Ändern Der Helligkeit Des Displays; Einlegen Einer Disc; Wiedergabe Einer Disc; Beenden Der Wiedergabe - Rotel RDV-1093 Owner's Manual

Dvd audio/video player
Hide thumbs Also See for RDV-1093:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

RDV-1093 DVD-Audio/Video-Spieler
Ändern der Helligkeit des
Displays
Für das Frontdisplay stehen sieben Hellig-
keitsstufen plus eine OFF(AUS)-Option zur
Verfügung. Durch wiederholtes Drücken der
DIM-Taste auf der Fernbedienung rufen Sie
nacheinander die verschiedenen Helligkeitsstu-
fen auf. 0 ist die hellste, 6 die dunkelste Stufe.
OFF(AUS) schaltet das Display ab. Ist das
Display abgeschaltet, drücken Sie die DIM-Taste
einmal, um die hellste Stufe einzustellen.
HINWEIS: Mit dieser Einstellung umgehen
Sie die Voreinstellung in den Setup-Menüs.
Die Voreinstellung wird wieder genutzt,
wenn das Gerät nach dem Ausschalten das
nächste Mal eingeschaltet wird.

Einlegen einer Disc

In der Mitte des RDV-1093 befindet sich eine
motorbetriebene Disc-Lade, die zum Einlegen
der Disc ausgefahren und für die Wiedergabe
eingefahren wird. Legen Sie die Disc mittig mit
der Etikettseite nach oben in die Disc-Lade ein.
Mit der OPN/CLS-Taste an der Gerätefront
bzw. der OPEN/CLOSE-Taste auf der Fern-
bedienung können Sie die Disc-Lade öffnen
und schließen.

Wiedergabe einer Disc

Drücken Sie die PLAY-Taste
Wiedergabe am Disc-Anfang zu beginnen.
Ist die Disc-Lade offen, so schließt sie sich
jetzt automatisch.
Die Wiedergabe der DVDs beginnt auto-
matisch, oder es erscheint ein Start-Menü,
sobald eine Disc eingelegt ist. Dieses DVD
Auto Play-Feature kann deaktiviert werden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter DVD
Auto Play im Kapitel SETUP.
Mit Drücken der PLAY-Taste
Wiedergabe in der Regel am Anfang der
Disc. Anders ist es, wenn Sie zuvor die Pau-
se-Funktion
,
aktiviert haben. In diesem Fall
beginnt die Wiedergabe an der Stelle, an
der die PAUSE-Taste
,
gedrückt wurde. Der
RDV-1093 bietet auch die Möglichkeit, die
Wiedergabe an der Position fortzusetzen, an
der während der Wiedergabe die STOP-Taste
.
gedrückt wurde (Resume-Funktion). Drücken
Sie ein zweites Mal auf die STOP-Taste
wird die gespeicherte Position gelöscht.

Beenden der Wiedergabe

Möchten Sie die Wiedergabe der gerade
gespielten Disc beenden, so drücken Sie die
STOP-Taste
Beim ersten Drücken der STOP-Taste
Punkt gespeichert, an dem die Disc gestoppt
wurde. Die Wiedergabe wird an diesem
Punkt fortgesetzt. Mit dem zweiten Drücken
der Stop-Taste
gelöscht.Die Wiedergabe kann auch durch
Drücken der OFF-Taste auf der Fernbedienung
gestoppt werden.

Pause-Modus/Standbild

Durch Drücken der PAUSE-Taste
Wiedergabe vorübergehend unterbrochen. Um
die Wiedergabe an dieser Stelle fortzusetzen,
drücken Sie die PLAY-Taste
Standbild: Wird während der Wiedergabe
einer Video-Disc die PAUSE-Taste
so verbleibt ein Standbild ohne Ton auf dem
Fernsehschirm. Drücken Sie die Taste noch
einmal, um das nächste Standbild anzuzeigen.
Mit jedem Tastendruck erscheint das folgende
Standbild.
Vor- und Rücksprungfunktion
/
, um mit der
Zum Aktivieren dieser Funktion verwenden
Sie die TRACK-Tasten
Wiedergabe springt das Gerät nach Drücken
der rechten TRACK-Taste zum Anfang des
nächsten Kapitels oder Tracks. Mit Drücken
der linken Taste springt das Gerät zum Anfang
der gerade gespielten Szene oder des gerade
gespielten Songs zurück. Drücken Sie zweimal
kurz hintereinander die linke Taste, um zum
Anfang des vorherigen Kapitels oder Tracks
zu springen.
/
beginnt die
Drücken Sie die Taste so oft, bis Sie die
gewünschte Szene oder Position gefunden
haben.
Bei einer DVD-Video-Disc: Während der
Wiedergabe springen Sie mit dieser Funktion
zum nächsten Kapitel, bei einigen Discs aber
auch – abhängig von der Disc-Konfiguration
– zum nächsten Titel.
Bei einer Audio-CD oder DVD-Au-
.
, so
dio-Disc: Während der Wiedergabe oder
im STOP-Modus springt das Gerät auf den
nächsten Track.
.
.
.
wird der
.
wird der gespeicherte Punkt
,
wird die
/
.
,
gedrückt,
{ }
. Während der
92
HINWEIS: Es gibt weitere Möglichkeiten,
bestimmte Punkte auf einer Disc zu lokalisie-
ren (z.B. durch den direkten Zugriff über die
Zifferntasten und die Nutzung der On-
Screen-Displays).
Schneller Vor- und Rücklauf
Über die SEARCH-Tasten
front und auf der Fernbedienung können Sie
den schnellen Vor- und Rücklauf aktivieren.
Drücken Sie während der Wiedergabe die
SEARCH-Tasten
[ ]
die Video- und Audiowiedergabe in Vorwärts-
oder Rückwärtsrichtung mit dem 2fachen der
Normalgeschwindigkeit fortzusetzen. Mit jedem
weiteren Tastendruck steigt die Wiedergabege-
schwindigkeit auf das 4fache, das 8fache, das
16fache, das 30fache oder das 60fache der
Normalgeschwindigkeit. Durch einen weiteren
Tastendruck kehrt das Gerät zur normalen Wie-
dergabegeschwindigkeit zurück. Auch durch
Drücken der PLAY-Taste
der normalen Geschwindigkeit fort.

Wiedergabe in Zeitlupe

Drücken Sie die SLOW-Taste auf der Fernbe-
dienung, um die Wiedergabe in Vorwärtsrich-
tung mit der halben Normalgeschwindigkeit
fortzusetzen. Mit jedem Tastendruck schalten
Sie nacheinander auf die folgenden Optionen
um: ein Viertel der Normalgeschwindigkeit
in Vorwärtsrichtung, ein Achtel der Normal-
geschwindigkeit in Vorwärtsrichtung, halbe
Normalgeschwindigkeit in Rückwärtsrichtung,
ein Viertel der Normalgeschwindigkeit in
Rückwärtsrichtung, ein Achtel der Normal-
geschwindigkeit in Rückwärtsrichtung und
Wiedergabe in Normalgeschwindigkeit.
HINWEIS: Während der Wiedergabe in
Zeitlupe ist kein Ton zu hören. Die Zeitlupe-
Funktion steht nicht für Audio-CDs zur Ver-
fügung. Ist die Zeitlupe-Funktion bei
DVD-Audio-Discs aktiviert, so können Sie
sich Standbilder ansehen.
Drücken Sie die PLAY-Taste
Wiedergabe fortzusetzen.
HINWEIS: Während der Wiedergabe in
Zeitlupe ist kein Ton zu hören. Die Zeitlupe-
Funktion steht nicht für Audio-CDs zur Ver-
fügung. Eine Wiedergabe in Zeitlupe in
Rückwärtsrichtung ist nur bei DVD-Video-
Discs möglich.
[ ]
an der Geräte-
. Lassen Sie sie los, um
/
fährt das Gerät mit
/
, um die normale

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents