Betriebsanleitung; Schnittvorbereitung - Evolution RAGE 4 Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for RAGE 4:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

BETRIEBSANLEITUNG

SCHNITTVORBEREITUNG

Nicht zu weit hinauslehnen. Sorgen Sie für
einen festen Stand und eine gute Balance.
Positionieren Sie sich so, dass Gesicht und
Körper außer Reichweite eines möglichen
Rückschlags liegen.
WARNUNG: Freihandschnitte sind eine
Hauptursache für Unfälle und sollten
keinesfalls durchgeführt werden.
• Stellen Sie sicher, dass das Werkstück sicher
im Schraubstock befestigt ist.
• Das Gestell der Maschine sollte sauber
und frei von „Spänen" oder Sägespänen
etc. sein, bevor das Werkstück in der
gewünschten Position festgespannt wird.
• Vergewissern Sie sich, dass das abgeschnittene
Material seitlich vom Sägeblatt herabfallen
kann, sobald der Schnitt vollständig
abgeschlossen wurde. Stellen Sie sicher,
dass sich das abgeschnittene Stück nicht
in jeglichen anderen Teilen der Maschine
verklemmen kann.
• Verwenden Sie diese Säge nicht zum
Schneiden kleiner Teile. Falls Ihre Finger
oder Ihre Hand beim Sägen in einem
Abstand von weniger als 150 mm zum
Sägeblatt liegen, ist das Werkstück zu klein.
Winkel in Kehrlage festspannen (Abb.10),
sodass die Spitze des Abschnitts oben liegt.
DER ON/OFF AUSLÖSESCHALTER
Diese Maschine ist mit einem
Sicherheitsstartschalter ausgestattet.
Starten des Motors:
• Betätigen Sie mit Ihrem Daumen
den seitlich am Griff gelegenen
Sicherheitssperrknopf.
• Betätigen Sie den Hauptauslöseschalter,
um den Motor anzuwerfen.
www.evolutionpowertools.com
WARNUNG: Starten Sie die Säge nie,
wenn die Klinge des Sägeblattes das zu
bearbeitende Werkstück berührt.
AUSFÜHREN EINES SCHNITTES
• Starten Sie den Motor, während sich
der Schneidkopf in aufrechter Position
befindet, und warten Sie, bis die
Arbeitsgeschwindigkeit erreicht ist.
• Führen Sie den Schneidkopf sanft nach unten.
• Führen Sie das Sägeblatt langsam in
das zu schneidende Material. Wenden
Sie zunächst nur wenig Druck an, um
Festfressen des Sägeblattes zu verhindern.
• Steigern Sie den Druck allmählich, während
das Sägeblatt in das Werkstück tritt.
Wenden Sie keine Kraft an. Lassen Sie das
Sägeblatt die Arbeit verrichten.
Hinweis: Unangemessen hoher
Kraftaufwand auf die Maschine verbessert die
Schneidleistung nicht. Leben von Sägeblatt
und Motor kann dadurch verkürzt werden.
• Verringern Sie den Druck, sobald das
Sägeblatt aus dem Material heraustritt.
• Lassen Sie den Schneidkopf nach
vollendetem Schnitt in die aufrechte
Position zurückkehren und schalten
Sie den Motor aus.
• Entfernen Sie erst Ihre Hände oder das
Werkstück von der Maschine nachdem
der Motor vollständig still steht und
das stehende Sägeblatt vom unteren
Sägeblattschutz bedeckt ist.
INSTANDHALTUNG
Hinweis: Instandhaltungsarbeiten dürfen
nur an ausgeschalteter und ausgesteckter
Maschine ausgeführt werden.
Stellen Sie sicher, dass alle
Sicherheitsvorkehrungen und
Schutzvorichtungen ordnungsgemäß
funktionieren. Verwenden Sie die
Maschine nur, wenn alle Sicherheits-/
Schutzvorkehrungen ordnungsgemäß
funktionieren.
36

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents