Wichtige Sicherheitshinweise - TZS First AUSTRIA FA-5618-8 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for FA-5618-8:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

• Verwenden Sie das Bügeleisen nur auf einer
stabilen Oberfläche.
• Wenn Gerät oder Netzkabel Schäden
aufweisen, dürfen Sie das Gerät nicht in Betrieb
nehmen! Bringen Sie das Gerät zur Inspektion
oder Reparatur zu einem autorisierten und
qualifizierten Kundendienst.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen
wurde, bevor Sie es mit Wasser füllen.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn
es an eine Steckdose angeschlossen ist.
• Das Produkt heizt sich während des Betriebs auf.
Kommen Sie nicht mit den heißen Oberflächen in
Berührung, um Verbrennungen zu vermeiden.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts stets aus
der Steckdose, bevor Sie das Wasser ablassen.
• Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen
verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt oder in
die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen
werden und die damit verbundenen Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Wartung dürfen nicht von
Kindern durchgeführt werden, es sei denn, sie
sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
6
Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel außerhalb
der Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
Die Sicherheit von Elektrogeräten von
FIRST Austria entspricht den anerkannten
Regeln der Technik und den gesetzlichen
Sicherheitsbestimmungen. Dennoch sollten Sie
und andere Benutzer des Geräts die folgenden
Sicherheitshinweise beachten:
• Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten
Benutzung des Geräts aufmerksam durch und
bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen
auf.
• Dieses Produkt ist nur für die Verwendung
vorgesehen, die in dieser Gebrauchsanweisung
beschrieben ist.
• Bevor Sie das Gerät am Stromnetz anschließen,
überprüfen Sie, ob die angegebene Spannung
mit Ihrer Netzspannung übereinstimmt. Sollte
dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich an
Ihren Fachhändler und benutzen Sie das Gerät
nicht.
• Wenn das Gerät geerdet ist (Schutzklasse I),
müssen auch die Steckdose und jedes
verwendete Verlängerungskabel geerdet sein.
• Um eine Überlastung des Stromkreises zu
vermeiden, sollten Sie kein weiteres Gerät
mit hohem Verbrauch am selben Stromkreis
betreiben.
• Achten Sie darauf, dass das Kabel keine heißen
Oberflächen berührt.
• Nehmen Sie das Produkt nicht in der Nähe
von Gasquellen oder anderen brennbaren
Materialien oder Gegenständen in Betrieb.
• Tauchen Sie das Gerät oder das Kabel zum
Schutz vor Stromschlag nicht in Flüssigkeiten
ein.
• Die Steckdose muss jederzeit leicht zugänglich
sein, damit das Gerät bei Bedarf schnell vom
Netz getrennt werden kann.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
ausgeschaltet ist, bevor Sie den Netzstecker in
die Steckdose stecken oder abziehen.
• Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch
bestimmt, verwenden Sie es nicht für
gewerbliche Zwecke.
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht im Freien.
• Vermeiden Sie den Kontakt mit heißem Dampf
während des Betriebs oder unmittelbar
danach. Verbrühungsgefahr!
• Trennen Sie das Gerät nach Gebrauch, vor der
Reinigung und im Fall einer Störung stets vom
Stromnetz.
• Solange das Gerät heiß ist, muss es
beaufsichtigt werden, auch wenn es nicht
am Stromnetz angeschlossen ist. Lassen Sie
das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es
reinigen und wegstellen.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, sondern
fassen Sie am Stecker an, um das Gerät vom
Stromnetz zu trennen.
• Wir haften nicht für Schäden, die durch
eine nicht bestimmungsgemäße oder
unsachgemäße Verwendung des Geräts
entstehen.
• Reparaturen und andere Arbeiten am Gerät
dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal
durchgeführt werden!
BESCHREIBUNG
Wasser einfüllen:
Temperaturregler:
Kein Dampf
Dampf
Sprühen
Dampfstoß
Selbstreinigung
KALKSCHUTZ
Die eingebaute Kalkschutzpatrone reduziert
Kalkablagerungen beim Dampfbügeln. Dies
verlängert die Lebensdauer Ihres Bügeleisens.
Beachten Sie jedoch, dass die Kalkschutzpatrone
den natürlichen Prozess der Kalkbildung nicht
vollständig verhindern kann.
TROPFSCHUTZ
Das Tropfschutzsystem verhindert, dass Wasser
in die Dampfkammer eindringt und von der
Bügelsohle abtropft, wenn die Temperatur zu
niedrig ist.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fa-5618-9Fa-5627-2Fa-5627-3Fa-5627-4Fa-5628-8Fa-5628-9

Table of Contents