Download Print this page

Crown CT16008 Original Instructions Manual page 12

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Sicherheitshinweise für die Verwendung
des Elektrowerkzeugs
• Das Elektrowerkzeug muss an den isolierten
Griffflächen gehalten werden, im Falle von Arbei-
ten, bei denen das Schneidwerkzeug versteckte
Kabel oder das eigene Kabel berühren kann. Soll-
te das Schneidezubehör ein "spannungsführendes"
Kabel berühren, können freiliegende Metallteile des
Elektrowerkzeugs unter Spannung stehen und dem
Bediener einen elektrischen Schlag versetzen�
• Klemmen oder eine andere praktische Methode
verwenden, um das Werkstück auf einer stabilen
Plattform zu befestigen und zu stützen. Das Halten
des Werkstücks mit der Hand oder gegen Ihren Körper
macht es instabil und kann zum Verlust der Kontrolle
führen�
• Das Elektrowerkzeug nur zum Trockenschleifen
verwenden. Wenn Wasser in ein Elektrowerkzeug
eindringt, erhöht sich das Risiko eines Stromschlags�
• Eine Überhitzung des Werkstücks und des
Schleifgeräts vermeiden.
• Die Hände vom Sägebereich fernhalten. Nicht
unter das Werkstück greifen. Der Kontakt mit dem
Sägeblatt kann zu Verletzungen führen�
• Die Lüftungsschlitze Ihres Elektrowerkzeugs
regelmäßig reinigen. Das Gebläse des Motors saugt
den Staub ins Innere des Gehäuses, und eine über-
mäßige Ansammlung von Metallpulver kann zu elektri-
schen Gefahren führen�
• Geeignete Detektoren verwenden, um fest-
zustellen, ob Stromleitungen im Arbeitsbereich
verborgen sind, oder das örtliche Stromversor-
gungsunternehmen um Hilfe bitten. Der Kontakt mit
Stromleitungen kann zu Feuer und Stromschlag füh-
ren� Die Beschädigung einer Gasleitung kann zu einer
Explosion führen� Das Eindringen in eine Wasserlei-
tung führt zu Sachschäden oder kann einen Strom-
schlag verursachen�
• Das Elektrowerkzeug mit beiden Händen festhal-
ten und darauf achten, dass Sie einen stabilen Halt
haben. Das Elektrowerkzeug lässt sich mit beiden
Händen sicherer führen�
• Beim Wechseln des Zubehörs Schutzhandschu-
he tragen. Das Zubehör kann heiß werden, wenn es
über einen längeren Zeitraum verwendet wird�
• Keine feuchten Materialien (z. B. Tapeten) oder
feuchte Oberflächen schaben. Wenn Wasser in ein
Elektrowerkzeug eindringt, erhöht sich das Risiko
eines Stromschlags�
• Die Oberfläche, an der Sie arbeiten, nicht mit
lösungsmittelhaltigen Flüssigkeiten behandeln.
Durch die Erhitzung der Materialien beim Schaben
können giftige Dämpfe entstehen�
• Beim Umgang mit Schabern und Klingen beson-
ders vorsichtig sein. Dieses Zubehör ist sehr scharf�
Es besteht Verletzungsgefahr�
In der Gebrauchsanweisung verwendete
Symbole
Die folgenden Symbole werden in der Gebrauchs-
anweisung verwendet, bitte ihre Bedeutung merken�
Die korrekte Interpretation der Symbole ermöglicht
die korrekte und sichere Nutzung des Elektrowerk-
zeuges�
Symbol
Deutsch
12
Bedeutung
Multifunktionswerkzeug
Grau markierte Sektionen -
weicher Griff (mit isolierter
Oberfläche).
Seriennummernaufkleber:
CT ��� - Modell;
XX - Datum der Herstellung;
XXXXXXX - Seriennummer�
Alle Sicherheitsregelungen
und Anweisungen lesen�
Sicherheitsbrille tragen�
Ohrenschutz tragen�
Eine Staubschutzmaske tra-
gen�
Das Elektrowerkzeug vor
der Installation bzw� Umstel-
lung von der Stromversor-
gung abtrennen�
Klettband-Befestigungs-
Zubehör�
Bewegungsrichtung�
Umdrehungsrichtung�
Geschlossen�
Offen.
Doppelte Isolier- / Schutz-
klasse�
Achtung� Wichtig�

Advertisement

loading