Download Print this page

Lindy 38334 User Manual page 14

8x8 hdmi 4k60 matrix

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Benutzerhandbuch
Deutsch
Installation
Frontplatte
1. OLED-Bildschirm - Zeigt den Input- und Outputstatus der Matrix an. Zeigt bei Bedarf auch die EDID-
Verwaltung und die IP-Adresse der Matrix an.
2. Power LED - Die LED leuchtet grün, wenn die Matrix eingeschaltet ist. Die LED leuchtet rot, wenn sich
die Matrix im Standby-Modus befindet.
3. Input-/Outputtasten - Drücken Sie zuerst eine Outputtaste und dann eine Inputtaste, um den Eingang
an den gewählten Ausgang weiterzuleiten.
4. Menü-/Enter-/Auf-/Ab-Tasten - Umschalten zwischen verschiedenen Informationen wie EDID, IP-
Adresse, Baudrate und aktuellem Matrix-Setup.
5. Power-Taste - Halten Sie diese Taste gedrückt, um die Matrix ein- und auszuschalten.
6. IR-Fenster - Empfängt das IR-Signal von der mitgelieferten IR-Fernbedienung zur Steuerung der
gesamten Installation.
7. Sperrtaste - Drücken Sie diese Taste, um die Tasten auf der Vorderseite zu sperren/entsperren.
Rückseite
1. IR EXT-Anschluss – Zum Verbinden mit dem mitgelieferten IR-Verlängerungskabel. Platzieren Sie den
IR-Empfänger in freier Sichtlinie zur Fernbedienung. Zur Verwendung, wenn der Haupt-IR-Empfänger der
Matrix außer Sichtweite ist.
2. L/R Out (1-8) - Extrahieren Sie den HDMI-Ausgangston zu separaten Verstärkern oder Lautsprechern.
3. Coax Out (1-8) - Extrahieren Sie den HDMI-Ausgangston zu separaten Verstärkern oder Lautsprechern
mit Koaxialkabel.
4. TCP/IP Port – Zum Anschluss an ein Netzwerk oder einen Netzwerk-Switch über ein Cat. X-Kabel.
5. RS-232-Anschluss - Zum Anschluss an einen PC oder ein Steuersystem über ein RS-232-Kabel.
6. GND - Verbinden Sie den GND mit dem Erdungsbezugspunkt.
7. Inputanschlüsse – Zum Verbinden der Matrix mit einer HDMI-Quelle über ein hochwertiges HDMI-Kabel.
8. Ausgangsanschlüsse – Zum Verbinden der Matrix mit einem HDMI-Bildschirm, Splitter oder Extender.

Advertisement

loading