BOMANN KSG 7282.1 Instruction Manual page 8

Hide thumbs Also See for KSG 7282.1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Inbetriebnahme / Betrieb
Vor der Erstinbetriebnahme
ACHTUNG:
Nach dem Transport sollte das Gerät für ca. vier
Stunden aufrecht stehen, bevor Sie es an die Strom-
versorgung anschließen. Die Nichtbeachtung könnte
zur Fehlfunktion des Kühlsystems und dadurch zum
Ausfall des Gerätes führen.
Reinigen Sie den Innenraum des Gerätes mit allen
sich darin befindenden Zubehörteilen. Beachten Sie
die Anweisungen, die wir Ihnen im Kapitel „Reinigung
und Wartung" dazu geben.
Gerät starten
• Gerät an die Stromversorgung anschließen.
• Bedienen Sie den Temperaturregler. Lesen Sie
hierzu auch den Abschnitt „Einstellungen".
Einstellungen
Die Leistungsstufen [ 1–5 ] regeln die verschiedenen
Werte der Innentemperatur.
Stellung 1
niedrigste Stufe (wärmste Innentemp.)
Stellung 5
höchste Stufe (kälteste Innentemp.)
Beachten Sie, dass sich die Temperatur in Abhän-
gigkeit von der Umgebungstemperatur (Aufstellungs-
ort), von der Häufigkeit des Türöffnens und der Be-
stückung ändert.
Bei Erstbetrieb stellen Sie den Temperaturregler
zunächst auf die höchste Stufe, bis das Gerät die
gewünschte Betriebstemperatur erreicht hat. Es wird
empfohlen, danach auf eine mittlere Stufe zurück zu
stellen, dann können Sie eine eventuelle Tempera-
turkorrektur einfach vornehmen.
HINWEIS:
Eine dauerhaft hohe Leistungsstufe erhöht den
Energieverbrauch.
Innenbeleuchtung
Die Innenbeleuchtung schalten Sie über den Ein-/
Ausschalter auf der Geräterückseite ein bzw. aus.
Lagerung
Das Gerät eignet sich ausschließlich zur Kühlung
und Lagerung von Getränken.
Mehrere Aufnahmeebenen zum Einschieben der
Gitterablage, ermöglichen eine individuelle Lagerung.
Je nach Bedarf, lässt sich die Ablage zur Optimie-
rung des Stauraums höhenverstellen bzw. heraus-
nehmen.
HINWEIS:
Für die effizienteste Energienutzung platzieren Sie
alle Ablagen in ihrer Originalposition.
Kapazität / Beladung:
44 Dosen à 330 ml (70 x 120 mm)
32 Flaschen à 500 ml (70 x 170 mm)
Lagern Sie große Flaschen waagerecht, mit der Öff-
nung nach vorne, auf der Gitterablage.
Betriebsgeräusche
Geräuscheart
Ursache
Murmeln
Kompressor in Betrieb
Flüssigkeits-
Zirkulation des Kühlmittels
geräusche
Klickgeräusche
Temperaturregler schaltet
Kompressor ein oder aus
Störende
Vibrieren der Ablagen oder der
Geräusche
Kühlschlangen
8

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents