Vorwort Inhalt Wir danken Ihnen, dass Sie sich zum Kauf eines Wohnraumrollators von Saljol entschieden Identifikation haben! Mit ihrem neuen Rollator führen Sie ein mobiles und selbstbestimmtes Leben mit Stil. Allgemeine Hinweise Der Saljol Wohnraumrollator ist mit viel Wert auf Sicherheit entwickelt worden und wird Sie in Hinweise Ihrem Alltag unterstützen. Sicherheitshinweise 3.2 Hinweise zur sicheren Anwendung des Produkts Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung gründlich durch, bevor Sie Ihren Wohnraumrollator Lieferumfang und Produktübersicht zum ersten Mal verwenden. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise, nützliche Tipps zur Lieferumfang Nutzung und Pflege, sowie eine Aufstellung an empfohlenem Zubehör. Kennzeichnung 4.3 Produktübersicht Bedienung 5.1 Sitzbrett einlegen 5.2 G riff- und Stützpositionen beim Gehen und Stehen innerhalb des Rollators 5.3 G riff- und Stützpositionen beim Gehen und Stehen außerhalb des Rollators Aufstehen und hinsetzen Bremssystem 5.5.1 Bremsen und Bremse feststellen mit den Bremsgriffen 5.5.2 Bremsen und Bremse feststellen mit dem Bremsbügel...
1. Identifikation 2. Allgemeine Hinweise Hersteller: Saljol GmbH Zweckbestimmung Produkt: Wohnraumrollator Der Saljol Wohnraumrollator ist für den Innen b ereich und ebene Böden entwickelt. Er Typ: Innenraumrollator, Servierwagen und Toilettenstuhl unterstützt Menschen mit Gleichgewichts-/Gangproblemen und trägt zur Mobilitäts s teigerung Artikelbezeichnung: Wohnraumrollator gehbehinderter Menschen bei. Auf dem Sitzbrett kann der Nutzer pausieren und sich trippelnd Version: 2023 fortbewegen. Hersteller: Saljol GmbH Indikation Frauenstraße 32 Menschen, die zusätzliche Stabilitätsunterstützung während des Gehens benötigen und die 82216 Maisach eine ausreichende Gehfähigkeit, Sicherheit und Kraft haben, um sich mit Hilfe des Rollators im Telefon: +49 (0)8141 317740 Wohnbereich fortzubewegen. Der Wohnraumrollator unterstützt bewegungseingeschränkte Fax: +49 (0)8141 3177411 Menschen beim Aufstehen, Setzen und Transportieren. Das Sitzbrett ermöglicht es, sich...
3. Hinweise 4. Lieferumfang und Produktübersicht 3.1 Sicherheitshinweise 4.1 Lieferumfang Die Bedienungsanleitung verwendet Sicherheitshinweise, die zweifach gekennzeichnet 1x Saljol Wohnraumrollator sind: durch ein Symbol und durch ein Signalwort. Das Symbol informiert Sie über die Art des 1x Sitzbrett Hinweises. Das Signalwort erläutert Näheres, zum Beispiel die Schwere eines drohenden 1x Bremsbügel (vormontiert) Risikos. 1x Bedienungsanleitung 4.2 Kennzeichnung Vorsicht/Wichtig M öglicherweise gefährliche Situation (leichte Verletzungen oder Sachschäden), Die Seriennummer und der EAN-Code befinden sich auf einem Etikett auf der Innenseite des Verpflichtung zu einem besonderen Verhalten oder einer Tätigkeit für den Rahmens. sicherheitsgerechten Umgang mit dem Rollator Das Etikett beinhaltet zusätzlich wichtige Informationen über das Produkt: Herstellerangaben zu Saljol, Produktionsdatum, maximales Nutzergewicht, Produkthöhe, Sitzhöhe und Hinweis Produktbreite. Das Etikett darf nicht entfernt werden. A nwendungstipps und besonders nützliche Informationen 3.2 Hinweise zur sicheren Anwendung des Produkts Für eine sichere Anwendung des Produkts beachten Sie bitte Folgendes: Gebrauchsbeschränkungen Das maximale Nutzergewicht darf nicht mehr als 150 kg (200 kg bei Variante Die folgenden Symbole sind, zum Teil in Kombination mit weiteren Informationen, auf der WRXL) betragen.
4.3 Produktübersicht 5. Bedienung Bestandsaufnahme Nehmen Sie den Wohnraumrollator von Saljol aus dem Karton und überprüfen Sie, ob etwas fehlt. Vergleichen Sie mit dem Lieferumfang, beschrieben ist dieser unter 4.1 auf Seite 7. Falls ein Teil fehlt oder Bauteile beschädigt sind, kontaktieren Sie umgehend Ihren Fachhändler oder Saljol. 5.1 Sitzbrett einlegen Wichtig • P rüfen Sie, ob das Sitzbrett fest sitzt, bevor Sie sich hinsetzen. • S tützen Sie sich niemals auf die im Bild markierte Fläche des Sitzbrettes, da es sonst nach unten wegklappen kann. R ahmen Sichere Unterstützung von allen Seiten. Dient als mobiler Handlauf. Bremssystem 5.2 Griff- und Stützpositionen beim Gehen und Stehen innerhalb des Rollators Zum Bremsen und Feststellen der Bremsen 2a Bremsgriffe für beidhändiges Bremsen 2b Bremsbügel für Feststellbremse Sitzbrett aus Holz Bewegen Sie sich im Sitzen durch Ihre Wohnung.
5.3 Griff- und Stützpositionen beim Gehen und Stehen außerhalb des Rollators 5.5 Bremssystem Wichtig Wenn Sie sich zum Ausruhen auf den Wohnraumrollator setzen oder ihn zum Aufstehen/Hinsetzen verwenden, ist das Feststellen der Bremsen zwingend erforderlich. Da das beidhändige Bremsen und die Einhandbremse ein Bremssystem sind, bewegt sich beim Betätigen der Bremsgriffe auch der Bremsbügel der Einhandbremse. Nutzen Sie den Bremsbügel, bewegen sich die beiden Bremsgriffe mit. 5.5.1 Bremsen und Bremse feststellen mit den Bremsgriffen 5.4 Aufstehen und hinsetzen Wichtig Beim Aufstehen und Hinsetzen muss die Feststellbremse aktiviert sein. Bremsen Bremse feststellen Bremse lösen Um den Rollator zu bremsen, Um die Feststellbremse zu Um die Feststellbremse...
5.5.2 Bremsen und Bremse feststellen mit dem Bremsbügel 5.5.4 Einstellung und Kontrolle des Bremssystems Drehen Sie den Wohnraumrollator um und stellen Sie ihn auf den Handlauf. Legen Sie einen Schraubendreher Torx 20, einen 10er Gabelschlüssel und eine Ratsche mit 10er Nuss bereit. Kontermutter Bremsen Bremse feststellen Bremse lösen Um den Rollator zu Um die Feststellbremse zu Um die Feststellbremse Zugendhülse bremsen, ziehen Sie einfach betätigen, ziehen Sie den zu lösen, drücken Sie den Entfernen Sie zuerst den 2. K ontermutter mit dem Gabelschlüssel lockern den Bremsbügel an einer Bremsbügel nach oben bis...
Um die Richtungsarretierung 6.2 Desinfektion beiden Seiten nach unten drücken, bis Sie jeweils ein leises zu lösen, müssen Sie oben auf Der Wohnraumrollator ist mit haushaltsüblichem Desinfektions m ittel desinfizierbar. Die „Klick“-Geräusch hören. Sobald Sie nun geradeaus fahren, die Tritthebel treten. Robert-Koch-Liste der zugelassenen Desinfektionsmittel finden Sie auf http://www.rki.de. stellen sich die Räder automatisch fest. Lassen Sie den Rollator an der Luft trocknen und beachten Sie dabei die Einwirkzeit des von Ihnen verwendeten Desinfektionsmittels. 5.7 Trippeln mit dem Rollator E s ist erlaubt, mit dem Saljol Wohnraumrollator durch das 6.3 Inspektion Zuhause zu trippeln. So bewegen Sie sich sicher durch Ihre Wir empfehlen, den Wohnraumrollator mindestens einmal im Jahr, idealerweise sogar Wohnung: zweimal, einer Inspektion durch den Fachhändler/Saljol zu unter z iehen. Sollten während 1. festen Halt des Sitzbretts prüfen des Gebrauchs Fehler oder Defekte auftreten, ist der Wohnraumrollator unverzüglich beim 2. Bremsen feststellen Fach h ändler/Saljol zur Instandsetzung abzugeben. Saljol behält sich das Recht vor, die 3. hinsetzen Garantieansprüche einzuschränken, falls der Rollator nicht regelmäßig gewartet wurde. 4. B remsen lösen J etzt können Sie sich mit den Füßen trippelnd durch die...
9. Technische Daten 10. Gewährleistung und Garantie Wohnraumrollator WR52 WR55 WR58 WRXL 10.1 Gewährleistung Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung. Griffhöhe 80 cm 86 cm 92 cm 95 cm Soweit Sie die Ware im Fachhandel erworben haben, wenden Sie sich bitte unverzüglich Sitzhöhe 52 cm 55 cm 58 cm 58 cm an Ihren Verkäufer; bei direktem Bezug bei Saljol wenden Sie sich bitte direkt an Saljol, Tel. +49 (0)8141 317740. Erkennbare Mängel sind innerhalb von zehn Tagen nach Lieferung 170–210 cm schriftlich anzuzeigen, versteckte Mängel innerhalb von zehn Tagen nach ihrer Entdeckung. Empfohlene 145–165 cm...
Die Rückenrolle lässt sich mit einem Reißverschluss am Rahmen des Wohnraumrollators befestigen. So wird der Rollator zum bequemen Bitte beachten Sie, dass alle im Zusammenhang mit dem Produkt aufgetretenen Trippelstuhl. Sie lässt sich auch als Rammschutz an den Seitenrohren schwerwiegenden Vorfälle dem Hersteller und der zuständigen Behörde zu melden sind. oder dem Querholm verwenden. Erhältlich in Webstoff grau und Schwerwiegende Vorfälle im Sinne des Gesetzes sind alle unerwünschten Kunstleder dunkelbraun. Ereignisse, die eine der nachstehenden Folgen haben: Tod, lebensbedrohliche Verletzung, bleibende Körperschäden und chronische Erkrankungen. Polstersitz In der Bundesrepublik Deutschland informieren Sie bitte: Mit dem Polstersitz wird Ihr Wohnraumrollator zum bequemen • I hren Fachhändler, Saljol Vertriebspartner oder Trippel- und Transferrollstuhl. Ideal für alle, die den Rollator z.B. als Saljol GmbH, Frauenstr. 32, D-82216 Maisach; www.saljol.de Küchen- oder Arbeitsstuhl nutzen. Der Sitz ist bis zu 120 kg belastbar • d as Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), und leicht ein- und auszuhängen. Erhältlich in Webstoff grau und Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, 53175 Bonn; www.bfarm.de Kunstleder dunkelbraun. In den EU-Mitgliedstaaten informieren Sie bitte: Schrank • I hren Fachhändler, Saljol Vertriebspartner oder Der Schrank ist mit 20 kg belastbar und lässt sich einfach oben in das Saljol GmbH, Frauenstr. 32, D-82216 Maisach; www.saljol.de Gestell des Wohnraumrollators einhängen. Mit seinen zwei Staufächern • die für Vorfälle mit Medizinprodukten zuständige Behörde Ihres Landes...
13. P rüfprotokoll für den Wiedereinsatz Prüfprotokoll für den Wiedereinsatz durch eine qualifizierte Fachkraft. Frage Nein Hat das Produkt alle Etiketten aufgeklebt? Instruction manual Funktionieren die Bremsen? Preface Funktioniert die Richtungsarretierung der Räder? Thank you for purchasing a Saljol Indoor Rollator! With your new rollator, you will be able to Sind die Bremshebel fest und wackeln nicht? lead a mobile and self-determined life in style. The Indoor Rollator has been developed with a lot of attention to safety and will support you in your everyday life. Sitzt der Bremsbügel fest und wackelt nicht? Please read the instruction manual thoroughly before using your Indoor Rollator for the first time. It contains important safety information, useful tips for use and care, as well as a list of recommended accessories. Datum Prüfer Stempel/Unterschrift...
Page 13
2. General Notes 3. Notes Purpose 3.1 Safety instructions The Indoor Rollator from Saljol is designed for indoor use and even floors. It supports people with balance or gait problems and contributes to increased mobility of disabled people. On the The instruction manual contains safety notes that are marked twice: by a symbol and by a seat board the user can pause and move him- or herself around in a seated position. signal word. The symbol informs you about the type of notice. The signal word explains more details, for example the severity of an impending risk. Indication People who need additional stability support while walking and who have sufficient walking ability, safety and strength to move around at home with the help of the rollator. The Indoor Caution/Important Rollator supports movement-impaired people when getting up, sitting down and transporting. P ossibly dangerous situation (minor injuries or material damage), commitment The seat board enables people to rest and move around tripping on even floors. to a particular behaviour or activity for the safe use of the rollator Contraindication Note The Indoor Rollator is not suitalble for people with weak arm strength, significant cognitive A pplication tips and useful information limitations or very poor balance. The use and application possibilities of the rollator should be evaluated and instructed by a doctor or therapist. Service life 3.2 Instructions for the safe use of the product When used as intended, regular care and maintenance by a specialized company and compliance with the safety instructions, the expected service life of the Indoor Rollator is up to For safe use of the product, please keep the following in mind: 4 years. If after 4 years the rollator is still in proper condition, it can be used again. Responsibility...
Page 14
4. Scope of delivery and product overview 4.3 Product overview 4.1 Scope of delivery 1x Saljol Indoor Rollator 1x seat board 1x brake bar (pre-mounted) 1x instruction manual 4.2 Marking/Label The serial number and EAN code are on a label on the inside of the frame. The label also contains important information about the product: manufacturer‘s details about Saljol, production date, maximum user weight, product size and seat height. The label must not be removed. The following symbols can be found, partly in combination with further information, on the marking of the Indoor Rollator and on the packaging to identify important properties. Frame Manufacturer of the product Maximum user weight Secure support from all sides. Serves as mobile handrail. Production date Seat hight Brake system For braking and locking the brakes Order number/item number L ength/width/height of the rollator 2a Brake handles for two-handed braking 2b Brake bar for parking brake...
Page 15
5. Operation 5.3 Grip and support positions when walking and standing outside the rollator Inventory Take the Saljol Indoor Rollator out of the box and check if anything is missing. Compare with the scope of delivery, described under 4.1 on page 26. If any part is missing or damaged, contact your dealer or Saljol immediately. 5.1 Insert seat board 5.4 Standing up and sitting down I mportant When standing up and sitting down, the parking brake must be activated. I mportant • Check that the seat board is firmly in place before you sit down. • N ever lean on the area of the seat board marked in the picture, otherwise it may fold downwards. 5.2 Grip and support positions when walking and standing inside the rollator...
5.5 Brake system 5.5.2 Braking and locking the brake with the brake bar I mportant When you sit on the Indoor Rollator to rest, it is absolutely necessary to lock the brakes. As the brake handles and the brake bar are one braking system, the brake bar also moves when the brake handles are used. If you use the brake bar, both brake handles move. Breaking Lock the brake Release the brake To brake the rollator, simply To apply the parking brake, To release the parking brake, 5.5.1 Braking and locking the brake with the brake handles pull the brake bar upwards pull the brake bar upwards press the brake bar down. towards the frame at until you overcome a slight any point. The brake bar resistance. Both rear wheels brakes both rear wheels are now locked. simultaneously. 5.5.3 Disassembling/assembling the brake bar Disassembly Breaking Lock the brake Release the brake To brake the rollator, simply To apply the parking brake, To release the parking pull both brake handles press both brake handles brake, pull both brake handles...
3. u nscrew the tension end sleeve with the ratchet with a is mounted. 10 mm nut (brake becomes tighter) or screw it in (brake 1. loosen the screw of the becomes smoother) 5.7 Tripping with the rollator desired brake handle with 4. check brake force I t is permitted to move around your home while sitting on the the screwdriver and pull out 5. repeat point 3-4 until the desired setting is found Saljol Indoor Rollator. This is how you move safely through the brake housing. 6. t ighten the lock nut your home: 7. i nsert the brake housing and tighten the screw 1. check that the seat board is firmly fixed 8. mount the brake bar again, if desired 2. lock the brakes 3. sit down 4. r elease the brakes Now you can move around the rooms with your feet...
Wheels 9. Technical data Clean the wheels with warm water and a mild solvent. If necessary, use a plastic brush, never a wire brush. Indoor Rollator WR52 WR55 WR58 WRXL Seat board Handle height 80 cm 86 cm 92 cm 95 cm Clean the seat board with a cloth and warm water. If necessary, use a mild detergent. Seat height 52 cm 55 cm 58 cm 58 cm Dry the rollator thoroughly with a cloth after cleaning.
10. Warranty and guarantee 11. Note on the obligation to report incidents Please note that all serious incidents occurring in connection with the product must be 10.1 Warranty reported to the manufacturer and the competent authority. Serious incidents in the sense of the law are all adverse events that have one of the following consequences: Death, If the purchased item is defective, the provisions of the statutory liability for defects shall apply. life-threatening injury, permanent bodily damage and chronic illness. Insofar as you have purchased the goods from a specialist retailer, please contact your seller immediately; if you have purchased directly from Saljol, please contact Saljol directly, In the Federal Republic of Germany, please inform: Tel. +49 (0)8141 317740. Visible defects must be reported in writing within ten days of • y our local distributor, Saljol sales partner or delivery, hidden defects within ten days of their discovery. The above-mentioned deadlines Saljol GmbH, Frauenstr. 32, D-82216 Maisach; www.saljol.de are preclusive deadlines. Saljol shall be entitled to decide whether a defect, if any, shall be • t he Federal Institute for Drugs and Medical Devices (BfArM), remedied by rectification or subsequent delivery („subsequent performance“). In all other Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, 53175 Bonn; www.bfarm.de respects, the provisions in the General Terms and Conditions of Saljol, available at https://www.saljol.de/en/data-protection/, shall apply. In EU Member States, please inform: • y our local distributor, SALJOL sales partner or 10.2 Guarantee Saljol GmbH, Frauenstr. 32, D-82216 Maisach; www.saljol.de • the authority responsible for incidents involving medical devices in your country In addition to the statutory guarantee claims and without limiting them, Saljol gives a guarantee of 2 years from the date of purchase on this product. You also have the option to extend this guarantee by a further 2 years if you register the rollator online no later than 14 days after the date of purchase. You can register at...
Page 20
12. Accessories Cabinet The cabinet has a load capacity of 20 kg and can simply be hooked into the top of the frame of the Indoor Rollator. With its two storage compartments, the cabinet is ideal for use as a bedside table. Note The following accessories are available for the Indoor Rollator in sizes WR52, WR55 and WR58. No separate accessories are available for size WRXL. Tray The bag made of medium grey fabric The stable wooden tray can be loaded up to 20 kg and has a large can be loaded with 20 kg and is ideal usable surface. The tray turns the Indoor Rollator into a serving trolley for transportation. with which you can even drive over the table and safely put the tray down – without danger of crushing your fingers. hooked in at hooked in at the top the bottom Seat cover The danger of slipping away while sitting is reduced by the seat cover. Designer bags from Jost The seat cover is simply pulled over the seat board and secured with Turn your indoor rollator into an eye-catcher! The designer Velcro. The grip hole remains unchanged. bags from Jost are available with beige imitation leather, with a dark grey felt cover or in transparent PVC. Transport items up to 20 kg load weight safely stowed through your home. You can hang the bag both on the handle and directly under the seat. B ack roll...
Page 21
13. T est protocol for reuse Test protocol for reuse by a qualified specialist. Question Does the product have all labels stuck on? Do the brakes work? Does the directional locking of the wheels work? Are the brake handles firm and do not wobble? Is the brake bar firm and does not wobble? Date Auditor Stamp/Signature Saljol GmbH | Frauenstraße 32 | 82216 Maisach Germany | www.saljol.de | hallo@saljol.de Tel. +49 (0)8141 317740 | Fax +49 (0)8141 3177411...
Need help?
Do you have a question about the WR52 and is the answer not in the manual?
Questions and answers