Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

TROCKNER
BEDIENUNGSANLEITUNG
DRYER
USER MANUAL
GTN 48261 GC
DE
EN
Dokument Nummer
2960310739_DE/
060513.1652

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the GTN 48261 GC and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Grundig GTN 48261 GC

  • Page 1 TROCKNER BEDIENUNGSANLEITUNG DRYER USER MANUAL GTN 48261 GC Dokument Nummer 2960310739_DE/ 060513.1652...
  • Page 2 Bitte zuerst diese Bedienungsanleitung lesen! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Danke für die Wahl eines Grundig-Produktes. Wir hoffen, dass dieses Produkt, das mit hochwertiger und hochmoderner Technologie hergestellt wurde, beste Ergebnisse erzielt. Daher bitte die gesamte Bedienungsanleitung und alle beiliegenden Dokumente aufmerksam durchlesen und zum zukünftigen Nachschlagen aufbewahren.
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhalt 5.12 Programme abbrechen... . .22 1 Wichtige Hinweise zur Sicherheit und zum Programmende ..... . .22 Umweltschutz 6 Kurzanleitung 1.1 Allgemeine Sicherheit .
  • Page 4: Wichtige Hinweise Zur Sicherheit Und Zum Umweltschutz

    Wichtige Hinweise zur Sicherheit und zum Umweltschutz Dieser Abschnitt enthält Hinweise, die für ƒ Nach einem Stromausfall setzt das Gerät die Sicherheit des Benutzers und anderer den Betrieb wieder automatisch fort. Personen unerlässlich sind. Diese Hinweise Zum Abbrechen eines Programmes bitte müssen beachtet werden, damit es nicht zu den Abschnitt „Programme abbrechen“...
  • Page 5: Produktsicherheit

    Wichtige Hinweise zur Sicherheit und zum Umweltschutz 1.1.2 Produktsicherheit ohne eingesetzten Fusselfilter benutzen. Das Innere und den Abluftschlauch des ƒ Luftauslass des Gerätes nicht an ƒ Gerätes regelmäßig reinigen. Darauf Kamine anschließen, durch die achten, dass sich keine Fasern, kein Staub Verbrennungsrückstände von Geräten und keine sonstigen Verschmutzungen am geleitet werden, die mit Gas oder...
  • Page 6: Zweckmäßiger Gebrauch

    Wichtige Hinweise zur Sicherheit und zum Umweltschutz Sämtliche Textilien auf vergessene Kinder nicht mit dem Gerät spielen lassen. ƒ Feuerzeuge, Münzen, Metallteile, Nadeln Kindersicherung nutzen, damit Kinder das usw. überprüfen und diese entfernen, Gerät nicht manipulieren können. bevor die Textilien in das Gerät gegeben ƒ...
  • Page 7: Trockner

    Trockner 2.1 Übersicht 1. Deckplatte 2. Bedienfeld 3. Tür 4. Frontblende-Freigabetaste 5. Belüftungsgitter 6. Einstellbare Füße 7. Frontblende 8. Typenschild 9. Fusselfilter 10. Wassertankschublade 11. Netzkabel Trockner / Bedienungsanleitung 7 / 68 DE...
  • Page 8: Lieferumfang

    Trockner 2.2 Lieferumfang 1. Wasserablaufschlauch* 2. Filterschubladenschwamm* 3. Bedienungsanleitung *Wird je nach Gerätemodell mit dem Produkt geliefert. Trockner / Bedienungsanleitung 8 / 68 DE...
  • Page 9: Technische Daten

    Trockner 2.3 Technische Daten Höhe (verstellbar) 84,6 cm Breite 59,5 cm Tiefe 59,8 cm Füllmenge (max.) 8 kg Nettogewicht (mit Kunststoff-Fronttür) 50,5 kg Nettogewicht (mit Glas-Fronttür) 52,5 kg Spannung Anschlussleistung Siehe Typenschild Modelnummer Das Typenschild finden Sie hinter der Tür des Trockners. Im Zuge der Produktverbesserung können sich die technischen Daten dieses Gerätes ohne Vorankündigung ändern.
  • Page 10: Installation

    Installation Gerät vom nächstgelegenen autorisierten aufstellen, die sich gegen das Gerät Kundendienst installieren lassen. Bei öffnen und dagegen stoßen können. Inbetriebnahme des Gerätes vor Das Gerät sollte nach der Installation ƒ Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst nicht mehr verrückt werden. Bei der darauf achten, dass Stromversorgung und Aufstellung darauf achten, dass nichts Wasserablauf in einwandfreiem Zustand...
  • Page 11: Untertischinstallation

    Installation 3.5 Wasserablauf anschließen Davon VORSICHT: Bei Geräten, die mit einem Kondensator überzeugen, dass kein Teil der Transportsicherungen in der ausgestattet sind, sammelt sich das beim Trommel verblieben ist. Trocknen anfallende Wasser im Wassertank. Das gesammelte Wasser sollte nach jedem 3.3 Untertischinstallation Trocknen abgelassen werden.
  • Page 12: Füße Einstellen

    Installation frei zugänglich bleiben. VORSICHT: Bei sämtlichen ƒ Hinweise zu Betriebsspannung und Anschlussvarianten muss der Schlauch grundsätzlich gesichert erforderlichen Sicherungen stehen im werden. Ansonsten kann es zu Abschnitt „Technische Daten“. Falls die Überschwemmungen kommen, falls Stromversorgung mit einer geringeren als sich der Schlauch beim Wasseraustritt einer 10 A-Sicherung ausgestattet ist, eine lösen sollte.
  • Page 13 Installation 3.9 Hinweise zu Geräuschen Ein gelegentliches, metallisches Geräusch entsteht durch den Kompressor und ist völlig normal. Im laufenden Betrieb gesammeltes Wasser wird in den Wassertank gepumpt. In dieser Phase sind Arbeitsgeräusche der Pumpe völlig normal. Trockner / Bedienungsanleitung 13 / 68 DE...
  • Page 14: Vorbereitung

    Vorbereitung 4.1 Trockner-geeignete Textilien Grundsätzlich an die Anweisungen auf den Pflegeetiketten halten. Mit dem Trockner ƒ ausschließlich Wäsche trocknen, die per Etikett ausdrücklich zur maschinellen Trocknung gekennzeichnet sind, das passende Programm wählen. Trocknersymbole Trockner- Trocknungssymbole Nicht bügeln Nicht Empfindliche/ Nicht im Nicht trocknen geeignet chemisch...
  • Page 15: Erste Inbetriebnahme

    Vorbereitung Bedienungsanleitung halten. An der Programm- und Verbrauchstabelle ƒ Dafür sorgen, dass ausreichend Platz orientieren. Nicht mehr Wäsche als in der an der Vorderseite und Rückseite des Tabelle angegeben in die Maschine geben. Gerätes verbleibt, damit die Luft frei Wir raten davon ab, mehr Wäsche zirkulieren kann.
  • Page 16: Wäsche In Die Maschine Geben

    Vorbereitung 4.6 Wäsche in die Maschine geben 1. Gerätetür öffnen. 2. Wäsche locker in die Maschine geben. 3. Tür zum Schließen zudrücken. VORSICHT: Sicherstellen, dass nichts in der Tür eingeklemmt wurde. Trockner / Bedienungsanleitung 16 / 68 DE...
  • Page 17: Bedienfeld

    Produkt bedienen 5.1 Bedienfeld 1. Ein/Aus/Abbrechen 2. Programmnummer-Anzeige 3. Display 4. Start/Pause 5. Endzeiteinstellung 6. Knitterschutz/Menü 7. Trocknungsgrad 8. Schleudergeschwindigkeit 9. Tonsignallautstärke/Kindersicherung 10. Timerprogrammauswahl 11. Programmauswahl 5.2 Symbole und Informationen im Display Baumwolle schranktrocken Display-Infozeile Restzeitanzeige* Filterschublade-reinigen-Hinweissymbol Filter-reinigen-Hinweissymbol Baumwolle schranktrocken Intelligentes Gittersymbol Knitterschutzsymbol Kindersicherung-Hinweissymbol...
  • Page 18: Maschine Vorbereiten

