Bresser WIFI WSC PRO 7in1 Instruction Manual

Wifi colour weather center
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

INSTRUCTION MANUAL
GB
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
WIFI WSC PRO 7in1
WIFI Colour Weather Center
W-LAN Farb-Wettercenter
Art. No. 7003360

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Bresser WIFI WSC PRO 7in1

  • Page 1 WIFI WSC PRO 7in1 WIFI Colour Weather Center W-LAN Farb-Wettercenter Art. No. 7003360 INSTRUCTION MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Page 2 Entonces visite nuestra página web utilizando el siguiente enlace (código QR) para ver las versiones disponibles. Desidera ricevere informazioni esaustive su questo prodotto in una lingua specifica? Venga a visitare il nostro sito Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. www.bresser.de/P7003360...
  • Page 3 Instruction manual ......4 Bedienungsanleitung .......39...
  • Page 4: Table Of Contents

    TABLE OF CONTENTS 1. INTRODUCTION ..............6 1.1 QUICK START GUIDE .
  • Page 5 8. MAINTENANCE ..............33 8.1 FIRMWARE UPDATE .
  • Page 6: Introduction

    - This product is intended for use only with the adaptor provided: Manufacturer: Dong Guan Shi Jie Hua Xu Electronics Factory Model: HX075-0501000-AB, HX075-0501000-AG-001 or HX075-0501000-AX - When disposing of this product, ensure it is collected separately for special treatment. - The AC/DC adaptor is used as disconnect device.
  • Page 7: Quick Start Guide

    QUICK START GUIDE The following Quick Start Guide provides the necessary steps to install and operate the weather station, and upload to the Internet, along with references to the pertinent sections. Step Description Section Power up the 7-in-1 wireless sensor array 3.1.3 Power up the display console and pair with sensor array Manually set date and time (This part is unnecessary if the weather...
  • Page 8: Getting Started

    GETTING STARTED WIRELESS 7-IN-1 SENSOR 1. Rain collector 7. Antenna 12. Battery door 2. Balance indicator 8. Mounting clamp 13. Drain holes 3. Solar panel 9. Radiation shield and 14. Rain sensor thermo-hygro sensor 4. UVI / light sensor 15. Tipping bucket 10.
  • Page 9: Install Rain Gauge Funnel

    3.1.2 INSTALL RAIN GAUGE FUNNEL Install the rain gauge funnel and rotate clockwise to lock the funnel to the sensor array Step 2 Lock Step 1 grooves 3.1.3 INSTALL BATTERIES Unscrew the battery door at bottom of unit. Insert the 3 AA batteries (non-rechargeable) according to the +/- polarity indicated.
  • Page 10 PLASTIC MOUNTING INSTALLATION 1. Fasten the plastic pole onto your fix pole with mounting base, clamp, washers, screws and nuts. Following below 1a, 1b, 1c sequences: 1a. Insert the plastic pole into the hole of the 1c. Fasten the mounting stand mounting stand, and then secure it with the screw and clamp together onto a fix and nut.
  • Page 11: Direction Alignment

    NOTE: - Any metal object can attract lightning strikes, including your sensor-array mounting pole. Never install sensor-array in stormy days. - If you want to install a sensor-array on a house or building, consult a licensed electrical engineer to ensure proper grounding. Direct lightning impact on a metal pole can damage or destroy your home. - Installing the sensor at high location may result in personal injury or death.
  • Page 12: Setup The Console

    1. Electromagnetic interference (EMI) – these may be generated by machinery, appliances, lighting, dimmers and computers, etc. So please keep your display console 1 or 2 meters away from these items. 2. Radio-frequency interference (RFI) – if you have other devices operating on 868 / 915 / 917 MHz, you might experience communication intermittent.
  • Page 13: Setup Display Console

    - Please always remove the back-up battery if the device is not going to be used for a while. Please keep in mind that even when the device is not in use, certain settings, such as the clock, alert settings and records in its memory, will still drain the back-up battery.
  • Page 14: Display Console Functions And Operation

    DISPLAY CONSOLE FUNCTIONS AND OPERATION SCREEN DISPLAY 1. Moon phase, time & date 4. In temperature & humidity 2. Wind speed & direction 5. Weather forecast & pressure 3. Rain rate & rainfall 6. Outdoor temperature & humidity 7. UV and Light intensity DISPLAY CONSOLE KEYS SENSOR REFRESH...
  • Page 15: Console Features

    10 Table stand Press to start sensor synchronization (paring) 11 SENSOR / WI-FI Press and hold 6 seconds to enter AP mode, vice versa 12 REFRESH Press to update the upload data and time synchronization Press to adjust the LCD viewing angle to fit table stand or wall mount 13 CONTRAST situation.
  • Page 16: Outdoor Temperature, Humidity

    4.3.2.1 VIEWING PRESSURE HISTORY In normal mode, press [ BARO ] key to view the average hourly pressure of 3, 6, 12 and 24 hours ago. 4.3.2.2 ABSOLUTE OR RELATIVE BAROMETRIC PRESSURE MODE In normal mode, press and hold [ BARO ] key with 2 second to switch between ABSOLUTE and RELATIVE barometric pressure.
  • Page 17: Indoor Temperature & Humidity

    4.3.4.2 HEAT INDEX The heat index which is determined by the wireless 7-in-1 sensor's temperature & humidity data when the temperature is between 26°C (79°F) and 50°C (120°F). Heat Index range Warning Explanation 27°C to 32°C (80°F to 90°F) Caution Possibility of heat exhaustion 33°C to 40°C (91°F to 105°F) Extreme Caution...
  • Page 18 4.3.6.3 BEAUFORT SCALE TABLE The Beaufort scale is an international scale of wind velocities ranging from 0 (calm) to 12 (Hurricane force). Beaufort Scale Description Wind Speed Land Condition < 1 km/h < 1 mph Calm Calm. Smoke rises vertically. <...
  • Page 19: Rain

    4.3.7 RAIN The RAIN section shows the rainfall or rain rate information. 1. Rain rate high alert indicator 2. Period of rainfall and rain rate 3. Reading of rainfall or rain rate 4.3.7.1 THE RAIN DISPLAY MODE Press [ RAIN ] key to toggle between: - DAY - the total rainfall from midnight (default) - WEEK - the total rainfall of the current week - MONTH- the total rainfall of the current calendar month...
  • Page 20: Light Intensity

    4.3.9 LIGHT INTENSITY The LIGHT section shows the sunlight intensity. 4.3.10 MAXIMUM / MINIMUM RECORDS The console can record MAX / MIN readings since last reset and on daily MAX reading MIN reading Daily MAX Daily MIN reading basic. since last reset since last reset reading 4.3.10.1 DAILY AND SINCE MAX / MIN RECORDS...
  • Page 21: Time Synchronize Status

    4.3.13 TIME SYNCHRONIZE STATUS After the console has connected to the time server, it can get the UTC time. The “ ” icon will appear on the LCD. The time will automatically synchronize per hour. You can also press the [ REFRESH ] key to get the Internet time manually within 1 minute.
  • Page 22: Setting Alarm Time And High / Low Weather Alert

    [SET] Wind speed unit Press [ + / WIND ] or [ - / BARO ] key to select m/s, knots, mph or km/h [SET] Rain unit Press [ + / WIND ] or [ - / BARO ] key to select mm or in [SET] Light unit Press [ + / WIND ] or [ - / BARO ] key to select Klux, Kfc or W/m [SET] Exit setting...
  • Page 23: Back Light

    NOTE: - When you turn on the time alarm, the " " icon will display on time section. - When you turn on the weather alert, the " " icon will display on the top of reading. - During the setting, press and hold the [ + / WIND ] or [ - / BARO ] key for quick-adjusting the value. - The alarm function(s) will turn on automatically once you set the alarm time.
  • Page 24: Connect Console To Wi-Fi

    CONNECT CONSOLE TO WI-FI DOWNLOAD WSLINK CONFIGURATION APP To connect console to WI-FI, you need to download the "WSLink" configuration app from one of the following links by scanning the QR code or search "WSLink" in App Store or Google Play. App Store Google Play WSLink app is required for the console to connect to WI-FI and Internet, setup weather server,...
  • Page 25: Add Your Console To Wslink

    ADD YOUR CONSOLE TO WSLINK Open the WSLink app and follow the steps below to add your console to WSLink. YOUR DEVICE ADD DEVICE Add Device Check if the console is in AP mode (AP icon flashing) OTHERWISE Press & hold WI-FI button for 6 sec to enter AP mode Operation completed Confirm...
  • Page 26: Setup New Console With Wslink

    SETUP NEW CONSOLE WITH WSLINK The app will follow the steps below to guide you through the setup. Edit device Wi-Fi Weather server Network Device name Weather Underground My Router PWS-XXYYZZ Weathercloud Password Other server me setting me server time.nist.gov me Zone +1:00 MAC address...
  • Page 27: Weather Server Setting

    WEATHER SERVER SETTING Settings Weather server Weather Underground Weathercloud Wi-Fi Other server Edit device Weather server Calibration Firmware Confirm & Exit (a) Settings page (b) Select the Weather server At the settings page, tap "Weather server". Weather server Weather server Weather server Weather Underground Weathercloud...
  • Page 28: Calibration

    CALIBRATION Settings Calibration Unit Indoor Temperature Default value is 0 Humidity Default value is 0 Wi-Fi Absolute Pressure Offset Default value is 0 Relative Pressure Offset Edit device Default value is 0 Weather server Outdoor Temperature + 0.1 Calibration Default value is 0 Humidity Default value is 0 Firmware...
  • Page 29: Create Wunderground & Weathercloud Account

    CREATE WUNDERGROUND & WEATHERCLOUD ACCOUNT The console can upload weather data to Weather Underground, weathercloud or 3nd party cloud server through WI-FI router, you can follow the step below to setup your device. NOTE: Add the cloud server website and app are subjected to change without notice. FOR WEATHER UNDERGROUND (WU) 1.
  • Page 30 6. Follow their instruction to enter your station information, in the Step "Tell Us More About Your Device", (1) enter a Name for your weather station. (2) fill in the other information (3) select "I Accept" to accept Weather underground's privacy terms, (4) click “Next” to create your station ID and key.
  • Page 31: For Weathercloud (Wc)

    FOR WEATHERCLOUD (WC) 1. In https://weathercloud.net enter your information in "Join us today" section, then follow the instructions to create your account. 2. Sign in weathercloud and then you will go the "Devices" page, click "+ New" to create new device.
  • Page 32: View Wunderground & Weathercloud Live Data

    4. Jot down your ID and key for the further setup step. 5. In the setup UI that mention in section 5.2, select the weathercloud in first or second row of the Weather server setup section then key-in the Station ID and key that assigned by weathercloud.
  • Page 33: Viewing Weather Data Via Wslink App

    3. Click "Current", "Wind", "Evolution" or "Inside" icon to view the live data of your weather station. VIEWING WEATHER DATA VIA WSLINK APP With WSLink app, user may tap the Wunderground and/or Weathercloud icon in "Your Device" to directly access live weather data on their dashboard respectively. MAINTENANCE FIRMWARE UPDATE The console supports OTA firmware update capability.
  • Page 34: Battery Replacement

    IMPORTANT NOTE: - Please keep connecting the power during the firmware update process. - Please make sure your WI-FI connection is stable. - When the update process start, do not operate the smart phone and console until the update finished. - During firmware update the console will stop upload data to weather server.
  • Page 35: Troubleshoot

    TROUBLESHOOT Problems Solution 7-in-1 wireless sensor 1. Make sure the sensor array is within the transmission range array is intermittent or 2. If it still does not work, reset the sensor pair with console again no connection No WI-FI connection 1.
  • Page 36 Date display DD / MM or MM / DD Time synchronize method Internet time server Weekday languages EN / DE / FR / ES / IT / NL / RU Barometer (Note: Data detected by console) Barometer unit hPa, inHg and mmHg Measuring range 540 ~ 1100hPa (700 ~ 1100hPa ±...
  • Page 37: Wireless 7-In-1 Sensor

    Wind direction display mode 16 directions Rain (Note: Data detected by 7-in-1 sensor) Unit for rainfall mm and in Unit for rain rate mm/h and in/h Accuracy ± 7% or 1 tip Range 0 ~ 19999mm (0 ~ 787.3 in) Resolution 0.254mm (3 decimal place in mm) Rain display mode...
  • Page 38: Ec Declaration Of Conformity

    Bresser UK Ltd. • Suite 3G, Eden House, Enterprise Way, Edenbridge, Kent TN8 6HF, Great Britain WARRANTY & SERVICE The regular warranty period is 2 years and begins on the day of purchase. To benefit from an extended voluntary warranty period as stated on the gift box, registration on our website is required.
  • Page 39 INHALTSVERZEICHNIS 1. EINLEITUNG ..............41 1.1 SCHNELLSTARTANLEITUNG .
  • Page 40 8. WARTUNG 71 8.1 FIRMWARE-UPDATE ............71 8.1.1 FIRMWARE-UPDATE .
  • Page 41: Einleitung

    - Wenn Sie glauben, dass Batterien verschluckt worden sein könnten oder sich in irgendeinem Körperteil befinden, suchen Sie sofort einen Arzt auf. - Dieses Gerät ist nur für die Montage in einer Höhe ≤ 2m geeignet. (Gewicht der Ausrüstung ≤ 1kg) - Dieses Produkt ist nur für die Verwendung mit dem mitgelieferten Adapter vorgesehen: Hersteller: Dong Guan Shi Jie Hua Xu Electronics Factory Modell: HX075-0501000-AB, HX075-0501000-AG-001 oder HX075-0501000-AX...
  • Page 42: Schnellstartanleitung

    SCHNELLSTARTANLEITUNG Die folgende Schnellstartanleitung enthält die notwendigen Schritte zur Installation und zum Betrieb der Wetterstation sowie zum Hochladen der Daten ins Internet inklusive Verweise auf die entsprechenden Abschnitte im Benutzerhandbuch. Schritt Beschreibung Abschnitt Einschalten des drahtlosen 7-in-1-Multisensors 3.1.3 Einschalten der Basisstation und Verbinden mit dem Multisensor Manuelles Einstellen von Datum und Uhrzeit (Dieser Schritt kann übersprungen werden, wenn die Wetterstation mit dem Internet 4.4.1...
  • Page 43: Erste Schritte

    Störungen verursachen, während Hochfrequenzstörungen von Geräten, die im gleichen Frequenzbereich arbeiten, Signalaussetzer verursachen können. Wählen Sie einen Standort, der mindestens 1-2 Meter von diesen Störquellen entfernt ist, um einen optimalen Empfang zu gewährleisten. ERSTE SCHRITTE 7-IN-1-FUNKSENSOR 1. Regenmesser 7. Antenne 12.
  • Page 44: Auffangtrichter Des Regenmessers Einsetzen

    3.2.1 AUFFANGTRICHTER DES REGENMESSERS EINSETZEN Setzen Sie den Auffangtrichter des Regenmessers ein und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um ihn am Sensor zu befestigen. Schritt 2 Sperrnuten Schritt 1 3.2.2 BATTERIEN EINLEGEN Schrauben Sie die Batteriefachabdeckung an der Unterseite des Geräts auf. Legen Sie die 3x AA-Batterien (nicht wiederaufladbar) entsprechend der angegebenen +/- Polarität ein.
  • Page 45: Montage Mit Kunststoffstange

    7. Schraube x 1 8. Sechskantmutter x 1 9. Gummibeläge x 2 3.3.1 MONTAGE MIT KUNSTSTOFFSTANGE 1. Befestigen Sie die Kunststoffstange mit dem Montagesockel, der Montageklemme, den Unterlegscheiben, Schrauben und Muttern an einen festen Mast. Nachfolgend in dieser Reihenfolge 1a, 1b, 1c: 1a.
  • Page 46 2. Bringen Sie 2 Gummibeläge an den 3. Setzen Sie den Sensor auf die Montagestange Innenseiten des Montagesockels auf und richten Sie ihn nach Norden aus, bevor und der Klemme des Sensors an und Sie die Schrauben anziehen. befestigen Sie sie locker. HINWEIS: - Jedes Metallobjekt kann Blitzeinschläge anziehen, auch der Befestigungsmast Ihres Multisensors.
  • Page 47: Ausrichtung

    AUSRICHTUNG Installieren Sie den 7-in-1-Multisensor an einem frei zugänglichen Ort ohne Hindernisse über und um den Sensor herum, um genaue Regen- und Windmessungen durchzuführen. Finden Sie die Nordmarkierung (N) oben auf dem 7-in-1-Sensor und richten Sie die Markierung nach der endgültigen Installation mit einem Kompass oder GPS nach Norden aus.
  • Page 48: Einrichten Der Basisstation

    2. Funkstörung - wenn Sie andere Geräte haben, die auf den Frequenzen 868, 915, oder 917 MHz senden, kann die Verbindung unterbrochen werden. Bitte positionieren Sie Ihren Sensor oder Ihre Basisstation neu, um das Problem der Signalunterbrechung zu vermeiden. 3. Entfernung. Je größer die Entfernung, desto größer der Leistungsverlust. Die Reichweite dieses Geräts beträgt bis zu 150 m (450 Fuß) bei Sichtverbindung (in störungsfreier Umgebung und ohne Hindernisse).
  • Page 49: Basisstation Einrichten

    beachten Sie, dass bestimmte Einstellungen, wie z. B. die Uhr, die Benachrichtigungseinstellungen und die Aufzeichnungen im Speicher des Geräts, auch bei Nichtbenutzung des Geräts die Backup-Batterie belasten. 3.6.2 BASISSTATION EINRICHTEN 1. Nach dem Einschalten des Hauptgerätes werden alle Segmente des LC-Displays angezeigt.
  • Page 50: Funktionen Und Bedienung Der Basisstation

    FUNKTIONEN UND BEDIENUNG DER BASISSTATION BILDSCHIRM-ANZEIGE 1. Mondphase, Uhrzeit und Datum 4. Innentemperatur & Luftfeuchtigkeit 2. Windgeschwindigkeit & -richtung 5. Wettervorhersage & Luftdruck 3. Regenrate & Niederschlag 6. Außentemperatur & -luftfeuchtigkeit 7. UV und Lichtintensität TASTENBELEGUNG BASISSTATION SENSOR REFRESH CONTRAST RESET WI-FI DC5V...
  • Page 51: Eigenschaften Basisstation

    RAIN Drücken, um zwischen Regenrate und Niederschlag zu wechseln. Drücken Sie die Taste, um zwischen durchschnittlicher + / WIND Windgeschwindigkeit, Windböen und Beaufort-Skala zu wechseln - / BARO Umschalten zwischen relativer und absoluter Luftdruckmessung Bildschirm 10 Standfuß Drücken Sie diese Taste, um die Synchronisierung mit dem Sensor zu starten.
  • Page 52: Aussentemperatur, Luftfeuchtigkeit

    Um den genauen relativen Luftdruck für Ihr Gebiet in Erfahrung zu bringen, erkunden Sie sich bei Ihrem lokalen Wetterdienst oder online auf einer Wetter-Website mit Echtzeit- Barometerständen und passen Sie dann den relativen Druck unter Kalibrierung (Abschnitt 5.6) in der Konfigurationsapp an. 1.
  • Page 53: Innentemperatur & -Luftfeuchtigkeit

    4.3.4.2 HITZE-INDEX Der Hitze-Index wird durch die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdaten des 7-in-1 Außensensors bestimmt, wenn die Temperatur zwischen 26°C und 50°C liegt. Hitzeindex-Bereich Warnung Erklärung 27 °C bis 32 °C (80 °F bis 90 Vorsicht Gefahr eines Hitzekollaps °F) 33 °C bis 40 °C (91 °F bis 105 Besondere Möglichkeit Dehydrierung durch Hitze °F)
  • Page 54: Wind

    4.3.6 WIND 4.3.6.1 ÜBERSICHT ÜBER WINDGESCHWINDIGKEIT UND -RICHTUNG 1. Alarmanzeige für hohe Windgeschwindigkeit 2. Böen-Anzeige 3. Echtzeit-Windrichtungsanzeige (16 Punkte) 4. Durchschnittliche- / Böenwindgeschwindigkeit oder Beaufort-Skala 4.3.6.2 ANZEIGE VON WINDGESCHWINDIGKEIT, BÖEN UND BEAUFORT-SKALA Drücken Sie die [WIND]-Taste, um zwischen der Anzeige von durchschnittlicher Windgeschwindigkeit, Böen und Beaufort-Skala zu wechseln.
  • Page 55: Regen

    50 ~ 61 km/h Ganze Bäume in Bewegung. Es braucht 31 ~ 38 mph Steifer Wind Anstrengung um gegen den Wind zu 28 ~ 33 Knoten laufen. 13,9 ~17,1 m/s 62 ~ 74 km/h Einige Baumzweige brechen. Stürmischer Autos geraten auf der Straße ins 39 ~ 46 mph Wind Schleudern.
  • Page 56: Uv Index & Belastungsgrad

    4.3.8 UV INDEX & BELASTUNGSGRAD Der UVI-Bereich zeigt folgende Informationen an: 1. UV-Index 2. UV-Belastungsgrad 4.3.8.1 TABELLE UV-INDEX VS. BELASTUNGSGRAD Mittel Hoch Sehr hoch Extrem Belastungsgrad Niedrig UV-Index 12~16 Sonnenbrand- k.A. 45 Minuten 15 Minuten 10 Minuten zeit Minuten Empfohlener k.A.
  • Page 57: Mondphase

    4.3.11 MONDPHASE Die Anzeige der Mondphase wird durch Mondphase Nordhalbkugel Südhalbkugel Zeit und Datum der Basisstation bestimmt. In der folgenden Tabelle werden die Neumond Mondphasen-Symbole für die Nord- und Südhalbkugel erläutert. Bitte lesen Erstes Viertel Sie in Abschnitt 4.4.1 nach, wie Sie die Einstellungen für die Südhalbkugel Zunehmender vornehmen.
  • Page 58: Weitere Einstellungen

    WEITERE EINSTELLUNGEN 4.4.1 UHRZEIT, DATUM, EINHEITEN UND WEITERE EINSTELLUNGEN Halten Sie die [ SET ]-Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um in den Einstellungsmodus zu gelangen. Drücken Sie die [ + / WIND ]- oder [ - / BARO ] -Taste um die gewählte Einstellung anzupassen, und drücken Sie die Taste [ SET ], um zur nächsten Einstellung gelangen.
  • Page 59: Einstellen Der Weckzeit Und Des Wetteralarms

    4.4.2 EINSTELLEN DER WECKZEIT UND DES WETTERALARMS (HÖCHST-/ TIEFSTWERT-ALARM) Halten Sie im normalen Zeitmodus die Taste [ ALARM ] 2 Sekunden lang gedrückt, um in den Weckzeit-/Alarmeinstellungsmodus zu gelangen. Höchstwert- Tiefstwert- Weckzeiteinstellung Alarmeinstellung Alarmeinstellung Drücken Sie dann die Taste [ SET ], um mit dem nächsten Schritt der Einstellung fortzufahren. Bitte beachten Sie die folgenden Einstellungsschritte.
  • Page 60: Hintergrundbeleuchtung

    HINWEIS: - Wenn Sie die Weckfunktion einschalten, erscheint das Symbol " " in der Zeitanzeige. - Wenn Sie den Wetteralarm einschalten, erscheint das Symbol " " am oberen Rand der Anzeige. - Zur schnelleren Einstellung eines Wertes, halten Sie während der Einstellung die [ + / WIND ]- oder [ - / BARO ]-Taste gedrückt.
  • Page 61: Basisstation Mit Wlan Verbinden

    BASISSTATION MIT WLAN VERBINDEN WSLINK KONFIGURATIONS-APP HERUNTERLADEN Um die Basisstation mit dem WLAN zu verbinden, müssen Sie die Konfigurations-App „WSLink“ herunterladen, indem Sie den QR-Code scannen oder im App Store oder bei Google Play nach „WSLink“ suchen. App-Store Google Play Die WSLink-App ist erforderlich, damit die Basisstation eine WLAN- und Internetverbindung herstellen, den Wetterserver einrichten, die Sensorkalibrierung durchführen und die Firmware aktualisieren kann.
  • Page 62: Ihre Basistation Zu Wslink Hinzufügen

    IHRE BASISTATION ZU WSLINK HINZUFÜGEN Öffnen Sie die WSLink-App und folgen Sie den nachstehenden Schritten, um Ihre Basisstation zu WSLink hinzuzufügen. YOUR DEVICE ADD DEVICE Add Device Check if the console is in AP mode (AP icon flashing) OTHERWISE Press & hold WI-FI button for 6 sec to enter AP mode Operation completed Confirm...
  • Page 63: Neue Basisstation Mit Wslink Einrichten

    NEUE BASISSTATION MIT WSLINK EINRICHTEN Die App führt Sie anhand der folgenden Schritte durch die Einrichtung. Edit device Wi-Fi Weather server Network Device name Weather Underground My Router PWS-XXYYZZ Weathercloud Password Other server me setting me server time.nist.gov me Zone +1:00 MAC address AA:11:BB:XX:YY:ZZ...
  • Page 64: Einrichtung Des Wetterservers

    EINRICHTUNG DES WETTERSERVERS Settings Weather server Weather Underground Weathercloud Wi-Fi Other server Edit device Weather server Calibration Firmware Confirm & Exit (a) Seite „Einstellungen“ (b) Wählen Sie den Wetter- Tippen Sie auf der Einstellungsseite Server auf „Wetterserver“. Weather server Weather server Weather server Weather Underground Weathercloud...
  • Page 65: Kalibrierung

    KALIBRIERUNG Settings Calibration Unit Indoor Temperature Default value is 0 Humidity Default value is 0 Wi-Fi Absolute Pressure Offset Default value is 0 Relative Pressure Offset Edit device Default value is 0 Weather server Outdoor Temperature + 0.1 Calibration Default value is 0 Humidity Default value is 0 Firmware...
  • Page 66: Konto Bei Wunderground & Weathercloud Erstellen

    KONTO BEI WUNDERGROUND & WEATHERCLOUD ERSTELLEN Die Basisstation kann Wetterdaten auf WUnderground, Weathercloud oder dem Cloud-Server eines Drittanbieters über den WLAN-Router hochladen. Folgen Sie den nächsten Schritten, um Ihr Gerät einzurichten. HINWEIS: Die Wetterserver-Website und die App können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
  • Page 67 5. Wählen Sie im Schritt „Gerätename & Standort festlegen“ Ihren Standort auf der Karte aus und drücken Sie dann auf „Next“ (Weiter). 6. Folgen Sie den Anweisungen zur Eingabe Ihrer Stationsinformationen, im Schritt „Mehr über Ihr Gerät“, (1) geben Sie einen Namen für Ihre Wetterstation ein. (2) Tragen Sie die anderen Informationen ein (3) wählen Sie „I Accept“...
  • Page 68: Für Weathercloud (Wc)

    7. Notieren Sie sich Ihre „Station ID“ und den „Station Key“ (Stationsschlüssel) für die weiteren Einrichtungsschritte. 8. Wählen Sie in der in Abschnitt 5.2 erwähnten Setup-Oberfläche in der ersten oder zweiten Zeile des Abschnitts für den Wetterserver „Wunderground“ aus und geben Sie dann die Stations-ID und den Schlüssel ein, die von Weather Underground zugewiesen wurden.
  • Page 69: Live-Daten Über Wunderground & Weathercloud Anzeigen

