Bresser 7803510 Instruction Manual

Wi-fi weather station
Hide thumbs Also See for 7803510:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

INSTRUCTION MANUAL
GB
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
WI-FI WEATHER STATION
WLAN-WETTERSTATION
Professional Wi-Fi Weather Station with 7-in-1 Multisensor
Professionelle WLAN-Wetterstation mit 7in1-Multisensor
Art. No. WSX3001000000
7803510
7902541

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Bresser 7803510

  • Page 1 WI-FI WEATHER STATION WLAN-WETTERSTATION Professional Wi-Fi Weather Station with 7-in-1 Multisensor Professionelle WLAN-Wetterstation mit 7in1-Multisensor Art. No. WSX3001000000 7803510 7902541 INSTRUCTION MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Page 2 (código QR) para ver las versiones disponibles. Desidera ricevere informazioni esaustive su questo prodotto in una lingua specifica? Venga a visitare il nostro sito Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. www.bresser.de/PWSX3001000000 www.bresser.de/P7803510 www.bresser.de/P7902541 GARANTIE · WARRANTY · GARANTÍA · GARANZIA www.bresser.de/warranty_terms...
  • Page 3 Product Art.No. Base station + 7-in-1 Sensor + TH Sensor WSX3001000000 Only 7-in-1 Sensor (Type: 7803510/HC1) 7803510 Only Base station 7902541 WORKS WITH: AWEKAS https://weathercloud.net https://www.wunderground.com https://www.awekas.at Weather Underground is a registered trademark of The Weather Channel, LLC. both in the United States and internationally. The Weather Underground Logo is a trademark of Weather Underground, LLC.
  • Page 4: About This Instruction Manual

    ABOUT THIS INSTRUCTION MANUAL These operating instructions are to be considered a component of the device. Please read the safety instructions and the operating instructions carefully before use. Keep these instructions for renewed use at a later date. When the device is sold or given to someone else, the instruction manual must be provided to the new owner/user of the product.
  • Page 5: Table Of Contents

    TABLE OF CONTENTS ABOUT THIS INSTRUCTION MANUAL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 GENERAL WARNINGS .
  • Page 6: Introduction

    INTRODUCTION Thank you for selecting WI-FI weather station with 7-in-1 professional sensor . This system gathers and automatically uploads accurate and detail weather data to Weather Underground and Weathercloud website - the famous weather service which allows weather observers to upload their local weather data with automated personal weather stations (PWS) - at which you can access and upload your weather data freely .
  • Page 7: Lcd Display

    LCD DISPLAY Display section: 1 . Outdoor temperature & humidity 7 . Calendar & moon phase 2 . Wind direction & speed 8 . Time / alarm 3 . Indoor (Ch) temperature & humidity 9 . Barometer 4 . Weather index 10 .
  • Page 8: Wireless 7-In-1 Sensor

    WIRELESS 7-IN-1 SENSOR 1 . Rain collector 7 . Solar panel 12 . [ RESET ] key 2 . Balance indicator 8 . Radiation shield and 13 . Mounting clamp thermo-hygro sensor 3 . UVI / light sensor 14 . Adjustable hinge of solar 9 .
  • Page 9: Before You Begin

    INSTALL RAIN GAUGE FUNNEL Install the rain gauge funnel and rotate clockwise to lock the funnel to the sensor array Step 2 Lock Step 1 grooves INSTALL BATTERIES Unscrew the battery door at bottom of unit . Insert the 3 AA batteries (non-rechargeable) according to the +/- polarity indicated .
  • Page 10 Step 2: Push the screw inward until the gears on the opposite side separated from lock position . Step 3: Adjust the vertical angle of the solar panel (0°, 15°, 30°, 45°, 60°) according to the latitude of your location . Step 4: Push the gear and tighten the screw until the gears are securely locked .
  • Page 11 PLASTIC MOUNTING INSTALLATION 1 . Fasten the plastic pole onto your fix pole with mounting base, clamp, washers, screws and nuts . Following below 1a, 1b, 1c sequences: 1a . Insert the plastic pole into the hole of the mounting 1c .
  • Page 12 NOTE: - Any metal object can attract lightning strikes, including your sensor-array mounting pole . Never install sensor-array in stormy days . - If you want to install a sensor-array on a house or building, consult a licensed electrical engineer to ensure proper grounding . Direct lightning impact on a metal pole can damage or destroy your home .
  • Page 13 WIRELESS HYGRO-THERMO SENSOR 1 . LCD display 5 . [ RESET ] 2 . Transmission status LED 6 . [ °C / °F ] 3 . Wall mounting holder 7 . Battery compartment 4 . [ CHANNEL ] slide switch 1.1.1 INSTALL WIRELESS INDOOR THERMO-HYGROSENSOR 1 .
  • Page 14: Setup The Console

    RECOMMENDATION FOR BEST WIRELESS COMMUNICATION Effective wireless communication is susceptible to noise interference in the environment, and distance and barriers between the sensor transmitter and the display console . 1 . Electromagnetic interference (EMI) – these may be generated by machinery, appliances, lighting, dimmers and computers, etc .
  • Page 15: Synchronizing Additional Wireless Sensor(S) (Optional)

    BACKUP BATTERY Backup batteries are used to keep time-sensitive information on the console’s memory during power failure . These include: - Time & Date, Alarm Time, Max/Min & Past 24 hours weather records, Alert setting values, Sensor(s) channel history, and Units 1 .
  • Page 16: Create Weather Server Account & Setup Wi-Fi Connection

    2 . Select "S' in hemisphere section of the setup UI setup page . (Please refer to SETUP THE WEATHER SERVER CONNECTION section for setup details) icon to confirm and exit. 3 . Press Apply NOTE: Changing the hemisphere setting will automatically switch the direction of the moon phase on the display . CREATE WEATHER SERVER ACCOUNT &...
  • Page 17: Create Weathercloud Account

    4 . Follow their instruction to enter your station information, in the Step "Tell Us More About Your Device", (1) enter a Name for your weather station . (2) choose “Other” in “Device Hardware” section and fill in other the other information (3) select "I Accept" to accept Weather underground's privacy terms, (4) click “Next”...
  • Page 18 2 . Sign in weathercloud and then you will go the "Devices" page, click "+ New" to create new device . 3 . Enter all the information in Create new device page, for the Model* selection box select the "W100 Series" under "CCL" section . for the Link type* selection box select the "SETTINGS", Once you have completed, click Create .
  • Page 19: Setup Wi-Fi Connection

    You have the possibility to use a weather service of a third party provider, as shown here with the example of AWEKAS (https://join.awekas.at). Detailed instructions for setting up AWEKAS are available for download: https://www.bresser.de/download/WSX3001 WI-FI CONNECTION STATUS Below is the WI-FI icon status on the console LCD:...
  • Page 20: Setup The Weather Server Connection

    SETUP THE WEATHER SERVER CONNECTION Enter the following information into the below web interface "SETUP" page to connect the console to weather server, If you do not want to use Wunderground.com or Weathercloud.net, please empty the station ID & key to ignore the data upload . SETUP page SETTINGS Press "ADVANCED"...
  • Page 21: Advance Setting In Web Interface

    TIME SERVER CONNECTION STATUS After the console has connected to the internet, it will attempt to connect to the internet time server to obtain the UTC time . Once the connection succeeds and the console's time has been updated, the “ ”...
  • Page 22: View Your Weather Data In Wunderground

    CALIBRATION 1 . User can input the offset and/or gain values for different parameters while current offset and gain values are shown next to their corresponding blank . at the bottom of the SETUP page. The current offset value 2 . Once completed, press Apply will show the previous value that you entered, please input the new value in the blank if any changes needed, the new value will effective once you press...
  • Page 23: Firmware Update

    FIRMWARE UPDATE The console supports OTA firmware update capability. Its firmware may be updated over the air anytime (whenever necessary) through any web-browser on a PC / Mac with WI-FI connectivity . Update function, however, is not available through mobile/smart devices . Current firmware Firmware version: 1 .00 Please to select the firmware file for...
  • Page 24: Setting Alarm Time

    NOTE: - In normal mode, press [ CLOCK SET ] key to switch between year and date display . - During the setting, you can press and hold [ CLOCK SET ] key for 2 seconds to back to normal model . DAYLIGHT SAVING TIME (DST) DST function is set to "AUTO"...
  • Page 25: Activating Alarm And Temperature Pre-Alarm Function

    ACTIVATING ALARM AND TEMPERATURE PRE-ALARM FUNCTION 1 . In normal mode, press [ ALARM ] key to show the alarm time for 5 seconds . 2 . When the alarm time displays, press [ ALARM ] key again to activate the alarm function . Or press [ ALARM ] key twice to activate the alarm with ice pre-alarm function .
  • Page 26: Trend Indicator

    VIEW THE OTHER INDOOR CHANNELS (OPTIONAL FEATURE WITH ADD ON EXTRA SENSORS) This console is capable to pair with a wireless 7-IN-1 sensor and up to 7 wireless indoor sensors . If you have 2 or more Indoor sensors, you can press [ CHANNEL ] key to switch between different wireless channels in normal mode, or press and hold [ CHANNEL ] key for 2 seconds to toggle auto-cycle mode to display the connected channels at 4 seconds interval .
  • Page 27: Weather Index

    Beaufort Scale Description Wind Speed Land Condition 6 ~ 11 km/h 4 ~ 7 mph Wind felt on exposed skin . Leaves rustle . Light breeze Wind vanes begin to move . 4 ~ 6 knots 1 .6 ~ 3 .3 m/s 12 ~ 19 km/h 8 ~ 12 mph Leaves and small twigs constantly moving,...
  • Page 28: Weather Forecast

    FEELS LIKE Feels Like Temperature shows what the outdoor temperature will feel like . It’s a collective mixture of Wind Chill factor (18°C or below) and the Heat Index (26°C or above) . For temperatures in the region between 18.1°C to 25.9°C where both wind and humidity are less significant in affecting the temperature, the device will show the actual outdoor measured temperature as Feels Like Temperature .
  • Page 29: Barometric Pressure

    BAROMETRIC PRESSURE The atmospheric pressure is the pressure at any location of the earth caused by the weight of the column of air above it . One atmospheric pressure refers to the average pressure and gradually decreases as altitude increases . Meteorologists use barometers to measure atmospheric pressure .
  • Page 30: Light Intensity, Uv Index & Sunburn Time

    LIGHT INTENSITY, UV INDEX & SUNBURN TIME This section of display show the sunlight intensity, UV index and sunburn time . Press the [ SUN ] key to change the mode . LIGHT INTENSITY MODE: 1 . During light intensity mode, press and hold [ SUN ] key for 2 seconds to enter unit setting 2 .
  • Page 31: Past 24 Hours History Data

    TO CLEAR THE MAX/MIN RECORDS Press and hold [ MAX / MIN ] key for 2 seconds to reset the current on display MAX or MIN records . NOTE: The LCD will also display the " " / " ", " "...
  • Page 32: Backlight

    3 . Press [ ] or [ ] key to adjust the value or press and hold the key to change rapidly . 4 . Press [ ALERT ] key to confirm the value. 5 . Press [ ALARM ] key to toggle the regarding alert on / off. 6 .
  • Page 33: Wireless 7-In-1 Sensor Maintenance

    WIRELESS 7-IN-1 SENSOR MAINTENANCE REPLACE THE WIND VANE CLEANING THE RAIN COLLECTOR Unscrew and remove the wind 1 . Rotate the rain collector by turning it 30° anti-clockwise . vane for replacement 2 . Gently remove the rain collector . 3 .
  • Page 34: Specifications

    Problems Solution Temperature reading too 1 . Check the ventilation fan inside the radiation shield to make sure it can work properly . high in the day time 2 . Make certain that the sensor array is not too close to heat generating sources or strictures, such as buildings, pavement, walls or air conditioning units .
  • Page 35 Barometer Display & Function Specification Note: The following details are listed as they are displayed or operate on the console . Barometer unit hPa, inHg and mmHg Measuring range 540 ~ 1100hPa (relative setting range 930 ~ 1050hPa) (700 ~ 1100hPa ± 5hPa) / (540 ~ 696hPa ± 8hPa) (20 .67 ~ 32 .48inHg ±...
  • Page 36: Wireless 7-In-1 Sensor

    Rain Display & Function Specification Note: The following details are listed as they are displayed or operate on the console . Unit for rainfall mm and in Accuracy for rainfall ± 7% or 1 tip Range of rainfall 0 ~ 19999mm (0 ~ 787 .3 in) Resolution 0 .254mm (3 decimal place in mm) Display modes...
  • Page 37: Wireless Thermo-Hygrometer Sensor

    RH 1% to 99 % non-condensing EC DECLARATION OF CONFORMITY Hereby, Bresser GmbH declares that the equipment type with part number: WSX3001 is in compliance with Directive: 2014/53/EU . The full text of the EU declaration of conformity is available at the following internet address: www .bresser .de/download/WSX3001/CE/WSX3001_CE .pdf...
  • Page 38: Zu Dieser Anleitung

    BEDIENUNGSANLEITUNG ZU DIESER ANLEITUNG Diese Betriebsanleitung ist als Bestandteil des Gerätes zu betrachten. Bitte lesen Sie vor der Nutzung des Geräts die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die erneute Verwendung zu einem späteren Zeitpunkt auf. Bei Verkauf oder Weitergabe des Geräts ist die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer/ Benutzer des Produkts weiterzugeben.
  • Page 39 TABLE OF CONTENTS ZU DIESER ANLEITUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 ALLGEMEINE WARNHINWEISE .
  • Page 40: Einleitung

    EINLEITUNG Vielen Dank, dass Sie sich für diese WLAN-Wetterstation mit professionellem 7-in-1-Sensor entschieden haben . Dieses System sammelt und lädt automatisch genaue und detaillierte Wetterdaten auf die Weather Underground und Weathercloud Website hoch . Dieser bekannte Wetterdienst ermöglicht es Wetterbeobachtern, ihre lokalen Wetterdaten mit automatisierten persönlichen Wetterstationen (PWS) hochzuladen und so Ihre Wetterdaten frei abzurufen .
  • Page 41: Lcd-Display

    11 . [ CHANNEL ]-Taste 16 . [ RESET ] -Taste ]-Schiebeschalter 12 . [ CLOCK SET ]-Taste 17 . [ °C / °F ]-Taste 21 . Batteriefachabdeckung 13 . Wandhalterung 18 . [ ALARM ]-Taste 22 . Standfuß 14 . [ REFRESH ] -Taste 19 .
  • Page 42: Drahtloser 7-In-1 Funksensor

    DRAHTLOSER 7-IN-1 FUNKSENSOR 1 . Regensammler 7 . Solarpanel 12 . [ RESET ]-Taste 2 . Balance-Anzeige 8 . Strahlungsschutz und 13 . Montageklemme Thermo-Hygro-Sensor 3 . UVI/Lichtsensor 14 . Einstellbares Scharnier 9 . Abflusslöcher des Solarpanels 4 . Windfahne 10 .
  • Page 43 AUFFANGTRICHTER DES REGENMESSERS EINSETZEN Setzen Sie den Auffangtrichter des Regenmessers ein und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um ihn am Sensor zu befestigen . Step 2 Sperr- Step 1 nuten BATTERIEN EINLEGEN Schrauben Sie die Batteriefachabdeckung an der Unterseite des Geräts auf . Legen Sie die 3x AA-Batterien (nicht wiederaufladbar) entsprechend der angegebenen +/- Polarität ein.
  • Page 44 Schritt 2: Lösen Sie die Schraube leicht, bis sich das Zahnrad auf der gegenüberliegenden Seite aus der Sperrposition gelöst hat . Schritt 3: Stellen Sie den vertikalen Winkel des Solarmoduls (0°, 15°, 30°, 45°, 60°) entsprechend dem Breitengrad Ihres Standorts ein . Schritt 4: Setzen Sie das Zahnrad ein und ziehen Sie die Schraube an, bis das Zahnrad sicher eingerastet ist .
  • Page 45 MONTAGE MIT KUNSTSTOFFSTANGE 1 . Befestigen Sie die Kunststoffstange mit dem Montagesockel, der Montageklemme, den Unterlegscheiben, Schrauben und Muttern an einen festen Mast . Nachfolgend in dieser Reihenfolge 1a, 1b, 1c: 1a. Stecken Sie die Kunststoffstange in die Aufnahme am 1c .
  • Page 46 HINWEIS: - Jedes Metallobjekt kann Blitzeinschläge anziehen, auch der Befestigungsmast Ihres Multisensors . Installieren Sie den Multisensor niemals an stürmischen Tagen . - Wenn Sie einen Multisensor an einem Haus oder Gebäude installieren möchten, wenden Sie sich an einen zugelassenen Elektroingenieur, um eine ordnungsgemäße Erdung sicherzustellen .
  • Page 47: Thermo-/Hygro-Funksensor

    4 . Wählen Sie "S" im Abschnitt "Hemisphäre" auf der Einrichtungsseite der Benutzeroberfläche. (Einzelheiten zur Einrichtung finden Sie auf der Seite EINRICHTEN DER WETTERSERVERVERBINDUNG im Bereich SETUP) 5 . Drücken Sie das Symbol zum Bestätigen und Beenden . Apply HINWEIS: Der Wechsel der Hemisphären-Einstellung führt automatisch zum Richtungswechsel der Mondphasen- Anzeige auf dem Display .
  • Page 48 OPTIONALER SENSOR Die Wetterstation arbeitet mit den folgenden optionalen Sensoren zusammen: MODELL 7009971 7009972 7009973 KANALANZAHL BESCHREIBUNG Thermo-Hygrosensor Bodenfeuchte- und Thermometer für Temperatursensor Whirlpool und Pool BILD 868 MHZ 868 MHZ BODENSENSOR THERMO-HYGROSENSOR EMPFEHLUNG FÜR EINE OPTIMALE DRAHTLOSE ÜBERTRAGUNG Störsignale der Umgebung oder eine zu große Entfernung bzw . Hindernisse zwischen dem Sensor und der Basisstation können die reibungslose drahtlose Kommunikation beeinträchtigen .
  • Page 49: Einrichten Der Basisstation

    EINRICHTEN DER BASISSTATION EINSCHALTEN DER KONSOLE 1 . Stecken Sie den mitgelieferten Adapter in die Netzbuchse auf der Rückseite der Konsole . 2 . Nach dem Einschalten der Konsole werden alle Segmente der LCD-Anzeige kurzzeitig angezeigt . 3 . Die Konsole wechselt automatisch in den Sensor-Synchronisationsmodus und den AP- Modus (siehe EINRICHTUNG DER WI-FI-VERBINDUNG) .
  • Page 50: Synchronisieren Sie Den/Die Zusätzlichen Funksensor(En) (Optional)

    BATTERIEN WECHSELN UND VERBINDUNG MIT DEM SENSOR MANUELL HERSTELLEN Wenn Sie die Batterien des Funksensors wechseln, muss eine erneute Synchronisierung manuell erfolgen . 1 . Ersetzen Sie alle Batterien im Sensor durch neue . 2 . Drücken Sie die [ SENSOR / WI-FI ]-Taste an der Basisstation, um den Sensor- Synchronisationsmodus aufzurufen .
  • Page 51: Wunderground-Konto Erstellen

    WUNDERGROUND-KONTO ERSTELLEN 1 . Klicken Sie unter https://www.wunderground.com auf "Join"("Beitreten“) in der rechten oberen Ecke, um die Registrierungsseite zu öffnen. Folgen Sie den Anweisungen, um Ihr Konto zu erstellen . HINWEIS: Verwenden Sie die gültige E-Mail-Adresse, um Ihr Konto zu registrieren . 2 .
  • Page 52: Weathercloud-Konto Erstellen

    5 . Notieren Sie sich Ihre "Station ID" und den "Station Key" für die weiteren Einrichtungsschritte . WEATHERCLOUD-KONTO ERSTELLEN 1 . Geben Sie unter https://weathercloud.net Ihre Daten im Abschnitt "Join us today"("Heute beitreten") ein und folgen Sie dann den Anweisungen zur Erstellung Ihres Kontos . HINWEIS: Verwenden Sie eine gültige E-Mail-Adresse, um Ihr Konto zu registrieren .
  • Page 53 3 . Geben Sie alle Informationen auf der Seite Neues Gerät erstellen ein, bei dem Auswahlfeld Model* wählen Sie die "W100 Series" unter "CCL" . Wählen Sie für das Auswahlfeld Link-Typ* die Option "EINSTELLUNGEN", klicken Sie abschließend auf Erstellen . 4 .
  • Page 54: W-Lan-Verbindung Einrichten

    - WI-FI-Netzwerkschnittstelle von PC / Mac oder Mobiltelefon vorbehaltlich Änderungen . AWEKAS-KONTO ERSTELLEN Sie haben die Möglichkeit, einen Wetterdienst eines Drittanbieters zu nutzen, wie hier am Beispiel von AWEKAS (https://join.awekas.at) gezeigt. Eine detaillierte Anleitung zur Einrichtung von AWEKAS steht ebenfalls zum Download bereit: https://www.bresser.de/ download/WSX3001...
  • Page 55: Einrichten Der Verbindung Zum Wetterserver

    STATUS DER WLAN-VERBINDUNG Nachfolgend finden Sie den Status des WLAN Symbols auf dem LCD Display der Basisstation Stabil: Die Basisstation Blinkend: Die Basisstation Blinkend: Die Basisstation befindet sich derzeit im ist mit dem WLAN-Router versucht, sich mit dem WLAN verbunden . Router zu verbinden Access Point (AP)-Modus EINRICHTEN DER VERBINDUNG ZUM WETTERSERVER...
  • Page 56 ZEITZONE Um die Zeit Ihrer Zeitzone anzuzeigen, stellen Sie die Zeitzone auf der SETUP-Seite von '0:00' (Standard) auf Ihre Zeitzone (z .B . +1:00 für Deutschland) um . Time server setup nist .time .gov Server URL: Time Zone: 0:00 ZEITSERVER-VERBINDUNGSSTATUS Nachdem die Basisstation eine Verbindung zum Internet hergestellt hat, wird sie versuchen, sich mit dem Internet-Zeitserver zu verbinden, um die UTC-Zeit zu...
  • Page 57: Erweiterte Einstellungen Im Webinterface

    ERWEITERTE EINSTELLUNGEN IM WEBINTERFACE Drücken Sie die "ADVANCED" Taste oben im Webinterface, um auf die Seite für die erweiterten Einstellungen zu gelangen . Diese Seite ermöglicht es Ihnen, die Kalibrierungsdaten der Basisstation einzustellen und anzuzeigen, außerdem können Sie hier die Firmware über den PC/Mac-Webbrowser aktualisieren .
  • Page 58: Sehen Sie Sich Ihre Wetterdaten Über Wunderground An

    SEHEN SIE SICH IHRE WETTERDATEN ÜBER WUNDERGROUND AN Um die Live-Daten Ihrer Wetterstation in einem Webbrowser (PC- oder mobile Version) anzuzeigen, besuchen Sie bitte http://www.wunderground.com und geben Sie dann Ihre Stations-ID in das Suchfeld ein . Ihre Wetterdaten werden auf der nächsten Seite angezeigt . Sie können sich auch in Ihr Konto einloggen, um die aufgezeichneten Daten Ihrer Wetterstation anzuzeigen und herunterzuladen .
  • Page 59: Andere Einstellungen & Funktionen Der Basisstation

    SCHRITTE ZUM FIRMWARE-UPDATE 1 . Laden Sie die neueste Firmware-Version auf Ihren PC/Mac herunter . 2 . Stellen Sie die Basisstation in den AP-Modus (Access Point) und verbinden Sie den PC/ Mac mit der Basisstation (siehe Abschnitt "WLAN-VERBINDUNG EINRICHTEN" auf der vorherigen Seite) .
  • Page 60: Weckzeiteinstellung

    HINWEIS: - Drücken Sie im Normalmodus die [ CLOCK SET ]-Taste für den Wechsel zwischen Jahres- und Datumsanzeige . - Während der Einstellung können Sie die [ CLOCK SET ]-Taste 2 Sekunden gedrückt halten, um zum Normalmodus zurückzukehren . SOMMERZEIT (DST) Die Sommerzeitfunktion ist standardmäßig auf "AUTO"...
  • Page 61: Alarm- Und Temperatur-Voralarm-Funktioaktivieren

    HINWEIS: - Im Weckmodus wird das Symbol “ ” auf dem Display angezeigt . - Die Weckfunktion wird automatisch aktiviert sobald die Weckzeit eingestellt wurde . ALARM- UND TEMPERATUR-VORALARM-FUNKTIOAKTIVIEREN 1 . Drücken Sie im normalen Modus die [ ALARM ]-Taste, um die Weckzeit für ca . 5 Sekunden anzuzeigen .
  • Page 62: Trendindikator

    EMPFANG DES SENSOR-FUNKSIGNALS 1 . Die Basisstation zeigt die Signalstärke für den/die Funksensor(en) an, wie in der folgenden Tabelle dargestellt: 7-in-1-Außensensor Innenkanal-Sensor Kein Signal Schwaches Signal Gutes Signal 2 . Wenn das Signal für den Außenkanal unterbrochen wurde und sich nicht innerhalb von 15 Minuten erholt, verschwindet das Signalsymbol .
  • Page 63 oder [ ], um die Windgeschwindigkeitseinheit in dieser Reihenfolge zu ändern: m/s km/h knots 2 . Drücken Sie erneut die Taste [ WIND ], um in den Einstellmodus für die Windrichtung zu gelangen . Die Windrichtungsanzeige blinkt und drückt dann die Taste [ ] oder [ ], um das Anzeigeformat zwischen 360°...
  • Page 64: Wetter-Index

    Beaufort-Skala Beschreibung Windgeschwindigkeit Luftzustand 75 ~ 88 km/h Einige Baumäste brechen ab und 47 ~ 54 mph einige kleinere Bäume knicken um . Sturm Baustellenschilder und Absperrungen 41 ~ 47 Knoten fallen um . 20,8 ~ 24,4 m/s 89 ~ 102 km/h 55 ~ 63 mph Bäume werden abgebrochen oder Schwerer Sturm...
  • Page 65: Wettervorhersage

    HITZE-INDEX Der Hitze-Index wird durch die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdaten des 7-in-1 Außensensors bestimmt, wenn die Temperatur zwischen 26°C und 50°C liegt . Hitze-Index-Bereich Warnung Erklärung 27 °C bis 32 °C (80 °F bis 90 °F) Vorsicht Gefahr eines Hitzekollaps 33 °C bis 40 °C (91 °F bis 105 Besondere Möglichkeit Dehydrierung durch Hitze °F)
  • Page 66: Regen

    ABSOLUTEN ODER RELATIVEN BAROMETRISCHEN LUFTDRUCK-MODUS EINSTELLEN Im normalen Modus die [ BARO ]-Taste drücken, um zwischen den Luftdruck Messwerten ABSOLUTE / RELATIVE zu wechseln . REGEN Im Bereich RAINFALL werden die Niederschlagsmenge und die Niederschlagsrate angezeigt . NIEDERSCHLAGSEINHEIT EINSTELLEN 1 . Die [ RAIN ] -Taste 2 Sekunden gedrückt halten, um in den Einstellungsmodus für die Einheit zu gelangen .
  • Page 67: Max/Min-Datenaufzeichnung

    UV-INDEX-MODUS: Empfoh lener Zur Anzeige des aktuellen, vom Außensensor Schutz- gemessenen UV-Index . Die entsprechende indikator Expositionsstufe und der empfohlene Schutzindikator werden ebenfalls angezeigt . Belastungsgrad SONNENBRANDZEITMODUS: Zur Anzeige der empfohlenen Sonnenbrandzeit entsprechend dem aktuellen UV-Wert . UV-INDEX & SONNENBRANDZEITPLAN Belastungs grad Niedrig Mäßig...
  • Page 68: Historie-Daten Der Letzten 24 Stunden

    HISTORIE-DATEN DER LETZTEN 24 STUNDEN Die Konsole zeichnet die Wetterdaten der letzten 24 Stunden automatisch auf . 1 . Drücken Sie die [ HISTORY ]-Taste, um den Beginn der Wetterdaten der aktuellen Stunde zu überprüfen, z .B . für die aktuelle Uhrzeit 7:25 Uhr, 8 . März, werden auf dem Display von 7:00am, March 8, angezeigt .
  • Page 69: Hintergrundbeleuchtung

    Alarm-Wert-Bereich Einstellungsbereich Anzeigebereich Default Druckabfall 1hPa ~ 10hPa Barometer 3hPa Stündlicher Niederschlag 1mm ~ 1000mm Niederschlag 100mm 2 . Halten Sie die [ ALERT ]-Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um die Alarmeinstellung einzugeben, und die Alarmmeldung blinkt . 3 . Die [ ] or [ ]-Taste drücken, um den Wert einzustellen oder die Taste gedrückt halten um schneller zu ändern .
  • Page 70: Wartung Des 7-In-1-Funksensors

    WARTUNG DES 7-IN-1-FUNKSENSORS AUSTAUSCH DER WINDFAHNE REINIGUNG DES REGENSAMMLERS Die Windfahne abschrauben und 1 . Den Trichter um etwa 30° gegen den Uhrzeigersinn drehen . für den Austausch entfernen . 2 . Den Trichter vorsichtig entfernen . 3 . Den Trichter und Gehäuse darunter reinigen sowie Insekten und andere AUSTAUSCH DER Fremdkörper entfernen .
  • Page 71: Spezifikationen

    Problem Lösung WUnderground 1 . Sicherstellen, dass die Zeitzone des Geräts auf WUnderground richtig eingestellt ist Niederschlag . Akkum . 2 . Stellen Sie sicher, dass die Zeitzone und die Sommerzeit Gesamter Diagrammversatz auf Ihrer Basisstation korrekt sind . 1 Stunde Rückstellzeit, 3 .
  • Page 72 Spezifikationen für die Funksensor-Kommunikation 1x Multisensor 7-in-1 und bis zu 7 optionale Funk-Hygro- Unterstützte Sensoren Thermosensoren für den Außenbereich Funksignal-Frequenz (abhängig von der 868MHz (Version für EU und UK) Landesversion) Funksignal- 150 m Übertragungsbereich Spezifikationen für zeitbezogene Funktionen Zeitanzeige HH: MM: SS Zeitformat 12 Stunden AM / PM oder 24 Stunden Datumsanzeige...
  • Page 73 Spezifikationen zur Luffeuchtigkeitsanzeige & Funktion für den Innen- und Außenbereich Hinweis: Die folgenden Details sind so aufgelistet wie sie auf dem Display angezeigt werden oder ablaufen . Luftfeuchtigkeitseinheit 1~9% RH ± 5% RH @25°C (77°F) Außenbereichsgenauigkeit 10~90% RH ± 3 .5% RH @25°C (77°F) 91~99% RH ±...
  • Page 74: 7-In-1 Funksensor

    LICHTSTÄRKE ANZEIGE UND FUNKTIONSSPEZIFIKATION Hinweis: Die folgenden Details sind so aufgelistet wie sie auf dem Display angezeigt werden oder ablaufen . Lichtintensitätseinheit Klux, Kfc and W/m² Anzeigebereich 0 ~ 200Klux Auflösung Klux, Kfc und W/m² (2 Dezimalstellen) Speichermodi Historische Daten der letzten 24 Stunden, Max Alarm Warnung vor hoher Lichtintensität Spezifikationen zur Wetterindex-Anzeige &...
  • Page 75: Eg-Konformitätserklärung

    Betriebsluftfeuch- RH 1% bis 99% (nicht kondensierend) tigkeitsbereich EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt die Bresser GmbH, dass der Funkanlagentyp mit Artikelnummer WSX3001000000 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht . Der vollständige Text der EG-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www .bresser .de/download/WSX3001/CE/WSX3001_CE .pdf HINWEISE ZUR REINIGUNG •...
  • Page 76 (de preferencia por e-mail). E-Mail: service@bresseruk.com Telephone*: +44 1342 837 098 E-Mail: servicio.iberia@bresser-iberia.es Teléfono*: +34 91 67972 69 BRESSER UK Ltd. Suite 3G, Eden House BRESSER Iberia SLU Enterprise Way c/Valdemorillo,1 Nave B Edenbridge, Kent TN8 6HF P.I. Ventorro del Cano Great Britain 28925 Alcorcón Madrid...
  • Page 77 Bresser GmbH Bresser UK Ltd. Gutenbergstraße 2 Suite 3G, Eden House 46414 Rhede · Germany Enterprise Way Edenbridge, Kent TN8 6HF www.bresser.de Great Britain @BresserEurope         ��    ...

This manual is also suitable for:

Wsx3001000000Wsx30017902541

Table of Contents