TZS First AUSTRIA FA-5618-8 Instruction Manual page 5

Hide thumbs Also See for FA-5618-8:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
VOR ERSTGEBRAUCH
• Dieses Produkt ist zur Qualitätssicherung
getestet worden. Prozessbedingt können sich
noch einige Tropfen Wasser im Gerät befinden.
• Entfernen Sie alle Etiketten, Aufkleber und
Verpackungsmaterialien vom Bügeleisen und
von der Bügelsohle.
• Seien Sie unbesorgt, wenn das Bügeleisen
anfangs ein wenig raucht; das hört nach ein
paar Benutzungen auf.
• Bügeln Sie ein altes Stück Baumwollstoff, um
die Bügelsohle zu reinigen.
BEDIENUNG
VORBEREITUNG
Suchen Sie nach Textilpflegesymbolen in den
Kleidungsstücken (
) und
sortieren Sie diese.
Bügeln Sie zuerst Stoffe, die eine niedrigere
Temperatur benötigen
, dann solche, die eine
mittlere Temperatur benötigen
, und zum
Schluss diejenigen, die eine hohe Temperatur
benötigen
.
BEFÜLLEN MIT WASSER
Das Bügeleisen kann mit Leitungswasser
verwendet werden, aber wenn Sie in einem
Gebiet mit hartem Wasser leben, sollten Sie
destilliertes oder demineralisiertes Wasser
verwenden. Verwenden Sie kein chemisch
entkalktes Wasser oder andere Flüssigkeiten
zum Befüllen des Bügeleisens. Fügen Sie dem
Wasser nichts hinzu, da dadurch das Bügeleisen
beschädigt werden könnte.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät vom
Stromnetz getrennt und abgekühlt ist.
• Stellen Sie den Temperaturregler auf MIN/OFF
und den Dampfregler auf „Kein Dampf". (
)
• Öffnen Sie den Deckel und gießen Sie Wasser
aus dem Becher in die Wassereinfüllöffnung.
Füllen Sie nicht zu viel ein.
• Schließen Sie den Deckel und wischen Sie
verschüttetes Wasser auf.
EINSCHALTEN
• Stellen Sie das Bügeleisen aufrecht hin und
verbinden Sie es mit dem Stromnetz.
• Stellen Sie den Temperaturregler auf die
richtige Temperatur für den Stoff ein.
• Während des Aufheizens leuchtet die
Kontrollleuchte.
• Wenn das Bügeleisen die eingestellte
Temperatur erreicht hat, erlischt die
Kontrollleuchte. Sie leuchtet dann immer
wieder, während das Bügeleisen aufheizt, um
die Temperatur zu halten.
ANLEITUNG ZUR TEMPERATUREINSTELLUNG
Pflegeetikett
Einstellung
Niedrige Temperatur
(Synthetik, Nylon, Acryl, Polyester)
Mittlere Temperatur
(Wolle, Polyestermischgewebe)
Hohe Temperatur
/ MAX
(Baumwolle, Leinen)
Nicht bügeln
Hinweis: Wenn die Anweisungen auf dem
Pflegeetikett von dieser Anleitung abweichen,
befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett.
DAMPFBÜGELN
Dampf können Sie nur bei höheren
Bügeltemperaturen verwenden.
• Stellen Sie den Temperaturregler in die Nähe
von
oder auf maximal.
• Stellen Sie den Dampfregler auf „Dampf". ( / )
• Warten Sie, bis die Kontrollleuchte erlischt, und
beginnen Sie dann mit dem Bügeln.
SPRÜHEN
Sie können die Sprühfunktion unabhängig von
der Bügeltemperatur jederzeit verwenden.
• Heben Sie das Bügeleisen vom Stoff ab.
• Richten Sie die Sprühdüse an der Vorderseite
des Bügeleisens auf den Stoff.
• Drücken Sie die Sprühtaste. (Sie müssen
möglicherweise mehrmals drücken, um Wasser
durch das System zu pumpen.)
