmission range. 5. Make sure that the base unit and the radio sensor are set to the same channel. When changing the batteries, always remove the batteries in both the base unit and the sensor and reinsert them in the correct order so that the radio connection can be re-established.
  • Page 10: Assembling And Installing The Multifunctional Remote Sensor

    12 Attaching rubber linings Attach the supplied self-adhesive rubber pads to the clamps as shown to ensure a firmer fitting of the mounting rod. 13 Assembling and installing the multifunctional remote sensor Depending on the desired location, the remote sensor can be installed in two different ways. NOTICE! During the assembly make sure that the upper part of the wind vanve is minimum 1.5 meters off the ground.
  • Page 11 Sensor is searched for Receiver symbol flashes No signal for 48 hours Er' (Error) is displayed Sensor battery low, good signal Battery symbol is displayed 15 Create a user account for Weather Underground (optional) 1. Enter the following web address for the 'Weather Underground' service in the address bar of your web browser: https://www.wunderground.com 2.
  • Page 12: Automatic Time Setting

    Select 'SETUP' to enter settings menu Select 'ADVANCED' to enter advanced settings menu Select 'Search' Select desired WI-FI router to search for a router Select 'Add Router' If router is not listed, enter SSID manually to add a router manually** Select security type of the router (normally WAP2) Enter password of the Router (leave field blank Password record...
  • Page 13: Specifications

    Internet browser that support HTML 5 20 EC declaration of conformity Hereby Bresser GmbH declares that the radio equipment type with 7002580 7002581 complies with Directive 2014/53/EU. The full text of the EC declaration of conformity is available at the following In- ternet address www.bresser.de/download/7002580 7002581/CE/7002580 7002581_CE.pdf...
  • Page 14 Batteries and rechargeable batteries must not be disposed of with household waste. You are legally obliged to return used batteries and accumulators and can return the batteries after use either in our sales outlet or in the immediate vicinity (e.g. in the trade or in municipal collection points) free of charge.
  • Page 15: Zu Dieser Anleitung

    „Garantie“ und „Service“ in dieser Dokumentation. Wir bitten um Verständnis, dass direkt an die Hersteller-Anschrift gerichtete Anfragen oder Einsendungen nicht bearbeitet werden können. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. © 2020 Bresser GmbH Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion dieser Dokumentation – auch auszugsweise – in irgendeiner Form (z.B. Fotokopie, Druck, etc.) sowie die Verwendung und Verbreitung mittels elektronischer Systeme (z.B.
  • Page 16: Allgemeine Sicherheitshinweise

    4 Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Gefahr eines Stromschlags! Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über eine Stromquelle (Netzteil und/oder Batterien) betrie- ben werden. Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht die Gefahr eines Strom- schlags. Ein Stromschlag kann zu schweren bis tödlichen Verletzungen führen. Beachten Sie daher unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen.
  • Page 17 HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Bei unsachgemäßer Handhabung können das Gerät und/oder die Zubehörteile beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Sicherheitsinformationen. • Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fach- händler.
  • Page 18: Teileübersicht Basisstation

    5 Teileübersicht Basisstation BAR O SENSOR REFRESH RESET UNIT WI-FI CHANNEL HISTORY MAX/MIN Abb. 1: Alle Teile der Basisstation 1 SNOOZE-Taste (Schlummerfunktion) 2 Farbdisplay 3 RAIN-Taste (Anzeige verschiedener Nieder- 4 BARO-Taste (Anzeige verschiedener Luft- schlagswerte) druckwerte) 5 INDEX-Taste (Anzeigewechsel zwischen ge- 6 WIND-Taste (Wechsel zwischen durchschnitt- fühlter Temperatur, Taupunkt, Wärmeindex licher und aktueller Windböe)
  • Page 19 6 Teileübersicht Multisensor Abb. 2: Alle Teile des Multisensors 1 Regensammelbehälter 2 Antenne 3 Dosenlibelle 4 Windschalen (Windgeschwindigkeit) 5 Windfahne (Windrichtung) 6 Thermo-/Hygrometer 7 Rohrschelle 8 Montageschuh 9 Montagestange 10 Batteriefach(-abdeckung) 11 RESET-Knopf 12 LED-Funktionsleuchte 13 Montageschrauben mit -muttern 7 Lieferumfang Basisstation (A), Netzadapter (B), Standfuß...
  • Page 20: Vor Der Inbetriebnahme

    8 Displayanzeigen Abb. 3: Displayanzeigen 1 Windgeschwindigkeit 2 Windrichtung 3 Empfangssignalstärke Außensensor 4 Außentemperatur 5 Temperaturalarm Außenbereich aktiv 6 Außenluftfeuchtigkeit 7 Luftdruck 8 Niederschlagsalarm aktiv 9 Niederschlagsmenge 10 Datum 11 W-LAN Synchronisation 12 Frostwarnung aktiv 13 Weckruf aktiv 14 Aktuelle Uhrzeit 15 Gefühlte Temperatur 16 Mondphase 17 Wochentag...
  • Page 21: Die Ersten Schritte

    2. Stromversorgung für das Basisgerät herstellen und warten bis die Innentemperatur angezeigt wird. 3. Stromversorgung für den Sensor herstellen. 4. Basisgerät und Sensor innerhalb des effektiven Übertragungsbereichs aufstellen/betreiben. 5. Sicherstellen, dass Basisgerät und Funksensor auf den gleichen Kanal eingestellt sind. Bei einem Batteriewechsel stets die Batterien sowohl im Basisgerät als auch im Sensor entfernen und in richtiger Reihenfolge wieder neu einsetzen, damit die Funkverbindung erneut aufgebaut werden kann.
  • Page 22: Multifunktions-Funksensor Montieren Und Anbringen

    12 Gummibeläge anbringen Die mitgelieferten selbstklebenden Gummibeläge an den Rohrschellen wie abgebildet anbringen, um einen festeren Sitz der Montagestange zu gewährleisten. 13 Multifunktions-Funksensor montieren und anbringen Abhängig vom gewünschten Standort kann der Funksensor auf verschiedene Weise montiert werden. HINWEIS! Bei der Montage stets darauf achten, dass sich der obere Teile der Windfahne mindestens 1,5 Meter über dem Erdboden befindet.
  • Page 23 Verbindungsstatus Displayanzeige Gutes Signal Empfangssymbol Sensor wird gesucht Empfangssymbol blinkt Kein Signal seit 48 Stunden ‚Er‘ (Error) wird angezeigt Sensor Batteriestand niedrig, gutes Signal Batterie-Symbol wird angezeigt 15 Benutzerkonto für Weather Underground einrichten (optional) 1. Folgenden Webadresse für den Dienst ‚Weather Underground‘ in die Adresszeile des Webbrow- sers eingeben: https://www.wunderground.com 2.
  • Page 24: Automatische Zeiteinstellung

    4. Nach erfolgreicher Verbindung über die Adresszeile des Webbrowsers die IP-Adresse ‚http://192.168.1.1‘ eingeben, um eine Verbindung zum Einstellungsmenü der Wetterstation herzu- stellen. HINWEIS! Der IP-Adresse stets ‚http://‘ voranstellen, um browserabhängige Verbindungsfehler zu vermeiden. Empfohlene Browser: die jeweils aktuelle Version von Chrome, Safari, Edge, Firefox oder Opera.
  • Page 25: Technische Daten

    Unterstützte Internetbrowser Internetbrowser die HTML 5 unterstützen 20 EG-Konformitätserklärung Hiermit erklärt Bresser GmbH, dass der Funkanlagentyp mit Artikelnummer 7002580 7002581 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EG-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.bresser.de/download/7002580 7002581/CE/7002580 7002581_CE.pdf 25 / 28...
  • Page 26 21 Entsorgung Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sortenrein. Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung erhalten Sie beim kommunalen Entsorgungsdienstleister oder Umweltamt. Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll! Gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und deren Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesam- melt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
  • Page 28 (de preferencia por e-mail: service@bresseruk.com e-mail). Telephone*: +44 1342 837 098 BRESSER UK Ltd. e-mail: servicio.iberia@bresser-iberia.es Suite G3, Eden House Teléfono*: +34 91 67972 69 Enterprise Way BRESSER Iberia SLU...

This manual is also suitable for:

7002581

Table of Contents