Maintenance And Cleaning - Grundig GTN 48261 GC User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Maintenance and cleaning

trocken reiben.
C
Metallflächen der Sensoren viermal
pro Jahr reinigen.
C
Beim Reinigen der Sensoren unbedingt
auf Hilfsmittel aus Metall verzichten.
VORSICHT: Niemals Lösungsmittel,
A
chemische Reinigungsmittel oder
ähnliche Substanzen zur Reinigung
benutzen – es besteht Brand- und
Explosionsgefahr!
7.3 Wassertank leeren
Die der Wäsche entzogene Feuchtigkeit
kondensiert und sammelt sich im Wassertank.
Wassertank nach jedem Trocknen leeren.
A
VORSICHT: Das Konsenswasser ist
kein Trinkwasser!
A
VORSICHT: Wassertank niemals im
laufenden Programm herausnehmen!
Falls das Leeren des Wassertanks vergessen
wurde, stoppt die Maschine bei vollem Tank;
das Wassertank-Hinweissymbol beginnt zu
blinken. In diesem Fall den Wassertank leeren,
anschließend das Programm mit der Taste
Start/Pause fortsetzen.
62 / 68 EN
Wassertank leeren:
1. Schublade herausziehen, Wassertank
vorsichtig entnehmen.
2. Wassertank ausleeren.
3. Falls sich Fusseln im Trichter des
Wassertanks angesammelt haben sollten,
diese unter fließendem Wasser entfernen.
4. Wassertank wieder an seinen Platz
setzen.
7.4 Filterschublade reinigen
Fusseln und Fasern, die nicht vom Fusselfilter
erfasst werden, sammeln sich in der
Filterschublade hinter der Frontblende. Das
Filterschublade-reinigen-Hinweissymbol
leuchtet spätestens nach jedem fünften Einsatz
zur Erinnerung auf.
Das Gerät filtert zweistufig. Erste Stufe:
Schwamm in der Filterschublade. Zweite Stufe:
Filtertuch.
Filterschublade reinigen:
Dryer / User Manuel

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents