Zu Diesem Dokument; Allgemeine Sicherheitshinweise; Installation - STEINEL IR 180 COM2 Information

Hide thumbs Also See for IR 180 COM2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
D

1. Zu diesem Dokument

Bitte sorgfältig lesen und aufbewahren!
– Urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit
unserer Genehmigung.
– Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten.
Symbolerklärung
!
Warnung vor Gefahren!
Verweis auf Textstellen im Dokument�
...
2� Allgemeine Sicherheitshinweise
Vor allen Arbeiten am Gerät die Spannungszufuhr unterbrechen!
!
• Bei der Montage muss die anzuschließende elektrische Leitung spannungs-
frei sein. Daher als Erstes Strom abschalten und Spannungsfreiheit mit
einem Spannungsprüfer überprüfen.
• Bei der Installation des Sensors handelt es sich um eine Arbeit an der
Netzspannung. Sie muss daher fachgerecht nach den landesüblichen
Installationsvorschriften und Anschlussbedingungen durchgeführt werden.
• Nur original Ersatzteile verwenden.
• Reparaturen dürfen nur durch Fachwerkstatten durchgeführt werden.
• Hinweis
I II
: Die Leitung des externen Tasters, ist nicht dazu bestimmt
III
Verbrauchern als Neutralleiteranschluss zu dienen. (Abb� 4�4/4�5/4�6/4�8)
• Der Anschluss B1/B2 ist ein Schaltkontakt für Niedrigenergieschaltkreise,
nicht größer als 1 A. Dieser muss entsprechend abgesichert sein.
3� IR/HF 180 COM1/COM2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
– Sensorschalter nur zur Wandmontage im Innenbereich geeignet.
– Intelligente Sensortechnik schaltet jedes Leuchtmittel bei Betreten des
Raumes automatisch ein und nach der eingestellten Zeit wieder aus.
- 12 -
IR 180 COM1 / COM2
Der IR 180 COM1 - COM2 ist mit einem Pyro-Sensor ausgestattet, der die un-
sichtbare Wärmestrahlung von sich bewegenden Körpern (Menschen, Tieren,
etc.) erfasst. Diese registrierte Wärmestrahlung wird elektronisch umgesetzt,
und ein angeschlossener Verbraucher (z. B. eine Leuchte) wird eingeschaltet.
Durch Hindernisse, wie z. B. Mauern oder Glasscheiben wird keine Wärme-
strahlung erkannt, es erfolgt also auch keine Schaltung.
HF 180 COM1 / COM2
Der HF 180 COM1 / COM2 ist ein aktiver Bewegungsmelder. Er reagiert
temperaturunabhängig auf kleinste Bewegungen. Der integrierte HF-Sensor
sendet hochfrequente elektromagnetische Wellen (5,8 GHz) aus und empfängt
deren Echo. Bei der kleinsten Bewegung im Erfassungsbereich, wird die Echo-
veränderung vom Sensor wahrgenommen. Ein Microprozessor löst dann den
Schaltbefehl "Licht einschalten" aus. Eine Erfassung durch Türen, Glasscheiben
oder dünne Wände ist möglich.
Alle Funktionseinstellungen können optional über die Fernbedienungen RC 5,
RC 8 sowie die Smart Remote vorgenommen werden. (➜ "7� Zubehör")
Lieferumfang IR 180 (Abb� 3�1)
Lieferumfang HF 180 (Abb�3�2)
Produktmaße IR 180 / HF 180 (Abb� 3�3)
Geräteübersicht (Abb� 3�4)
A Tasterwippe
B Abdeckung
C IR 180 Linse / HF 180 Abdeckung
D Demontageschlitz
E Sensormodul
F Status LED
G Rahmen
H Blechrahmen
I
Lastmodul
4� Installation
• Stromversorgung abschalten (Abb� 4�1)
Für die Verdrahtung der Sensorschalter gilt: Nach VDE 0100520 Abschnitt 6
darf für die Verdrahtung zwischen Sensor und EVG eine Mehrfachleitung
verwendet werden, die sowohl die Netzspannungsleitungen wie auch die
Steuerleitungen enthält (z.B. NYM 5 × 1,5 mm
Der Klemmbereich der Netzanschlussklemme ist für maximal 2 × 2,5 mm²
ausgelegt.
).
2
- 13 -

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ir 180 com1Hf 180 com1Hf 180 com2Hf 180 up ws com1

Table of Contents