    4. Notieren Sie sich Ihre ID und Ihren Schlüssel für die weiteren Einrichtungsschritte. 5. Wählen Sie in der in Abschnitt 5.2 erwähnten Setup-Oberfläche in der ersten oder zweiten Zeile des Abschnitts zur Einrichtung des Wetterservers „Weathercloud“ aus und geben Sie dann die von Weathercloud zugewiesene Stations-ID und den Schlüssel ein.
  • Page 70: Sehen Sie Sich Ihre Wetterdaten Über Weathercloud An

    Eine weitere Möglichkeit, Ihre Station anzuzeigen, ist die URL-Leiste des Webbrowsers, die Sie unten in die URL-Leiste eingeben können: https://www.wunderground.com/dashboard/pws/XXXX Ersetzen Sie XXXX durch Ihre Wunderground Stations-ID, um direkt zur Live-Ansicht Ihrer Station zu gelangen. Sie können auch die Website von Weather Underground besuchen, um mehr über deren mobile App für Android und iOS zu erfahren.
  • Page 71: Wartung

    WARTUNG FIRMWARE-UPDATE Die Konsole unterstützt OTA-Firmware-Updates. Die Firmware kann über die WSLink-App jederzeit (wann immer nötig) aktualisiert werden. 8.1.1 FIRMWARE-UPDATE 1. Die neueste Firmware wird automatisch auf Ihr Smartphone heruntergeladen. Verbinden Sie einfach Ihre Basisstation damit, um die Firmware-Version zu überprüfen (siehe Abschnitt 5 und 5.5.6).
  • Page 72: Zurücksetzen Und Werksreset

    ZURÜCKSETZEN UND WERKSRESET Um die Basisstation zurückzusetzen und neu zu starten, drücken Sie einmal die [ RESET ]-Taste oder entfernen Sie die Backup-Batterie und ziehen Sie dann das Netzteil ab. Um die Werkseinstellungen wiederherzustellen und alle Daten zu löschen, halten Sie die [ RESET ] -Taste 6 Sekunden lang gedrückt.
  • Page 73: Spezifikationen

    Über Nacht kann sich unter Dieses verschwindet, wenn die Temperatur tagsüber wieder ansteigt, und dem UV-Sensor etwas beeinträchtigt die Leistung des Geräts nicht. Kondenswasser bilden SPEZIFIKATIONEN 10.1 BASISSTATION Grundlegende Spezifikationen Maße (B x H x T) 190 x 113 x 20 mm Gewicht 295 g (mit Batterie) Hauptspannungsversorgung...
  • Page 74 ≤ 0 °C ± 2 °C (≤ 32 °F ± 3,6 °F) Genauigkeit > 0 °C ± 1°C (> 32 °F ± 1,8 °F) Auflösung °C / °F (1 Dezimalstelle) Luftfeuchtigkeit Innen (Hinweis: Datenerfassung durch Basisstation) Luftfeuchtigkeitseinheit 1 ~ 9 % RH ± 8 % RH @ 25 °C (77 °F) Genauigkeit 10 ~ 90 % RH ±...
  • Page 75: 7-In-1 Funksensor

    Symbol gekennzeichnet. „Cd“ = Cadmium, „Hg“ = Quecksilber, „Pb“ = Blei. EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt die Bresser GmbH, dass der Gerätetyp mit der Artikelnummer: 7003350 der Richtlinie: 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EG-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://www.bresser.de/download/7003350/CE/7003350_CE.pdf...
  • Page 76 (de preferencia por e-mail). E-Mail: service@bresseruk.com E-Mail: servicio.iberia@bresser-iberia.es Telephone*: +44 1342 837 098 Teléfono*: +34 91 67972 69 BRESSER UK Ltd. BRESSER Iberia SLU Suite 3G, Eden House c/Valdemorillo,1 Nave B Enterprise Way P.I. Ventorro del Cano Edenbridge, Kent TN8 6HF 28925 Alcorcón Madrid...
  • Page 80 Bresser GmbH Bresser UK Ltd. Gutenbergstraße 2 Suite 3G, Eden House 46414 Rhede · Germany Enterprise Way Edenbridge, Kent TN8 6HF www.bresser.de Great Britain @BresserEurope         ��    ...

This manual is also suitable for:

7003360

Table of Contents