    Programm auswählen und mit dem Gerät arbeiten 5.3 Maschine vorbereiten Normale Wäsche (z. B. 1. Netzstecker der Maschine einstecken. Bügeltrocken Hemden, Kleider) wird 2. Wäsche in die Maschine geben. bügelfertig getrocknet. 3. Taste Ein/Aus/Abbrechen 1 Sekunde (lang) drücken. Weitere Details zu den Programmen 4.
  • Page 19 Programm auswählen und mit dem Gerät arbeiten Schonprogramm ƒ Damit die Trocknungsprogramme Mit diesem Programm kann sehr empfindliche optimal arbeiten können, muss Wäsche (Seidenblusen, feine Unterwäsche die Wäsche zuvor mit einem usw.) und Wäsche, die nur mit der Hand geeigneten Waschprogramm gewaschen werden sollte, bei niedrigen gewaschen und mit der Temperaturen getrocknet werden.
  • Page 20 Programm auswählen und mit dem Gerät arbeiten 5.7 Programmauswahl- und Verbrauchstabelle Kapazität Schleudergeschwindigkeit Ungefähre Trocknungszeit Programme (kg) Waschmaschine (U/min) Restfeuchte (Minuten) Baumwolle/Buntwäsche Extratrocken 1000 % 60 Schranktrocken 1000 % 60 Bügeltrocken 1000 % 60 Hemden 30 min 1200 % 60 Hemden 1200 Jeans...
  • Page 21: Zusatzfunktionen

    Programm auswählen und mit dem Gerät arbeiten 5.8 Zusatzfunktionen Die Schleudergeschwindigkeit wird mit der Schleudergeschwindigkeit-Auswahltaste Tonsignale geändert („Schleudern 1200“, „Schleudern Beim Abschluss eines Programms gibt die 1400“ etc.). Der Trockner aktualisiert Maschine ein Tonsignal aus. Zum Anpassen die Programmzeit nach Änderung der der Lautstärke Tonsignal-Taste verwenden.
  • Page 22 Programm auswählen und mit dem Gerät arbeiten Knitterschutz 0’ Sprache: Deutsch Knitterschutz 30’ Zum Ändern der Sprachauswahl die Schleudergeschwindigkeit-Auswahltaste drücken. Der Einstellung speichern- Hinweis erscheint, wenn die Menütaste zum Speichern der Änderungen 3 Sekunden Knitterschutz 60’ gedrückt wird. Einstellungen speichern ? Knitterschutz 120’...
  • Page 23: Hinweissymbole

    Programm auswählen und mit dem Gerät arbeiten Das Werkseinstellungen-Menü dient der fortsetzen. Das Hinweissymbol erlischt, das Rücksetzung der durchgeführten Verfahren Programm wird fortgesetzt. auf die Werkseinstellungen. In diesem Menü Schleudergeschwindigkeit- Auswahltaste drücken. Der Einstellungen speichern-Hinweis wird angezeigt; Filterschublade reinigen wenn die Schleudergeschwindigkeit- Das Hinweissymbol erinnert durch Blinken Auswahltaste erneut gedrückt wird, werden daran, dass die Filterschublade gereinigt...
  • Page 24: Programme Starten

    Programm auswählen und mit dem Gerät arbeiten 5.10 Programme starten erscheinen im Display. Der Punkt „.“ in der Mitte der angezeigten Endzeit beginnt Zum Programmstart die Taste Start/Pause zu blinken. drücken. Das Startsymbol zeigt durch Aufleuchten Program Gestartet den Programmstart an. Der Doppelpunkt („:“) in der Mitte des Bildschirms blinkt weiterhin.
  • Page 25: Programme Nach Programmstart Ändern

    Programm auswählen und mit dem Gerät arbeiten Wäsche bei angehaltenem Programm hinzugeben oder herausnehmen Kindersicherung : Ein So kann nach Programmstart weitere Wäsche hinzugegeben oder Wäsche herausgenommen werden: 1.Gerät durch Drücken der Taste Start/ Pause anhalten (Bereitschaftsmodus). Die Kindersicherung schaltet sich ab, Das Trocknen wird gestoppt.
  • Page 26: Programme Abbrechen

    Programm auswählen und mit dem Gerät arbeiten 5.14 Programme abbrechen Falls ein laufendes Programm abgebrochen Ein/Aus/Abbrechen werden soll, Taste Sekunden gedrückt halten. VORSICHT: Durchlüften-Programm zum Abkühlen laufen lassen, da das Innere der Maschine nach dem Abbrechen eines Programms noch sehr heiß ist. 5.15 Programmende Zum Programmende leuchten die „Fusselfilter reinigen“- und „Wassertank“-Hinweissymbole...
  • Page 27: Kurzanleitung

    Kurzanleitung 6.1 Maschine vorbereiten 6.5 Programme abbrechen 1. Netzstecker der Maschine einstecken. Falls ein laufendes Programm abgebrochen Ein/Aus/Abbrechen 2. Wäsche in die Maschine geben. werden soll, Taste 3. Taste Ein/Aus/Abbrechen 1 Sekunde Sekunden gedrückt halten. 6.6 Programmende (lang) drücken. Zum Programmende leuchten die „Fusselfilter 4.
  • Page 28: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung Viele Probleme lassen sich vermeiden, wenn die Waschmaschine in regelmäßigen Abständen gereinigt wird; zusätzlich verlängert dies die Lebensdauer des neuen Gerätes. VORSICHT: Vor sämtlichen Wartungs- und Reinigungsarbeiten (z. B. Bedienfeld, Gehäuse usw.) muss Im Laufe der Zeit können sich die Poren unbedingt der Netzstecker gezogen des Filters zusetzen.
  • Page 29: Wassertank Leeren

    Wartung und Reinigung Falls das Leeren des Wassertanks vergessen Das Gerät arbeitet mit Feuchtigkeitssensoren, um den Trocknungsgrad der Wäsche zu wurde, stoppt die Maschine bei vollem Tank; erkennen. das Wassertank-Hinweissymbol beginnt zu Sensoren reinigen: blinken. In diesem Fall den Wassertank leeren, 1.
  • Page 30 Wartung und Reinigung 4. Filterschublade durch Drücken des roten leuchtet spätestens nach jedem fünften Einsatz zur Erinnerung auf. Knopfes öffnen. Das Gerät filtert zweistufig. Erste Stufe: Schwamm in der Filterschublade. Zweite Stufe: Filtertuch. Filterschublade reinigen: 1. Frontblende mit der Frontblendentaste öffnen.
  • Page 31 Wartung und Reinigung Nach Auswaschen des Schwamms diesen von Hand ausdrücken und von überschüssigem Wasser befreien. Der Schwamm muss nur dann gereinigt werden, wenn sich reichlich Fasern und Fusseln daran angesammelt haben. 8. Schwamm wieder einsetzen. 11. Frontblende schließen. 9. Filterschublade schließen; dazu den roten Knopf nutzen.
  • Page 32: Verdampfer Reinigen

    Wartung und Reinigung 7.5 Verdampfer reinigen Fusseln an den Lamellen des Verdampfers (hinter der Filterschublade) mit einem Staubsauger entfernen. VORSICHT: Beim Tragen von Schutzhandschuhen können die Verunreinigungen auch mit der Hand entfernt werden. Niemals mit bloßen, ungeschützten Händen versuchen! Trockner / Bedienungsanleitung 32 / 68 DE...
  • Page 33 Problemlösung Das Trocknen dauert zu lange. Die Poren des Fusselfilters sind verstopft. >>> Fusselfilter mit warmem Wasser auswaschen. ƒ Die Filterschublade ist verstopft. >>> Schwamm und Filtertuch in der Filterschublade ƒ reinigen. Die Belüftungsöffnungen an der Vorderseite des Gerätes sind blockiert. >>> Sämtliche ƒ...
  • Page 34 Problemlösung Wasser läuft durch die Gerätetür aus. ƒ An der Innenseite der Gerätetür und an der Türdichtung haben sich Fusseln angesammelt. >>> Innenseite der Gerätetür und die Türdichtung reinigen. Die Gerätetür öffnet sich plötzlich. Die Tür ist nicht richtig geschlossen. >>> Gerätetür bis zum hörbaren Einrasten zudrücken. ƒ...
  • Page 36 Please read this user manual first! Dear Customer, Thank you for preferring an Grundig product. We hope that your product which has been manufactured with high quality and technology will give you the best results. We advise you to read through this manual and the other accompanying documentation carefully before using your product and keep it for future reference.
  • Page 37 TABLE OF CONTENTS 5.10 Child-proof Lock ....53 1 Important instructions for safety and environment 5.11 Changing the programme after it has started ......53 1.1 General safety.
  • Page 38: Important Instructions For Safety And Environment

    Important instructions for safety and environment not be liable for any damages that will This section contains safety instructions that arise when the product is used without will help protect from risk of personal injury grounding in accordance with the local or property damage.
  • Page 39: Intended Use

    Important instructions for safety and environment be dried in the product since they emit products unless they are recommended by flammable or explosive vapor. the manufacturers of the relevant product. Do not dry the laundry cleaned with Use softeners, anti-static products, etc. in ƒ...
  • Page 40: Children's Safety

    Important instructions for safety and environment handling of the product. 1.5 Compliance with RoHS The service life of your product is 10 ƒ Directive: years. During this period, original spare The product you have purchased ƒ parts will be available to operate the complies with EU RoHS Directive appliance properly.
  • Page 41: Your Dryer

    Your Dryer 2.1 Overview 1. Top panel 2. Control panel 3. Loading door 4. Kick plate opening button 5. Ventilation grids 6. Adjustable feet 7. Kick plate 8. Type label 9. Lint filter 10. Water tank drawer 11. Power cord Dryer / User Manuel 41 / 68 EN...
  • Page 42: Scope Of Delivery

    Your Dryer 2.2 Scope of Delivery 1. Water drain hose * 2. Filter drawer sponge* 3. User Manual *It can be supplied with your machine depending on its model. Dryer / User Manuel 42 / 68 EN...
  • Page 43: Technical Specifications

    Your Dryer 2.3 Technical Specifications Height (adjustable) 84,6 cm Width 59,5 cm Depth 59,8 cm Capacity (max.) 8 kg Net weight (plastic front door usage) 50,5 kg Net weight (glass front door usage) 52,5 kg Voltage Rated power input See type label Model code Type label is located behind the loading door.
  • Page 44: Installation

    Installation Refer to the nearest Authorized Service Agent connections have been made. When for installation of the product. To make the installing the product, make sure that the product ready for use, make sure that the rear wall of it does not touch anywhere electricity and water drainage systems are (tap, socket, etc.).
  • Page 45: Mounting Over A Washing Machine

    Installation Dryer Depth 60 cm 54 cm Stock number of under-bench 2979700200 2973600200 installation part Leave at least 3 cm of space around the ƒ sides and the rear wall of the product when installing it under a counter or in a cupboard.
  • Page 46: Electrical Connection

    Installation CAUTION: We recommend carrying the product in upright position. If it is not possible to carry the machine in the upright position, we recommend carrying it by tilting towards the right side when looked from the front. After the product is moved to its new place, wait for 12 hours before starting it.
  • Page 47: Preparation

    Preparation 4.1 Laundry suitable for drying in the machine Always obey the instructions given on the garment tags. Dry only the laundry having a ƒ label stating that they are suitable for drying in a dryer and make sure that you select the appropriate programme.
  • Page 48: First Use

    Preparation ƒ Dry the same type of laundry together. Follow the instructions in the “Programme ƒ Follow the instructions in the user manual selection and consumption table”. Do not load for programme selection. more than the capacity values stated in the Leave sufficient clearance at the front and table.
  • Page 49: Loading The Laundry

    Preparation 4.6 Loading the laundry 1. Open the loading door. 2. Place the laundry in the machine without compressing. 3. Push the loading door to close. CAUTION: Ensure that no items are caught in the door. Dryer / User Manuel 49 / 68 EN...
  • Page 50: Operating The Product

    Operating the product 5.1 Control panel 1. On/Off/Cancel button 2. Programme Number indicator 3. Display 4. Start/Pause button 5. End Time Setting Selection button 6. Anti-Creasing Selection button/Menu Access button 7. Dryness Level Adjustment Selection button 8. Spin Speed Selection button 9.
  • Page 51: Preparing The Machine

    Operating the product 5.3 Preparing the machine For further program details, see, "Programme selection and 1. Plug in the machine. consumption table".. 2. Place the laundry in the machine. 5.5 Main programmes 3. Press the On/Off/Cancel button for 1 Depending on the fabric type, the following second (long).
  • Page 52 Operating the product Shirts Refresh ƒ ƒ This programme dries the shirts more Only ventilation is performed for 10 minutes sensitively and creases them less and thus, without blowing hot air. You can air the helps to iron them more easily. clothes that have been kept at closed environments for a long time and deodourise There may be a little moisture on the...
  • Page 53 Operating the product 5.7 Programme selection and consumption table Approximate Spin speed in washing amount of Drying time Programs Capacity (kg) machine (rpm) remaining (minutes) humidity Cottons / Coloreds Extra dry 1000 % 60 Cupboard dry 1000 % 60 Iron dry 1000 % 60 Shirt 30’...
  • Page 54: Auxiliary Functions

    Operating the product 5.8 Auxiliary functions Dryness level adjustment selection Dryness level adjustment button Audio Warning is used to set the required dryness level. Machine will give an audio warning when Programme duration may change depending the programme comes to an end. Use the on the selection.
  • Page 55 Operating the product Anti-creasing 0’ Language: English Anti-creasing 30’ To change the Language selection, press spin speed adjustment button. Save Adjustment warning is displayed when the menu access button is pressed for 3 seconds to save the changes. Anti-creasing 60’ Store setting ? Anti-creasing 120’...
  • Page 56: Warning Symbols

    Operating the product Return to factory settings menu is used to return the processes you have performed back to the factory settings. Press spin speed adjustment button in this menu. Cleaning the filter drawer Save Settings warning is displayed; when Warning symbol flashes with certain intervals the spin store adjustment button is to remind that the filter drawer needs to be...
  • Page 57: Starting The Programme

    Operating the product 5.11 Progress of programme Program Started Drying End Time Enabled Additional laundry may be loaded or taken out during the End Time period. At the end of the end Time countdown process, End Time symbol disappears, drying process starts and 5.12 Child Lock the programme duration is displayed.
  • Page 58: Changing The Programme After It Has

    Operating the product When the Child Lock is activated: You may repeat laundry adding Display symbols will not change even if ƒ or removing process as many times as you desire during drying. the position of Programme Selection knob However, this process will increase is changed while the machine is running the programme time and energy or in halt.
  • Page 59: End Of Programme

    Operating the product 5.15 End of programme Lint Filter Cleaning and Water Tank warning symbols light up in the programme follow- up indicator and “Program Over” label appears on the display when the programme comes to an end. The loading door can be opened and the machine becomes ready for a second cycle.
  • Page 60: Easy Use

    Easy use 6.1 Preparing the machine 6.4 Starting the programme Press Start/Pause button to start the 1. Plug in the machine. 2. Place the laundry in the machine. program. 3. Press the On/Off/Cancel button for 1 The Start symbol that indicates the startup second (long).
  • Page 61 Wartung und Reinigung Viele Probleme lassen sich vermeiden, Im Laufe der Zeit können sich die Poren wenn die Waschmaschine in regelmäßigen des Filters zusetzen. Zum Entfernen von Rückständen den Fusselfilter Abständen gereinigt wird; zusätzlich verlängert mit warmem Wasser auswaschen. dies die Lebensdauer des neuen Gerätes. Fusselfilter vor dem erneuten Einsetzen VORSICHT: Vor sämtlichen vollständig trocknen lassen.
  • Page 62: Maintenance And Cleaning

    Maintenance and cleaning Wassertank leeren: trocken reiben. 1. Schublade herausziehen, Wassertank Metallflächen der Sensoren viermal vorsichtig entnehmen. pro Jahr reinigen. Beim Reinigen der Sensoren unbedingt auf Hilfsmittel aus Metall verzichten. VORSICHT: Niemals Lösungsmittel, chemische Reinigungsmittel oder ähnliche Substanzen zur Reinigung benutzen –...
  • Page 63 Maintenance and cleaning 1. Frontblende mit der Frontblendentaste öffnen. 6. Fusseln, Fasern und sonstige Rückstände 2. Filterschubladenabdeckung durch Drehen mit den Fingern oder einem weichen in Pfeilrichtung entfernen. Lappen vom Filtertuch entfernen. Falls sich Rückstände am Filtertuch abgesetzt haben, das Gewebe durch Auswaschen mit warmem Wasser reinigen.
  • Page 64 Maintenance and cleaning VORSICHT: Trocknen 9. Filterschublade schließen; dazu den roten ohne Filterschwamm führt zu Knopf nutzen. Beschädigungen des Gerätes! Verschmutzte Fusselfilter und Filterschubladen verlängern das Trocknen und führen zu höherem Energieverbrauch. Im Laufe der Zeit können sich die Poren des Filters zusetzen.
  • Page 65 Troubleshooting Drying process takes too much time. Pores of the lint filter are clogged. >>> Wash the lint filter with warm water. ƒ Filter drawer is clogged. >>> Clean the sponge and the filter cloth in the filter drawer. ƒ Ventilation grids on the front side of the machine are blocked.
  • Page 66 Troubleshooting Loading door opens spontaneously. ƒ The loading door might not be closed securely. >>> Push the loading door to close until you hear a locking sound. Water Tank warning symbol is on/flashing. Water tank may be full. >>> Drain the water tank. ƒ...
  • Page 67 E-Mail: Ersatzteile.Hausgeraete@grundig.com Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Käufer eines Gerätes der Marke Grundig stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nachbesse- rung und Nacherfüllung) aus dem Kaufvertrag zu. Die Gewährleistung erfolgt für die Fehlerfreiheit bei Geräte- übergabe entsprechend dem jeweiligen Stand der Technik. Änderungen in der Konstruktion oder der Ausführung, die weder die Funktionstüchtigkeit noch den Wert der Ware beeinträchtigen, stellen keinen Fehler dar.

Table of Contents