Page 1
VentAir Thermo-Hygrometer with wireless Sensor Thermo-/Hygrometer mit Funksensor INSTRUCTION MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG Art. No. 7007402...
Page 2
(QR Code) das versões disponíveis. ¿Desearía recibir unas instrucciones de uso completas sobre este producto en un idioma determinado? Entonces visite nuestra página web utilizando el siguiente enlace (código QR) para ver las versiones disponibles. www.bresser.de/P7007402 INSTRUCTION MANUAL ........5 BEDIENUNGSANLEITUNG ......... 16 Fig. 1...
ABOUT THIS INSTRUCTION MANUAL These operating instructions are to be considered a component of the device. Please read the safety instructions and the operating instructions carefully before use. Keep these instructions for renewed use at a later date. When the device is sold or given to someone else, the instruction manual must be provided to the new owner/user of the product.
Do not subject the unit to excessive force, shock, dust, extreme temperature or high humidity, which may result in malfunction, shorter electronic life span, damaged batteries and distorted parts. Use only the recommended batteries. Always replace weak or empty batteries with a new, complete set of batteries at full capacity.
(24) CH switch (25) Battery compartment (26) Battery compartment cover BEFORE YOU START IMPORTANT! 1. Insert batteries for remote units before doing so for the main unit. 2. Place the main unit as close as possible to the remote unit. 3.
for the main unit (3) or the outdoor sensor (9) will be shown on the display of the main unit. USING TABLE STAND OR WALL MOUNTING The main unit can be placed on a flat surface (e.g. table) with the fold-out stand (18).
Page 9
When choosing OFF the data will be stored indefinitely until a battery change is required. Temperature and humidity 1. Once the batteries are installed the main unit will start displaying the interior measurement information. The main unit will display the information from the outdoor sensor for the first time approximately 3-4 minutes after the power supply was established.
Page 10
COMFORT Moister. Expected increase in humidity by 5% or more. Constant. Expected increase or decrease in humidity by a maximum of 4%. Dryer. Expected decrease in humidity by 5% or more. NOTE! Read chapter "Ventilation indicator" for more information. Ventilation indicator The ventilation indicator (8) relies on the information of the atmospheric change (7) and the indoor humidity indicator (6).
Page 11
COMFORT COMFORT COMFORT Humidity Ambient change Open Close comfort level window window COMFORT MORE DRY, MORE WET OR NO CHANGE NO CHANGE MORE WET MORE DRY NO CHANGE MORE WET MORE DRY Main unit signal receivement check The transmission range is about 50 meters from the outdoor sensor to the main unit (in open area).
Main unit channel setting 1. The main unit can be connected with a maximum of up to 3 transmitters. 2. Press the touch control CH/ (12c) to switch between the displays of each channel. The main unit will display the information of the corresponding transmitter.
Wireless sensor: 2x AAA/LR03 1.5V batteries OPTIONAL ACCESSORY Thermo-Hygrosensor, Art. No. 7009991 available on www.bresser.de CLEANING AND MAINTENANCE Before cleaning the device, disconnect it from the power supply (remove batteries)! Only use a dry cloth to clean the exterior of the device. To avoid damaging the electronics, do not use any cleaning fluid.
"Cd" = cadmium, "Hg" = mercury, "Pb" = lead. EC DECLARATION OF CONFORMITY Hereby, Bresser GmbH declares that the equipment type with part number: 7007402 is in compliance with Directive: 2014/53/EU. The full text of the EU declaration of conformity is available at the following internet address: http://www.bresser.de/download/7007402/CE/7007402_CE.pdf...
Page 15
Zu dieser Anleitung Diese Bedienungsanleitung ist als Teil des Gerätes zu betrachten. Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts aufmerksam die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die erneute Verwendung zu einem späteren Zeitpunkt auf. Bei Verkauf oder Weitergabe des Gerätes ist die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer/Benutzer des Produkts weiterzugeben.
Page 16
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser! Setzen Sie das Gerät keinen Stößen, Erschütterungen, Staub, dauerhaft hohen Temperaturen oder extremer Feuchtigkeit aus. Dies kann zu Fehlfunktionen, Kurzschlüssen sowie zu Beschädigungen an Batterien und Bauteilen führen. Benutzen Sie nur die empfohlenen Batterien. Ersetzen Sie schwache oder verbrauchte Batterien immer durch einen komplett neuen Satz Batterien mit voller Kapazität.
Page 17
Außensensor (Fig. 3) (21) Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit (22) Funktionsleuchte (23) Aufhängevorrichtung (24) CH-Regler (25) Batteriefach (26) Batteriefachabdeckung VOR DER INBETRIEBNAHME WICHTIG! 1. Legen Sie die Batterien zuerst in den Außensensor ein bevor Sie die Basisstation in Betrieb nehmen. 2. Legen Sie die Basisstation so nah wie möglich neben den Außensensor. 3.
2. Den CH-Regler (24) auf die Position (1-3) schieben, die dem gewünschten Sendekanal entspricht (bei einem angeschlossenen Außensensor stets Kanal 1 wählen). 3. 2 Batterien (Typ AAA, 1.5V) den angegebenen Polaritäten entsprechend einsetzen. 4. Batteriefachabdeckung wieder einsetzen. Batteriestandsanzeige Wenn die Batterien ersetzt werden müssen, erscheint jeweils das Symbol für Batteriestandsanzeige des Hauptgeräts (3) oder des Außensensors (9) im Display der Basisstation.
Page 19
5. CF/SET drücken, um zur nächsten Einstellung zu wechseln. 6. MEM/ oder CH/ drücken, um den 12- oder 24-Stunden-Zeitmodus zu wählen. 7. CF/SET drücken, um zur nächsten Einstellung zu wechseln. 8. MEM/ oder CH/ drücken, um zwischen ON (ein) oder OFF (aus) zum Aktivieren oder Deaktivieren der 24-Stunden-Messwerte-Speicherung zu wechseln.
Page 20
MAX/MIN-Werte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit 1. Drücken Sie das MEM/ Touch-Bedienelement (12a) mehrmals, um zwischen der Anzeige des gegenwärtigen, des niedrigsten (MIN) oder des höchsten Wertes für Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu wechseln. 2. Die MIN/MAX-Werte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden automatisch gespeichert.
Page 21
HINWEIS! Um die Funktionalität der Lüftungsempfehlung zu gewährleisten, muss der Außensensor auch tatsächlich im Außenbereich aufgestellt werden, da sonst keine korrekte Berechnung erfolgen kann. WICHTIG! Zum effektiven Lüften sollten Fenster kurzzeitig (wenige Minuten) weit geöffnet werden. Wenn möglich, Fenster an gegenüberliegenden Seiten der Wohnung öffnen (Stoßlüften).
Page 22
1. Halten Sie das Touch-Bedienfeld CH/ (12c) für 2-3 Sekunden gedrückt, um den Empfang vom Außensensor erneut zu initiieren. In der Regel werden die Informationen innerhalb von 3 Minuten empfangen. 2. Sollte Schritt 1 zu keinem Ergebnis führen, entfernen Sie die Batterien und legen Sie sie dann wieder ein (Hardware-Reset).
die Temperaturwerte für die Kanäle auf der Wetterstation versetzt alle 1-2 Minuten aktualisiert. FEHLERBEHEBUNG Verbindungsabbruch Sollte die Anzeige für die Außentemperatur ohne ersichtlichen Grund ausfallen, prüfen Sie bitte folgende Punkte: 1. Der Außensensor befindet sich noch am vorgesehenen Standort. 2. Die Batterien in der Wetterstation Basisstation und dem Außensensor sind leer.
Symbol des Schadstoffes bezeichnet, „Cd“ steht für Cadmium, „Hg“ steht für Quecksilber und „Pb“ steht für Blei. EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt Bresser GmbH, dass der Funkanlagentyp mit Artikelnummer: 7007402 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU- Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://www.bresser.de/download/7007402/CE/7007402_CE.pdf...
Page 27
(de preferencia por e-mail: service@bresseruk.com e-mail). Telephone*: +44 1342 837 098 BRESSER UK Ltd e-mail: servicio.iberia@bresser-iberia. Bresser UK Ltd. Suite G3, Eden House Teléfono*: +34 91 67972 69...
Need help?
Do you have a question about the Vent Air 7007402 and is the answer not in the manual?
Questions and answers