Wichtige Sicherheitshinweise - Hatco HEATMAX RHW Series Installation And Operating Manual

Hide thumbs Also See for HEATMAX RHW Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Vor der Anwendung dieser Ausrüstung lesen Sie die folgenden wichtigen Sicherheitsinformationen, um ernste
Verletzung oder Tod zu vermeiden und Schaden der Ausrüstung oder des Eigentums zu vermeiden.
WARNUNG
GEFAHR VON ELEkTROSCHOCkS:
• Das Gerät muss an eine ordnungsgemäß geerdete
Steckdose mit der richtigen Spannung, Größe und
Steckerkonfiguration angeschlossen werden. Wenn
Stecker und Steckdose nicht übereinstimmen, wenden
Sie sich an einen qualifizierten Elektriker, um die richtige
Netzspannung und Steckerart zu ermitteln und die
korrekte Steckdose zu installieren.
• Das Netzkabel abziehen oder die Stromversorgung am
Trennschalter/Unterbrecher AUSSCHALTEN und warten,
bis das Gerät abgekühlt ist, bevor Wartungs- und
Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.
• Tauchen Sie das Gerät NICHT in Wasser und reinigen Sie
das Gerät NICHT mit übermäßig viel Wasser. Das Gerät
ist nicht wasserdicht. Es darf nicht betrieben werden,
wenn es in Wasser getaucht oder mit übermäßig viel
Wasser gereinigt wurde.
• Das Gerät ist nicht witterungsfest. Stellen Sie das Gerät
in einem Raum an einer Stelle auf, an der die
Umgebungstemperatur mindestens 21 °C beträgt.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit Dampf oder übermäßig
viel Wasser.
• Dieses Gerät ist nicht für direktes Absprühen mit einem
Wasserstrahl geeignet. Es darf nicht mit einem
Sprühstrahl gereinigt werden.
• ziehen Sie das Gerät nicht am kabel.
• Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel
durchgescheuert oder abgenutzt ist.
• Versuchen Sie nicht, ein beschädigtes Netzkabel zu
reparieren oder zu ersetzen. Das kabel muss durch
Hatco, einen autorisierten Servicebetrieb oder einen
qualifizierten Techniker ersetzt werden.
• Den Behälter nicht zum Schmelzen oder Aufbewahren
von Eis benutzen. Das kann zu kondensation und damit
elektrischen Gefahren führen, die Verletzungen und/oder
Geräteschäden
kondensatschäden sind nicht von der Garantie gedeckt.
• Verwenden Sie bei der Reparatur von Hatco Geräten
ausschließlich Hatco Ersatzteile. Wenn Sie keine
Original-Hatco-Ersatzteile verwenden, werden alle
Garantien ungültig und Sie setzen die Bediener der
Geräte
möglicherweise
Spannungen aus, welche zu Stromschlag oder
Verbrennungen
führen
Ersatzteile sind für den sicheren Betrieb unter den
gegebenen Einsatzbedingungen ausgelegt. Manche
Ersatzteile anderer Hersteller oder Nachbauteile
verfügen nicht über die geforderten Eigenschaften und
funktionieren nicht sicher in Hatco Geräten.
BRANDGEFAHR:
• Stellen Sie das Gerät mit mindestens 25 mm Abstand zu
entflammbaren Wänden oder Materialen auf. Wenn
dieser Sicherheitsabstand nicht eingehalten wird,
können Verfärbungen entstehen und brennbare Stoffe
können sich entzünden.
• keine aggressiven Chemikalien (oder Reiniger mit
Bleichmittel),
Ofenreiniger
Reinigungslösungen zum Reinigen dieses Geräts
benutzen.
verursachen
können.
gefährlichen
elektrischen
können.
Original-Hatco-
oder
brennbare
Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch kinder oder
Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder
geistigen
Fähigkeiten
ordnungsgemäße Beaufsichtigung von kindern sorgen und
diese von dem Gerät fern halten.
Sicherstellen, dass alle Bediener im sicheren und
fachgerechten Gebrauch des Geräts geschult sind.
Falls eine Reparatur dieses Geräts erforderlich sein sollte,
wenden Sie sich an Ihren autorisierten Hatco Servicebetrieb
oder an die Hatco Serviceabteilung unter +1-414-671-6350
(Telefon) oder +1-414-671-3976 (Fax).
VERBRENNUNGSGEFAHR:
• Einige Außenflächen des Geräts werden heiß. Beim
Berühren dieser Flächen Vorsicht walten lassen.
• Heißes Wasser im Gerät kann Verbrühungen verursachen.
Das Gerät vor dem Entleeren oder Reinigen abkühlen lassen.
Stellen Sie das Gerät unter Einhaltung der richtigen
Thekenhöhe
an
einer
Aufstellungsort sollte eben sein, um versehentliches
Umkippen des Geräts bzw. Herausfallen des Inhalts zu
verhindern, und standfest genug, um das Gewicht von Gerät
und Speisen zu tragen.
Nicht verschieben oder umstellen, wenn das Gerät
Speisenprodukte enthält. Das Gerät abschalten, die Speisen
herausnehmen und das Gerät komplett abkühlen lassen,
bevor es verschoben oder gereinigt wird.
Standardmäßige und zugelassene Fertigungsöle rauchen bei
der anfänglichen Inbetriebnahme bis zu 30 Minuten lang. Das
ist ein vorübergehender zustand. zur Gewährleistung des
sicheren Betriebs muss das Gerät solange ohne Speisen
betrieben werden, bis kein Rauch mehr entsteht.
Legen Sie das Gerät nicht auf die Seite mit dem Bedienfeld,
um Beschädigungen zu verhindern.
Verwenden Sie nur nichtscheuernde Reinigungsmittel.
Scheuernde Reinigungsmittel können die Oberfläche des
Geräts verkratzen und es damit unansehnlich und anfällig für
das Festsetzen von Verunreinigungen machen.
Fernbedienungen müssen einen Minimalabstand von 152 mm
(6") vom Gerät haben (und einen Maximalabstand von 1420 mm
[56"]). Wenn die Fernbedienung näher montiert wird, kann die
Elektrik in der Fernbedienung durch Hitze beschädigt werden.
Das Gerät nicht in einem Bereich mit zu hohen Temperaturen
oder Fett von Grills, Friteusen usw. aufstellen. zu hohe
Temperaturen können das Gerät beschädigen.
Das Gerät ist für den Einsatz auf metallenen Tischflächen
vorgesehen.
Schäden
Tischflächenwerkstoffen sind nicht von der Hatco-Garantie
gedeckt. Bei anderen Tischwerkstoffen muss beim Hersteller
nachgefragt werden, ob der Werkstoff für Temperaturen bis zu
100 °C (212°F) geeignet ist.
Beim
Festziehen
Einbaumodellen nicht zu starke kraft anwenden. Das kann das
Gerät und/oder die Tischfläche beschädigen.
14
WARNUNG
vorgesehen.
VORSICHT
geeigneten
Stelle
HINWEIS
an
nichtmetallischem
der
Befestigungsschrauben
Form-Nr. RHWCEM-0910
Für
eine
auf.
Der
auf

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents