Sartorius 16274 Operating Instructions Manual

Sartorius 16274 Operating Instructions Manual

Stainless steel in-line filter holder
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Operating Instructions | Betriebsanleitung
Stainless Steel In-Line Filter Holder |
Edelstahl-Druckfiltrationsgerät
Type | Typ 16274
80260-000-50
80260-000-50

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 16274 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Sartorius 16274

  • Page 1 Operating Instructions | Betriebsanleitung Stainless Steel In-Line Filter Holder | Edelstahl-Druckfiltrationsgerät Type | Typ 16274 80260-000-50 80260-000-50...
  • Page 2 English page Deutsch Seite...
  • Page 3: Table Of Contents

    9 Decommissioning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 4 14 Sartorius Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 5: About These Instructions

    The operator must ensure that all persons who work with the device have access to the relevant information and are trained in working with the device. Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 6: Symbols Used

    Denotes a danger with the risk that property damage may result if it is not avoided. 1.4.2 Other Symbols Required action: Describes actions which must be carried out. Result: Describes the result of the actions carried out. Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 7: Safety Instructions

    Only operate the device when it is safe and in proper working order. Comply with the maintenance intervals (for intervals and maintenance work, see Chapter “7 Wartungsplan”, page 56). Have any malfunctions or damage repaired immediately by Sartorius Service. Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 8: Components Under Pressure

    Conduct in an Emergency If there is immediate danger of personal injury or equipment damage, e.g. due to malfunctions or dangerous situations, the device must be immedi- ately taken out of operation. Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 9: Accessories, Consumables, And Spare Parts

    Wear appropriate personal protective equipment. If the workplace or the process in which the device is used requires additional safety precautions: Additionally wear the appropriate personal protective equipment. Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 10: Device Description

    Fig. 1: Stainless steel pressure filtration device Pos . Designation Description Upper part of device With lasered data (order number, serial number, pressure, volume) O-ring Silicone Backflow prevention device PTFE coated Filter support PTFE coated O-ring Silicone Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 11: Device Connections

    With PTFE coating Outlet With tube nozzle, directs the medium out of the device. Valve with tube nozzle Fluoroelastomer O-ring and PTFE gasket Inlet With tube nozzle, to connect the pressure tube. Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 12: Functionality

    All the pressure filtration devices are autoclavable and, due to their construction, enable easy, effective cleaning. Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 13: Installation

    Chapter “12.2 Dimensions and Weight”, page 27; for the weight of the peripheral devices, see the instructions for the peripheral devices, e.g. pressure tanks) Access to parts — Barrier-free relevant to operation Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 14: Unpacking

    Place the perforated sheet centrally on the lower part of the device with the outer edge facing upwards. Push one of the two O-rings into the groove provided on the filter support. Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 15 Push the backflow prevention device down onto the inside of the upper part of the device and turn it until the lugs are in the recesses provided for that purpose. Seal the filler opening with the filler opening cap. Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 16: Getting Started

    Remove the tube nozzle from the upper part of the device. Remove the filter support from the perforated sheet. Remove the O-ring from the groove on the filter support. Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 17: Cleaning The Device

    5.1.3 Reassembling the Device Procedure Assemble the device (see Chapter “4.4 Mounting the Device”, page 14). Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 18: Inserting A Membrane Filter

    If the device is not sterilized prior to use: Firmly tighten the locking clamps by hand. If the device is not sterilized prior to use: The device is ready for use. Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 19: Sterilizing The Device

    Remove the silicone tube and aluminum foil or waterproof paper. Firmly tighten the locking clamps by hand. Close the valve. The device is ready for use. Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 20: Operation

    Keep the pressure constant for 2 – 5 minutes. Then increase the pressure by approx. 0.1 bar every 5 seconds while watching the end of the silicone tube that is immersed in water or alcohol. Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 21: Filtering Liquids

    If sterile filtration is carried out: Perform an integrity check. Clean the device (see Chapter “5.1.2 Cleaning the Device”, page 17). To increase the volume of the total filterable fluid: Operate at low pressure, e.g. 0.5 bar – 1.0 bar. Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 22: Maintenance Schedule

    The valve is dirty. Clean the valve. 5.1.2, 17 The membrane filter is torn during The membrane filter was not Insert a new membrane 5.2, 18 autoclaving. inserted without tension. filter without tension. Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 23: Decommissioning

    Disconnect all the lines from the device connections. Remove all accessories from the device. Dismantle the device for cleaning (see Chapter “5.1.1 Dismantling the Device”, page 16). Clean the device (see Chapter “5.1.2 Cleaning the Device”, page 17). Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 24: Storage And Shipping

    Returned devices must be clean, decontaminated, and properly packed, e.g. in the original packaging. Transport damage, and measures for subsequent cleaning and disinfection of the device or parts by Sartorius Stedim Biotech, shall be charged to the sender. WARNING Risk of injury due to contaminated devices! Devices contaminated with hazardous materials (NBC contamination) will not be accepted for repair or disposal.
  • Page 25: Disposal

    WARNING Risk of injury due to contaminated devices! Devices contaminated with hazardous materials (NBC contamination) will not be accepted by Sartorius Stedim Biotech for repair or disposal. 11.2 Dismantling the Device Requirements The device has been decommissioned.
  • Page 26: Disposing Of The Device And Parts

    Disposal Requirements The device has been decontaminated. Procedure Dispose of the device. Follow the disposal instructions on our website (www.sartorius.com). Dispose of the packaging in accordance with local government regula- tions. Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 27: Technical Data

    30 minutes at a pressure of 2 bar Maximum temperature for sterilization with dry heat, depres- °C surized, depending on the filter used 12.5 Device Connections Inlet and outlet M 12 x 1 internal thread Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 28: Materials

    7; 20 Resistant Diethylether 7; 20 Resistant Diethylacetamide 7; 20 Resistant Dimethylformamide 7; 20 Resistant Dimethyl sulfoxide 7; 20 Resistant Dioxane 7; 20 Resistant Formalin 7; 20 Resistant Formamide 7; 20 Resistant Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 29 Resistant Hydrofluoric acid 7; 20 Not resistant Hydrofluoric acid 7; 20 Not resistant Phosphate acid 7; 20 Conditionally resistant Nitrate acid 7; 20 Not resistant Hydrochloric acid 7; 20 Not resistant Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 30 7; 20 Not resistant Not resistant Resistant Benzene 7; 20 Not resistant Not resistant Resistant Benzyl alcohol 7; 20 Not resistant Conditionally Conditionally resistant resistant n-Butanol 7; 20 Resistant Resistant Resistant Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 31 Not resistant Conditionally Resistant zene resistant Nitrobenzene 7; 20 Conditionally Not resistant Conditionally resistant resistant n-Pentane 7; 20 Not resistant Not resistant Resistant Not resistant Not resistant Perchloroethylene 7; 20 Resistant Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 32 Sulfuric acid 7; 20 Not resistant Not resistant Conditionally resistant Trichloroacetic 7; 20 No values Conditionally Not resistant acid resistant No values: Sartorius Stedim Biotech has no values available. Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 33 Conditionally resistant Ammonium persulfate 7; 20 Resistant Resistant Resistant Iron(III) chloride 7; 20 Conditionally Resistant Not resistant resistant Sodium hypochlorite 7; 20 Resistant Resistant Resistant Hydrogen peroxide 7; 20 Resistant Resistant Resistant Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 34: Accessories And Spare Parts

    Item Quantity Order number Polyethersulfone membrane filter 15407-142----MIG 0.2 micron in 142 mm PTFE membrane filter 0.45 micron in 11806-142------G 142 mm Regenerated Cellulose membrane 18406-142------G filter 0.45 micron in 142 mm Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 35: Pressure Vessels With Tc 50.5 Connection

    Locking clamp 6980711 Stainless steel device leg 6982043 Upper part of device 6982002 Filler opening cap 6980151 Locking clamp screw 6982036 PTFE plug for filler opening cap 6986055 Tube nozzle 6980801 Operating Instructions Stainless Steel In-Line Filter Holder Type 16274...
  • Page 36: Sartorius Service

    Sartorius Service 14 Sartorius Service Sartorius Service is available for queries regarding the device. Please visit the Sartorius website (www.sartorius.com) for information about the service addresses, services provided, or to contact a local representative. When contacting Sartorius Service with questions about the system or in the event of malfunctions, be sure to have the device information, e.g.
  • Page 37 9 Außerbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Betriebsanleitung EdeEdelstahl-Druckfiltrationsgerät Typ 16274...
  • Page 38 14 Sartorius Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Betriebsanleitung Edelstahl-Druckfiltrationsgerät Typ 16274...
  • Page 39: Über Diese Anleitung

    Der Betreiber des Geräts ist für die Einhaltung der Sicherheits- und Arbeitsschutzbestimmungen zu- ständig. Der Betreiber muss sicherstellen, dass alle Personen, die am Gerät arbeiten, Zugang zu den re- levanten Informationen haben und in die Arbeit am Gerät eingewiesen sind. Betriebsanleitung Edelstahl-Druckfiltrationsgerät Typ 16274...
  • Page 40: Darstellungsmittel

    Folge haben kann, wenn sie nicht vermieden wird. ACHTUNG Kennzeichnet eine Gefährdung, die Sachschäden zur Folge haben kann, wenn sie nicht vermieden wird. 1.4.2 Weitere Darstellungsmittel Handlungsanweisung: Beschreibt Tätigkeiten, die ausgeführt werden müssen. Ergebnis: Beschreibt das Ergebnis der ausgeführten Tätigkeiten. Betriebsanleitung Edelstahl-Druckfiltrationsgerät Typ 16274...
  • Page 41: Sicherheitshinweise

    Modifikationen am Gerät Das Gerät nicht eigenmächtig umbauen, technisch verändern oder reparie- ren. Umbaumaßnahmen und technische Änderungen am Gerät sind nur nach einer vorherigen schriftlichen Genehmigung durch Sartorius Stedim Biotech gestattet. Personalqualifikation Personen ohne ausreichende Kenntnisse im sicheren Umgang mit dem Gerät können sich und andere Personen verletzen.
  • Page 42: Unter Druck Stehende Komponenten

    Nur technisch einwandfreie Zubehörteile, Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile einsetzen. Bei Sonderanwendungen oder Unklarheiten eine schriftliche Freigabe für die Kompatibilität von Sartorius Stedim Biotech anfordern. Bei Einsatz von chemischen Reinigungsmitteln: Die Sicherheitsdaten- blätter der Hersteller sowie die gültigen Gesetze und Unfallverhütungs- gesetze beachten.
  • Page 43: Verhalten Im Notfall

    — Beschädigungen am Gerät — Fehlfunktionen des Geräts — Ausfall des Geräts Nur zugelassene Zubehörteile, Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile von Sartorius Stedim Biotech verwenden. Nur technisch einwandfreie Zubehörteile, Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile einsetzen. Persönliche Schutzausrüstung Die persönliche Schutzausrüstung schützt vor Gefährdungen durch das Gerät und die verarbeiteten Materialien.
  • Page 44: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Gerätebeschreibung Geräteübersicht Abb. 1: Edelstahl-Druckfiltrationsgerät Pos . Bezeichnung Beschreibung Geräteoberteil Mit aufgelaserten Daten (Vertriebsnummer, Seriennummer, Druck, Volumen) O-Ring Aus Silikon Rückstausicherung PTFE-beschichtet Filterunterstützung PTFE-beschichtet O-Ring Aus Silikon Betriebsanleitung Edelstahl-Druckfiltrationsgerät Typ 16274...
  • Page 45: Anschlüsse Am Gerät

    Einfüllöffnung Nimmt das zu filtrierende Medium auf. Einfüllöffnungsverschluss Mit PTFE-Dichtung Ausgang Mit Schlaucholive, leitet das Medium aus dem Gerät ab. Ventil mit Schlaucholive Mit O-Ring aus Fluorelastomer und PTFE-Flachdichtung Eingang Mit Schlaucholive, zum Anschluss des Druckschlauchs. Betriebsanleitung Edelstahl-Druckfiltrationsgerät Typ 16274...
  • Page 46: Funktionsweise

    Je nach Filtrationsziel, Volumen und Viskosität des zu filtrierenden Medi- ums bietet die große Auswahl der verschiedenen Filter typen und Geräte für nahezu jede Anwendung ein geeignetes Filtrationssystem. Alle Druckfiltrationsgeräte sind autoklavierbar und ermöglichen aufgrund ihrer Konstruktion eine leichte, effektive Reinigung. Betriebsanleitung Edelstahl-Druckfiltrationsgerät Typ 16274...
  • Page 47: Installation

    — Ausreichende Tragfähigkeit für das Gerät und die Peripheriegeräte, auch in befüll- tem Zustand (Gewicht Gerät siehe Kapi- tel „12.2 Abmessungen und Gewicht“, Seite 61; Gewicht Peripheriegeräte siehe Anleitung der Peripheriegeräte, z. B. Druckbehälter) Zugang zu bedienrelevan- — Barrierefrei ten Teilen Betriebsanleitung Edelstahl-Druckfiltrationsgerät Typ 16274...
  • Page 48: Auspacken

    Geräteunterteils einschrauben. Das Gerät auf die 3 Gerätebeine stellen. Das Lochblech mit dem Außenrand nach oben zentrisch auf das Gerä- teunterteil legen. Einen der beiden O-Ringe in die dafür vorgesehene Nut an der Filterun- terstützung drücken. Betriebsanleitung Edelstahl-Druckfiltrationsgerät Typ 16274...
  • Page 49 Laschen auf einer Linie mit dem Ventil liegt. Die Rückstausicherung auf die Innenseite des Geräteoberteils herunter- drücken und dabei drehen, bis die Laschen in den dafür vorgesehenen Aussparungen versenkt sind. Die Einfüllöffnung mit dem Einfüllöffnungsverschluss verschließen. Betriebsanleitung Edelstahl-Druckfiltrationsgerät Typ 16274...
  • Page 50: Inbetriebnahme

    Laschen der Rückstausicherung übereinander liegen. Den O-Ring aus der Nut an der Innenseite des Geräteoberteils entfer- nen. Die Schlaucholive aus dem Geräteoberteil herausdrehen. Die Filterunterstützung vom Lochblech abnehmen. Den O-Ring aus der Nut an der Filterunterstützung entfernen. Betriebsanleitung Edelstahl-Druckfiltrationsgerät Typ 16274...
  • Page 51: Gerät Reinigen

    ACHTUNG Faserrückstände am Gerät durch Verwendung von Tüchern! Das Gerät und alle Gerätekomponenten im Pressluftstrom oder an der Luft trocknen, nicht mit Tüchern abtrocknen. 5.1.3 Gerät wieder zusammensetzen Vorgehen Das Gerät zusammensetzen (siehe Kapitel „4.4 Gerät montieren“, Seite 48). Betriebsanleitung Edelstahl-Druckfiltrationsgerät Typ 16274...
  • Page 52: Ein Membranfilter Einsetzen

    Wenn das Gerät vor Gebrauch sterilisiert wird: Die Verschlussklammern leicht mit der Hand anziehen. Wenn das Gerät vor Gebrauch nicht sterilisiert wird: Die Verschlussklammern fest mit der Hand anziehen. Wenn das Gerät vor Gebrauch nicht sterilisiert wird: Das Gerät ist be- triebsbereit. Betriebsanleitung Edelstahl-Druckfiltrationsgerät Typ 16274...
  • Page 53: Gerät Sterilisieren

    Verbrennungsgefahr besteht für Körperteile, die diese Oberflächen be- rühren. Wenn die Sterilisation abgeschlossen ist: Das Gerät abkühlen lassen. Den Silikonschlauch und die Alufolie oder das wasserfeste Papier entfer- nen. Die Verschlussklammern fest mit der Hand anziehen. Das Ventil schließen. Das Gerät ist betriebsbereit. Betriebsanleitung Edelstahl-Druckfiltrationsgerät Typ 16274...
  • Page 54: Bedienung

    Minimum-Bubble-Points des eingesetzten Membranfilters erreicht sind. Den Druck für 2 – 5 Minuten konstant halten. Anschließend den Druck alle 5 Sekunden um ca. 0,1 bar erhöhen und dabei das in Wasser oder Alkohol eingetauchte Ende des Silikon- schlauchs beobachten. Betriebsanleitung Edelstahl-Druckfiltrationsgerät Typ 16274...
  • Page 55: Flüssigkeiten Filtrieren

    Wenn eine Sterilfiltration durchgeführt wird: Eine Integritätsprüfung durchführen. Das Gerät reinigen (siehe Kapitel „5.1.2 Gerät reinigen“, Seite 51). Tipp Um das Volumen der gesamtfiltrierbaren Flüssigkeit zu erhöhen: Bei niedri- gem Druck arbeiten, z. B. 0,5 bar – 1,0 bar. Betriebsanleitung Edelstahl-Druckfiltrationsgerät Typ 16274...
  • Page 56: Wartungsplan

    Die Dichtung ersetzen. Das Ventil lässt sich nicht aufdrehen. Das Ventil ist verschmutzt. Das Ventil reinigen. 5.1.2, 51 Das Membranfilter ist beim Autokla- Das Membranfilter war nicht Ein neues Membranfilter 5.2, 52 vieren gerissen. spannungsfrei eingesetzt. spannungsfrei einsetzen. Betriebsanleitung Edelstahl-Druckfiltrationsgerät Typ 16274...
  • Page 57: Außerbetriebnahme

    Alle Leitungen von den Anschlüssen des Geräts abziehen. Alle Zubehörteile vom Gerät entfernen. Das Gerät für die Reinigung demontieren (siehe Kapitel „5.1.1 Gerät de- montieren“, Seite 50). Das Gerät reinigen (siehe Kapitel „5.1.2 Gerät reinigen“, Seite 51). Betriebsanleitung Edelstahl-Druckfiltrationsgerät Typ 16274...
  • Page 58: Lagerung Und Versand

    Das Gerät gemäß den Umgebungsbedingungen lagern (siehe Kapi- tel „12.3 Umgebungsbedingungen am Aufstellort“, Seite 61). 10.2 Gerät und Teile zurücksenden Defekte Geräte oder Teile können an Sartorius Stedim Biotech zurückge- sendet werden. Zurückgesandte Geräte müssen sauber, dekontaminiert und sachgerecht verpackt sein, z. B. in der Originalverpackung.
  • Page 59: Entsorgung

    Bestimmungen zur sachgerechten Deklaration bei Transport und Entsor- gung und zur sachgerechten Entsorgung des Geräts verantwortlich. WARNUNG Verletzungsgefahr durch kontaminierte Geräte! Mit gefährlichen Stoffen kontaminierte Geräte (ABC-Kontamination) wer- den nicht von Sartorius Stedim Biotech zur Reparatur und Entsorgung zu- rückgenommen. 11.2 Gerät demontieren Voraussetzungen Das Gerät ist außer Betrieb genommen.
  • Page 60: Gerät Und Teile Entsorgen

    Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die als Sekun- därrohstoffe dienen können. 11.3.2 Entsorgen Voraussetzungen Das Gerät ist dekontaminiert. Vorgehen Das Gerät entsorgen. Dazu die Entsorgungshinweise auf unserer Inter- netseite (www.sartorius.com) beachten. Die Verpackung gemäß den landesrechtlichen Bestimmungen entsor- gen. Betriebsanleitung Edelstahl-Druckfiltrationsgerät Typ 16274...
  • Page 61: Technische Daten

    Maximale Temperatur beim Autoklavieren für maximal °C 30 Minuten bei einem Druck von 2 bar Maximale Temperatur für Sterilisieren mit Trockenhitze, °C drucklos, abhängig vom eingesetzten Filter 12.5 Anschlüsse am Gerät Eingang und Ausgang M 12 x 1 Innengewinde Betriebsanleitung Edelstahl-Druckfiltrationsgerät Typ 16274...
  • Page 62: Werkstoffe

    Cyclohexan 7; 20 Beständig Cyclohexanon 7; 20 Beständig Diäthyläther 7; 20 Beständig Diäthylacetamid 7; 20 Beständig Dimethylformamid 7; 20 Beständig Dimethylsulfoxid 7; 20 Beständig Dioxan 7; 20 Beständig Formalin 7; 20 Beständig Formamid 7; 20 Beständig Betriebsanleitung Edelstahl-Druckfiltrationsgerät Typ 16274...
  • Page 63 1 .4401 Temperatur [°C] Essigsäure 7; 20 Beständig Essigsäure 7; 20 Beständig Flusssäure 7; 20 Nicht beständig Flusssäure 7; 20 Nicht beständig Phosphatsäure 7; 20 Bedingt beständig Salpetersäure 7; 20 Nicht beständig Salzsäure 7; 20 Nicht beständig Betriebsanleitung Edelstahl-Druckfiltrationsgerät Typ 16274...
  • Page 64: Chemische Beständigkeit Von Dichtungswerkstoffen

    7; 20 Beständig Beständig Beständig Benzin 7; 20 Nicht beständig Nicht beständig Beständig Benzol 7; 20 Nicht beständig Nicht beständig Beständig Benzylalkohol 7; 20 Nicht beständig Bedingt beständig Bedingt beständig l-Butanol 7; 20 Beständig Beständig Beständig Betriebsanleitung Edelstahl-Druckfiltrationsgerät Typ 16274...
  • Page 65 Beständig benzol Nitrobenzol 7; 20 Bedingt beständig Nicht beständig Bedingt beständig n-Pentan 7; 20 Nicht beständig Nicht beständig Beständig Perchloräthy- 7; 20 Nicht beständig Nicht beständig Beständig Pyridin 7; 20 Nicht beständig Bedingt beständig Nicht beständig Betriebsanleitung Edelstahl-Druckfiltrationsgerät Typ 16274...
  • Page 66 Nicht beständig Beständig Trichloroäthy- 7; 20 Nicht beständig Nicht beständig Beständig Xylon 7; 20 Nicht beständig Nicht beständig Bedingt beständig Keine Werte: Sartorius Stedim Biotech liegen keine Werte vor. Säuren Angriffsmittel Konzen- Testbedingungen: Dichtungs- Dichtungs- Dichtungs- tration Dauer [Tage]; werkstoff werkstoff werkstoff Temperatur [°C]...
  • Page 67 EPDM Fluorelastomer Ammoniumfluorid 7; 20 Beständig Beständig Bedingt beständig Ammoniumperoxid- 7; 20 Beständig Beständig Beständig sulfat Eisen-III-chlorid 7; 20 Bedingt beständig Beständig Nicht beständig Natriumhypochlorid 7; 20 Beständig Beständig Beständig Wasserstoffperoxid 7; 20 Beständig Beständig Beständig Betriebsanleitung Edelstahl-Druckfiltrationsgerät Typ 16274...
  • Page 68: Zubehör, Ersatzteile

    Zubehör, Ersatzteile 13 Zubehör, Ersatzteile 13.1 Zubehör Diese Tabelle enthält einen Auszug der bestellbaren Zubehörteile. Für Infor- mationen zu weiteren Artikeln Sartorius kontaktieren. 13.1.1 Dichtungen Artikel Menge Bestellnummer O-Ring aus Fluorelastomer, 6982070 130 mm × 4 mm O-Ring aus EPDM, 130 mm × 4 mm 6982071 O-Ring aus PTFE, 130,8 mm ×...
  • Page 69: Druckbehälter Mit Tc 50.5 Anschluss

    Artikel Menge Bestellnummer Edelstahlpinzette für Membranfilter 16625 13.2 Ersatzteile Diese Tabelle enthält einen Auszug der bestellbaren Ersatzteile. Für Infor- mationen zu weiteren Artikeln Sartorius kontaktieren. Artikel Menge Bestellnummer O-Ring aus Silikon, 130 mm × 4 mm 6982001 PTFE-Flachdichtung für Ventil...
  • Page 70: Sartorius Service

    Sartorius Service 14 Sartorius Service Der Sartorius Service steht bei Rückfragen zum Gerät gern zur Verfügung. Für Informationen zu den Service-Adressen, Service-Leistungen und zum Kontakt vor Ort siehe die Sartorius-Internetseite (www.sartorius.com). Bei Anfragen zum System und für den Kontakt bei Fehlfunktionen die Geräteinformationen bereithalten und dem Sartorius Service mitteilen, z.
  • Page 71 The information and figures contained in these instructions correspond to the version date specified below. Sartorius reserves the right to make changes to the technology, features, specifications and design of the equipment without notice. Masculine or feminine forms are used to facilitate legibility in these instructions and always simultaneously denote all genders.

Table of Contents