Sicherheits- Und Warnhinweise; Hinweis; Fcc-Informationen; Vorsicht - Rotel RDV-1062 Owner's Manual

Dvd audio/video player
Hide thumbs Also See for RDV-1062:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

RDV-1062 DVD-Audio/Video-Spieler
SICHERHEITS- UND
WARNHINWEISE
GEFAHR: Bei geöffnetem Gerät setzen Sie sich sichtbarer und
unsichtbarer Laserstrahlung aus. Öffnen Sie daher auf keinen
Fall den Gehäusedeckel.
Bitte lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor Gebrauch des
Gerätes genau durch. Sie enthält wichtige Sicherheitsvorschriften,
die unbedingt zu beachten sind! Bewahren Sie die Bedienungs-
anleitung so auf, dass sie jederzeit zugänglich ist.
WARNUNG: Außer den in der Bedienungsanleitung beschriebenen
Handgriffen sollten vom Bediener keine Arbeiten am Gerät
vorgenommen werden. Das Gerät ist ausschließlich von einem
qualifizierten Fachmann zu öffnen und zu reparieren.
WARNUNG: Dieses Gerät darf nur in trockenen Räumen betrieben
werden. Um die Gefahr von Feuer oder eines elektrischen Schlags
auszuschließen, dürfen keine Flüssigkeiten oder Fremdkörper
in das Gerät gelangen. Sollte dieser Fall trotzdem einmal
eintreten, ziehen Sie sofort den Netzstecker. Lassen Sie es von
einem Fachmann prüfen und die notwendigen Reparaturarbeiten
durchführen.
Befolgen Sie alle Warn- und Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung
und auf dem Gerät.
Dieses Gerät sollte, wie andere Elektrogeräte auch, nicht unbeaufsichtigt
betrieben werden.
Ist das Gerät z.B. während des Transports über längere Zeit Kälte ausgesetzt
worden, so warten Sie mit der Inbetriebnahme, bis es sich auf Raumtempe-
ratur erwärmt hat und das Kondenswasser verdunstet ist.
Bitte stellen Sie sicher, dass um das Gerät ein Freiraum von
10 cm gewährleistet ist, so dass die Luft ungehindert zirkulieren
kann. Stellen Sie das Gerät weder auf ein Bett, Sofa, Teppich oder ähnliche
Oberflächen, um die Ventilationsöffnungen nicht zu verdecken. Das Gerät
sollte nur dann in einem Regal oder in einem Schrank untergebracht werden,
wenn eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen (Heizkörper,
Wärmespeicher, Öfen oder sonstige wärmeerzeugende Geräte).
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, prüfen Sie, ob die Betriebsspannung
mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt. Die Betriebsspannung ist
an der Rückseite des Geräts angegeben.
Schließen Sie das Gerät nur mit dem dazugehörigen zweipoligen Netzkabel
an die Netzsteckdose an. Modifizieren Sie das Netzkabel auf keinen Fall.
Versuchen Sie nicht, die Erdungs- und/oder Polarisationsvorschriften zu
umgehen. Das Netzkabel sollte an eine zweipolige Netzsteckdose ange-
schlossen werden. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
Netzkabel sind so zu verlegen, dass sie nicht beschädigt werden können
(z.B. durch Trittbelastung, Möbelstücke oder Erwärmung). Besondere
Vorsicht ist dabei an den Steckern, Verteilern und den Anschlussstellen
des Gerätes geboten.
Sollten Sie das Gerät für eine längere Zeit nicht in Betrieb nehmen, ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie geschultes Fachpersonal
zu Rate, wenn:
• das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind,
• Gegenstände bzw. Flüssigkeit in das Gerät gelangt sind,
• das Gerät Regen ausgesetzt war,
• das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert bzw. eine deutliche
Leistungsminderung aufweist,
• das Gerät hingefallen ist bzw. beschädigt wurde.
�������
� � � � � � �� � � �� � � � � � � � � � � � �� � � �
� �� � � � �
� � � � � � �
������
ACHTUNG: UM DIE GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGES ZU REDUZIEREN, NICHT DIE
GEHÄUSEABDECKUNG ENTFERNEN. IM INNERN BEFINDEN SICH KEINE VOM BEDIENER ZU
WARTENDEN TEILE. ZIEHEN SIE NUR QUALIFIZIERTES PERSONAL ZU RATE.
WARNUNG!
Um der Gefahr eines elektrischen Schlags, Feuer usw. vorzubeugen:
1. Entfernen Sie weder Schrauben, die Abdeckung oder das
Gehäuse.
2. Setzen Sie das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus.
3. Berühren Sie weder das Netzkabel oder den Stecker mit nassen
Händen.
WICHTIGE HINWEISE FÜR LASERPRODUKTE
1. LASERPRODUKT DER KLASSE 1
2. GEFAHR: Bei geöffnetem Gerät setzen Sie sich Laserstrahlung
aus. Vermeiden Sie dies.
3. VORSICHT: Öffnen Sie nicht die Geräteoberseite. Im Innern des
Spielers gibt es keine vom Bediener zu wartenden Teile; überlassen
Sie Wartungsarbeiten ausschließlich qualifiziertem Servicepersonal.
�������
������
�������
� � � �
� � � �
� � � � �
� � � � �
������
Dieses Produkt enthält Technologien, die durch bestimmte US-Patente geschützt sind. Es unterliegt den besonderen Besitzrechten der Macrovision
Corporation sowie weiterer Besitzer von Rechten. Die Nutzung bedarf der Genehmigung der Macrovision Corporation und bezieht sich, wenn
nicht ausdrücklich von der Macrovision Corporation autorisiert, ausschließlich auf die Nutzung zu Hause oder in vergleichbarem Rahmen. Reverse
Engineering oder Ausbau ist verboten.
�������
In Lizenz der Dolby Laboratories hergestellt. „Dolby", „Pro Logic" und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen der Dolby Laboratories.
������
„DTS" und „DTS Digital Out" sind eingetragene Warenzeichen von Digital Theater Systems, Inc.
EIN EINSATZ DIESES GERÄTES, DAS DEN MPEG-4 VISUAL STANDARDS ENTSPRICHT, IST VERBOTEN. EINE AUSNAHME IST DIE NUTZUNG
FÜR DEN PERSÖNLICHEN GEBRAUCH IN DER UNTERHALTUNGSELEKTRONIK UND FÜR NICHT-KOMMERZIELLE AKTIVITÄTEN.
DivX, DivX Ultra Certified und dazugehörige Logos sind Warenzeichen von DivX, Inc. und werden in Lizenz eingesetzt.
Das Produkt Official DivX
und DivX
ACHTUNG
GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN
SCHLAGES. NICHT ÖFFNEN.
Das Blitzsymbol mit Pfeil in einem
gleichseitigen Dreieck macht den Benutzer
auf das Vorhandensein gefährlicher Spannung
im Gehäuse aufmerksam. Diese ist so groß,
dass sie für eine Gefährdung von Personen
durch einen elektrischen Schlag ausreicht.
Das Ausrufungszeichen in einem
gleichseitigen Dreieck weist den Leser auf
wichtige Betriebs- und Wartungshinweise in
der dem Gerät beiliegenden Literatur hin.
spielt alle Versionen von DivX
®
-Media-Formaten.
®
64

HINWEIS

Der COMPUTER I/O-Anschluss sollte nur von autori-
siertem Personal genutzt werden.

FCC-Informationen

Das Gerät ist geprüft worden und hat nachweislich die Grenzwerte
für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regeln
eingehalten. Diese Grenzwerte stellen einen angemessenen
Schutz gegen schädliche Störungen in Wohngebäuden sicher.
Dieses Gerät erzeugt und verwendet hochfrequente Energie und
kann diese auch abstrahlen und hierdurch schädliche Störungen
für Funkverbindungen verursachen, wenn es nicht gemäß den
Herstellerhinweisen installiert und betrieben wird.
Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass nicht in einer bestimmten
Installation Störungen möglich sind. Durch Ein- und Ausschalten
kann festgestellt werden, ob dieses Gerät den Rundfunk- und
Fernsehempfang stört. Wir empfehlen dem Benutzer dann,
durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen Abhilfe
gegen die Störungen zu schaffen:
• Richten Sie die Rundfunk- oder Fernsehempfangsantenne an
einem sicheren Ort anders aus.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem
Empfänger.
• Schließen Sie das Gerät an einen Stromkreis an, der nicht
auch den Empfänger speist.
• Lassen Sie sich von Ihrem Fachhändler oder einem erfahrenen
Radio- und Fernsehtechniker beraten.

VORSICHT

Durch nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigte Än-
derungen oder Modifikationen am Gerät verlieren Sie Ihre
Garantieansprüche.
Rotel-Produkte entsprechen den internationalen
Richtlinien über die Beschränkung der Verwendung
bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elek-
tronikgeräten (Restriction of Hazardous Substances
(kurz RoHS genannt)) und über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (Waste Electrical and Electronic
Equipment (WEEE)). Die durchgestrichene Mülltonne
steht für deren Einhaltung und besagt, dass die Pro-
dukte ordnungsgemäß recycelt oder diesen Richtlinien
entsprechend entsorgt werden müssen.
Dieses Symbol bedeutet, dass das Gerät doppelt isoliert
ist. Es muss daher nicht geerdet werden.
Platzieren Sie das Gerät auf einer festen,
ebenen Fläche, die stabil genug ist, um das
Gewicht zu tragen. Stellen Sie es niemals
auf eine bewegliche Unterlage, da diese
umkippen kann.
-Video (einschließlich DivX
6) mit verbesserter Wiedergabe von DivX
®
®
-Media-Files
®

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents