Verlegen Von Rohren In Hanglage; Informationsschild; Vor Dem Täglichen Arbeitseinsatz; Bedienvorgang - probst RG-100-SAFELOCK Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienung
6.3.1

Verlegen von Rohren in Hanglage

Beim Verlegen von Betonrohren in Hanglage muss
die rot gekennzeichnete Seite der Kulisse immer
hangabwärts zeigen.
Zeigt die rot gekennzeichnete Seite hangaufwärts,
ist beim Absetzen des Greifgutes das anschließende
Öffnen des Gerätes nur sehr erschwert, oder unter
Umständen gar nicht möglich!
6.4

Informationsschild

Am Gerät ist ein Info-Schild
für den Bediener befestigt,
welches die einzelnen
Bedienschritte zeigt. Dieses
Infoschild sollte vom Gerät
entnommen und für den
Bediener sichtbar befestigt
werden, z.B. in der Bagger-
Kabine.
6.5
Vor dem täglichen Arbeitseinsatz
Prüfen, ob die Schenkelfedern an der SAFELOCK-Sicherheitsverriegelung eingehängt und intakt sind.
Nach Fremdkörpern (Schmutz, Steine) im Bereich der internen Verzahnung absuchen.
6.6

Bedienvorgang

Das Greifgut (Betonrohr) muss immer unterhalb des größten
Rohrdurchmessers gegriffen werden.
Ansonsten besteht Abgleitgefahr des Greifgutes!
LEBENSGEFAHR!!!
54500008
18 / 24
Optimale Zugrichtung zum Öffnen des Gerätes:
V4
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rg-150-safelock54500008

Table of Contents