DAMPFSTOSS
Mit dieser Funktion stößt das Bügeleisen mehr
Dampf aus, um hartnäckige Falten zu entfernen.
Den Dampfstoß können Sie nur bei hohen
Bügeltemperaturen verwenden.
• Heben Sie das Bügeleisen vom Stoff ab.
• Drücken Sie die Dampfstoßtaste. (Sie müssen
möglicherweise mehrmals drücken, um Wasser
durch das System zu pumpen.)
• Warten Sie zwischen den Dampfstößen einige
Sekunden, damit sich der Dampf wieder
aufbauen kann.
• Sie können vertikal bügeln, indem Sie die
Dampfstoßtaste in bestimmten Intervallen
drücken. Dies ist besonders praktisch für
Vorhänge, hängende Kleidungsstücke usw.
8
TROCKENBÜGELN
• Stellen Sie den Dampfregler auf „Kein Dampf".
(
)
• Stellen Sie den Temperaturregler auf eine für
das Kleidungsstück geeignete Einstellung.
• Warten Sie, bis die Kontrollleuchte erlischt, und
beginnen Sie dann mit dem Bügeln.
NACH GEBRAUCH
• Stellen Sie den Temperaturregler auf Minimum
(OFF).
• Stellen Sie den Dampfregler auf „Kein Dampf".
(
)
• Stellen Sie das Bügeleisen aufrecht hin und
ziehen Sie den Netzstecker.
• Lassen Sie es vollständig abkühlen.
• Öffnen Sie den Deckel und entleeren Sie
das restliche Wasser aus dem Tank in ein
Waschbecken.
• Fahren Sie mit „REINIGUNG UND PFLEGE" fort.
SELBSTREINIGUNG
Verwenden Sie die Selbstreinigungsfunktion
einmal im Monat, um Kalkablagerungen zu
vermeiden. Wenn das Wasser in Ihrer Region sehr
hart ist, sollten Sie die Selbstreinigungsfunktion
häufiger einsetzen.
• Sie benötigen ein Waschbecken oder eine
große Schüssel, um das aus der Bügelsohle
austretende Wasser aufzufangen.
• Achten Sie darauf, dass der Netzstecker
gezogen ist.
• Stellen Sie den Dampfregler auf „Kein Dampf".
(
)
• Befüllen Sie den Wassertank bis zur Markierung
für den maximalen Füllstand mit Wasser.
• Stellen Sie das Bügeleisen aufrecht hin und
verbinden Sie es mit dem Stromnetz.
• Wählen Sie die maximale Bügeltemperatur.
• Warten Sie, bis die Kontrollleuchte erlischt.
• Halten Sie das Bügeleisen mit der Sohle
nach unten über das Waschbecken oder die
Schüssel.
• Halten Sie die Selbstreinigungstaste gedrückt
und bewegen Sie das Bügeleisen vorsichtig hin
und her. Aus der Bügelsohle treten Dampf und
Wasser aus. Verunreinigungen und Kalkflocken
werden ausgeschwemmt.
• Fahren Sie damit fort, bis der Wassertank leer
ist.
REINIGUNG UND PFLEGE
• Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen immer
vom Stromnetz.
• Tauchen Sie das Gerät oder das Netzkabel
unter keinen Umständen in Wasser. Lassen Sie
die elektrischen Teile nicht mit Feuchtigkeit in
Berührung kommen.
• Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts mit einem
feuchten Tuch und trocknen Sie es dann ab.
• Ablagerungen und andere Rückstände auf
der Bügelsohle können Sie mit etwas Essig
entfernen.
• Verwenden Sie keine Scheuermittel zur
Reinigung der Bügelsohle!
• Bewahren Sie das Bügeleisen immer in
aufrechter Position auf.
Entsorgung
Helfen Sie mit beim Umweltschutz!
Entsorgen Sie Elektroaltgeräte nicht mit
dem Hausmüll. Geben Sie dieses Gerät an einer
Sammelstelle für Elektroaltgeräte ab.
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fa-5618-9Fa-5627-2Fa-5627-3Fa-5627-4Fa-5628-8Fa-5628-9

Table of Contents