Lab.gruppen PLM+ Series Quick Start Manual page 16

Powered loudspeaker management system
Hide thumbs Also See for PLM+ Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
30
PLM + SERIES
Installation
Auspacken
Öffnen Sie den Versandkarton vorsichtig und prüfen Sie, ob das Gerät oder das mitgelieferte Zubehör beschädigt ist. Jedes Lab.gruppen-Produkt wird vor dem
Verlassen des Werks getestet und geprüft und sollte in einwandfreiem Zustand beim Kunden ankommen. Wenn Sie einen Schaden feststellen, benachrichtigen Sie
bitte sofort das Transportunternehmen. Nur der Empfänger kann beim Spediteur oder dessen Versicherer einen Anspruch bei Transportschäden geltend machen.
Bewahren Sie den Karton und das Verpackungsmaterial für die Inspektion durch den Spediteur auf.
Im Lieferumfang enthalten
Neben dem PLM+ Gerät enthält der Versandkarton folgende Teile:
• PLM+ Schnellstartanleitung (dieses Dokument)
• AC-Netzkabel (Stromkabel) mit Neutrik® powerCON®-Stecker (nur PLM 20K44, 12K44 und 8K44) und AC-Steckdose entsprechend der Bestellauswahl.
PLM 5K44 verwendet einen verriegelbaren IEC-Stecker.
• Hintere Halterungen für zusätzliche Rack-Unterstützung (Paar) zusammen mit zugehörigem Montagematerial.
Bitte bewahren Sie den Originalkarton und die dazugehörige Verpackung auf, um den Versand des Geräts zu erleichtern, falls dies erforderlich werden sollte.
Montage
Der PLM+ ist für die Montage in 19-Zoll-Racks vorgesehen. Für die Befestigung des Verstärkers an der vorderen Rack-Schiene sind vier Schraublöcher vorhanden.
Dieses Gerät hat weder oben noch unten Lüftungsschlitze. Daher können die Geräte direkt übereinandergestapelt werden. Auf der Rückseite sollte ausreichend Platz
für die Unterbringung von Steckern und Kabeln vorhanden sein. Außerdem müssen gebogene Kabel oder Kabelbäume innerhalb eines Racks berücksichtigt werden.
Rückseitige Montage
Dem PLM+ Gerät liegen zwei rückseitige Halterungen mit dem dazugehörigen Montagematerial bei. Es wird dringend empfohlen, diese möglichst immer zu
verwenden. Befestigen Sie die Halterungen an den vertikalen Schienen auf der Rückseite des Racks. Die Halterungen sind umkehrbar und können entweder an der
Vorder- oder Rückseite des Racks angebracht werden. Die richtige Ausrichtung hängt von der Rack-Tiefe und der Position der hinteren Rack-Schiene ab.
Hintere Halterung mit Montagematerial
Hinterer Stützbügel, montiert für Festinstallationen
und Bügel nach vorne zeigend
Hinterer Stützbügel, montiert für abnehmbare
Montage und Bügel nach hinten zeigend
Kühlung und Lüfterbetrieb
PLM+-Geräte verwenden Umluftkühlung mit einem Luftstrom von vorne nach hinten, was hohe Dauerleistungen ohne thermische Probleme erlaubt. Um einen
maximalen Luftstrom zu ermöglichen, stellen Sie sicher, dass keine Gegenstände wie Rack-Türen oder Deckel an der Vorder- oder Rückseite des Racks angebracht
sind. Versuchen Sie niemals, den Luftstrom umzukehren. Stellen Sie sicher, dass vor dem PLM+ Gerät eine ausreichende Luftzufuhr gewährleistet ist und dass auf der
Rückseite des Geräts genügend Platz zum Entweichen der Luft vorhanden ist. Es wird empfohlen, die Umgebungstemperatur um das Gerät so kühl wie möglich zu
halten. Eine erhöhte Temperatur kann die erwartete Lebensdauer der Komponenten im Inneren des PLM+ Geräts erheblich beeinträchtigen.
Hinweis: Bringen Sie in ungenutzten Rack-Fächern massive Blenden (keine Lüftungsblenden) an, um eine effektive Luftzirkulation zu gewährleisten. Lücken zwischen
den Geräten verschlechtern die Wirksamkeit der Luftkühlung.
Wenn Sie ein oder mehrere PLM+ Geräte in einem Rack mit anderen lüftergekühlten Geräten installieren, vergewissern Sie sich, dass alle anderen Geräte ebenfalls
einen Luftstrom von vorne nach hinten zur Kühlung verwenden. Wenn diese Vorsichtsmaßnahme nicht beachtet wird, besteht die Gefahr von Überhitzung, da Geräte
mit umgekehrtem Luftstrom Luft ansaugen, die bereits von den Geräten der PLM+ Serie erwärmt wurde.
Das PLM+ Gerät ist mit einem ausgeklügelten Temperaturerfassungssystem ausgestattet, das es vor Überhitzung durch unzureichende Belüftung schützt.
Betriebsspannung
Die PLM+ Serie verfügt über ein Universalnetzteil mit einer Netznennspannung von 100 - 240 V. Die PLM+ Serie kann mit einer Vielzahl von Netzsteckern bestellt
werden, die für verschiedene Regionen geeignet sind.
Hinweis: Der Einschaltstrom wird während der Soft Start-Sequenz kontrolliert und begrenzt. Dadurch kann man mehrere Geräte der Serie PLM+ gleichzeitig am
gleichen Netzstromkreis einschalten.
Erdung
Use correctly-shielded balanced audio input connections to minimize hum and interference.
Verwenden Sie korrekt abgeschirmte symmetrische Audio-Eingangsverbindungen, um Brummen und Interferenzen zu minimieren.
Die PLM+ Serie muss mit dem Schutzerdungsstift über das Stromnetz geerdet werden.
Trennen Sie NIEMALS den Erdungsstift des Netzkabels (AC-Netzkabel).
Produktübersicht
Vorderseite
Weitere Informationen zur Bedienung über die vorderseitigen Bedienelemente finden Sie in der vollständigen Bedienungsanleitung der PLM+ Serie.
(1)
(2)
(5)
(4)
(6)
(7)
(8)
(1) Griffe – Beim Tragen und beim Einsetzen in ein Regal oder beim Herausnehmen aus einem Regal sollten Sie die Griffe verwenden. Stellen Sie sicher, dass die
Regaltüren oder -abdeckungen ausreichend Platz für die Griffe lassen.
(2) Staubfilter – Zwei Staubfilter befinden sich hinter Metallabdeckungen. Lösen Sie die Flügelschrauben hinter den Griffen, um die Abdeckungen zu entfernen
und die Filterelemente zur Reinigung herauszunehmen.
Hinweis: Betreiben Sie das Gerät NIEMALS ohne eingesetzte Staubfilter.
(3) Display – Das Display leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Helligkeit und Kontrast können über das Menü auf der Vorderseite eingestellt werden. Eine
Bildschirmschonerfunktion schaltet das Display nach 30 Minuten ohne Aktivität aus. Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Display einzuschalten.
Quick Start Guide
(3)
(10)
(2)
(1)
(9)
(12)
(11)
31

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Plm 20k44Plm 12k44Plm 8k44Plm 5k44Plm 8k44 sp

Table of Contents