Download Print this page

DeWalt DCS727N-XJ Original Instructions Manual page 37

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 42
Halten Sie Ihre Hände vom Schneidbereich fern. Halten Sie mit Ihren
Händen immer einenSicherheitsabstand zum Sägeblatt von mindestens
100 mm ein.
Halten Sie das Werkstück beim Sägen dicht am Tisch und Anschlag.
Halten Sie Ihre Hände in der Position, bis der Schalter losgelassen wurde
und das Sägeblatt vollständig zum Stillstand gekommen ist.
MACHEN SIE IMMER EINEN VERSUCH (MIT AUSGESCHALTETER SÄGE),
BEVOR SIE MIT DEM EINGESCHALTETEN GERÄT ARBEITEN, SO DASS SIE
DIE BAHN DES SÄGEBLATTS ÜBERPRÜFEN KÖNNEN. KREUZEN SIE IHRE
HÄNDE NICHT, SIEHE ABB. O2.
Halten Sie beide Füße fest auf dem Boden und achten Sie darauf,
das Gleichgewicht zu behalten. Folgen Sie den Bewegungen
des Sägearms nach linksund rechts. Stehen Sie dabei ein wenig
seitlich desSägeblattes.
Blicken Sie durch die Schutzvorrichtungsgitter, wenn Sie einer
vorgezeichneten Linie folgen.
Auslöseschalter (Abb. A2)
Um die Säge einzuschalten, drücken Sie den Arretierhebel 
drücken Sie dann auf den Auslöseschalter 
solange der Schalter gedrückt wird. Lassen Sie das Sägeblatt die volle
Betriebsdrehzahl erreichen, bevor Sie mit den Schnitten beginnen. Zum
Ausschalten der Säge lassen Sie den Schalter los. Lassen Sie das Sägeblatt
zum Stillstand kommen, bevor Sie den Sägekopf anheben. Es ist nicht
vorgesehen, den Schalter im eingeschalteten Zustand zu arretieren. Im
Auslöseschalter ist eine Öffnung 
Vorhängeschloss sichern zu können.
Ihre Säge ist nicht mit einer automatischen elektrischen Sägeblattbremse
ausgestattet, aber das Sägeblatt sollte nach dem Loslassen des Auslösers
innerhalb von 4 Sekunden anhalten.
Stellen Sie stets sicher, dass das Sägeblatt gestoppt wurde, bevor Sie es aus
dem Sägeschlitz entfernen.
Staubabsaugung (Abb. A2, D, AA)

WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen zu
reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem Abnehmen/
Installieren von Zubehör das Werkzeug ausgeschaltet und
der Akku entfernt werden. Ein unbeabsichtigtes Starten kann zu
Verletzungen führen.

WARNUNG: Bestimmte Staubpartikel, beispielsweise von Eiche oder
Buche, werden als krebserregend betrachtet, besonders in Verbindung
mit einer Holzbehandlung.
Verwenden Sie stets eine Staubabsaugung.
Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
Es wird empfohlen, ein angemessenes Atemschutzgerät zu tragen.

VORSICHT: Betreiben Sie diese Säge niemals, wenn der
Staubsack oder die D
e
sind. Sägestaub kann zu Atmungsproblemen führen.

VORSICHT: Überprüfen und reinigen Sie den Staubbeutel nach
jedem Gebrauch.

WARNUNG: Nehmen Sie beim Sägen von Aluminium den
Staubbeutel ab oder trennen Sie die Spanabsaugvorrichtung ab, um
Brandgefahr zu vermeiden.
Ihre Gehrungssäge verfügt über einen integrierten
Staubabsauganschluss 
, der den Anschluss an den Staubbeutel 
 36
an 33-mm-Düsen oder den direkten Anschluss an das D
(DWV9000-XJ) ermöglicht.
Beachten Sie die geltenden Vorschriften in Ihrem Land für die zu
bearbeitenden Materialien.
Anbringen des Staubbeutels (Abb. D)
1. Bringen Sie den Staubbeutel 
Spanabsauganschluss 
 36 
 an.
 25 
 24 
. Die Säge ist in Betrieb,
 26 
vorhanden, um den Schalter mit einem
WALT-Staubabsaugung nicht montiert
WALT AirLock
e
gemäß Darstellung in Abbildung D am
 40 
Leeren des Staubbeutels (Abb. D)
1. Nehmen Sie den Staubbeutel 
klopfen Sie ihn vorsichtig aus.
2. Bringen Sie den Staubsack wieder am Staubanschluss 
Eventuell löst sich nicht der gesamte Staub aus dem Beutel. Dies wirkt sich
nicht auf Schnittleistung aus, reduziert aber die Staubsammeleffizienz der
Säge. Um die Staubsammeleffizienz der Säge wiederherzustellen, drücken
Sie beim Leeren des Staubbeutels auf die Feder im Inneren und klopfen Sie
ihn gegen den Rand der Mülltonne oder Staubabsaugung.
Externe Staubabsaugung (Abb. AA)
Zum Absaugen von trockenem Staub, der besonders gesundheitsschädlich
oder krebserregend ist, sollte eine spezielle Staubabsaugvorrichtung der
Klasse M verwendet werden.
Anschließen an einen AirLock-kompatiblen staubabsauger
(Abb. AA)
Der Staubabsauganschluss 
AirLock-Anschlusssystem kompatibel. AirLock ermöglicht einen
nach links;
schnellen, sicheren Anschluss zwischen Staubsaugerschlauch 
der Gehrungssäge.
1. Stellen Sie sicher, dass sich der Ring am AirLock-Anschluss 
entsperrten Position befindet. Richten Sie die Kerben 
und am AirLock-Anschluss wie abgebildet aus, um die Elemente in die
entsperrte und gesperrte Position zu bringen.
2. Stecken Sie den AirLock-Anschluss auf den Staubabsauganschluss 
3. Drehen Sie den Ring in die gesperrte Position.
hInWEIs: Führen Sie die Kugellager im Bundverschluss in den Schlitz
ein und sichern Sie die Verbindung. Die Gehrungssäge ist jetzt sicher
mit dem Staubsauger verbunden.
Kompatibel mit Wireless Tool Connect™
Diese Gehrungssäge verfügt über eine integrierte drahtlose Verbindung,
die mit einem Staubsauger von Wireless Tool Connect™ betrieben werden
kann. Wenn die Säge und der mit Wireless Tool Connect™ kompatible
Staubabsauger gekoppelt sind, wird der Staubabsauger durch den
Auslöseschalter an der Gehrungssäge gesteuert.
Verwendung des XPS™ LED-Arbeitsleuchtensystems
(Abb. A1, A2)
hInWEIs: In die Gehrungssäge muss der Akku eingesetzt sein.
Das XPS™ LED Worklight System ist mit einem temporären Einschalter 
ausgestattet und kann manuell aktiviert werden. Das XPS™ LED Worklight
System wird auch eingeschaltet, wenn der Auslöser aktiviert wird und das
Sägeblatt läuft.
So schneiden Sie entlang einer vorgezeichneten Linie auf einem Holzstück:
1. Schalten Sie das XPS™ System ein, ziehen Sie dan den
Bedienugnsgriff 
bringen. Der Schatten des Sägeblatts erscheint auf dem Holz.
2. Richten Sie die vorgezeichnete Linie an der Kante des Schattens
des Sägeblatts aus. Eventuell müssen Sie den Gehrungs- oder
Neigungwinkel anpassen, damit er der Linie genau entspricht.
Trennschneidarbeiten (Abb. A1, A2, P, Q)
Wenn die Schiebefunktion nicht verwendet wird, stellen Sie sicher,
dass der Sägekopf soweit wie möglich zurückgeschoben und der
,
40 
Schienenverriegelungsknopf 
Säge sich auf den Schienen verschiebt, wenn das Werkstück aufgelegt wird.
Das Schneiden mehrerer Stücke wird nicht empfohlen, kann aber sicher
erfolgen, wenn Sie dabei sicherstellen, dass jedes Stück fest gegen Tisch
und Anschlag gedrückt wird.
Gerader vertikaler Querschnitt
1. Stellen Sie den Gehrungsarm bei null ein und verriegeln Sie ihn, und
halten Sie das Holz fest gegen den Tisch 
 40 
von der Säge und schütteln oder
Ihrer Gehrungssäge ist mit dem D
 36 
nach unten, um das Sägeblatt dicht ans Holz zu
 2 
 6 
festgezogen ist. Das verhindert, dass die
 17 
und den Anschlag 
DEUTsCh
 36 
 an.
WALT
e
und
 67 
in der
65
 66 
am Ring
 36 
.
 27 
 13 
.
35

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Dcs727