Elektrische Sicherheit; Verwendung Im Freien - Evolution RAGE 4 Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for RAGE 4:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

www.evolutionpowertools.com
(1.14)

ELEKTRISCHE SICHERHEIT

Diese Maschine ist ausgestattet mit den auf
dem Zielmarkt jeweils verwendeten Stecker
und Anschlusskabel. Bei Beschädigung des
Anschlusskabels ist dieses mit einem vom
Hersteller oder dessen Händler zur Verfügung
gestellten Kabel zu ersetzen.
(1.15)

VERWENDUNG IM FREIEN

WARNUNG: Zu Ihrer eigenen Sicherheit
sollte diese Maschine bei Verwendung im
Freien nicht Regen ausgesetzt werden und
nicht in einer feuchten Umgebung eingesetzt
werden. Platzieren Sie die Maschine nicht
auf feuchtem Untergrund. Wenn verfügbar,
arbeiten Sie auf einer sauberen, trockenen
Fläche. Verwenden Sie für zusätzlichen Schutz
eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (R.C.D),
die bei Leckstrom von über 30 mA über
einen Zeitraum von 30 ms die Stromzufuhr
unterbricht. Überprüfen Sie vor Verwendung
der Maschine jedes Mal die Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (R.C.D.).
Ist ein Verlängerungskabel notwendig, muss
dieses für den Gebrauch im Freien geeignet
und entsprechend gekennzeichnet sein.
Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers
bei Verwendung mit Verlängerungskabel.
(2.1)
ALLGEMEINE
SICHERHEITSANWEISUNGEN
FÜR DIESE MASCHINE
(Diese Allgemeinen Sicherheitsanweisungen
für Maschinenwerkzeuge entsprechen BS EN
60745-1:2009 & EN 61029-1:2009)
WARNUNG: Lesen Sie sorgfältig alle
Warnhinweise und Anweisungen.
Nichtbeachtung der Warnhinweise und
Anweisungen kann zu Stromschlag, Brand
und/oder schweren Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Warnhinweise und
Anweisungen zu Referenzzwecken auf.
Der Begriff „Elektrowerkzeug" in
den Warnhinweisen bezieht sich auf
Ihr netzbetriebenes (verkabeltes)
Elektrowerkzeug oder Ihr Batterie-
betriebenes (kabelloses) Elektrowerkzeug.
(2.2)
1) Allgemeine Sicherheitswarnungen
zum Elektrowerkzeug [Sicherheit am
Arbeitsplatz]
a) Halten Sie den Arbeitsbereich
sauber und sorgen Sie für eine gute
Beleuchtung. Zugestellte oder dunkle
Bereiche begünstigen Unfälle.
b) Verwenden Sie das Elektrowerkzeug
nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen wie z.B. Bei Vorhandensein
brennbarer Flüssigkeit, Gasen oder
Staub. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken,
die Staub oder Gase entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und Unbeteiligte
während Inbetriebnahme von
Elektrowerkzeug fern. Ablenkungen
können dazu führen, dass Sie die Kontrolle
über das Werkzeug verlieren.
(2.3)
2) Allgemeine Sicherheitswarnungen
zum Elektrowerkzeug [Elektrische
Sicherheit]
a) Der Stecker des Elektrowerkzeugs
muss zur Steckdose passen. Den Stecker
niemals modifizieren. Verwenden
Sie keine Adapter mit geerdeten
Elektrowerkzeugen. Nicht modifizierte
Stecker und dazu passende Steckdosen
verringern das Risiko eines Stromschlags.
b) Vermeiden Sie den Kontakt mit
geerdeten Oberflächen wie z.B. Rohren,
Heizungen, Herden oder Kühlschränken.
Das Risiko auf Stromschlag steigt, wenn Ihr
Körper geerdet ist.
c) Setzen Sie Elektrowerkzeuge nie
Regen oder nassen Bedingungen aus.
Wasser, das in ein Elektrowerkzeug eindringt,
25

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents