Bresser MeteoTemp Proj 7004405 Instruction Manual
Bresser MeteoTemp Proj 7004405 Instruction Manual

Bresser MeteoTemp Proj 7004405 Instruction Manual

Projection weather station

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Projection weather station
MeteoTemp Proj
Art. No. 7004405
INSTRUCTION MANUAL
GB
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MeteoTemp Proj 7004405 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Bresser MeteoTemp Proj 7004405

  • Page 1 Projection weather station MeteoTemp Proj Art. No. 7004405 INSTRUCTION MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Page 2 In- ternet en utilisant le code QR ou le lien correspondant. Bezoek onze internetpagina volgende QR-code weblink, voor meer informatie over dit product of www.bresser.de/P7004405 de beschikbare vertalingen van deze gebruiksaanwijzing.
  • Page 3 RECYCLAGE (TRIMAN/FRANCE) INSTRUCTION MANUAL ....4 BEDIENUNGSANLEITUNG ..22...
  • Page 4: Table Of Contents

    Table of contents 22. Ice pre-alert ............... 19 23. Low battery indicator ..........19 1. Validity note ..............4 24. EC Declaration of Conformity ........20 2. General Information ............4 25. DISPOSAL ..............20 3. General Warnings ............5 26.
  • Page 5: General Warnings

    DANGER! ATTENTION! You will find this symbol before every section of text Do not disassemble the device. In the event of a defect, that deals with the risk of minor to severe injuries please contact your dealer. The dealer will contact the Service resulting from improper use.
  • Page 6: Parts Overview

              5. Parts Overview 1. Display 6. [ DOWN/RF] 2. Time and weather forecast 7. [snooze.light] symbol projection 8. Focusing wheel 3. [ MODE] 9. Batterie Case (2x AAA) 4. [ ALARM] 10.
  • Page 7: Display Overview

                       6. Display Overview 1. Weather forecast: Sunny, Sunny 7. Channel auto-change mode 13. Symbol Indoor 14. Indoor humidity in % to Cloudy, Cloudy, Rainy, Snowy 8.
  • Page 8: Parts Overview Sensor

     7. Parts Overview Sensor 1. Outdoor temperature 2. Outdoor humidity  3. Wall Mount 4. Battery compartment 5. TX (Transmit temperature and humidity signal during the sensor initiation search) 6. Channel switch 7. C/F switch    8. Main features 1.
  • Page 9: Getting Started

    5. Five languages for weekday display: GE, EN, SP, FR, IT 3. Remove the battery compartment cover of the 6. Up to 3 outdoor sensors can be connected remote sensor. 7. Backlight 4. Insert 2 new AAA size batteries into the battery compartment according to the polarity mark in 9.
  • Page 10: Radio Controlled Time Signal

    NOTE: In some cases, signal transmission may 10. Radio controlled time signal be disturbed. Then remove the batteries from the The time and date are radio-controlled. The main unit and the remote sensor and start the current time and date are automatically synchro- procedure described above again.
  • Page 11: Overview Of Operation And Display

    11. Overview of operation and display Signal is detected during RCC scanning mode. The base station is equipped with the following 5 No signal is detected du- function keys (see chapter “Parts overview”): ring RCC scanning mode. The icon will fl ash. MODE], ALARM], If the signal reception...
  • Page 12 MODE] [ ALARM] [ UP/RCC] DOWN/RF] [snooze.light] Switch on backlight Press Display alarm Display max./ Display time Change RF channel or snooze/flip the pro- once time min. temperature jection display 180° Normal mode Press Enter setting Enter alarm Turn on / off RCC Re-sync outdoor Turn on / off conti- mode...
  • Page 13: Setting Mode (For Adjusting Time, Date, °C / °F And Key Tone)

    12. Setting mode (for adjusting time, 3. To decrease a value, press the [ DOWN/RF] key to lower it by one increment. For faster de- date, °C / °F and key tone) creases, press and hold the [ DOWN/RF]key. In normal mode, press and hold the [ MODE] NOTE: If you're adjusting minutes, the seconds key to enter the setting mode.
  • Page 14: Alarm Setting Mode

    Language English German French Italian Spanish Symbol Sunday Monday Tuesday Wednesday Thursday Friday Saturday 13. Alarm setting mode In normal mode, press and hold the [ ALARM] 1. When you're adjusting a setting, the parameter key to enter the alarm setting mode. you're changing will blink.
  • Page 15: Using The Alarm Function

    NOTE: If you're adjusting minutes, the seconds appear and be displayed permanently on the will return to 0. screen. 3. To decrease a value, press the [ DOWN/RF] 4. If no changes are made within 5 second, the key to lower it by one increment. For faster decre- current settings will be saved, and the device ases, press and hold the [ DOWN/RF]key.
  • Page 16: Weather Forecast

    16. Weather forecast 17. Using the projector The indoor console contains a built-in sensitive The projector shows the current time and weather pressure sensor to predict the weather forecast forecast. for the next 12 hours. The forecast is shown on the display and via the projector using the A.
  • Page 17: Pairing Remote Sensors With The Base Station

    18. Pairing remote sensors with the the projected data will be displayed on the dark background as shown in Fig. 1. base station 2. While the projection is on, press the [snooze. The base station can operate with up to 3 connected light] key to rotate it by 180°.
  • Page 18: Displaying Channels

    NOTE: Once the channel is assigned to one remo- channel auto-change mode. te sensor, you can only change it by repeating the pairing process. In channel auto-change mode, channels change automatically every 4 seconds. If no signals are received, “—-” will appear on the base station’s display.
  • Page 19: Checking Max. / Min. Temperature Records

    22. Ice pre-alert • Indoor temperature range: -5 °C to +50 °C • If the temperature is below -5 °C the screen will When the outdoor CH1 temperature is within the display LL.L, if it’s over +50 °C the screen will range of -2°C~3°C (28°F~37°F), the icon will display HH.H.
  • Page 20: Ec Declaration Of Conformity

    24. EC Declaration of Conformity electrical and electronic equipment and its adaptation into German law, used electronic devices Bresser GmbH hereby declares that the must be collected separately and recycled in an radio equipment type with item number environmentally friendly manner.
  • Page 21: Warranty

    During the warranty period, defective devices will be accepted by your local specialist store. Al- ternatively, you can contact the service center by email at service@bresser.de. Here you can find detailed information about a possible return.
  • Page 22: Gültigkeitshinweis

    Table of contents 21. Überprüfung von Max.- / Min.-Temperatur ... 37 22. Eiswarnung ............. 37 1. Gültigkeitshinweis ............ 22 23. Batteriestandanzeige..........38 2. Allgemeine Informationen ........22 25. ENTSORGUNG ............38 3. Allgemeine Warnhinweise ........23 26. Garantie ..............40 4. Lieferumfang ............23 1.
  • Page 23: Allgemeine Warnhinweise

    ACHTUNG! GEFAHR! Dieses Zeichen steht vor jedem Textabschnitt, der auf Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich die Gefahr von leichten bis schweren Verletzungen im Falle eines Defekts bitte an Ihren Fachhändler. Dieser bei unsachgemäßem Gebrauch hinweist. nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf.
  • Page 24: Teileübersicht

              5. Teileübersicht 1. Display [ RUNTER/RF] 2. Projektion von Zeit- und Wetter- 7. [snooze.light] vorhersage-Symbol 8. Fokussierrad 3. [ MODUS] 9. Batteriefach (2x AAA) 4. [ WECKER] 10. Stromversorgung 5. [ HOCH/RCC]...
  • Page 25: Display-Übersicht

                       6. Display-Übersicht 1. Wettervorhersage: sonnig, 7. Modus für automatischen 13. Symbol Innenbereich sonnig bis bewölkt, bewölkt, Kanalwechsel 14. Innenluftfeuchtigkeit in % regnerisch, verschneit 8.
  • Page 26: Teileübersicht Sensor

     7. Teileübersicht Sensor 1. Außentemperatur 2. Außenluftfeuchtigkeit  3. Wandhalterung 4. Batteriefach 5. TX (Signal für Temperatur- und Luftfeuchtigkeit während der Sensorsuche senden) 6. Kanalschiebeschalter 7. C/F-Taste    8. Hauptmerkmale 1. Projektion von Zeit- und Wettervorhersage- Symbol an Decke oder Wand, die um 180° gedreht werden kann ...
  • Page 27: Erste Schritte

    5. Wochentagsanzeige in 5 Sprachen: DE, EN, ES, FR, IT 3. Entfernen Sie den Batteriefachdeckel des 6. Bis zu 3 Funksensoren anschließbar Funksensors. 7. Hintergrundbeleuchtung 4. Legen Sie 2 neue AAA-Batterien in das Batte- riefach ein, entsprechend der Polaritätsmarkie- 9. Erste Schritte rung auf dem Batteriefach.
  • Page 28: Automatische Zeiteinstellung (Rcc)

    HINWEIS: In einigen Fällen kann die Signalübertra- 10. Automatische Zeiteinstellung (RCC) gung gestört sein. Entfernen Sie dann die Batterien Uhrzeit und Datum werden automatisch syn- aus der Basisstation und dem Funksensor und chronisiert. Die aktuelle Uhrzeit und das aktuelle starten Sie den oben beschriebenen Vorgang erneut. Datum werden automatisch mit dem aus Europa Wenn keine Funksignale empfangen werden übertragenen DCF-Zeitsignal synchronisiert.
  • Page 29: Überblick Über Bedienung Und Anzeige

    11. Überblick über Bedienung und Das Signal wird im RCC- Scanmodus erkannt. Anzeige Im RCC-Scanmodus wird Die Basisstation ist mit folgenden 5 Funktionstas- kein Signal erkannt. Das ten ausgestattet (siehe Kapitel „Teileübersicht“): Symbol blinkt. Wenn der Signalempfang MODUS], fehlgeschlagen ist, ver- WECKER], schwindet das Symbol am HOCH/RCC],...
  • Page 30 [ MODUS] [ WECKER] [ HOCH/RCC] [ RUNTER/RF] [snooze.light] Hintergrundbeleuch- Einmal Weckzeitan- Anzeige max./min. tung einschalten / die drücken Uhrzeitanzeige Kanal wechseln zeige Temperatur Projektionsanzeige um Nor- 180° drehen maler Modus Weckzeit- Gedrückt Einstellmodus RCC-Scanmodus ein- Funksensor erneut Dauerhafte Projekti- Einstellmodus halten starten...
  • Page 31: Einstellmodus (Zum Einstellen Von Uhrzeit, Datum, °C / °F Und Tastenton)

    12. Einstellmodus (zum Einstellen 3. Um einen Wert um einen Schritt zu verringern, drücken Sie die Taste [ DOWN/RF]. Um den von Uhrzeit, Datum, °C / °F und Wert schneller zu verringern, halten Sie die [ Tastenton) DOWN/RF]-Taste gedrückt. HINWEIS: Wenn Sie die Minuten anpassen, Halten Sie im normalen Modus die Taste [ MODE] werden die Sekunden auf 0 zurückgesetzt.
  • Page 32: Weckzeit-Einstellmodus

    • Standardmäßig steht der Tastenton auf "aus". • Für die Wochentagsanzeige können Sie aus fünf Sprachen wählen: EN, DE, FR, IT, ES Sprache Englisch Deutsch Französisch Italienisch Spanisch Symbol Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 13. Weckzeit-Einstellmodus Reihenfolge der Einstellparameter: Halten Sie im normalen Modus die Taste [ ALARM] gedrückt, um in den Weckzeit-Einstellmo- Stunde...
  • Page 33: Verwendung Der Weckfunktion

    14. Verwendung der Weckfunktion 1. Wenn Sie eine Einstellung anpassen, blinkt der Parameter, der gerade eingestellt werden kann. 1. Drücken Sie im normalen Modus einmal die 2. Um einen Wert um einen Schritt zu erhöhen, Taste [ ALARM], um die Weckzeit anzuzeigen. drücken Sie die Taste [ UP/RCC].
  • Page 34: Verwendung Der Schlummerfunktion

    15. Verwendung der Schlummerfunktion Drücken Sie einmal die Taste [snooze.light], um den Weckruf zu beenden und die Schlummer- funktion zu aktivieren. Das Symbol blinkt und der Weckruf ertönt nach 8 Minuten erneut. Die Schlummerfunktion kann kontinuierlich innerhalb von 24 Stunden verwendet werden. 16.
  • Page 35: Verbindung Von Funksensoren Mit Der Basisstation

    • drücken Sie die Taste [snooze.light], um die Taste [snooze.light], um sie um 180° zu drehen. Hintergrundbeleuchtung und die Projektion für 3. Verbessern Sie die Qualität der Projektion, 10 Sekunden einzuschalten. indem Sie das Fokussierrad drehen. • halten Sie die Taste [snooze.light] gedrückt, um die Projektion dauerhaft und die Hintergrund- beleuchtung für 10 Sekunden einzuschalten.
  • Page 36: Kanal-Anzeige

    1. Platzieren Sie den Sensor so nah wie möglich "—-" auf dem Display der Basisstation. Im Falle an der Basisstation. eines Fehlers stellen Sie die Basisstation oder den 2. Entfernen Sie den Batteriefachdeckel des Funksensor an einem anderen Ort auf. Stellen Sie Funksensors und vergewissern Sie sich, dass sicher, dass sich beide Geräte innerhalb der effek- Batterien eingelegt sind.
  • Page 37: Anzeige Der Aktuellen Innen- Und Außentemperatur Und Luftfeuchtigkeit

    20. Anzeige der aktuellen Innen- und • Feuchtigkeitsbereich: 20 % bis 95 %; • Wenn die Luftfeuchtigkeit unter 20 % liegt, er- Außentemperatur und Luftfeuch- scheint auf dem Bildschirm LL, wenn sie höher tigkeit als 95 % liegt, erscheint auf dem Bildschirm HH. Wechseln Sie in den Einstellmodus, um die 21.
  • Page 38: Batteriestandanzeige

    Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht über den 24. EG-Konformitätserklärung Hausmüll! Gemäß der Richtlinie 2002/96/EG des Europäischen Parlaments über Elektro- Die Bresser GmbH erklärt hiermit, dass und Elektronik-Altgeräte und deren der Funkanlagentyp mit der Umsetzung in deutsches Recht müssen Artikelnummer 7004405 der Richtlinie gebrauchte Elektrogeräte getrennt...
  • Page 39 Gemäß den Vorschriften für Batterien und Akkus ist die Entsorgung im normalen Hausmüll ausdrücklich verboten. Bitte entsorgen Sie Ihre gebrauchten Batterien wie gesetzlich vorgeschrieben – an einer lokalen Sammelstelle oder im Einzelhandel. Die Entsorgung über den Hausmüll verstößt gegen die Batterie-Richtlinie. Batterien, die Giftstoffe enthalten, sind mit einem Zeichen und einem chemischen Symbol gekennzeichnet.
  • Page 40: Garantie

    Im Falle einer Retoure beachten Sie bitte Folgendes: Nehmen Sie vor einer Rücksendung per Email unter service@bresser.de Kontakt mit der Servicestelle auf! Achten Sie darauf, dass der Artikel sorgfältig verpackt verschickt wird. Nutzen Sie nach Möglichkeit die Originalverpackung. Füllen Sie die Retourenmeldung (siehe Rückseite) aus und legen Sie diese zusammen mit einer Kopie des Kaufbelegs der Sendung bei.
  • Page 41 RETOURENMELDUNG RETURNS FORM / DÉCLARATION DE RETOUR / RETOURMELDING / NOTIFICA DI RINVIO / NOTA DE DEVOLUCIÓN / RELATÓRIO DE DEVOLUÇÃO / ΔΕΛΤΊΟ ΕΠΙΣΤΡΟΦΉΣ / RE- TURNERINGSFORMULAR / RETURMEDDELANDE / PALAUTUSSAATE / HLÁŠENÍ O VRÁCENÍ / FORMULARZ ZWROTÓW / OBRAZEC ZA POVRATNO POŠILJKO / HLÁSENIE O VRÁTENÍ / VISSZAKÜLDÉSI SZELVÉNY / FORMULAR DE RETURNARE / PRIJAVA ZA POVRATNO SLANJE / İADE BILDIRISI / ФОРМУЛЯР...
  • Page 42 Kaufdatum ............................. Date of purchase / Date d’achat / Aankoopdatum / Data d‘acquisto / Fecha de compra / Data de compra / Ημ/νία αγοράς / Købsdato / Köpedatum / Ostopäivä / Datum koupě Data zakupu / Datum nakupa / Dátum kúpy / Vásárlás dátuma / Data cumpărării / Datum kupovine / Satın alma tarihi / Дата на покупка / Дата покупки Kurze Fehlerbeschreibung Short description of defect / Courte description du problème / Korte probleemomschrijving / Descrizione sintetica dell‘anomalia / Descripción breve del error / Breve descrição da avaria / Σύντομη...
  • Page 43 BRESSER UK Ltd. Suite 3G, Eden House Enterprise Way P.I. Edenbridge, Kent TN8 6HF Great Britain *Number charged at local rates in the UK (the amount you will Service Service be charged per phone call will depend on the tariff of your phone *Nú...
  • Page 44 Bresser GmbH Bresser UK Ltd. Gutenbergstraße 2 Suite 3G, Eden House 46414 Rhede · Germany Enterprise Way Edenbridge, Kent TN8 6HF www.bresser.de Great Britain @BresserEurope         ��        ...

Table of Contents